Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Der Frühjahr hat viel frisches Gemüse zu bieten. | Foto: Kalim / Fotolia

Die Vorzüge des Frühjahrs nutzen

Im Frühling bietet sich die Chance für eine kleine Umstellung. Es ist Februar und langsam aber sicher sind wir alle offiziell im neuen Jahr angekommen. Das heißt allerdings nicht, dass die Zeit für radikale Änderungen nun vorbei sind. Gerade in Sachen Ernährung bietet uns die aktuelle Jahreszeit Anreize, einige Dinge zu überdenken. Einerseits sorgt der langsam aufkommende Frühling dafür, dass die Auswahl an frischem Gemüse endlich wieder etwas bunter wird. Andererseits steht die Fastenzeit vor...

  • Michael Leitner
Februar 1846 - Auszug aus Nauvoo über den gefrorenen Mississippi | Foto: LDS
2 3 2

Wetter: Temperaturen wie am Polarkreis - für Mormonen eine Segen

Die Meteorologen in Österreich erwarten für diese Wochenende einen neuen saisonalen Kälterekord mit Dauerfrost bis zu minus 20 Grad Celsius. Diese Kälte soll bis in den März hinein halten. Alle 8 - 10 Jahre treffen solche Wetterkapriolen im bereits meteorologischen Frühling (1. März) bei uns zu. Beinahe über Nacht könnten dann auch fließende Gewässer, wie die Donau in Wien, zufrieren, auch wenn der Winter zuvor relativ mild war. Wetter verhindert zuerst Pionierszug Vor 172 Jahre brachte eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Anzeige
4

Frühlingsgefühle! Die passende Farbe für Ihren Wohnraum - Experten-Tipp von Farben Morscher

Frühlingsfarben wecken unsere Lebensgeister. Nicht nur in der Mode, sondern auch in unseren Wohnräumen. Die ersten Tulpen und Narzissen habe ich letzthin schon auf unseren Esstisch gestellt - Frühlingsgefühle im Winter. Die paar Farbtupfer brauche ich jetzt schon, obwohl das Rundherum noch voll auf Winter gepolt ist. Sobald es freundlicher wird, die Tage länger, die Abende heller, werde ich wohl die Kuscheldecken, flauschige Kissen und Kerzen wegräumen. Der Frühlingjahrsputz steht schon fast...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Sonnencreme ist die wichtigste Basis für einen effektiven Lichtschutz. | Foto: rh2010 - Fotolia.com
1

Sonnenschutz: Schon im Frühling aufpassen!

Schutz vor der Sonneneinstrahlung ist essentiell für die Gesundheit. Die Sonne beschert uns in aller Regel nicht nur gute Laune, sie ist prinzipiell auch gesund. Ihretwegen bindet der Körper das so wichtige Vitamin D an die Haut, außerdem wird die Produktion von schützenden Pigmenten verstärkt. Von Sonnenbrand bis Hautkrebs hält der große Spender von Tageslicht aber auch eine Menge Risiken parat. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu schützen. Achtung im Frühjahr Eine Sonnencreme mit hohem...

  • Michael Leitner
Anzeige
Foto: Juwel
24 82 2

Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen

Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Peter Larcher
3

Frühjahrsputz im Telfer Widumanger

Großer Frühjahrsputz war vergangene Woche im Telfer Widumanger angesagt! TELFS. Der bei Alt und Jung beliebte Park wurde nach der Winterpause hergerichtet und wieder in das blühende Schmuckkästchen verwandelt, als den wir ihn kennen. Bei den umfangreichen Arbeiten standen GV Silvia Schaller, der „Mutter des Widumanger", zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer zur Seite, darunter auch Asylwerber aus dem Telfer Flüchtlingsheim.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Oregano Jungpflanze – nur eine der vielen Kräuterpflanzen, welche in Tirol über die Wintermonate produziert werden
2

Kräuterfrühling am Fensterbrett

Neben klassischen Frühlingsblumen bieten die heimischen Gärtnereien jetzt auch eine Vielzahl an verschiedenen Küchenkräutern an. Nach dem offiziellen Frühlingsbeginn ist bei vielen Hobbygärtnern die Vorfreude auf die ersten Gartenarbeiten groß. Da es noch einige Zeit dauert, bis man sich an die Bestellung des Gemüsebeetes wagen kann, sind Kräutertöpfe am Fensterbrett der erste Schritt ins neue Gartenjahr. In den letzten Wochen wurde bereits eine Vielzahl an verschiedensten Küchenkräutern in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Die Zecken sind wieder da!

Das Ende des Winters ist nicht nur die Zeit der Frühlingsgefühle, sondern auch jene der Zecken. So sehr wir uns über die ersten wärmeren Tage des Jahres freuen, so sehr haben wir ein Thema ständig im Hinterkopf: Zecken! Die kleinen Biester haben von März bis Oktober Hochsaison und lauern in der freien Natur auf ihre Opfer. Besonders gut gefallen ihnen schattige bzw. windgeschützte Stellen mit höher Luftfeuchtigkeit. So sind sie etwa im Übergangsgebiet zwischen Wald und Wiese im Gras zu finden....

  • Michael Leitner
Dr. Scheiring: "Gelenke - Schwachstellen im Frühjahr."
2

Telfer Sportarzt Dr. Thomas Scheiring: "Bewegungsapparat im Frühjahr überfordert"

Frühjahrsbeschwerden: Gespräch mit Telfer Sportarzt Dr. Thomas Scheiring. Mit welchen Verletzungen oder Beschwerden werden Sie im Frühjahr am meisten konfrontiert? DR. THOMAS SCHEIRING: Meist treten im Frühjahr Überlastungsreaktionen von Gelenken und Bändern auf. Der klassische "Tennisellbogen" kommt selten vom Tennis, sondern meist von zuviel an Gartennarbeit oder zu intensiven Belastungen im Fitness-Studio beim Training für die Bikini-Figur. Auch das Läuferschienbein und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KG Markt
2

Frühlingsgruß der Telfer Gemeindekindergärten

TELFS. Mit einem Gartenprojekt heißen die Kinder vom Kindergarten Markt mit der Unterstützung der Gärtnerei Bernhart, den Frühling willkommen. Das kreative Gestalten der Blumentöpfe, die Herstellung von „Steintierchen“, die Bepflanzung und Pflege des kleinen Gartens bereitet den Kindern viel Freude. So lernen die Kinder Eigenverantwortung im Umgang mit unserer Natur und dass wir uns um unsere Umwelt kümmern müssen, damit sie wachsen und gedeihen kann!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 20. März beginnt der Frühling. | Foto: Elisabeth Fazel / Regionaut
1

Am 20. März beginnt der Frühling

Um genau 11:28 am 20. März begann der astronomische Frühling - das Wetter ist an diesem Tag frühlingshaft mild. TIROL. Am Montag, 20. März beginnt der astronomische Frühling. An diesem Tag sind Tag und Nacht gleich lang. Ab dann werden die Tage wieder länger. Das heutige Wetter hält sich an die Jahreszeit. Die Höchstwerte am Montag lieben bei 20 Grad. Unbeständig aber mild Zum Frühlingsanfang ist das Wetter zwar leicht unbeständig aber mild. Montag und Dienstag liegen die Temperaturen bei knapp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Mormonen erwarten voll Freude den Frühling mit all seinen Gefühlen

Der astronomische Frühlingsanfang ist heuer mit 20. März angesetzt. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs, des Neuanfangs und natürlich die Zeit der intensiven Gefühle füreinander. So wie im Frühjahr, wenn die letzten unwirtlichen Schneestürme überwunden sind, die Natur fast explosionsartig mit neuer Energie versehen ist und mit seiner leuchtenden Farbenpracht das Grau der kalten Tage vertreibt, können auch die Menschen mit ihre aufkeimende Energie ein Segen füreinander sein. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Das Wochenende wird wieder kühl und regnerisch | Foto: pixabay / Unsplash

Frühling macht am Wochenende Pause

Das Wochenende ist schon wieder von Schlechtwetter geprägt - am Montag wird es wieder frühlingshafter. TIROL. Am Wochenende ist der Frühling wieder vorbei. Tief Christoph bringt eine Kaltfront mit Wind und Regen. Oberhalb von 1.300 bis 1.700 m ist mit mehr als einem halben Meter Neuschnee zu rechnen. In Osttirol bleibt es voraussichtlich trocken. Freitag ist der wärmste Tag der Woche Am Freitag holt der Frühling noch schnell Luft - die Temperaturen klettern auf rund 21 Grad. Im Inntal sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommende Märzwoche wird sonnig und warm. Erst am Wochenende ist wieder mit Regen zu rechnen. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan
1

In Tirol setzt sich der Frühling durch

TIROL. Die kommenden Tage geben sich Hoch Johanna und Hoch Kathrin die Hand - dies sorgt für eine frühlingshafte Woche. Erst zum Wochenende hin wird es laut dem Wetterdienst Ubimet wieder wechselhaft. Frühlingshaftes Hochdruckwetter Die kommende Woche zeigt sich von ihrer frühlingshaften Seite. Milde Luftmassen kommen vom Atlantik und täglich steigen die Temperaturen in Tirol langsam an. "Ab Donnerstag werden wir wieder die 20-Grad-Marke knacken“, so Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Gähnen! Die Umstellung auf frühlingshafte Temperaturen machen unserem Körper ganz schön zu schaffen. | Foto: Tom Wang - Fotolia.com
3

Schwungvoll in den Frühling starten – so geht´s!

Zarte frühlingshafte Plusgrade zaubern derzeit ein Lächeln ins blasse Wintergesichter. Herrlich! Wären da nur bloß nicht diese tückischen Gähnattacken – die Frühjahrsmüdigkeit lässt grüßen. Was tun? Unser Körper ist mit dem Jahreszeitenwechsel oft überfordert und quittiert die veränderten Bedingungen mit Müdigkeit und Kopfschmerzen. Im Kampf gegen ein unerwünschtes Murmeltier-Dasein hilft viel Bewegung im Freien. Sport regt Durchblutung und Kreislauf an und sorgt für mehr Frische. Licht tanken!...

  • Sylvia Neubauer
16

Deko aus Holz für das Frühjahr

Leserin Andrea Ganeider hat uns diesen Beitrag zum Thema Holz geschickt. Die Deko & Geschenke-Ideen aus Holz wurden mit Stichsäge, Akkuschrauber und –bohrer klein & groß, Feile, Schleifpapier, Leim, Nägel, Schrauben, Pinsel & Farbe und vielem mehr hergestellt. Die Ideen stammen aus Garten-Katalogen, Werbe-Prospekten und aus dem Internet. Dieser Elefant war ein Geburtstagsgeschenk. Er ist 3-D, d.h. das Holz ist 3 cm stark. Zuerst habe ich das „Hinterteil“ geschnitten, dann die Ohren, dann den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schneefelder - eine unterschätzte Gefahr beim Wandern im Frühling | Foto: Martin Edlinger
2

Wandern im Frühling: Gefahrenquelle Schneefelder

Die Naturfreunde Österreich geben Tipps, welche Sicherheitsvorkehrungen man beim Wandern im Frühling treffen sollte. TIROL. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Dabei werden häufig die Gefahren, die gerade Schneefelder bergen, übersehen. Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für die Sicherheit beim Queren von Schneefeldern. Vor dem Beginn der Wanderung Der erste und wesentlichste Schritt vor jeder Tour ist die gewissenhafte Planung.Prüfen Sie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.