Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

13 12 9

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Frühling"

Ihr habt es sicher schon vernommen. Der Frühling ist endlich angekommen. Auch bei uns am Berg lässt er sich blicken. Drum muss ich euch Beweisfotos schicken. Lg Doris :)))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die Rauchfangkehrer strecken ihre Blüten aus dem Schnee. | Foto: Ostrowska

Natur
Rauchfangkehrer blühen im Schnee

Die Traubenhyazinthen gehören zur Pflanzengattung der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Der Volksmund sagt auch dazu Rauchfangkehrer. Wenn man sie sanft gießt, bleiben sie dort wo man sie hinstreut. Kürzlich konnte man in manchen Teilen des Bezirks aufs Gießen verzichten, weil der Schnee für einen feuchten Boden sorgte.

  • Krems
  • Doris Necker
11

Schneefall im April - kein Aprilscherz ❄️🌨❄️

April, April - der macht was er wiil!!! Einige Bilder von meinen Blumen am Vormittag nach dem Schneefall in der Nacht. ❄️🌨❄️ P:S.: zu Weihnachten wären wir froh gewesen, wenn wir etwas Schnee gehabt hätten.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
10

Jeden Tag etwas Neues im Garten. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Jeden Tag etwas Neues im Garten. Heute hat die erste Tulpe die Blüte aufgemacht, die Narzissen beginnen immer mehr zu blühen, Milchstern öffnet immer neue Blüten, Ranunkel wird auch immer bunter. So schön kann das Frühjahr sein!!! 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Nistkasten mit Maderschutz | Foto: Sarah Weninger

Richtiges Anbringen von Nistkästen

Nistkästen müssen richtig, sprich artgerecht angebracht werden. Ansonsten stehen die Nisthilfen leer oder sie setzen ihre gefiederten Nachbarn unnötigen Gefahren aus - wie zum Beispiel Hauskatzen oder Mardern. *Hängen Sie Nistkästen in zwei bis drei Meter Höhe auf (sofern in der Bauanleitung nicht anders beschrieben). *Das Einflugloch sollte weder zur Wetterseite (Westen) zeigen, noch sollte der Kasten längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt sein (Süden). Eine Ausrichtung nach Osten oder...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Sumpfmeise an der Futterstelle | Foto: Sarah Weninger

Gartenvögel unterstützen
Zu Brutbeginn richtig weiterfüttern

Im März beginnt für einen Großteil unserer heimischen Gartenvögel die neue Brutsaison. Gerade jetzt, wo auch das Angebot an natürlichen Nahrungsquellen seinen Tiefpunkt erreicht, stellen allerdings viele Menschen das Füttern der Vögel im Garten oder auf dem Balkon ein. Der NABU plädiert für eine gezielte Unterstützung auch während der Brutzeit„Eier produzieren und legen ist sehr energieaufwendig“, erklärt Vogelkundler Florian Scheiba vom NABU. „Deshalb benötigen Vogelweibchen zu Beginn und...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
9 6 18

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Wanderung auf den Stockerkogel"

Vergangenen Samstag starteten meine Tochter und ich in St. Peter/Au unsere Wanderung auf den Stockerkogel. Auf dem gut beschilderten Naturlehrpfad, der durch das Burgholz führte, ging es weiter durch die vielfältige Landschaft des Mostviertels, vorbei an wunderschön restaurierten Bauernhöfen und satten Löwenzahnwiesen. Viele Wanderer waren unterwegs. Beim Stockerkogel Kreuz bot sich uns ein herrlicher Ausblick auf den schneebedeckten Ötscher  und den Sonntagberg. Entspannt in der Wiese sitzend...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Fleissige Sammlerin - vermutlich eine Sandbiene
23 13 5

Nah gesehen
Natur im Garten

Es war wieder ein herrlicher Tag im Garten. Zuerst machte ich einen Rundgang und begrüßte die Pflanzen und alle neu erblühten Blumen. Pollensammler sind unterwegs, der Apfelbaum hat herrliche Blüten, die aber schon zum Verblühen neigen. Der Goldlack ist neu. Ich weiß nicht, wann ich die Samen ausgesät hatte. Vermutlich im Vorjahr. Brunnera Frosta, das Kaukasus-Vergissmeinnicht hat sich sehr vermehrt - herrlich! Und diese Tulpe mit ihrer zarten Farbe ist schon sehr alt. Ich glaube, dass ich vor...

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
15 13 14

Mein Mostviertel-meine Heimat
Gartenfreude - Gartenglück

So lange musst ich warten. Doch jetzt geht's in den Garten. Knie vor dem Unkraut ganz beherzt. Am nächsten Tag mein Körper schmerzt. Die Erde unter den Fingernägeln klebt. Mein Herz dabei vor Freude bebt. Der Rindenmulch lockt mit frischem Duft. Frühling liegt endlich in der Luft.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 8 17

Mein Mostviertel-meine Heimat
Das Wandern ist des Müllers Lust......

Vergangenen Samstag waren meine Töchter und ich wieder in Opponitz unterwegs. Bei mildem Wanderwetter begaben wir uns auf die "Leuchtsäule", ein ehemaliger Handelsweg im Ybbstal. Wo einstmals Kutschen unterwegs waren, genossen nun wir die frühlingdhafte Natur und den Ausblick auf unsere Ybbstaler Alpen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 2 12

Frühlingsimpressionen ...
LEOBERSDORF: Hirta Hütt'n 1922 bis 2010

LEOBERSDORF: Hirta Hütt'n 1922 bis 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- " Roman on Tour " ...... mit beeindruckenden Natur - Bildern zurück gekommen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- bereits vor 1922 Unterstand in Erdhügel 1954 Aufstockung 1983 Renovierung und Dachaufbau Archiv: Robert Rieger Quelle: Wikipedia - Robert Rieger Fotos: Roman - Robert...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Friedhof Krems | Foto: Sarah Weninger

Aprilwetter
Der verflixte vierte Monat

Das sprichwörtliche Aprilwetter lässt in diesem Jahr nichts aus, Regen, Schnee und Sonne wechseln sich ab. Eigentlich nichts Ungewöhnliches - und doch ist dieser April überraschend. Ungewöhnlich sei vielmehr so mancher April in den vergangenen Jahren gewesen: viel zu heiß, viel zu trocken. Aber im Vergleich zu den Frühlingsmonaten der stark vom Klimawandel geprägten vergangenen Jahre ist das eben tatsächlich schon überraschend - was nur zeigt, wie sehr Wärme und Trockenheit bereits zum neuen...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
14 10 14

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Frische Luft und Frühlingsduft"

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück. Zufrieden jauchzet groß und klein: " Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein." (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.