Frühlingsgefühle

Beiträge zum Thema Frühlingsgefühle

32 17 7

GLÜCKSKATZE
😸FRÜHLINGSGEFÜHLE zeigen.....

...sicher nicht nur wir Menschen. Auch dieses süße "GLÜCKS-KATZERL" dürfte sich "KATZENWOHL" gefühlt haben und das hat sie mir deutlich gezeigt. Ein liebes DANKE an die *KATZENDAME* für das possierliche Fotoshooting.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
4 3 17

Gute Laune durch Sonnenlicht!
,SONNE tut uns ALLEN gut'!

,Frühlingsgefühle', schon erwacht? ,Bei mir, definitiv!' Ich verbringe möglichst viel Zeit im Freien und genieße die ersten Sonnenstrahlen im Frühling! Die Natur erwacht, der Himmel wirkt blauer und die Wärme TUT EINFACH GUT! Das Glückshormon SEROTONIN wird ausgeschüttet und hebt dabei unsere Stimmung. Wir sind wieder unternehmungslustiger, aktiver und besser konzentriert. Der Winterblues verblasst langsam und das ist gut so. Auch meine Schildkröten werden bei Zeiten wach. Also, holt euch Eure...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Die ersten Junghasen sind bereits ziemlich groß. Jetzt heißt es Deckung vor dem Feind. Gefahr droht Jungtieren aus vielerlei Richtungen.  | Foto: Norbert Mayr/OÖ Landesjagdverband
2

Trotz Schlechtwettereinbruch
Frühling in der Natur: Gefahren für Tiere

Mit dem Frühling beginnt die Brut- und Setzzeit für heimische Wildtiere. Stockenten brüten, Wildscheine, Fuchs und Hase haben bereits ihre Jungen geboren. Aber es ist auch ein durchaus heikler Moment für den Nachwuchs. Der Frühling ist nämlich die Zeit mit der höchsten Sterblichkeit. Woran der Mensch mitunter nicht unbeteiligt ist. OÖ. Der Frühling ist die Jahreszeit der Jungtiere - zu keinem Zeitpunkt kommt mehr Nachwuchs zur Welt. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner: "Die Wildarten,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Aus Zweigen und anderen Naturmaterialien lassen sich wunderbare Osterdekos basteln.  | Foto: Silvia Schmidbauer

Leben mit Holz
Osterbasteleien mit Holz

ST. VEIT (kath). Mit dem Erwachen der Natur, erwachen auch die Frühlingsgefühle in uns. Wie so oft beim Jahreszeitenwechsel, bekommen wir Lust, auf eine passende Dekoration. Silvia Schmidbauer, Kursleiterin für Dekorationskurse an der "Naturschule St. Veit", gibt Tipps für Osterbasteleien mit Holz.  Materialien aus Wald und Wiese"Ich verwende alles, was ich im Wald beim Spazierengehen finde", betont Schmidbauer. Vor allem Äste, Zweige und Moose werden für die Deko für Ostern verwendet. Dabei...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
29 35

Liebeslust im Lenz

LIEBESLUST im LENZ Wenn in Bäumen Säfte steigen, Laub und Blütenprunk sich zeigen, nicht nur Vögel auf den Bäumen zwitschernd von der Liebe träumen, ja, auch Katzen mit Miauen sich um einen Kater schauen, auch die Kühe in den Ställen sich um ihren Stier gesellen, plötzlich Stuten in den Herden gegenseitig bissig werden, sehnsüchtig in jedem Garten Schnecklein auf Erfüllung warten, oder sonst frigide Schlangen überkommt ein heiß` Verlangen, selbst in kleinsten Wasserlacken liebestoll sich Unken...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Foto: pixabay.com

Frühlingsmüdigkeit statt Frühlingsgefühle

...Was tun gegen „Das Große Gähnen“ ? Irgendwann erwischt es fast jeden von uns. Dann wird gegähnt oder übermäßig gereizt auf Kleinigkeiten reagiert, über Kopfschmerzen und Schwindelgefühle geklagt, hie und da macht der Kreislauf schlapp. Aber woher kommt dieser Zustand, der unter dem Begriff „Frühjahrsmüdigkeit“ bekannt ist? Sollten wir nicht einfach froh sein, dass die Tage wieder heller und wärmer werden? Nun – eigentlich schon. Der Körper hat sich allerdings über die langen Wintermonate an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
Ruby Strobl übernahm im Februar der Leitung der JKU-Gruppe der JUNOS von Armin Mandara. | Foto: JUNOS

Mensafest weckt Frühlingsgefühle

Wir verlosen 2x2 Freikarten für das JUNOS-Mensafest am 28. April. Nach dem großen Erfolg des ersten JUNOS-Mensafests im November laden die Jungen liberalen Studierenden am 28. April ab 21 Uhr zum zweiten Mal in den Mensakeller der JKU ein. Gefeiert wird unter dem Motto #frühlingsgefühle. "Auch dieses Mal wollen wir den Mensakeller zum Knistern bringen", sagt Ruby Strobl. Dafür hat sich das Organisationsteam dieses Mal ein paar Besonderheiten einfallen lassen, die natürlich noch nicht verraten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Ein attraktiver Nashorn-Stenz

Ein attraktiver Nashorn-Stenz spürt hormonell schon sehr den Lenz (Bildkommentar, Eduard Führer) Der Nashornbulle trägt sein Horn mit Stolz auf seiner Nase vorn. Und weil er schon den Frühling fühlt, wirkt er nervös und aufgewühlt! Die Frühlingsstimmung lockt hervor sein mächtiges Begattungsrohr. Werbend verspricht mit seinem Stück er Nashorndamen Liebesglück! Doch weil er keine Dame sieht, weiß er nicht recht, wie ihm geschieht, denn sicherlich wär´ auch der Zoo wohl über Nachwuchs ziemlich...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Ungezwungen flirten: Im Frühling bieten sich dazu wieder mehr Gelegenheiten. | Foto: pressmaster/Fotolia

Der Flirtfaktor Frühling

Nach einem langen Winter keimen mit den steigenden Temperaturen die ersten Frühlingsgefühle auf. BEZIRK. Frühlingszeit ist Flirtzeit: Haben viele Menschen im Winter noch die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht, bietet der Frühling wieder die Gelegenheit, mehr raus zu gehen: Straßencafés, Parks und Veranstaltungen im Freien sind der perfekte Ort, um anzubandeln. "Es geht darum, Gelegenheiten zu schaffen. Außerdem fühlt man sich bei wärmeren Temperaturen wieder freier, leichter und...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Eis essen im Gastgarten oder ein abenteuerlicher Sportausflug? Was zählt, sind die gemeinsamen Interessen. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

"Sich selbst akzeptieren"

Wer einen gesunden Selbstwert hat, geht offener auf andere zu, sagt Dagmar Hörmandinger-Chusin. REGAU. "Wenn der Sommer kommt, zieht es immer mehr Menschen hinaus an die frische Luft", meint Erziehungswissenschafterin Dagmar Hörmandinger-Chusin aus Regau. "So treffen sich jetzt auch mehr Leute." Dabei entsteht auch der eine oder andere Flirt. "Wenn ich jemanden kennenlernen möchte, sollte ich es der Person ganz offen sagen", rät die Erziehungswissenschafterin. "Dazu kann ich sie etwa fragen, ob...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Frühlingszeit ist Flirtzeit

Der Frühling ist die Zeit für Schmetterlinge – auf Blüten und mit etwas Flirten auch im Bauch. BEZIRK. Wenn die Sonne den Serotoninspiegel und damit die Stimmung hebt, wenn Blütendüfte die Sinne betören und der letzte Rest an Frühjahrsmüdigkeit verpufft ist, blüht ein aufregender Flirt vielleicht schon im nächsten Biergarten. Die Tage werden länger und die Abende auf der Couch sind gezählt, also raus aus dem Kokon und aus dem dicken Winteroutfit. "Jeder Flirt beginnt mit den Augen. Wird ein...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Foto: Fachschule Kleinraming
3

Frühlingsgefühle in der Fachschule Kleinraming

KLEINRAMING. Unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ verbrachten 16 Schüler der NMS Sierning einen Vormittag in der Fachschule. Während die eine Gruppe Steppaerobic und Balanceübungen durchführte, erzeugten die anderen einen Lippenbalsam, beschritten einen Barfußweg auf Naturmaterialien und brachten mit einem Kneippknieguss die Durchblutung in Schwung. Die weiteren Stationen waren die Zubereitung von gesunden Snacks und Smoothies, durch die den Schülern ein kreativer Umgang mit regionalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Frühlingsgefühle ohne tränendes Herz
4

Frühlingsgefühle

Flirten leicht gemacht Den perfekten Anmach- oder Flirt-Spruch gibt es nicht. Eine wesentliche Rolle spielen die Körpersprache, ein Lächeln auf den Lippen oder gezielter Blickkontakt. Mit typischen "Aufreiß"-Sprüchen haben die Jungs bei den Mädchen sowieso keine Chance. Obwohl sich das inzwischen herumgesprochen haben sollte, passieren immer wieder Fehltritte wie: "Schnitte, brauchst a Füllung?" Auch Sabine Kernecker und Johanna Gossenreiter aus Hirschbach halten von derlei plumpen Anmachen...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
16

Frühlingsgefühle wohin man schaut!

Egal ob bei einem Spaziergang in Gmunden, wo auf der Esplanade die Kastanienbäume Knospen ansetzen und die Märzenbecher aus dem Boden sprießen, die Kormorane ein Sonnenbad mit sicherem Abstand vom Ufer nehmen oder die Taubenmännchen rund um die Weibchen tanzen, der Frühling kann nicht mehr weit sein. Ein Blumentöpfchen mit kleinen Märzenbechern am Küchenfenster deutet auch schon auf Frühling hin. Doch was ist das? Zwillinge bei diesen Pflanzen sind häufiger, aber Drillinge auf einem...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die österreichischen Symphoniker spielen am 7. Februar 2014 im Festsaal des Neuen Rathauses Linz. | Foto: privat
3

Konzert der Symphoniker weckt Frühlingsgefühle

Manuel de Falla's Nächte in spanischen Gärten für Klavier und Orchester ist ein stimmungsvoller Blick auf das Heimatland des Komponisten: Andalusien. Fertig gestellt in Spanien während des ersten Weltkrieges, ist das Stück eine Reise durch dunkle und mysteriöse Welten. De Falla gestaltet das Werk als drei miteinander verbundene symphonische Impressionen, sehr im Stile Debussy‘s, den er sehr bewunderte. Jedem Segment des Werkes gibt der Komponist einen programmatischen Titel als Anleitung für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
9

FRÜHLINGSGEFÜHLE

Fast haben wir uns schon mit einem Leben im Permafrost abgefunden – nun ist er aber doch noch gekommen: der Frühling. Und weil er so spät dran ist, will er erst recht gefeiert werden! Und zwar am 30. April im SAKOG Kulturwerk in Trimmelkam. Die passende Musik dazu kommt von DANIEL STEINBERG & NILS OHRMANN, CHUCK BAUER, ALTBERG, JÜRGEN VONBANK, SEBASTIAN DANZ und LUX LAABMAYR. Daniel Sternberg alias Daniel Steinberg – auch bekannt als Harry Axt – ist seit den 90ern unterwegs in Sachen Techno....

  • Braunau
  • G. Heim
15

Frühlingsgefühle im Zoo Schmding, Krenglbach

Frühlingsgefühle im Zoo Schmiding Nun ist er da - der Frühling mit all seiner Lebendigkeit und den dazugehörigen Frühlingsgefühlen. Und natürlich hat er auch im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels Einzug gehalten. Viele der rund 2000 Tiere im Zoo und Aquazoo Schmiding können nun wieder bei ihren Balztänzen und Brautschauen beobachtet werden. Und natürlich gibt es auch bereits entzückenden Nachwuchs. Liebesgeschichte im Zoo Schmiding Romantisches Liebesgeflüster oder besser gesagt...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

Freie Fahrt für die Frühlingsgefühle

Nach dem Übermaß an Frost reichen bereits ein paar wärmende Sonnenstrahlen, um meinen Hormonhaushalt und den meiner Mädels in Wallung zu bringen. Während wir uns im Winter für plumpe Anmachen à la „Zu mir oder zu dir?“ noch viel zu schade waren, würden wir jetzt dem ersten heißen Typen für die selbe Frage am liebsten gleich heiße Liebe im Eissalon spendieren. Die ersten Sonnenstrahlen haben jedes Hormon und jeden Ton, der aus unseren kusswilligen Mündern kommt, nachhaltig verändert. Menschen...

  • Linz
  • Lola Stahl
Die Jahreszeiten haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Psyche. | Foto: detailblick/Fotolia

Frühling ist die Zeit des Flirtens und Verliebens

Langsam erwachen wir aus dem Winterschlaf. Die Frühlingsgefühle sind Doping für die gute Laune. Das Licht des Frühlings befreit von Winterdepression, sein Duft verspricht Aufbruch und die Wärme verbannt dicke Wintermäntel in den Kleiderschrank. Frühlingsgefühl heißt das Phänomen, wenn die Laune steigt und das andere Geschlecht so anziehend ist wie lange nicht. Die Jahreszeiten haben einen erheblichen Einfluss auf die menschliche Psyche, bestätigen auch Psychologen. Während die erwachende Natur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.