Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

8

Eine Frage des Standpunktes

Eine Vase auf dem Tisch, ein paar Tulpen - und so viele verschiedene Eindrücke!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Rosa! Rot!

Favoriten, April 2015

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
10

Gelb!

Frühling 2015, Favoriten

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1 26

Frühling 2015 in Wien.

Rühlingsblümen in Wien liebe ich auch sehr gerne fotografieren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mariya Shokalo
Anzeige
Saisonstart: SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freut sich über den Start der Gemüsesaison 2015. | Foto: SPAR

Wien startet in den Frühling – SPAR startet in die Wiener Gemüsesaison

Frisches, knackiges Gemüse aus der Region schmeckt einfach besser! Mehr als fünf Millionen Kilo Gemüse der Wiener Gärtner gehen jährlich über die Ladentische von SPAR. Die Gemüse-Saison 2015 startet jetzt. Egal ob Salate, Paradeiser oder Gurken - frisch aus der Region schmeckt es am besten. Regionalität hat Vorrang Damit das Gemüse so knackfrisch in den Regalen landet, sind Unternehmen in Wien Tag für Tag im Einsatz. "Als hundertprozentig österreichischer Betrieb gibt SPAR heimischen Produkten...

  • St. Pölten
  • Spar Niederösterreich
3

Maßgeschneiderte Flowerpower

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat mir ein nigelnagelneues Halsband geschenkt. Das hat bunte Blümchen drauf und passt zum Frühling. Und es gebellt ihr so gut an mir, dass sie meint, ich sei jetzt der schönste Hund von da bis Nebraska, wo immer das auch ist. Ich find mich ja pudelnackert am schönsten, aber das schicke Ding mag ich auch, weil’s ganz weich und leicht ist. Blöd ist nur, dass es wie angegossen sitzt, weil’s maßgeschneidert ist. Jetzt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 9 9

Es schaut schon alles sehr freundlich aus

Jetzt sieht man noch die Zwerge und ihre Freunde aber wenn alles blüht sind diese versteckt. Daher kommt einen der Schrebergarten jetzt größer vor. Narzissen, Primeln, Roter Schneeball, Blausternen, Boden Decker, Doppelflieder Knospen lila, Forsythie, Hyazinthen, Lenzrose (Schneerose) usw. Lieben Gruß wir die Zwei vom Schrebergarten

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Anzeige
Augentropfen | Foto: © vgstudio - Fotolia.com

Die Rückkehr der Pollen

Mit diesen Tipps der Österreichischen Augenoptiker / Optometristen sagen Sie dem lästigen Blütenstaub im Frühling den Kampf an Seit 20.03. ist offiziell Frühling. Das Warten darauf war für die meisten ein Geduldspiel in Vorfreude auf besseres Wetter. Doch für über 1,3 Millionen Menschen in Österreich war es nichts als die letzte Schonfrist. Denn gemeinsam mit dem Erwachen der Natur geht auch die Pollensaison und damit das Laufen der Nase, das allgemeine Unwohlfühlen in der eigenen Haut und...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
3

Ende und Anfang

Jedes Ende ist zugleich ein neuer Anfang. Besonders überzeugend zeigt sich das in diesen Tagen, da sich das Wetter nicht entschließen kann, doch noch Winter zu spielen, oder schon den Frühling zu feiern. Die Schneerosen spielen und feiern da begeistert - und begeisternd - mit, auch auf dem Balkon in Favoriten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Sonnenfinsternis | Foto: © Walter Wondrak, Planetarium Wien
1 1

Die Sonnenfinsternis „richtig“ sehen

Um das Naturspektakel bewundern zu können, ist der Schutz der Augen wichtig Am Freitag, den 20. März, lohnt sich ein Blick aus dem Fenster. Da erwartet uns nämlich eine Sonnenfinsternis, die partiell auch bei uns in Österreich gesehen werden kann. Aber Achtung: Wer mit bloßem Auge, einem ungefilterten Fernglas oder einem Teleskop direkt in die Sonne schaut, riskiert gravierende Augenschäden bis hin zur Erblindung, warnt die Innung der Augenoptiker / Optometristen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.