Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Habe ich nicht ein großes Mundwerk... Nur einige Zähne vermisse ich...
5 39

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JUNI 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Juni 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die neue Vereinsfahne des Nasenclubs weihte Pfarrer Virgil Zach ein.
18

Erster Nasenclub der Welt feierte 25-jähriges Jubiläum mit Fahnenweihe in Henndorf

HENNDORF. Bereits beim Linzergassen-Fest wurde vom „Ersten Nasenclub der Welt“ fleißig die Größe der „Gesichts-Erker“ vermessen. „Gerade Damen haben Probleme mit ihren markanten Nasen. Wir wollen unzufriedenen Menschen mehr Selbstbewusstsein vermitteln und ihnen helfen, stolz zu sein auf ihren ausgeprägten Körperteil“, erklärte Nasenclub-Präsident Alfred Pech. Zum 25-jährigen Jubiläum des Clubs segnete Pfarrer Virgil Zach im Gasthaus Fenninger Spitz in Henndorf die neue Vereinsfahne. „Ob...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ganz stolz zeigten beim Mosaik-Bild-Fest Marie und Anika ihre Werke.
1 10

Henndorfer Kulturkreis lud zum Mosaik-Bild-Fest

HENNDORF. Ein 28 Quadratmeter großes Mosaik-Bild präsentierte der Henndorfer Kulturkreis beim Mosaik-Bild-Fest im Ortszentrum. Wirtschaftstreibende, Volks- und Mittelschüler, Kinder des Kindergartens und über 200 Bürger bemalten rund 700 Bilder, die zu einem großen Mosaik-Bild zusammengefügt wurden. „Vom Kind bis zum Pensionisten – alle Altersgruppen waren vertreten und wählten ihre Motive selbst“, so Harald Pohl vom Kulturkreis. „Mit der Mal-Aktion wollen wir die Bevölkerung motivieren, sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
93

Lustiger Abend in Aspach im benachbarten Oberösterreich

ASPACH OÖ: Das OÖ Volksbildungswerk Aspach unter der Leitung von Sepp Hintermaier veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle und weit über die Grenzen des Bezirkes Braunau bekannte Gstanzlsingen im Veranstaltungszentrum Danzer. Traudi Siferlinger führte die Gäste durch das Programm. Für ausgelassene Stimmung sorgten Dellnhauser Musikanten, "Erdäpfekraut" alias Hubert Mittermeier, Franz Huber, Krammerer Sänger, Luise Pape, d´Riada Wüdschützn, Salzburger Hirtenstreich, Zwoaraloa,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
28. Juni 2014 Feuerwehr Niederalm - Dorfplatz Fest
24

28.06.2014 Dorf-Platz-Fest der Feuerwehr Niederalm

Laut Wetterbericht stand dem heutigen Dorf Platz Fest der Feuerwehr Niederalm nichts im Wege! Aber als der Aufbau getan wurde setzte so gegen 19.45 Uhr ein heftiger Sturm ein und der Himmel öffnete sich mit einem starken Regenschauer am Dorfplatz ein. Um Sicherheit zu Gewährleisten wurden die Tische wieder Abgebaut zum Teil oder beschwert das diese durch die kurzen Sturmböen nicht herum flogen, Jetzt war die Frage Absagen oder Abwarten! Nach einer halben Stunde war am Horizont Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
40

Salzburger Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am Freitag und Samstag fanden in Rif die offenen Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. RIF: Am 27. Und 28.06.2014 fanden in Rif, der Heimstätte der USAL Athleten, die Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. An beiden Tagen wurden sensationelle Leistungen der Athleten geboten. Es gab an diesen Tagen gleich mehrere Persönliche Bestleistungen der Sportler. Besonders hervor zu heben ist die Leistung des Speerwurf Aushängeschildes Matthias Kaserer. Kaserer konnte die 70 Meter Marke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
1 50

Reissig und Co. beenden erste Bundesligasaison auf Rang fünf

TC Neumarkt nach Sieg über Wiener AC an die Spitze des unteren Play-Off NEUMARKT (egd). Nach dem dritten Platz in der Gruppenphase der ersten Tennis-Bundesliga verpassten die Tennis-Asse vom Wallersee nur knapp das obere Play-Off. So mussten die Neumarkter in der Abstiegsrunde mitmischen, bewiesen dort aber ganz klar ihre Stärke und hatten keinen Grund, um den Klassenerhalt zu zittern. Neumarkter Siegeslauf Fünf Siege aus fünf Spielen – zwei Gruppenspiele angerechnet – ist eine klare Ansage der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
65

Streckenrekord bei Grabensee-Halbmarathon

Oberndorfer verteidigt Sieg in Perwang. Gruber mit Gold zu Rekord. PERWANG (egd). "Wir hatten 252 Läufer am Start. Die Veranstaltung ging super über die Bühne und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr", so Organisator Rudi Maislinger. Bei den Herren brennte der Henndorfer Robert Gruber (Salomon Running Team) mit der Zeit von 1:13:47 einen neuen Halbmarathon-Streckenrekord in den Asphalt. Er holte Gold vor Robert Schwaiger und Oliver Riefler (beide Lauftreff Nußdorf). Christina Oberndofer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Über das tolle Dorffest freuten sich Carina Brandstätter und Organisator Alfred Feitzinger.
34

St. Gilgen stimmte sich beim Dorffest auf den Sommer ein

ST. GILGEN. Zum fünften Mal ging vergangenen Samstag in St. Gilgen das Dorffest über die Bühne. „Es ist bei uns immer das erste Fest in der Sommersaison, sozusagen die Einstimmung auf den Sommer. In der Hochsaison ist so ein Fest im Ortszentrum nicht mehr möglich“, so Organisator Alfred Feitzinger. Rund um das Rathaus und auf dem Mozartplatz, der eines der schönsten Panoramen Österreichs bietet, präsentierten sich auch Handwerker wie Schmied Ewald Stöckl und Tischler Virgil Eisl. Den Auftakt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Walter Gigerl (LESE Seekirchen), ich, LH- Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler
10 21 18

"KRÄUTERleben" auf "Schloss Seeburg"

Liebe BB- Freunde! Heute hatten Franz und ich einen grossartigen Nachmittag . Mit viel Prominenz wurde das perfekt vorbereitete Projekt "KRÄUTERleben" hier in meiner Heimatstadt Seekirchen eröffnet. Nähere Info´s dazu im nachfolgenden Link: http://www.salzburger-seenland.at/de/kraeuterleben Hier zeigen wir euch einige Impressionen dieser gelungenen Veranstaltung, die ich mit der Kamera festhalten konnte! Liebe Grüße an euch alle, Emma & Franz

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emma Sommeregger
Begeistert von den vielen Oldtimern zeigte sich Susanne in Seekirchen.
19

20 Jahre Oldtimer-Verein: Über 600 Oldtimer trafen sich in Seekirchen

Ein überwältigendes Aufgebot an Oldtimern stellte sich beim 20-jährigen Jubiläum des Oldtimer Landmaschinen Veteranen Club Seekirchen ein. Über 600 Pkw`s, Traktoren und Motorräder trafen sich zu einem geselligen Beisammensein und tauschten ihre Erfahrungen und Interessen aus. Vorführungen von Steinbrechern mit Dampfbetrieb und dergleichen mehr standen auf dem Tagesprogramm. Auch der kulinarische Teil kam dabei nicht zu kurz. Recht wohl fühlte sich auch Susanne, die sich besonders für den NSU...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Fasziniert von den neuen Räumen sind Musikobmann Andreas Rameder, Eveline Bayrhammer, Petra Leitgeb und Kapellmeister Stefan Eder.
28

Kunterbunte Kinderwelt und Musikprobenraum in Eugendorf eingeweiht

EUGENDORF. Einen Meilenstein setzte Eugendorf im Zentrum in Sachen Kinderbetreuung. Mit der Eröffnung der kunterbunten Kinderwelt und des neuen Musikprobenraums komplettierte die Gemeinde ihr Projekt im Ortszentrum. „Wir haben den Anbau auf drei Ebenen mit der Krabbelstube, der Nachmittagsbetreuung und des Musikprobenraums ohne Fremdmittel finanziert“, freute sich Bürgermeister Johann Strasser. Bei der Einweihung durch Pfarrer Josef Lehenauer waren unter anderen die Landtagsabgeordneten Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anna-Lena und Laura mit Taferl-Bub Thomas von der Jugend-Feuerwehr Bergheim.
25

Feuerwehr Bergheim feierte 100-jähriges Bestandsjubiläum

BERGHEIM. Bereits im Jahr 1901 wurde im Ortsteil Kasern die erste Bergheimer Feuerwehr gegründet und 1902 die Feuerwehr Lengfelden. Die Gründungsversammlung der Bergheimer fand vor 100 Jahren im Gasthaus Gmachl statt. Das stark expandierende Gewerbe stellte hohe brandschutztechnische Anforderungen an die Feuerwehr. „Wir haben wieder erhöhten Platzbedarf. Deshalb wird derzeit unser Feuerwehrhaus erweitert. Es entstehen zwei weitere Fahrzeug-Stellplätze, ein Aufenthaltsraum und ein Funkraum. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
58

Weekendparty - Thalgau

THALGAU: Am Wochenende veranstaltete die Landjugend Thalgau ihre legendäre Weekendparty. Als Location diente die Stockschützenhalle in Thalgau. Die Landjugend versuchte auch etwas Summerfeeling in die Party zu bringen und so wurde die Halle sommerlich geschmückt. Früh zu erscheinen lohnte sich denn am Freitag gabs für alle Gäste bis 22 Uhr freien Eintritt. Für die passende Musik sorgte am Freitag "DJ Stardust", der den Gästen auf der Tanzfläche so richtig einheizte. Aufgrund der gemütlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Ihr Weingut stellten Weinkönigin Tanja I. und Schwester Simone Dworzak vor.
37

40 Winzer verwandelten die Neumarkter Hauptstraße zur Weinstraße

NEUMARKT. „Ausg`steckt is`“ hieß es am Pfingst-Samstag in Neumarkt. Einen Tag lang wurde das Stadtzentrum zur Weinstraße erklärt. Rund 40 Winzer aus den besten Weinbauregionen Österreichs präsentierten ihre edlen Weine. Top-Winzer aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark schenkten ausgewählte Spitzenweine ein, die in gemütlicher Atmosphäre verkostet und genossen werden konnten. Kulinarische Leckerbissen der Gastronomen sowie der Bäuerinnen Maria Sinnhuber, Maria Sams und Eva Dax...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2 7 44

Salzburger Schnappschüsse des Monats: MAI 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Mai 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
10

Koppl verabschiedet sich mit einer 1:2-Heimniederlage

Mit einer weiteren unnötigen Niederlage verabschiedet sich der Verein aus der 2. Landesliga Nord; aber die heute gezeigte Leistung (vor allem in der 2. Halbzeit) macht Hoffnung auf eine gute Saison im kommenden Spieljahr

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin KRONBERGER
86

Trumer Bierfest in Obertrum am See

OBERTRUM AM SEE: Am Wochenende ging in Obertrum die Post ab, denn das diesjährige Trumer Bierfest von der JVP Obertrum ging über die Bühne. Das Wochenende startete am Freitag mit der Showband "Torpedos", welche für Bombenstimmung sorgten. Am Samstag begab sich "DJ Stardust" und "DJ Benjamin Zane" an die Turntables und heizte den Partyhungrigen so richtig ein und am Sonntag folgte dann noch die Band "Guat drauf". Da das Bierzelt am Sonntagabend meist aus allen Nähten platzte, entschloss sich die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Foto: Raphael Auer / Stadtblatt365
2

Video: Narzissenfest 2014

BAD AUSSEE (pl). Ein Blütenmeer aus unzähligen, weißen Narzissen erstreckte sich vor den Augen der Besucher beim Narzissenfest 2014. Am Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni stand Bad Aussee ganz im Zeichen der weißen Blütenpracht. Die neue Narzissenkönigin wurde gekürt, die Narzissen wurden geerntet, kunstvolle Figuren wurden gesteckt und beim Stadt- und Bootskorso vor 20.000 Besuchern präsentiert. Für alle, die beim diesjährigen Narzissenfest nicht dabei sein konnten, gibt es von Stadtblatt365...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
86

Wals-Grünau steigt ab – Anif muss auf Schützenhilfe der Austria hoffen

Schriebl-Elf muss noch zittern. Entscheidung in der Salzburger Liga verschoben. ANIF/GRÖDIG (egd). Der SV Wals-Grünau muss aus der Regionalliga West absteigen, das ist bereits fix. Die Baic-Elf kassierte im direkten Keller-Duell gegen SW Bregenz eine 1:7-Schlappe. Auch in Anif hatte man keinen Grund zum feiern – waren die Weichen zu Beginn doch positiv gestellt. Berhard Löw (22.) traf per Traumfreistoß zum 1:0 und die Anifer drückten auch danach weiter auf den Ausbau der Führung. Die Anspannung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
60

Beachvolleyball: Schnetzer/Murauer gewinnen B-Cup in Mattsee

Tolles Ergebnis für Salzburger Beachvolleyball-Herren. MATTSEE (egd). "Heuer hatten wir zwar weniger Andrang bei den Nennungen, beim Niveau war das jedoch keinesfalls bemerkbar. Wir hatten bei den Damen, sowie bei den Herren österreichische Top-Teams am Start", so Organisator Andreas Strauß. Bei den Herren holten die Favoriten Florian Schnetzer und Michael Murauer den Sieg. Sie landeten nach einem knappen Quali-Aus in Anapa (RUS) erst 24 Stunden vor Turnierbeginn am Flughafen in München. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Bei der internationalen Breakdance Battle kämpfte die Weltelite um den Titel Champion 2014.
26

Champions der Internationalen Breakdance Battle trafen sich in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Seinen sechsten Geburtstag feierte das Circle-Industry-B-Boying-Festival in Seekirchen. Im Kulturhaus fand sich die B-Boy-Weltelite ein, um den Champion des Jahres zu küren. Als "Rookies at work" fungierten Michael Siller, Frague Moser und Andreas Wladimirow. Die Circle Industry entwickelte sich seit 2009 zu einem interkulturellen Austausch von Actors und Besuchern.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zu den ersten Thalgauer Musiktagen luden Pianistin Cornelia Hermann und Christoph Genz in die Hundsmarktmühle.
1 7

Erste Thalgauer Musiktage wurden in der Hundsmarktmühle gefeiert

THALGAU. "Wir haben zum Auftakt Wasser über die Mühle fließen lassen", freute sich Cornelia Hermann, die vergangenes Wochenende mit einem Konzert und einer Matinee die ersten Thalgauer Musiktage ins Leben rief. Gemeinsam mit Sänger Christoph Genz gastierte die international bekannte Pianistin in der Hundsmarktmühle und präsentierte als diesjährigen Schwerpunkt Werke von Franz Schubert. "Wir freuen uns, dass damit das Museum in der Hundsmarktmühle neu belebt wird", so Bürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.