Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Das Gasthaus Johannesstein um 1930 | Foto: Archiv Peter Souczek
2

Damals und Heute

Diese Aufnahme um 1930 zeigt die Gastwirtschaft Johannesstein in Gumpoldskirchen, Wiener Straße 67. Heute steht auf dem Areal ein Gebäude, in dem die Raiffeisenkasse und eine Wohnanlage untergebracht ist.

  • Mödling
  • Roland Weber
1 7

Voller Erfolg für Rangers Super Bowl Party im Clocktower

Knapp 500 begeisterte Football Fans feierten gemeinsam mit dem American Football Club Rangers in authentischem Ambiente und mit authentischen Speisen den Super Bowl 50 im Clocktower Süd. Waren die Rangers in den Jahren 2014 und 2015 noch in der Lugner Kino City zu Gast, so konnte man mit dem Clocktower einen tollen neuen Partner im Einzugsgebiet finden. „Wir waren sehr begeistert von der gemeinsamen Super Bowl Party. Das Team vom Clocktower war einfach super! An dieser Stelle möchten wir uns...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Komm drück mich ganz fest
2 5 16

Witzig, spannend, originell: Die besten Tierfotos aus der Region im Jänner

BEZIRK AMSTETTEN. Unsere Regionauten waren auch im Jänner wieder fleißig mit ihrer Kamera unterwegs. Hier eine Auswahl an tollen Bildern. (Den Rest gibt es direkt auf den Profilen unserer Regionauten.) Hanspeter Lechner war unter anderem im Tierpark Haag unterwegs, Doris Schweiger sammelte tierische Impressionen im Ybbstal und Friedrich Weinhauser kam unter anderem auf den Hund.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Löwenstein nimmt die Besucher seiner Multmediaschau im kultur.portal in Scheibbs mit auf die Reise nach Marokko. | Foto: Peter Löwenstein
1 4

Multimediaschau "Marokko" im kultur.portal in Scheibbs

WIESELBURG. Peter Löwenstein entführt die Besucher im kultur.portal in Scheibbs mit der Multimediaschau "Marokko" am Donnerstag, 4. Februar um 19 Uhr auf eine Rundreise durch ein faszinierend vielseitiges Land. "Als besonderen Höhepunkt konnten wir die gekannte Bauchtänzerin Hanene Frank gewinnen, um uns mit orientalischen Tänzen auf diese Reise einzustimmen", freut sich die Arbeitskreisleiterin Ingrid Hödl. Weitere Infos erhält man unter Tel. 0664/4124042 bzw. unter info@ingrid-hoedl.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 3 12

Winterliches Bad Vöslau

Ausflugstipp: Bad Vöslau liegt ca. 25 km südlich von Wien in der Thermenregion. Über die Südautobahn oder die Südbahn kann man die Kurstadt gut erreichen. Nach einem Stadtrundgang kann man entweder in einen der urigen Heurigen einkehren oder in ein Lokal am Harzberg oder im Heidlhof lokale Weine und Schmankerl geniesen. Bekannt ist Bad Vöslau durch die Mineralquelle und die Sektkellerei Schlumberger. Im historischen Thermalbad kann man im Sommer sogar in Mineralwasser baden. entsprechendes...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Leeb
18

Western-Erlebnisse eines Mostviertlers: 4.043 Meilen und eine Rissquetschwunde

Bildband: Robert Leeb will seine Eindrücke mit Hilfe von Crowdfunding veröffentlichen. STADT AMSTETTEN. Grand Canyon, Monument Valley, Route 66 heißen die Wahrzeichen des Südwestens der USA. Der Amstettner Grafiker Robert Leeb hat sich in den „Wilden Westen“ aufgemacht, um diesen hautnah zu erleben. 4.043 Meilen und eine Wunde 4.043 Meilen auf eigene Faust durch den Südwesten der USA ist er gereist. Zu acht Nationalparks und durch sieben Städte ist er gefahren. 5.500 Fotos, 230 Videoclips, eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Einflussreichste Kunst der Menschheit

BUCh TIPP: Tom Ang – "Die Geschichte der Fotografie - In über 1.500 Bildern" 1.500 Fotos dokumentieren die Entwicklung der Fotografie von den ersten Versuchen in den 1830er-Jahren bis ins digitales Zeitalter. Autor Tom Ang gelingt eine gute Mischung von Bildband und Information, er vermittelt die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft und als verbreitete Kunstform und stellt 60 berühmte Fotografen, ihre Werke sowie Meilensteine in der Technik vor. Dorling Kindersley, 400 Seiten, 41,10 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
22

Freiland stimmt sich auf den Advent ein

TÜRNITZ. Unter dem Motto "Kunst und Tradition" stand auch heuer der Adventmarkt im Schloss Freiland. Veranstalter Christian Mesner legt auch persönlich in der Adventzeit Wert auf Tradition: "Ich verbringe gerne viel Zeit mit der Familie vor dem Adventkranz, ich bin da noch ziemlich altmodisch!" Die Familie steht auch bei Emma Hollaus im Vordergrund: "Wir fahren gerne zu Adventmärkten und die weihnachtliche Dekoration im und vor dem Haus gehören einfach dazu. Bei uns stimmen sich drei...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Fotoausstellung

Eröffnung der Fotoausstellung von Elisabeth Neumann am Donnerstag, 19.11.2015 um 19:30 Uhr im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf

  • Horn
  • H. Schwameis
Gibt private Einblicke: Finanzamts-Chef Anton Trauner als Haubenkoch.
4

Das posten Tullns "Obere 10.000"

Facebook im Visier: Wie die Meinungsführer im Netz auftreten BEZIRK TULLN. Social Media ist nicht mehr wegzudenken. Junge und Junggebliebene posten ihre Fotos, teilen Inhalte und kommentieren Themen, die ihnen am Herzen liegen. Die Bezirksblätter Tulln nahmen Facebook-Auftritte und Postings von Tullner Meinungsführern unter die Lupe. Direktor als Gipfelstürmer Als "Gipfelstürmer" entpuppt sich Viktor Geyrhofer, seines Zeichens Stadtamtsdirektor in Tulln – sein Titelbild bezeugt die Liebe zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Web 2.0: Facebook

WhatsApp, Onlinekalender, Konto anlegen, Webmail anlegen, Online Speicher, Fotos online versenden. Voraussetzung: keine Kosten: 75 Euro (Kurs + Raum- und Gerätemiete) Unterrichtseinheiten: 12 (3 Abende) Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen Anmeldefrist: 10. November 2015 Infos und Anmeldung beim Bildungszentrum Gaming unter der Tel. 07485/97353 Wann: 17.11.2015 19:30:00 bis 17.11.2015, 22:50:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Violo
6

Schau: Kuba liegt in Wallsee

WALLSEE. Am Donnerstag, 12. November, liegt um 19 Uhr Kuba im Gasthof Hehenberger in Wallsee, wenn Pascal Violo über "Rhythmus, Rum und Revolution" berichtet. Nach intensivem Eintauchen in das kontrastreiche Leben Cubas berichtet Pascal Violo nicht nur von schneeweißen Palmenstränden und wunderschönen Kolonialstädten sondern erzählt auch vom kubanischen Alltag und von den Menschen dieses einzigartigen Landes. In seinen Bildern hört man förmlich das Knattern der Oldtimer und meint den Duft der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufgang der 3 hellen Planeten Venus, Mars und Jupiter.
1

Mondfinsternis 2015, Zweite Nachlese

Die ÖARV hat ja zu einem Fotowettbewerb aufgerufen, die besten 3 Fotos werden mit einer einjährigen Mitgliedschaft bei der ÖARV prämiert. Der Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2015. Also senden Sie uns Ihre Fotos von der Mondfinsternis. Näheres dazu unter: http://www.meinbezirk.at/gaenserndorf/magazin/fruehaufsteher-aufgepasst-mondfinsternis-2015-aufruf-fuer-fotos-und-berichte-d1491358.html Bitte auch noch nähere Details zur Aufnahme angeben: Fotograf, Aufnahmeort, Uhrzeit, verwendete Kamera,...

  • Gänserndorf
  • christopher brandl
5

Zur Modeschau kam auch der Bürgermeister

Modepräsentation bei Köck in Kirchberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rudi Putz moderierte die große Modenacht von Köck-Moden. Am Laufsteg waren unter anderem Sabine , Martin und Angelika zu bewundern. Das ließ sich auch Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs nicht entgehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

150 VIPs feierten mit der HAK den Vierziger

Feierstunde in der Handelsakademie Neunkirchen +++ In Kürze Videoclips online. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Die lokale Prominenz gab sich anlässlich der 40-Jahr-Feier der Handelsakademie Neunkirchen am 23. September ein Stelldichein. Unter den Gästen in der Schule: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl, Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner, Grünbachs Mittelschuldir. Andrea Wernhart, Mag. Roland Gangl, HR Helmut Skala, Neunkirchens Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Copyright GapStarPro//Rudolf Macher//Susen Okotie

Summer Bues// Autumns Leaves Ausstellung im Feuerhaus in Wiener Neudorf Vernissage 17.Sept. 2015

"Summer Blues// Autumn Leaves" Rudolf Macher und Susen Okotie, die als Künstler Duo GapStarPro für Kunst im öffentlichen Raum und für Installationen wie die 2013 auf der Schallaburg gezeigten "1200 göttliche Jahre" bekannt sind, präsentieren erstmalig persönliche Arbeiten, die in den Zeiten zwischen den großen Projekten entstehen. Von Rudolf Macher sind Aquarelle und Porträts und Landschaften in Öl zu sehen, von Susen Okotie gibt es Fotarbeiten für einen Leuchkasten, kleinere Zeichnungen und...

  • Mödling
  • Rudolf Macher
76

Das Eggenburger Mittelalterfest 2015

Die Bezirksblätter fragten die Gäste der Eggenburger Zeitreise nach den Gründen ihres Besuchs. EGGENBURG (MiW). Dem größten Mittelalterfest der Region beizuwohnen ist für viele Fans der Szene Pflicht: Isabella Huber liebt es, durch die Gassen zu wuseln und Seife zu kaufen, Alexander Vrbatka und Sascha Wimmer treten als verkleidete Kleriker auf den Plan und bei Benjamin Saubart ist es Speis und Trank: "Vor allem der Met in Eggenburg ist ausgezeichnet", gibt er grinsend zu Protokoll. Herbert und...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Mit dem Gleitschirm vom Donauturm ins Herz der Dolomiten

Das Katholische Bildungswerk Viehdorf lädt am Mittwoch, 16. September, um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Viehdorf zum Diavortrag „Mit dem Gleitschirm vom Donauturm ins Herz der Dolomiten“. Hanspeter Schager und Walter Taverner, zwei Gleitschirmflieger der ersten Stunde, haben bei ihren Motorschirmflügen stets ihre Kameras dabei. Sie zeigen den Zusehern die Schönheiten unserer Heimat aus einem anderen Blickwinkel, der Vogelperspektive!   Der Vortrag erzählt von einer Reise die in Wien mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Jagd nach Bildern und Sensationen

BUCH TIPP: Anton Holzer - "Rasende Reporter" Von gemächlichen Zeitungsfotografen zu rasenden Reportern – Technik und Kultur dieses Berufes haben sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Dieser Prachtband gibt Einblick in den Alltag der Pressefotografen, wie mit einprägenden Bildern von Persönlichkeiten, kleinen Leuten und Ereignissen Schlagzeilen entstanden. Faszinierende Blicke hinter die Kulissen der Nachrichtenmacher. Primus Verlag, 496 Seiten, 49,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Alois Absenger
4

Die besten Fotos der Welt kommen nach Waidhofen

Trierenberg Super Circuit 2015 im Stadtsaal WAIDHOFEN. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit bringt die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer faszinierenden Überblendshow am Freitag, 4. September 2015 um 20.00 Uhr in den Stadtsaal Waidhofen. Die Bilder dieses Wettbewerbes sind einfach anders! Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren Farben, Formen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
21

LICHTER DER NACHT

Teil 1 meiner Fotoserie ,,Lichter der Nacht,, soll die verschiedensten Gebäude, Straßen und Wege welche wir täglich gehen und benutzen in einem neuen ,,Licht,, erstrahlen lassen. Nämlich zu Zeiten wo kaum ein Mensch auf der Straße ist. Beginnen tue ich meine Serie in Berndorf mit den Kirchen, dem Rathaus, dem Feuerwehrhaus und so einigen bekannten (oder auch plötzlich unbekannten) Wegen. Viel Spaß.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Was guckst du?

Die Bezirksblätter suchen Ihre besten Sommerfotos. Wir suchen Badenixen am Strand, Unterwasser-Begegnungen (wie dieses in Lissabon) oder andere humorvolle Fotos aus der Urlaubszeit. Zuschriften mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder auf www.meinbezirk.at unter Schnappschuss posten. Die besten Bilder werden jede Woche in den "Bildern der Woche" auf Seite 2 gedruckt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.