Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

1 133

Foto-Impressionen
Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024

Foto-Impressionen vom Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf. Eine gelungene Veranstaltung, die auch beim Publikum und den Teilnehmern gut aufgenommen wurde.  Foto-Impressionen vomFasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Veranstalter und Organisatoren Maria und Josef Rathkolb.
44

Faschings-Stammtisch Kirchberg
Tanz, Musik und gute Laune im Dirndlhof

Die Luft ist erfüllt von fröhlichem Gelächter und ausgelassener Stimmung im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach, denn heute findet der alljährliche Faschingsstammtisch statt. Bunte Kostüme zieren die Gäste, die sich versammelt haben, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Die traditionelle Volksmusik erklingt in den gemütlichen Räumlichkeiten und animiert zum Mitschunkeln und Mitsingen. Von zünftigen Polkas bis hin zu mitreißenden Schlagern ist für jeden...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
1:04

Neujahrskonzert
Symphonieorchester Jindrichuv Hradec überzeugt in Gastern

Eine musikalische Verbindung der musikalischen Art war beim Neujahrskonzert in Gastern zu erleben. So spielte das tschechische Symphonieorchester sowohl Werke von berühmten tschechischen Komponisten als auch Kompositionen von Johann Strauß Vater und Sohn. GASTERN. Am  Sonntag, 4. Februar fand in Gastern das Neujahrskonzert 2024 statt. Dabei war das das tschechische Symphonieorchester Jindrichuv Hradec unter der Leitung von Radek Šalša zu Gast. Bereits bei den Eröffnungsworten von Bürgermeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klicke dich durch unsere Bildergalerie
427

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein Blick zurück ins Wochenende: Gemeinsame Erlebnisse, Lächeln und besondere Augenblicke. NÖ. Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, vollgepackt mit unvergesslichen Momenten, Lächeln und gemeinsamen Erlebnissen. Wir laden euch ein, mit uns auf eine visuelle Reise durch die vergangenen Tage zu gehen und die Höhepunkte in unserer exklusiven Bildergalerie zu entdecken. Disco on Ice: So feiert Wilhelmsburg die Eisdisco 2024 Am 03. Februar 2024 fand in Wilhelmsburg die Disco on...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Viva la Musica
1 20

"DaChor" besuchte den Kultursaal Steinakirchen
"Beatlemania in Stonechurch"

"DaChor" aus Persenbeug brachte mit "Beat" Stimmung in den Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. Eine Reise in die 60er unternahm der Persenbeuger Chor "DaChor" mit seinem Publikum. Chorleiter Wolfgang Schweiger und sein Team nahmen die Gäste mit in eine Welt voll "gelber U-Boote" ("Yellow Submarine") und "aufgehender Sonne" ("Here comes the sun"). Ein gelungener Start ins neue JahrMit einem vollen Haus durften sich Heinz Bayerl, Doris Kochberger, Karin Ostermayer, Manfred Mitterer und das...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Christa Stepanek, Renate Graf, Eva Haberson-Hahn, Rupert Haberson, Gerhard Graf | Foto: Irmi Stummer
56

Musikalischer Abend
Frauenpower pur in der Bühne im Hof in St. Pölten

Wenn Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl gemeinsam auf der Bühne stehen ist eins garantiert: musikalische Frauenpower auf höchstem Niveau! Pur Soul, Rhythm & Blues konnte man am Samstag in der Bühne im Hof genießen ST. PÖLTEN. Die fabelhaften Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. In den letzten sieben Jahren haben sich die Viennese Ladies einen guten Ruf in der...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
69

Fotogalerie
Ball der Technik 2024

ST. PÖLTEN. Die HTL St. Pölten lud am 27. Jänner zum Ball der Technik im VAZ St. Pölten. Vor allem die Ö3 Bühne fand regen Anklang unter den Ballgästen, die in der ausgelassenen Atmosphäre bis in die frühen Morgenstunden feierten. "Der Ball der Technik ist ja der größte Schülerball hier, da kann man gut Kontakte wieder aufleben lassen. Ich bin sehr gespannt auf die Mitternachtseinlage.", erzählt Evelyn Schmid. "Aber auch die Ö3 Disco ist voll cool!" "Ich freue mich sehr auf die Musik von der Ö3...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Bürgermeister Michael Strasser, Karl Lechner und Manuela, Engelbert Seiser.
23

Veranstaltung Pielachtal
Das war der Feuerwehrball in Weinburg

Der Feuerwehrball der Gemeinde Weinburg fand am 27. Jänner 2024 im Gasthaus Gapp statt. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der Band „Grenzenlos“ bereitgestellt. WEINBURG. Die Tanzmusik war hervorragend, die Speisekarte bot eine Vielzahl köstlicher Gerichte, und eine angenehme heitere und ausgelassene Stimmung durchzog den gesamten Abend – nichts stand einer wundervollen Ballnacht im Wege. Zudem wurden die Gäste mit vielen schönen Lotteriepreisen...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
39

Veranstaltung Gerersdorf
Ball der Landjugend und des Bauernbundes 2024

Der 36. Ball der Landjugend und des Bauernbundes in Gerersdorf war ein voller Erfolg.  Am 26. Januar im Gasthof Wegl in Prinzersdorf wurde von 20:00 bis 23:00 Uhr ausgelassen getanzt und miteinander gefeiert. GERERSDORF. Die festliche Atmosphäre im geschmückten Saal, das beheizte Barzelt im Außenbereich und die gute Unterhaltung der "Stritzis" schufen eine entspannte Stimmung. Tanz, Musik und gute KücheDie Gäste genossen traditionelle Speisen des Gasthof Wegl, und die Veranstaltung war geprägt...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Foto: Caro Fegerl
40

Rathaus St. Pölten lädt ein
Neujahrsempfang der Wirtschaft 2024

ST. PÖLTEN. Am 25. Jänner 2024 lud Bürgermeister Matthias Stadler in Kooperation mit Plattform St. Pölten zum Neujahrsempfang der Wirtschaft. “Ich freue mich sehr auf das Festival Tangente 2024, das wird für St. Pölten großartig werden.”, teilt Dominik Mesner, Obmann der Plattform St. Pölten. “Ein interessanter Trend wäre die Künstliche Intelligenz, sie bringt viele neue Möglichkeiten.”, so Matthias Jantschek und Verena Stekovics, Geschäftsführer von Ingenium Bau-Management. “Natürlich auch all...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Die Landjugend Rabenstein | Foto: Martina Schweller
Aktion 22

Rabenstein im GuK
Bürgermeister Kurt Wittmann ladet zum Neujahrsempfang

In Rabenstein fand der traditionelle Neujahrsempfang von Bürgermeister Kurt Wittmann statt. Zahlreiche Gäste, darunter Ehrengäste wie der Bezirkshauptmann und Ehrenbürger, füllten den Veranstaltungssaal im GuK. Musikalische Begleitung lieferte Herbert Schedlmayer & Friends mit Jazzklängen. RABENSTEIN. Der liebgewonnene Publikumsmagnet fand am Freitag, den 19. Jänner 2024 einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Bürgermeister Kurt Wittmann hatte in den Abendstunden traditionell zu seinem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gerti Frühwirt, Mag. Erich Böck | Foto: Irmi Stummer
154

Faschingszeit
Herzogenburgs Narren sind seit 50 Jahren auf der Bühne

Die Oberndorfer Faschingsgilde lädt auch heuer wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar lustigen Stunden. Wir sind neugierig und waren bei der zweiten Aufführung am Sonntag, dem 21. Jänner mit dabei HERZOGENBURG. Heuer feiert die Oberndorfer Faschingsgilde, die derzeit aus ungefähr 30 Mitgliedern besteht, bereits ihr 50 jähriges Jubiläum. Wer die Narren auf der Bühne erleben will, muss allerdings schnell sein: "Es gibt nur noch wenige Restplätze"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Sina Herz, Marco Volderauer, Tobias Fürrutter, Helmut Lueger und Markus Hintersteiner | Foto: Simon Glösl
1 31

Tag der offenen Tür im "Poly" Scheibbs
Eine Schule voller Praxis

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Scheibbs gaben beim Infotag Einblicke in ihre praxisnahe Ausbildung. SCHEIBBS. In neun Sparten, aufgeteilt auf die zwei Cluster "Technik" und "Dienstleistung", werden im Poly Scheibbs die Fachkräfte der Zukunft auf ihre Lehre vorbereitet. Beim Infotag konnten sich unter anderem Bürgermeister Franz Aigner, WK-Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater und Dieter Gundacker von der Arbeiterkammer von der hohen Qualität der Ausbildung...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die gute Laune Theatergruppe Absdorf. | Foto: Christian Nowotny
45

Theatergruppe Absdorf
Die Luft ist rein im lustigsten Altersheim

Ein Abend voller Lachen, lustigen Charakteren und großartigen schauspielerischen Leistungen erwartete das Publikum in der "Seniorenresidenz Wagram".  ABSDORF. Die Bühne im Pfarrkultursaal wurde zum Schauplatz eines turbulenten Geschehens, das die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt voller Komik, Pointen und Slapstick entführte. Die großartigen schauspielerischen Leistungen aller auf der Bühne mitwirkendenden Darstellerinnen und Darsteller begeisterten den ausverkauften Saal. Manuel Dospel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Heute fand im VAZ St. Pölten der 23. Seniorenball der Niederösterreichischen Senioren statt.
1 Aktion 121

Seniorenball 2024 St.Pölten
So feierten die Leute am Seniorenball

Am Mittwoch, den 17. Jänner 2024, fand im VAZ St. Pölten der 23. Seniorenball der Niederösterreichischen Senioren statt. Von 14 bis 20 Uhr erlebten die Besucher einen schwungvollen Nachmittag mit Hauptstadtballflair, begleitet von den Klängen der Band Red Devils und der Schlager- & Oldies-Disco mit DJ GiGi. ST. PÖLTEN. Die Eröffnung des Balls wurde von der Senioren-Volkstanzgruppe Langschlag gestaltet. Die Mitglieder, unter der Anleitung ihrer Tanzlehrerin Monika Holl, hatten bereits in den...

  • St. Pölten
  • Patrick Rosche
Peter und Maria Gruber | Foto: Simon Glösl
1 3 37

"Darf ich bitten?"
"Treffpunkt Tanz" in Gaming

In Gaming wird im "Haus der Begegnung" tanzend in den Fasching und die Ballsaison gestartet. GAMING. "Und mit diesem Tanz könnten wir dann auch den Opernball eröffnen", meint Karl Hömstreit augenzwinkernd beim Vorstellen eines Tanzes. Unter dem Titel "Tanzen ab der Lebensmitte" lädt er die nächsten Wochen zum Tanzkurz in Gaming. Ballsaison und FaschingstänzeUnter anderem Maria Punzengruber, Anita Hladky, Theresia Wutzl und Renate Schragl, sowie Rosa Petsch und Renate Knoll bereiten sich bei ihm...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Caro Fegerl
1 Video 138

Fotogalerie
Hauptstadtball 2024 St. Pölten

ST. PÖLTEN. Der Hauptstadtball 2024 im VAZ St. Pölten am 13. Jänner war ein Highlight für Viele. Mit einem Ballet als Eröffnung, mehreren Bands und Parketts wurde das Tanzbein auch dieses Jahr geschwungen. "Wir sind hier wegen der Musik!", verrät Maren Lipski. "The Ridin Dudes treten Heute auf! Das ist unser Highlight, sie sind die Besten.", lachend fährt sie fort: "Und das sage ich nicht nur, weil ich die Freundin vom Gitarristen bin." "Mein Highlight diesen Abend war die Eröffnung des Ballets...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Die Feuerwehrjugend war zahlreich vertreten, so wie auch Tobias Kirchner, Maximilian Bertl, Klara Unfried, Christoph Speiser und Philip Mayer. | Foto: Patrick Rosche
72

Veranstaltung Ober- Grafendorf
Der Feuerball in der Pielachtalhalle

Ausgelassen wurde gestern am Feuerball in Ober-Grafendorf gefeiert. Die Bezirksblätter waren vor Ort und haben alles auf Fotos festgehalten. Das war der Ball am Samstag den 13.Jänner 2024 in der Pielachtalhalle. OBER-GRAFENDORF. Für Karl Lechner waren vergangenes Jahr 2023 der Feuerwehrheurige, das Feuerfest das schönste Erlebnis. Er meint: "Solche Festveranstaltungen bedeuten für mich Kameradschaft, Zusammenhalt, Tradition." Vergangenen Samstag durfte der Feuerwehrkommandant mit dem Feuerball...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 Video 13

Musikalisch ins neue Jahr
Neujahrskonzert der Stadtkapelle St. Pölten

ST. PÖLTEN. Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle St. Pölten erfüllte am 6.01.2024 die Jahnturnhalle mit klassischer und moderner Musik.  Gibt es eigene Traditionen in der Stadtkapelle? "Traditionen sind überaus wichtig, wir wollen dieses Jahr auch neue formen. Eine davon ist, dass die diesjährige NÖBV Leistungsabzeichen auf der Bühne vor dem Publikum verliehen werden. Auch die Melange aus Klassikern und morderner Musik ist etwas, was eine Tradition werden soll.", teilt Obmann Lukas Schönsgibl...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Magdalena Muthentaler und Johannes Thomasberger | Foto: Simon Glösl
24

Veranstaltungsjahr 2024 eröffnet
Rauschende Ballnacht in Bodensdorf

Mit einer rauschenden Ballnacht startete die Landjugend Wieselburg in Bodensdorf ins neue Jahr. WIESELBURG-LAND. Schwungvoll schwangen beim Landjugend-Ball im Gasthaus Plank unter anderem Magdalena Muthentaler und Johannes Thomasberger, sowie Bürgermeister Karl und Gattin Traude Gerstl das Tanzbein. Viele Highlights im neuen JahrVon denen, die gerade nicht tanzten, wollten die BezirksBlätter wissen, auf welche Veranstaltungen sie sich 2024 besonders freuen? "Ein großes Highlight ist im Sommer...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Christoph Artner  | Foto: Irmi Stummer
6

Pläne im neuen Jahr
Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?

Wer kennt es nicht: jedes Jahr denkt man sich zu Silvester Vorsätze fürs nächste Jahr aus. Aber ob man diese auch wirklich einhält? Welche Pläne bekannte Herzogenburger fürs Jahr 2024 haben, verraten sie uns im folgenden Artikel HERZOGENBURG. Unser Bürgermeister, Mag. Christoph Artner verrät: "Ich werde wie jedes Jahr wieder die Fastenzeit vor Ostern einhalten. Bewusst bewegen will ich mich bei der Gartenarbeit und meine Ernährung möchte ich generell etwas umstellen und verbessern. Das selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Sophie Handl, Anna Wenighofer, Laura Mondl, Jona Fohringer und Kirsten Glöckl | Foto: Simon Glösl
19

Adventmarkt in Wieselburg
Punsch und Kekse im Schlosspark

An 4 Wochenenden lockt und lockte der Wieselburger Adventmarkt in den Schlosspark. WIESELBURG. "Ein Fest der Ruhe, das ist Weihnachten für uns. Optimal ist es, wenn dann auch noch Schnee liegt.", erzählen Iris und Kurt Stockinger. Tochter Pia fügt schnell hinzu: "Ganz wichtig ist zu Weihnachten der Christbaum." Weihnachtliche Stimmung kommt am Adventmarkt auch durch die vielen Stände auf. Kartoffelspiralen gibt es da beispielsweise bei Hanna, Andrea und und Dietmar Franz; Bienenprodukte wie...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Chrisi Weiss aus Wilhelmsburg | Foto: Irmi Stummer
8

Weihnachtseinkäufe
Wieviel geben Sie für Weihnachtsgeschenke aus?

Alle Jahre wieder stellt man sich die große Frage: was soll ich heuer zu Weihnachten schenken und wieviel Geld sind mir die Geschenke wert? Diese Frage haben wir auch unseren Leserinnen und Lesern gestellt! ST.PÖLTEN. Wieviel geben Sie für Weihnachtsgeschenke aus und was schenken Sie am Liebsten? Chrisi Weiss aus Wilhelmsburg gibt gesamt ungefähr € 400 für die Familie und Freunde aus. Sie schenkt gerne Fotos als Erinnerung, Musical Karten für gemeinsame Ausflüge oder auch ein gemeinsames Dinner...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
6:36

Pielachtalhalle Ober-Grafendorf
Musikmittelschule lud zum Adventabend

Ein stimmungsvoller Abend, der richtig Lust auf Weihnachten macht: Die Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen luden zum musikalischen Adventabend ein. Wir waren dabei. Im Video seht ihr eine kleine Ausschnitte vom Konzert. OBER-GRAFENDORF. Im Saal herrscht eine tolle Stimmung, die Kinder sind aufgeregt und die Besucher können es kaum erwarten, dass es los geht. Von "Kinder tragen Licht ins Dunkel", "Fröhliche Weihnacht überall" bis hin zu "Jingle Bells Rock" war alles dabei. Besinnlich,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.