Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“. | Foto: Reiter

Frühjahrsputz im Dorf

REITH i.A. "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Kürzlich fanden sich wieder 15 freiwillige Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi ein wenig zu verschönern. Die kleinen und großen Müllsammler waren unterwegs, um in kleinen Gruppen auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Blitzsauberes Oberhofen dank Verlässlichkeit

Klein aber oho und vor allem verlässlich! So die Mannschaft um Bürgermeister Peter Daum (2.v.li), die sich vergangenen Samstag um die Flure und Blumenbeete Oberhofens gekümmert hat. Wer weiß, ob sich im nächsten Jahr nicht ein paar zusätzliche Nachwuchs-Helfer finden lassen, die ebenso für die Sauberkeit im Ort sorgen - eine Jause und der Dank der Bevölkerung sind fix! Foto: Reinstadler

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“.

Frühjahrsputz im Dorf

Sankt Gertraudi (2012-04-14) – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl und Gemeinderat Helmut Gschösser aus St. Gertraudi trommelten am Samstag wieder zahlreiche Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Sortieren der Waren: Nicht mehr Gebrauchtes hilft dem Verein Wams. | Foto: Verein Wams

Frühjahrsputz: Zweite Chance für gute Stücke

Viele nutzen den Frühjahrsputz auch dazu, überflüssige Gegenstände im Haushalt auszuräumen. Doch wohin mit Kleidung, Schuhen oder Geschirr sowie Taschen, Sportgeräten und Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden? Die schönen Stücke sind doch für den Müll viel zu schade! Der Verein Wams bietet dafür eine sinnvolle Alternative: Er schafft Arbeitsplätze mit Hilfe von Warenspenden. Karin Kapeller, Betriebsleiterin der Sammelstelle "Klamotte": „Wir können eigentlich alles gebrauchen, was in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Eine gründliche Autowäsche ist der erste Schritt, um das Fahrzeug fit für den Frühling zu machen. | Foto: Saab/gms

So wird das Auto fit für den Frühling

INNSBRUCK: Gründliche Pflege und Reinigung nach dem Winter sind sehr wichtig Mit einem neuerlichen Wintereinbruch ist nicht mehr zu rechnen, der Frühling zeigt sich bereits in seiner schönsten Pracht. Höchste Zeit, auch das Auto frühlingsfit zu machen. Schnee, Salz und Schmutz setzen Fahrzeugen über die Wintermonate besonders stark zu. Will man verhindern, dass der Rost blüht, sollte man auf eine gründliche Reinigung nicht verzichten. ÖAMTC-Techniker Thomas Stix erklärt, was beim Frühlingsputz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Die fleißigen Helfer sind froh, einen Beitrag leisten zu können. | Foto: Griesser Georg

Aktion "Sauberes Wörgl" auch heuer wieder ein toller Erfolg

39 Vereine mit 250 Teilnehmern arbeiteten für die Umwelt. 39 Vereine mit über 250 Teilnehmern beteiligten sich auch heuer wieder am Frühjahrsputz der Stadtgemeinde Wörgl. Aber nicht nur Vereine machten bei der jährlichen Aktion mit, auch verschiedene Schulen sowie die Mitglieder der SPÖ Wörgl und die Freiwilligen Feuerwehren Wörgl und Bruckhäusl waren im Zeichen der Umwelt wieder unterwegs. Notwendig wird dieser Frühjahrsputz leider durch die Gedankenlosigkeit von Menschen, die ihren Müll in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Zirler Weiler wieder sauber

ZIRL. 21 Erwachsene und 11 Kinder haben sich heuer am Dorfputz in Eigenhofen beteiligt. Unter der Leitung von Neo-Obmann Wolfgang Graf wurden die Felder und Wiesen rund um die beiden Zirler Ortsteile sauber gemacht und eine Innufer-Reinigung durchgeführt. Die Dorfgemeinschaft hat sich zu letzterer verpflichtet und bezahlt damit die Pacht für die Müllinsel und den Parkplatz an die Innbauleitung. Die Eishockeybanden wurden abgebaut und die gesamten Spiel- und Sportanlagen gesäubert. Auch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Mehr als 300 Freiwillige halfen bei „Sauberes Telfs“

TELFS. Mit Rekordbeteiligung ging am Samstag die alljährliche Aktion „Sauberes Telfs“ des Umweltreferats der Marktgemeinde über die Bühne. Mehr als 300 Freiwillige aus 35 Vereinen und Organisationen beteiligten sich am Frühjahrsputz, bei dem in Wald, Feld und Flur mehrere Tonnen Müll bzw. Sperrmüll (darunter z. B. vier Fahrräder und zwei Mopeds) eingesammelt wurden. Bei der Aktion aktiv mit dabei waren Bürgermeister Christian Härting, Umweltausschuss-Obfrau Mag. Dr. Cornelia Hagele und weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Rosen

Frühjahrsputz im Dorf

St. Gertraudi – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut: Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl aus St. Gertraudi trommelte am Samstag wieder einige Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi ein wenig zu verschönern. Die Müllsammler waren unterwegs, um in kleinen Gruppen auf Wegen, an Straßenrändern und in Gräben sauberzumachen, und nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Jungschützen Leo, Christoph, Maximilian, Ludwig, Luca, Phillip, Maximilian und Patrick genießen den verdienten Feierabend.
19

Sauberes Moritzen

Alle Jahre wieder gibt es die „Aktion sauberes Telfs“, zu der auch die Schützenkompanie ausrückt. Traditionellerweise werden dabei die Wege nach Moritzen sowie die Umgebung rund um das Kirchlein und den Kalvarienberg gereinigt. Ein großer Teil der Arbeit fällt dabei auf den Strauchschnitt um die Gebäude. Auch heuer rückte wieder Schützen und Angehörige aus, um den traditionellen „Frühjahrsputz“ in ihrem "Revier" durchzuführen. Insgesamt waren es 18 Erwachsene sowie 8 Jungschützen und 2 Mädchen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.