Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Die Ackerbausaison 2024 beginnt. | Foto: LK OÖ
2

„Dramatischer Preisverfall“
Mais- und Getreideanbau in OÖ derzeit nicht mehr wirtschaftlich

Die Frühjahrs-Anbausaison beginnt für die Ackerbauern Oberösterreichs. Neben den warmen Temperaturen in den vergangenen Wochen, sorgen sich die Landwirte vor allem um die niedrigen Preise für Mais und Getreide. OÖ. Ein viel zu warmer Februar brachte bereits in den ersten Märztagen die Marillen zum Blühen. Der frühe Vegetationsstart beunruhige die Ackerbauern jedoch weniger als der dramatische Preiseinbruch bei Mais und Getreide. Nach zwei Jahren Krieg in der Ukraine und mehreren russischen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
10

Sarleinsbacher gibt Tipps
Start in die Gartensaison

Tipps vom Fachmann für einen gelungenen Beginn der Gartenarbeit SARLEINSBACH (alho). Die heuer immer wieder warmen Temperaturen verlocken schon, ein wenig Vorbereitungen für eigenes Gemüse zu treffen. Reinhard Höglinger, Geschäftsführer der Gärtnerei Höglinger, gibt hilfreiche Tipps woran dennoch gedacht werden sollte: Kohlrabi sollte nicht ‚herzlos‘ werdenIn einem Glashaus können verschiedene Salate angebaut werden. Beliebt sind Kopf- und Pflücksalat. Ebenso kann man sich über Kohlrabi wagen,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Dopetsbergers Ratschlag:"Primeln können Sie bereits jetzt in Ihren Garten setzen. Sie halten den Frost aus." | Foto: Meingast

Frühlingserwachen 2019
Gesunder Boden, gesunde Pflanzen

WELS. (mef) Seit ein paar Tagen lässt sich die Sonne immer öfter am Himmel blicken und die Temperaturen werden allmählich milder. Grund genug also um erstmals an die diesjährige Gartensaison zu denken. Was Sie beim Pflanzen von Primeln, Hyazinthen und Co beachten müssen weiß der Gärtnermeister Martin Dopetsberger. Alternative: Organischer Dünger"Gerade jetzt im Februar können Sie bereits an das Umtopfen von Zimmerpflanzen denken", sagt der 21-Jährige. "Füllen Sie dafür zuerst eine dünne Schicht...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Die MMK unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Kreutzer
4

„Konzert der Solisten“ der MMK

Mit einem „Solokonzert“ wagt sich Kapellmeister Daniel Kreutzer am 14. April 2018 mit der Marktmusikkapelle Lambach-Edt ans Frühjahrskonzert. In der Sporthalle Lambach ist dann ab 20:00 Uhr das Können ausgewählter Solisten und auch des gesamten Orchesters zu bestaunen. Nicht fehlen darf natürlich auch das Jugendorchester der MMK „BSO“ und auch der neue Jahrgang der Bläserklasse – gestartet erst vergangenen September – tritt bereits auf. Vielleicht gibt es auch beim Nachwuchs schon eine...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.