Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Alle 33 Osttiroler Gemeinden beteiligen sich an der Aktiion "#TU-ES-TAG - MACH OSTTIROL REIN“ | Foto: Symbolbild: ATM
2

#Tu-Es-Tag
In 33 Osttiroler Gemeinden wird zum Frühjahrsputz gerufen

Mit dem Frühling erwacht auch die Natur und lädt zum Spazierengehen ein. Wenn einem neben Straßen, Wegen oder Uferabschnitten Unrat und Abfall ins Auge sticht, kann dieses Erlebnis oftmals getrübt. OSTTIROL. Meist aus Gedankenlosigkeit und Bequemlichkeit, nicht selten aber auch mit Absicht einfach weggeworfen, haben sie den Weg in die Mülltonnen nicht gefunden. Beim Spaziergang im Wald, auf Wegen und in der Natur ziehen so nicht nur Frühblüher die Blicke auf sich, sondern eben auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Nach wie vor ist der Sturz die Unfallursache Nummer eins, wenn es um Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt geht. Wie man Unfälle vermeiden kann, erläutern die Tipps des KFV.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Frühjahrsputz
Wie vermeide ich Verletzungen beim Frühjahrsputz?

Allein im letzten Jahr gab es mehr als 24.000 Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt in Österreich. Die Tendenz ist laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sogar steigend, wenn man sich die Zahlen der letzten fünf Jahre ansieht. Einige Tipps, wie man die Verletzungsgefahr senkt, veröffentlichte das KFV.  TIROL. Die Verletzungsgefahr bei Reinigungsarbeiten steigt vor allem während des Frühjahrsputz. März und April sind prominente Monate, in denen sich einige Verletzungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jeder ist dazu aufgerufen, bei der Aktion "Sauberes Reutte" am 1. April 2023 mitzumachen. | Foto: Archiv

Aktion "Sauberes Reutte"
Aufruf zum Frühjahrsputz 2023

Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen, organisiert die Marktgemeinde Reutte auch in diesem Jahr den bekannten “Frühjahrsputz“. REUTTE. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Start der Aktion ist am Samstag, den 01. April 2023 um 09.00 Uhr an den jeweilig eingeteilten Standorten (die genaue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Schrottreife Fahrräder werden ab 11. April von den MitarbeiterInnen des städtischen Straßenbetriebs im Rahmen der Radeinsammelaktion abgeholt. | Foto: IKM
2

Frühjahrsputz
Fahrrad-Einsammelaktion und Verkehrsberuhigung am Wiltener Platzl

INNSBRUCK. Die städtische Einsammelaktion ungenützter Fahrräder startet wieder. Die Einbahnregelung  in der Mentlgasse beim Wiltenener Platzl wurde umgedreht und soll mehr Verkehrsberuhigung bringen. Rad-Einsammelaktion am 11. AprilVon 11. bis 15. April findet die städtische Einsammelaktion ungenützter Fahrräder statt. Offensichtlich desolate Fahrräder und jene ohne Besitzerinnen oder Besitzer werden in diesem Zeitraum von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes für Straßenbetrieb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis Juni werden Tunnel in Tirol und Vorarlberg durch die ASFINAG gereinigt. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Sechs Tunnel im Bezirk werden bis Mitte Juni gereinigt

BEZIRK LANDECK. Frühjahrsputz in sechs Tunnel im Bezirk Landeck -  Die Tunnelwäsche im Westen startet ab dem 21. März und soll bis Mitte Juni 2022 abgeschlossen sein. Durch Nachtarbeit soll Verkehrsbehinderung möglichst gering gehalten werden. Frühjahrsputz für Tunnel in Tirol und Vorarlberg Es ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz der ASFINAG-Tunnel. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden von Ruß und Schmutz befreit. „Sauberkeit bedeutet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Den Beginn des Frühjahrs nützen viele für den Frühjahrsputz. Auch viele Putzmuffel haben zu dieser Zeit das Bedürfnis nach Großreinemachen. Studien belegen aber auch, dass Sauberkeit in den eigenen vier Wänden große Bedeutung hat. | Foto: unsplash/Towfiqu barbhuiya
Aktion 3

Umfrageergebnis
Warum wir im Frühjahr einen Großputz machen – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Den Beginn des Frühjahrs nützen viele für den Frühjahrsputz. Auch viele Putzmuffel haben zu dieser Zeit das Bedürfnis nach Großreinemachen. Studien belegen aber auch, dass Sauberkeit in den eigenen vier Wänden große Bedeutung hat. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Frühlingsputz In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr den Frühlingsbeginn nützt, um mal ordentlich aufzuräumen. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 168 Leserinnen und Leser an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sämtliche Vereine des Dorfes beteiligten sich an der Aktion. | Foto: Gemeinde Virgen
5

Dorfreinigungsaktion
Virgen rief auf zum Frühjahrsputz

Im Sonnendorf fand vergangene Woche unter Einbeziehung örtlicher Vereine und Organisationen eine groß angelegte Dorfreinigung statt. VIRGEN. Feuerwehr, Jungschützen, Paragleiter, Bergwacht, Hoderlumpen, Sportunion, Jägerschaft, Tourismusverband sowie Schulen und Kindergarten folgten dem Aufruf der Gemeinde und sammelten „unsachgemäß“ entsorgten Abfall entlang von Wegen, Böschungen und Bachläufen. Die Feuerwehr übernahm das Abspritzen von Plätzen und Straßen. Alle Virgerinnen und Virger waren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Stellvertretend für alle anderen, Fotos von einigen der Freiwilligen, die mitgeholfen haben, Telfs wieder ein Stückchen schöner zu machen. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Aktion "Sauberes Telfs"
Eine Woche lang "Frühjahrsputz" in Telfs

TELFS. Die Aktion "Sauberes Telfs" lief heuer coronabedingt etwas anders ab als sonst. Der große, vom Umweltbüro der Marktgemeinde organisierte „Frühjahrsputz“ in Wald und Flur konzentrierte sich diesmal nicht auf einen Tag, sondern verteilte sich auf die ganze Woche. Dennoch war das Echo beachtlich: 18 Vereine, Organisationen und Schulklassen hatten sich gemeldet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Müllsammelaktion “Sauberes Ladis" nahmen auch zahlreiche Kinder teil. | Foto: Gemeinde Ladis
4

"Sauberes Ladis"
Frühjahrs-Müllsammelaktion in der Gemeinde Ladis

LADIS. Am Frühjahrsputz "Sauberes Ladis"nahmen kürzlich zahlreiche BügerInnen teil. Die Gemeinde Ladis wurde dabei von Müll befreit. Corona-Bestimmungen bei Frühjahrsputz eingehalten Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen befreiten Kinder, Erwachsene und Gemeinde-Mitarbeiter kürzlich im Rahmen der Aktion „Sauberes Ladis“ die Gemeinde Ladis von Müll. Von Plastikkübel, Stühle und Wäscheständer konnte alles gesammelt werden. "Es freut mich besonders, dass sich über 40 Kinder und Erwachsene an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Böschungen, Hänge und Felswände im ganzen Land werden im Zuge der Felsräumarbeiten überprüft. Loses Gestein und Gehölz werden von den Mitarbeitern der Straßenmeistereien entfernt (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsbehinderungen
Felsräumarbeiten auf Landesstraßen im Oberen Gericht

PRUTZ, PFUNDS, SPISS, NAUDERS, FlIEß. Ende April wird bei der Straßenmeisterei Ried im Oberinntal der Schneepflug gegen Klettergurt und Brechstange getauscht. Böschungen, Hänge und Felswände müssen auf loses Gestein und Gehölz überprüft werden, damit eine sichere Fahrt wieder möglich ist. Frühjahrsputz und Felsräumarbeiten auf den Landesstraßen Durch den diesjährigen extremen Winter, gibt es im Frühjahr besonders viel zu tun. Das Frühjahr birgt durch die Schneeschmelze einige Gefahren auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinigungsarbeiten in den ÖBB-Bahnhöfen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB-Frühjahrsputz
ÖBB reinigen in Tirol eine Fläche von fast 36 Fußballfeldern

Auf den 91 Tiroler ÖBB-Bahnhöfen werden Bahnsteige, Zugänge und Glasflächen im Ausmaß von 253.000 m² gereinigt. Großes Augenmerk liegt dabei auf der Reinigung und Desinfizierung kritischer Kontaktstellen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im April starteten die ÖBB traditionell ihren Frühjahrsputz an 91 Bahnhöfen. Dabei werden von den Reinigungsteams von ÖBB-Mungos in Tirol 253.000 m² Flächen gereinigt, was einer Größe von über 36 Standard-Fußfallfeldern entspricht. · 91 ÖBB-Bahnhöfe· 227.500 m²...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÖBB reinigen in Tirol eine Fläche von fast 36 Fußballfeldern. | Foto: ÖBB-Holding AG
2

Tirol
Die ÖBB startet in den alljährlichen Frühjahrsputz

Bei den Bahnhöfen der ÖBB steht wieder der alljährliche Frühjahrsputz ins Haus. Auf den 91 Tiroler ÖBB-Bahnhöfen wird an Bahnsteigen und Zugängen eine Fläche von 227.500 Quadratmetern, also fast 32 Fußballfelder, gereinigt. Großes Augenmerk liegt dabei auf der Reinigung und Desinfizierung kritischer Kontaktstellen. TIROL (red). Ab April werden die Sonnenstrahlen intensiver und die Außentemperaturen klettern wieder in die Höhe. Wie alle Jahre, starten die ÖBB daher jetzt traditionell wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Vor den Osterfeiertagen nutzen viele Leute die Zeit, einmal richtig "durch zu putzen". Vielen wohl auch bekannt unter dem Namen "Frühjahrsputz", warnt der Verein Sicheres Tirol nun vor Unfällen beim Aufräumen oder längst fälligen Reparaturen.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Verein Sicheres Tirol
Tipps gegen Gefahren beim Frühjahrsputz

TIROL. Vor den Osterfeiertagen nutzen viele Leute die Zeit, einmal richtig "durch zu putzen". Vielen wohl auch bekannt unter dem Namen "Frühjahrsputz", warnt der Verein Sicheres Tirol nun vor Unfällen beim Aufräumen oder längst fälligen Reparaturen.  Erhöhte UnfallgefahrTätigkeiten wie der traditionelle Oster- oder Frühjahrsputz bergen oft eine erhöhte Unfallgefahr, warnt der Verein Sicheres Tirol. Die Statistik zeigt leider deutlich: die Menschen verletzen sich öfter beim Aufräumen oder bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Sicherheit notwendige Tunnelwäschen beginnen am 11. April im Perjentunnel. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Frühjahrsputz im Perjentunnel und notwendige Asphaltierungsarbeiten

LANDECK, ZAMS, PIANS. Die Tunnelwäsche auf der S 16 Arlberg Schnellstraße geht weiter. Aufgrund der Corona-Krise findet der Frühjahrsputz unter bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen für die beteiligten Mitarbeitenden statt. Weitere Tunnelwäschen im Oberland Ab Montag, 11. Mai, setzt die ASFINAG im Oberland die Tunnelwäschen fort. In den Nächten von 11. Mai bis 15. Mai finden Tunnelreinigungen im Perjentunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße statt. Der Tunnel ist in der Zeit von 20 bis 6 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Sicherheit notwendige Tunnelwäschen beginnen am 27. April im Pianner/Quadratscher Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Frühjahrsputz im Pianner/Quadratscher Tunnel unter bestmöglichen Schutzmaßnahmen

PIANS, LANDECK. Die Tunnelwäsche auf der S 16 Arlberg Schnellstraße geht weiter. Aufgrund der Corona-Krise findet der Frühjahrsputz unter bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen für die beteiligten Mitarbeitenden statt. Tunnelwäsche im Pianner/Quadratscher Tunnel Der alljährliche Frühjahrsputz in den Tiroler Tunnel geht unter besonderen Rahmenbedingungen weiter. Aufgrund der Corona-Krise finden diese Arbeiten unter bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen für die beteiligten Mitarbeitenden statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von 20. 4. bis Mittel Juli werden 52 Tunnelanlagen gereinigt und gewartet. | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Tirol - Verkehr - Sicherheit
Frühjahrsputz in heimischen Tunnels

Reinigung und Wartung von Tunnelanlagen im Landesstraßennetz starten am 20. April. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am Montag, 20. April, starten in den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz die Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden im Frühjahr einer gründlichen Säuberung und technischen Überprüfung unterzogen. Ein Großteil der Tunnelanlagen wird im April und Mai gereinigt. Bis Mitte Juli werden sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Sicherheit notwendige Tunnelwäschen beginnen am Wochenende in den Nachtstunden im Arlbergtunnel.
 | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Frühjahrsputz im Arlbergtunnel unter bestmöglichen Schutzmaßnahmen

ST. ANTON. Im Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) wird von 17. auf 18. April (18.15 bis 3.30 Uhr) mit der Reinigung der Beleuchtung begonnen. Die eigentliche Tunnelwäsche ist für nächste Woche von Montag bis Freitag jeweils von 18.15 bis 3.30 Uhr vorgesehen. Die Arbeiten finden unter wechselseitiger Anhaltung an den Tunnelportalen statt – mit Wartezeiten von rund 30 Minuten ist zu rechnen. Tunnelwäschen beginnen am Wochenende in den Nachtstunden Der alljährliche Frühjahrsputz in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Verein Sicheres Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, auch beim Hausputz und Heimwerken vorsichtig zu sein.  | Foto: pixabay/Myriams-Fotos – Symbolbild

Verein Sicheres Tirol
Haushaltsunfälle vermeiden – auch beim Osterputz

TIROL. Der Verein Sicheres Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, auch beim Hausputz und Heimwerken vorsichtig zu sein. Schwere Unfälle im HaushaltSeit Beginn der Quarantänemaßnahmen kam es in der Innsbrucker Klinik zu sieben schweren Unfäll mit abgetrennten Gliedmaßen durch Heimwerken, im Vergleichszeitraum 2019 nur zu fünf kleineren Verletzungen, so Gerhard Pierer, dem Direktor der Innsbrucker Univ.-Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Gerade jetzt nützen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Georg Willi verschärft die Kontrollen bei Onlineanbietern wie AirBnB. | Foto: Pixabay

Innsbruck
Willi setzt auf Ausweitung bei AirBnB-Kontrollen

INNSBRUCK. Unter der Devise "Zwei Fliegen mit einer Klappe" kündigt Bürgermeister Georg Willi Kontrolle der Online-Vermietungen an. Damit sollen Tourismusbetriebe gestärkt und der Wohnungsmarkt breiter aufgestellt werden. Das Grünanlagenamt begintn den "Frühjahrsputz". Kontrolle„Nach der Coronakrise werden vor allem die Tourismusbetriebe besonders schwere Zeiten erleben. Es wird noch Monate dauern, bis der Städte- und Kongresstourismus wieder zu alter Stärke zurückkehren kann. Ich begrüße die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Fenster, Garten und Bad: Im Winter bleibt so manche Hausarbeit getrost liegen – jetzt ist die richtige Zeit für einen großen Hausputz! | Foto: pixabay

Beschäftigung in der Krise - mit Umfrage
Frühjahrsputz: Quarantäne ab sofort sinnvoll nutzen!

INNSBRUCK (sk). Wer kennt es nicht: Die Zeit nach dem Winter, in der man die liegengebliebenen Hausarbeiten entdeckt. Schmutzige Fenster, ein Garten voller Unkraut und Staub auf vielen Ablageflächen. Im Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt, um all diese Aufgaben zu erledigen. Da wir uns momentan in Quarantäne befinden, gibt es zum Putzen keine Ausreden mehr! Und dabei müssen Sie nicht einmal in den nächstgelegenen Supermarkt, um Putzmittel zu kaufen. Setzten Sie beim Putzen nicht auf teure,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die Straßenwaschflotte der Stadtgemeinde Lienz startete in diesen Tagen mit dem Frühjahrsputz. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Straßenreinigung
Lienz startet mit dem Frühjahrsputz

Damit die Luftqualität in Lienz weiterhin hoch bleibt, waschen die Mitarbeiter der Stadt mit Hochdruck den Feinstaub von den Straßen. Auch die Bereiche um die Müllinseln werden gereinigt. LIENZ (red). Mit dem Frühlingsbeginn machen sich auch die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Lienz an die gewohnten Frühjahrsaufgaben. Über die Wintermonate hat sich aus dem Abrieb der Bremsscheiben von Fahrzeugen, den Rückständen von Streusalz, aufgewirbelten Staub von Baustellen und dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Aufräumen macht Mühe, lohnt sich aber. | Foto: Billion Photos/Shutterstock.com

Frühjahrsputz für die Seele

Der Frühling ist eine gute Zeit, um auf mehreren Eben auszumisten. Im Laufe der Zeit sammelt sich so einiges an, das einen belastet. In vielen Haushalten hat deshalb der Frühjahrsputz eine lange Tradition: Durch gründliches Saubermachen und Entrümpeln weicht Altes und schafft Platz für Neues – oder einfach nur Freiraum. Auf körperlicher Ebene könnte man dies auf eine Fastenkur übertragen: Körper und Darm werden entlastet als Auftakt für ein leichteres Ich. Sauberes SeelenlebenDoch nicht nur in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
"Sauberes Landeck": Rund 700 Kilogramm Müll und 22 Kilogramm Eisenschrott wurden beim heurigen Frühjahrsputz gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Bewusstseinsbildung
"Sauberes Landeck" – Schulen und Kindergärten übernehmen Patenschaften

LANDECK (otko). Für die Reinhaltung der Plätze wurden "Patenschaften" für neuralgische Bereiche in der Stadt an die verschiedensten Bildungseinrichtungen verteilt. Patenschaften übernommen Bürgermeister Wolfgang Jörg rief im Frühjahr 2019 auf, ein Projekt für ein "sauberes Landeck" zu starten. Nach einer ersten Ideensammlung im Mai 2019 mit den Schulleiterinnen und Schulleitern bzw. den Kindergartenleiterinnen erfolgte kürzlich die zweite Zusammenkunft, in welcher das Projekt konkretisiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.