Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert Wann: 21.03.2015 19:30:00 Wo: Volksschule, 8282 Loipersdorf bei Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Frühlingskonzert in St. Peter/Au

Frühlingskonzert in St. Peter/Au Samstag, 21. März - 20:00 Uhr Sonntag, 22. März - 14:00 Uhr Wann: 21.03.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Berndl Helmut, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Frühlingskonzert in Sonntagberg

Frühlingskonzert in Sonntagberg Wann: 21.03.2015 19:00:00 Wo: Böhlerzentrum, Waidhofner Straße 13, 3333 Sonntagberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Mit Jazz in den Frühling

Passend zum Frühlingsbeginn gibt’s am Freitag, den 20. März, um 20 Uhr in der HTL ein tolles Konzert mit der „FERRY ILG Bigband“ zu Gunsten der Lebenshilfe Braunau. 20 Mann aus dem Salzkammergut sorgen in der HTL Braunau für einen ordentlichen Sound. Die Big Band spielt Stücke quer durch die Big-Band-Geschichte von 1930 bis 2000 – von Glenn Miller bis Joe Zawinul. Schwerpunkte liegen einerseits auf der Musik von Bill Holman und Thad Jones, andererseits auf den allseits bekannten...

  • Braunau
  • HTL Braunau
2

Frühlingskonzert des Musikverein Schwertberg

SCHWERTBERG. Der Musikverein Schwertberg lädt am Sonntag, 22. März, um 15 Uhr im Saal des Volksheimes Schwertberg zum Frühlingskonzert ein. Auf dem Programm von Kapellmeister Franz Pirklbauer stehen traditionelle und moderne Marsch-, Walzer- und Polkaklänge. Das Motto des diesjährigen Konzertes lautet heuer „Jugend voran“. Johannes Mayr wird das Trompetensolo „Java“ zum Besten geben, die Klarinettistinnen Melanie Dammayr und Lisa Wühl die „Zizibe-Polka“. Wann: 22.03.2015 ganztags Wo: Volksheim,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Frühlingskonzert

des Musikvereines Stegersbach. Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: BHAK Stegersbach, Kirchengasse 44, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Ortsmusik Walding gibt es schon seit 1850

WALDING. "Mit 70 aktiven Musikern ist nicht immer einfach, aber immer abwechslungsreich ein Programm zu organisieren. Die Gemütlichkeit sollt dennoch nicht in den Hintergrund rücken", sagt der Obmann der Ortsmusik Walding Johannes Bumberger. Zum 165-Jahr-Jubiläum laden die Musiker alle am 28. März, um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert, unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Füreder und Kapellmeister Clemens Umbauer zu "Hits und Evergreens" in die Turnhalle der Volksschule ein. Weiter geht es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre Vereinstätigkeit: von links nach rechts: Bezirks-Obmann Ing. Manfred Postlmayr, Bernadette Binder, Obmann Josef Hatschenberger, Verena Leidinger, Kapellmeister Karl Binder, Robert Hatschenberger, Bürgermeister Mag. Anton Silber | Foto: Hans-Peter Öhlinger

Jubiläums-Frühlingskonzert mit dem 90-jährigen Musikverein Dambach

Besondere und langjährige Vereinstätigkeit gehört hervorgehoben und belohnt. Unter diesem Motto wurden bei der am 7. März 2015 im Gasthaus Weidmann abgehaltenen Jahreshauptversammlung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband insgesamt 15 Abzeichen an fleißige Musiker und unterstützende Mitglieder verliehen. Im Vordergrund stand neben den zahlreichen Ehrungen in diesem Jahr aber natürlich die Präsentation des Musikfestes zum 90-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereins Dambach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Garstenauer

In Rainbach wird es Frühling

RAINBACH. Der Musikverein Rainbach veranstaltet am Samstag, 21. März, 20 Uhr, sein Frühlingskonzert im neu renovierten Turnsaal der Neuen Mittelschule Rainbach. Unter der Leitung von Stefan Fleischanderl und Magdalena Zeiml wird der bunte musikalische Blumenstrauß von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Musikliteratur reichen. Für gute Frühlingsstimmung sorgen Titel wie „Rosen aus dem Süden“, „Musikantensehnsucht“, und „Der Sonne entgegen“. Wahrhaft verzaubert wird das Publikum mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal bittet am Sonntag zum Frühlingskonzert. | Foto: KK

Frühlingskonzert der Bergkapelle

Die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal lädt am Sonntag, dem 15. März, in den Stadtsälen Voitsberg um 17 Uhr zum Frühlingskonzert. Unter der Leitung von Kapellmeister Manfred Bradnstätter sind Stücke von Robert Stolz bis Johann Strauß und Sepp Tanzer zu hören. Die Bergmannsmusi, die sich aus den Reihen der Bergkapelleb bildet, spielen böhmische Leckerbissen. Organisator und Obmann Heinz Janesch freut sich auf guten Besuch.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Löw

RegionalMusikschule Wolkersdorf: Frühlingskonzert der Streicher

Eines der größten Konzerte des Schuljahres steht bevor: das „Frühlingskonzert der Streicher“ der RegionalMusikschule Wolkersdorf am 20. 3. ist fixer Bestandteil des jährlichen Konzertreigens. Drei Orchester unterschiedlicher Altersgruppen unter der Leitung von ML Martin Gössinger bestreiten auch heuer wieder das Großensemblekonzert: die Orchester "Auftakt" (Anfänger), "Junior Strings" (Fortgeschrittene) und das nahezu symphonische "Allegro Con Brio" (weit fortgeschrittene Jugendliche und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Frühlingskonzert in Wolfsbach

Frühlingskonzert in Wolfsbach Wann: 14.03.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Orchester Telfs in Hochstimmung
2

Frühling in Telfs - eine Stradivari erklingt

Das Orchester Telfs begrüßt den Frühling mit einem abwechslungsreichen Programm. Zu Beginn wird Schuberts Sinfonie Nr. 5 in B-Dur D 485 erklingen, welche ein Zeitgenosse des Komponisten als „die liebliche Sinfonie in B-Dur“ bezeichnet hat. Diese Beschreibung trifft den Charakter des Stückes auf den Punkt. Mit diesem zarten, liebevollen Klanggefühl wird der Frühling willkommen geheißen. Mit dem Adagio für Streicher von Samuel Barber gibt es einen letzten schwermütigen, tiefgründigen Abschied von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
1 2

BGM St.Michael im Lungau

Der Ursprung der Bürgermusik ist wohl auf das 15. Jahrhundert zurückzuführen. Denn schon damals wurde die im Jahr 1477 gegründete Schützenkompanie St. Michael von sogenannten "Trommlern und Pfeifern" begleitet. Dass von diesen "Musikanten der ersten Stunde" keine schriftlichen Aufzeichnungen vorhanden sind, ist auf die zahlreichen Brände, denen fast jedes Haus im Markte St. Michael einmal zum Opfer fiel, zurückzuführen. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in St. Michael die ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christina Gell
Im kommenden Jahr 2016 wird das 45-jährige Jubiläum mit einem Akkordeonfestival gefeiert. | Foto: Privat

Frühlingskonzert des Akkordeon-Orchester Hallein

Am Samstag, 21. März, findet 18.00 Uhr im Stadttheater Hallein das Frühlingskonzert des Akkordeon-Orchester Hallein statt. Das Akkordeon-Orchester Hallein wird seine Besucher auch heuer wieder mit einer spannenden Zusammenstellung des Programmes überraschen. Stücke aus allen Musikrichtungen werden die Ohren der Besucher verwöhnen. Zu hören sein werden Fox, Blues, ein Swing-Boogie-Woogie, ein Charleston, eine Suite oder auch ein Valse musette. Diesmal soll einmal mehr die Vielfalt des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Frühlingskonzert

MV Fallbach Wann: 21.03.2015 18:00:00 Wo: Theaterstadl Winkelau, 2133 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
2

Frühlingskonzert „Frühjahrs-Parade“

GUMPOLDSKIRCHEN: Mit einem großen Jubiläumskonzert beging der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von DI Dr. Eduard Taufratzhofer im Vorjahr sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. Das heurige Frühlingskonzert unter dem Titel „FRÜHJAHRS-PARADE“ findet am Sonntag, dem 22. März 2015 ab 17:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Landwirtschaftlichen Fachschule, Gartengasse 29, in Gumpoldskirchen bei freiem Eintritt statt. Mit einem bunten Programm in zwei Teilen wird das hervorragende Können des...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: MV Breitenau

Frühlingskonzert des Musikvereins Breitenau

Festliche und unterhaltsame blasmusikalische Klänge des Musikvereins Breitenau unter der Leitung von Kapellmeister Dietmar Kerbl erwarten die Besucher am Samstag, 14. März 2015, ab 20 Uhr im Nationalparkzentrum in Molln. Durch den Abend führt in gewohnter Weise Jürgen Kammerhuber. Wann: 14.03.2015 20:00:00 Wo: Nationalparkzentrum , Nationalparkallee 1, 4591 Molln auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Frühlingskonzert

unter dem Motto "Von Bach bis Beatles" mit der Maroltinger Chorgemeinschaft aus Wien Wann: 25.03.2015 19:30:00 Wo: Kurzentrum , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Molzbichl freuen sich auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Konzertabend | Foto: KK
2

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Molzbichl

Auch heuer lädt die Trachtenkapelle Molzbichl wieder zum Frühlingskonzert am Samstag, dem 14. März ab 19.30 Uhr in den Stadtsaal. Unter der musikalischen Leitung von Christoph Michelitsch werden Stücke wie „Trumpets of Jericho“, „The Mask of Zorro“ und die „Second Suite“ von Gustav Holst präsentiert. Den Höhepunkt des Abends gestaltet ein ganz besonderer Gast, der Wiener Opernsänger Vincent Schirrmacher. Gemeinsam mit der Trachtenkapelle Molzbichl wird Schirrmacher beim diesjährigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert Wann: 07.03.2015 19:00:00 Wo: Sporthalle, Schulg. 30, 2202 Enzersfeld im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Traun am 28. März 2015 (©Stadtkapelle Traun)
3

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Traun

Mit dem Frühlingskonzert präsentiert sich die Stadtkapelle Traun erstmals unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Wilhelm Luckeneder. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm erwartet die Besucher am 28. März 2015. Seit Beginn des letzten Jahres war die Stadtkapelle Traun auf der Suche nach einem neuen Kapellmeister bzw. einer neuen Kapellmeisterin. Um in der Übergangszeit das kulturelle Leben in der Stadt Traun weiterhin mitgestalten zu können, wurde die Stadtkapelle von ihren Freunden und...

  • Linz-Land
  • Andrea Stiendl

Frühlingskonzert der Stadtmusikkapelle Schwaz

Die Stadtmusikkapelle Schwaz unter der neuen Leitung von Kapellmeister Robert Werth, lädt zu einem abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Genüsse und zauberhaften Klängen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: 28.03.2015 20:00:00 bis 28.03.2015, 22:15:00 Wo: Silbersaal SZentrum, Andreas Hofer Str. 10, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Fankhauser
Kapellmeister Hannes Leichtfried, Patrick Hirschl, Jugendreferent Christian Hauß, Benedikt Hartl und Obmann Eduard Hauß. | Foto: privat
1

Steinakirchen: Treffen des Blasmusikvereins

In Steinakirchen am Forst fand die Generalversammlung des örtlichen Blasmusikvereins statt. STEINAKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Blasmusikvereins Steinakirchen mit zahlreichen Ehrengästen stand die Neuaufnahme von drei Jungmusikern im Vordergrund: In Zukunft verstärken Benedikt Hartl, Patrick Hirschl und Fabian Slanitz das Schlagzeugregister. Als neue Marketenderin wird Manuela Aigner das Team verstärken. In einem kurzen Bericht konnten Obmann Eduard Hauß und Kapellmeister Hannes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 19. September 2024 um 18:30
  • Bauernmühle
  • Mattersburg

Konzert des Genuss-Salon-Orchesters in Mattersburg

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg lädt am 19. September zu einem Frühlingskonzert mit dem Genuss-Salon-Orchester in die Bauermühle Mattersburg. „Wir freuen uns auf schwungvolle und frühlingshafte Klänge mit den talentierten Ensemblemitgliedern des Genuss-Salon-Orchesters und die fabelhaften Stimmen der beiden Mezzosopranistinnen Elisabeth Farkas-Fruhmann & Magdalena Janezic“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager. Durch den Abend führt Moderatorin Anika Roth. Auf dem Konzertprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.