Frühlingsball

Beiträge zum Thema Frühlingsball

Gemeinderätin Iris Ludl, (li.), zuständig unter anderem für Soziales und Sport scharte wie immer gut gelaunte Menschen um sich.
11

Frühlingsball in Stockerau
Sie wollten den Frühling mit Tanz ins Land locken

Frühlingsball der Stadtgemeinde und der Tanzschule Frank im Z2000. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Pflichttermin für Bürgermeisterin Andrea Völkl, diverse Gemeinde- und Stadträte, darunter auch Stadtrat Herbert Pohl, das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzschule Frank sowie der Tanzformation Leoben der Tanzschule Glauninger. Das könnte Sie auch interessieren: Eine Zeitreise zurück in die tollen 80er Biber knabbert wieder am Holz

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Vanessa Huber
10

Wagram ob der Traisen
Volkstanzgruppe lud zum gemeinsamen Ballabend

Die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen lud zum traditionellen Frühlingsball. WAGRAM/TRAISEN. Gute Stimmung erwartete die Besucher am vergangenen Samstag beim Frühlingsball der heimischen Volkstanzgruppe im Landgasthof Huber. Unter dem Ballmotto „Drah di Ei“ wurde der Ball durch eine volkstümliche Tanzeinlage der Sonderklasse eröffnet. Die begeisterte auch die Gäste. „Unsere Nichten tanzen heute ein und wir sind zur Unterstützung hier“, erzählte das Ehepaar Wagner. Für die musikalische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: Gemeinde Wimpassing
19

250 Gäste waren im Ballfieber

Rückblick auf den "19. Frühlingsball". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist ein Fixpunkt in der Ballsaison – der Frühlingsball in Wimpassing. Bürgermeister Walter Jeitler und seine Gemeinderäte stürzten sich natürlich ebenfalls ins Ballgetümmel. Mit dabei: Ex-Semperit Vorstandsdir. DI Richard Ehrenfeldner mit Gattin Gudrun, Semperit-Werksleiter GF DI Jürgen Tauber, Divisionsleiter DI Michael Adelbauer mit Gattin Silvia,  EX-Rohrwerksboss Erich Hertner mit Gattin Monika, NÖGKK-Servicecenterleiter Mario...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.