Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Die Landjugend aus dem Bezirk freut sich auf viele Besucher.

Bezirkserntedankfest am 10. September in Oberwart

Die Landjugend aus dem Bezirk Oberwart lädt zum Fest in den Kulturpark ein. OBERWART. Am Sonntag, 10. September, lädt die Landjugend Oberwart zum Erntedankfest unter dem Motto "Daheim kauf ich ein" in den Kulturpark ein. Ab 10.30 Uhr ist Einlass, um 11 Uhr erfolgt die Eröffnung und ab 11.30 Uhr gibt es ein ökumenisches Mittagsgebet. Um 12 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Stadtkapelle Oberwart. Ab 14 Uhr gibt den Umzug der Festwägen. Im Anschluss spielt die Bauernmusi Mischendorf beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Regionaut Günther Vitus Gludovaz (Mitte) aus Güttenbach gewann einen Maibaum.
1 56

Zünftiger Frühschoppen der Feuerwehr in Badersdorf

Bei der Tombola gab es einen Maibaum für Regionaut Günther Vitus Gludovaz. BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud am Donnerstag zum traditionellen Frühschoppen ein. Für gute Unterhaltung sorgte die Blaskapelle Piwenka, die auch einige Tanzpaare hervorlockte. Die Feuerwehr sorgte mit Grillhendl, Schnitzel und Würstel fürs leibliche Wohl. Unter den vielen Gästen waren natürlich wieder einige Nachbarwehren wie aus Kohfidisch, Kotezicken, Kleinpetersdorf oder Güttenbach. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alte Landtechnik mit viel Handarbeit - wie mit dem Dreschflegel - waren in Rechnitz zu sehen.
2 285

Der 6. Dreschkirtag lockte Tausende Besucher nach Rechnitz

Historische Feldtage, Frühschoppen und vieles mehr waren wieder ein großes Erlebnis für alle Generationen. RECHNITZ. Zum bereits 6. Mal fand in Rechnitz der Dreschkirtag statt. Nach der Schlagernacht am Freitagabend ging es Samstag mit einem Country- und Familienfest sowie Dämmerschoppen weiter. Der Sonntag wurde mit einem Gaudifrühschoppen eingeleitet, ehe die Historischen Feldtage mit 100 Jahre Landtechnik im Einsatz bestaunt werden durften. Es wurde gedroschen, gepflügt, die Heuernte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf spielt wieder zünftig beim Ratschenkirtag auf
2

ACHTUNG! Ratschenkirtag wandert ins Komm'Zentrum

Am Sonntag, 14. September, ist es wieder so weit. Ab 11 Uhr bläst der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf zum Frühschoppen. Wetterbedingt findet der Ratschenkirtag heuer allerdings im Komm'Zentrum Deutsch Schützen statt. Der Kirtag am Ratschen, der seit Jahren Fixpunkt für Jung und Alt aus Nah und Fern ist, hat auch heuer wieder Vieles zu bieten: Hirter Bieranstich, Spritzerbar, Kirtagsessen aus der Ratschenküche, Strudelbar, Zingwer-, Gin- und Schnapsbar, Eisenberg DAC Weinbar, Ringelspiel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
4

Kirtag am Ratschen 2013

Seit einigen Jahren hat sich der "Kirtag am Ratschen" zu einer liebgewonnenen Tradition in Deutsch Schützen entwickelt. Heuer ist am Sonntag, 15. September, wieder soweit. Ab 11 Uhr geht es beim Wachter-Wieslers Ratschen mit einem zünftigen Frühschoppen los. Für Unterhaltungs sorgt schon wie in den vergangenen Jahren der MV Trachtenkapelle Mischendorf. Fürs leibliche Wohl steht das Ratschen-Team rund um Thomas Wachter und Gerda Wiesler parat. Natürlich gibt es auch wieder einen Bieranstich. Am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.