Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Der Frühling läßt grüßen | Foto: Maria Stummvoll
1 1 29

Schnappschüsse vom Frühling
Frühlingsbeginn im Bundesland Salzburg

Am heutigen 20. März ist Frühlingsbeginn. Auch im Bundesland Salzburg erwacht die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf. Von der Mozartstadt bis in die entlegensten Täler des Bundeslandes zeigen sich die ersten Anzeichen der wärmeren Jahreszeit. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Boten des Frühlings werfen. SALZBURG. Der Frühling hält Einzug in Salzburg, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Während uns zwar noch kalter Wind um die Nase weht, kitzeln uns aber auch schon die...

Die tosenden Fluten der Klamm eignen sich für einen Familienausflug.  | Foto: TVB Scheffau
3

Eröffnung Ende März 2025
Naturerlebnis Lammerklamm erwacht im Frühling

Kaum lassen sich die ersten Frühlingsboten auf der Wiese finden, erwacht auch ein weiteres Naturspektakel aus seinem Winterschlaf: Die Lammerklamm öffnet seine Türen für die neue Saison noch in diesem Monat. SCHEFFAU. Mit 29. März können Besucherinnen und Besucher die tosenden Fluten, die steilen Felswände und die beeindruckenden Ausblicke der Lammerklamm bewundern. Das einzigartige Naturwunder im Herzen des Tennengaus kann auf gesicherten Wegen und Steigen besucht werden und eignet sich für...

4 4 9

Frühlings-Wanderung im Lammertal
Wanderung im Frühling

Bei einer Wanderung in der herrlichen Natur kann man einiges entdecken, man muss nur die Augen offen halten. Viele Frühlingsblümchen blühen bereits in unseren Wäldern und erfreuen uns mit ihren  schönen bunten Farben. Nach der kalten Winterzeit geniessen wir die warmen Temperaturen und die Ruhe im Wald.  Einige Bilder habe ich von meiner Wanderung mitgebracht und zeige sie gerne den Lesern des Bezirkblattes weiter.

Die Natur macht's vor: Sie lässt Altes los, streckt die Fühler neu aus, wächst und entwickelt sich. Wie sieht es mit dem Frühlingsputz für deinen Körper aus? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die Natur machts vor - machst du auch einen Frühlingsputz für deinen Körper?

In diesem Jahr werden wir euch, liebe Leserinnen und Leser, einmal in der Woche eine Frage zu den unterschiedlichsten Themen stellen. Stimmt ab, macht doch mit und seht dann das Ergebnis, wie andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt haben. TENNENGAU.  Wir sind bereits schon wieder Mitte Jänner angelangt. Unser Thema diese Woche: Die Natur macht's vor: Sie lässt Altes los, streckt die Fühler neu aus, wächst und entwickelt sich. Der ideale Monat, um auch den Körper auf das neue Werden...

Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Fit in den Frühling
5 4

Immer wieder Klagen wir über Müdigkeit, Schwindelgefühle oder Kopfschmerzen.

Warum ist das so? Wenn die Tage wieder länger werden, dann bricht nicht nur in der Natur der Frühling aus, sondern auch in unserem Körper. Dabei verändert sich die Hormonausschüttung und hebt unsere Stimmung und macht uns tatkräftiger und motivierter - diese neue Energie sollten wir jetzt unbedingt nutzen, dass uns dieser Schwung möglichst lang erhalten bleibt! Nach den Dunklen Tagen des Winters bricht nun das Licht des Frühlings herein und gibt uns volle Power für das Leben. In der Natur...

Die Werke können auch erworben werden. | Foto: A. Klinger

Ausstellung "Frühlingserwachen"

Am Freitag, 4. März, findet um 19.00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung von Annemarie Klinger im Gemeindeamt, Kunst-, Kitsch- und Kram-Räumlichkeit statt. Seit vielen Jahren ist Annemarie Klinger vom Material Ton und seinen vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten begeistert. Seit kurzem hat die Hobby-Künstlerin auch die Malerei in PanArt und Acrylmischtechnik für sich entdeckt. Öffnungszeiten der Ausstellung vom 5. - 18. März bei freiem Eintritt: Montag - Freitag 10.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.