Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Pfarrkirche in Prein an der Rax
2 2 45

Wandern im Raxgebiet
Prein an der Rax, Hollensteingraben

Am  Pfingstmontag hatte ich wieder einmal Zeit für einen Ausflug. Ich wanderte von Prein an der Rax den Hollensteingraben hinauf bis zu einer Jagdhütte, knapp davor zweigte ich ab und ging den Forstweg zum Tattenmannkreuz an der Grenze zur Steiermark, von dort geht ein (Weit-)Wanderweg zum Preiner Gscheid, ich aber wählte den Forstweg hinunter zum Kaisersteig und zur Straße Prein-Preiner Gscheid, weiter über den Kirchensteig zurück nach Prein. Lässt man sich Zeit, findet man zahlreiche, auch...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Weißstorch
48

Naturreservat Marchauen
Von der Flora und Fauna in den Marchauen bei Marchegg

Durch das Reservat führen verschieden lange, ausgeschilderte Rundwege. Die Zeit jetzt ist ideal für einen Besuch, wenn die Zugvögel schon hier sind, alles frisch grün ist und noch keine Gelsenplage. Die Hauptwege sind zwar geschottert, aber trotzdem gibt es viel Natur und einiges zu entdecken. Auch kann man die Landesausstellung im Schloss besuchen.

  • Gänserndorf
  • Herbert Ziss
Info-Tafel oberhalb des Friedhofs am Beginn mehrerer Rundwanderwege
1 32

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Rundwanderung vom Bahnhof Pitten zur Wallfahrtskirche in Schwarzau am Steinfeld und über Hubertuskapelle zurück

Letztes Wochenende machte ich eine kleine Wanderung von Pitten durch die Wälder Richtung Schwarzau, mehrere Rundwanderwege sind hier ausgeschildert. Ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria vom guten Rat in Schwarzau lohnt sich, die Geschichte der Kirche reicht bis ins 11.Jh. zurück , der heutige Bau wurde im 19. Jh. errichtet. Anschließend sollte man auch den schönen Ort Pitten besuchen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Bgm. Ludmilla Etzenberger (2.v.lr.) und STR Günter Steindl (r.) #%kamen zur offiziellen Eröffnung von Primavera bei Optik Huber | Foto: Winkler
38

Leute
Primavera: Gföhl feiert zwei Tage den Frühling

Die Gföhler Wirtschaft Aktiv organisierte die von Günther Szing (Blatt + Blüte) initiierte und mehr als gelungene Veranstaltung Primavera. GFÖHL. Zwei Tage lang italienisches Feeling mit kulinarischen Schwerpunkten der heimischen Gastronomie und ausgewählten Foodtrucks mit italienischen Spezialitäten. Das Programm war gespickt mit Konzerten von Sophie Melichar, der Rockband Extra:Gone und der Big Peter's Band. Modenschauen auch für Kinder bei Kerstin Flöck und jede Menge Produktpräsentationen...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Auch im Pottendorfer Schlosspark ist wieder Bärlauchzeit! | Foto: Silvia Plischek
68 22 4

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Alle Jahre wieder! ... Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

POTTENDORF.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft. Auch im Pottendorfer Schlosspark hat die Bärlauchzeit wieder begonnen! Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch inzwischen sehr geschätzt, da...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Schlossberg vom Park
1 2 41

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Spaziergang durch Pitten

Pitten ist eine nette, sehenswerte Marktgemeinde im nördlichen Teil der Buckligen Welt. Ich besuchte sie Ende April bei herrlichem Frühlingswetter und zeige Fotos vor allem vom Schlossberg mit der Bergkirche und vom Pfarrhof.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Gut Gasteil vom Parkplatz
4 2 35

Wandern in den Wiener Alpen
Von Prigglitz/Gasteil zur Pottschacher Hütte über die Kleewiese

Von Prigglitz mit seiner herrlichen Umgebung bin ich immer wieder begeistert. Letzten Sonntag wanderte ich bei herrlichem Wetter vom Gut Gasteil über die Kleewiese zur natürlich noch geschlossenen Pottschacher Hütte. Im Gut Gasteil werden vor allem Kunstobjekte in der Landschaft gezeigt. Die Kleewiese ist Naturdenkmal und man findet hier seltene Alpenpflanzen- bei herrlichem Ausblick.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schön gestalteter Platz am Ortsbeginn von Schottwien
2 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Frühlingswanderung

bei herrlichem Wetter von Schottwien zum Bahnhof Klamm/Schottwien, zur Klammerkapelle und Eichberg, zurück nach Schottwien über Weinweg. Herrlich frisches Grün und allerlei Frühlingsblumen am Wegesrand.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schedkapelle
2 2 35

Wandern im Schneeberg- Raxgebiet
Zur Schedkapelle und Gahnshauswiese

Diese Woche machte ich bei herrlichem Frühlingswetter eine Wanderung vom Grillenberg zur Schedkapelle über Obertal und weiter in Richtung Prigglitz zur Gahnshauswiese, von der man einen herrlichen Ausblick zu Semmering und Rax hat, außerdem sind dort auch seltene Alpenblumen zu finden ( kommen zumeist erst später im Frühling). Zurück nahm ich den Weg von der Schedkapelle zum Gasthaus Schweighofer. Nachfolgend zeige ich einige Fotos davon , insbesondere auch der Frühlingsblumen am...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 4 35

Natur im Garten
Frühlingstag in meinem Garten

Bin heute, 20.4. wieder einmal mit der Kamera durch den Garten spaziert, es blüht schon sehr viel und alles grünt und treibt aus, vieles ist gepflanzt, aber auch vieles nicht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Prein
6 5 33

Wandern im Rax-Semmeringgebiet
Von Prein zur Luckerten Wand

Bei prächtigem Wetter nahm ich letztes Wochenende die Besteigung der Luckerten Wand in Angriff. Für den Aufstieg wählte ich den Wanderweg von Prein an der Rax. Der Weg wurde ziemlich steil, aber der grandiose Ausblick von oben auf Rax und Schneeberg entschädigt für die Mühen. Für den Abstieg wählte ich den Weg über Orthof- aber das ist eine andere Geschichte (anderer Bericht).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schanzkapelle
3 4 21

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Von Raach zur Schanzkapelle

Raach am Hochgebirge ist ein hervorragender Ausgangspunkt für leichte Wanderungen in einer herrlichen Landschaft in die umliegende Umgebung. Ich wanderte dieses Mal über Schlagl zur Schanzkapelle. Die ursprüngliche Kapelle wurde  1787 gebaut, aber 2017/18 neu errichtet. Vom Hauptplatz  in Raach ging ich nicht die Straße nach Schlagl, sondern vorerst den Weg Richtung Burg Wartenstein, von dem man nach einem kurzen Stück eine herrliche Aussicht auf Rax und Schneeberg hat. Von dort zweigt dann ein...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kalendarischer Frühlingsbeginn - Samstag, 20.03.2021 | Foto: S.Plischek
54 16 31

Kalendarischer Frühlingsbeginn 2021
Der Flug in den Frühling! ... Meteorologisch-kalendarisch-phänologisch!

WANN BEGINNT DENN NUN ENDLICH DER HEISSERSEHNTE FRÜHLING??? Ob meteorologisch, astronomisch oder phänologisch, was ist dabei der Unterschied? Diese Fragen stellen sich aufgrund der derzeitigen nicht als frühlingshaft empfundenen, sondern als kalten und in manchen Bundesländern sogar winterlichen Wetterlage sehr viele von uns! Deshalb bin ich natürlich der Sache auf den Grund gegangen! Der meteorologische Frühlingsanfang ist immer am 1. März! ... 2021 war das ein Montag! ... Die Wetterexperten...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Bärlauchzeit im Schlosspark Pottendorf ...
61 20 14

Wildkräuter
Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! NIEDERÖSTERREICH.  Ob in den Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft! Die Bärlauchzeit hat wieder begonnen! ... Bei Bärlauch handelt es sich um eine in Europa sehr verbreitete Wildkrautpflanze, die nährstoffreiche, feucht-schattige Böden bevorzugt und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.