Frank Hoffmann

Beiträge zum Thema Frank Hoffmann

Ein Burgtheater-Star spielt in der Komödie Graz. | Foto: KK
2

Kleinkunst
Midlife-Crisis und Chansons in der Komödie Graz

Gleich zwei Stars hat sich die Komödie Graz für den kommenden Herbst gesichert: Am 10. September gastiert der Wiener Schauspieler und Kabarettist Christoph Fälbl mit seinem neuen Solo-Programm auf der Bühne in der Münzgrabenstraße. Die Performance mit dem Titel "Midlifepause und Menocrisis" dreht sich – gewohnt frech – ums Älterwerden. Nur einen Tag später folgt am 11. September die deutsche Schauspiel-Legende Frank Hoffmann, der nicht nur jahrelang gefeierter Burgtheater-Schauspieler war,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Frank Hoffmann (rechts) las Texte zum Thema Jazz, das Trio von Martin Gasselsberger lieferte den passenden Sound dazu. | Foto: Güssinger Kultursommer

Kultursommer
Gerersdorf erlebte Jazz in Wort und Klang

"Jazz - All the things we are" lautete das Motto im ausverkauften Saal des Gerersdorfer Freilichtmuseums. Frank Hoffmann las zum Thema passende Texte von Autoren wie Roger Willemsen oder Michael Köhlmeier und rezitierte jazz-bezogene heitere Geschichten und Hoppalas aus dem Alltag freischaffender Musiker. Das Trio von Pianist Martin Gasselsberger spielte Kompositionen von Duke Ellington, Joe Zawinul und Miles Davis. Das Publikum belohnte die Darbietung mit lang anhaltendem Applaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jazz in Klang und Wort: Das Martin-Gasselsberger-Trio tritt mit Frank Hoffmann am 24. Juli, um 19.30 Uhr im Freilichtmuseum auf. | Foto: Resch

Jazz-Abend
Trio MG3 und Frank Hoffmann treten in Gerersdorf auf

Beim Güssinger Kultursommer zeigen am Samstag, dem 24. Juli, um 19.30 Uhr das Trio MG3 und der künstlerische Leiter Frank Hoffmann im Freilichtmuseum Gerersdorf, wie ein „Leben aus Jazz“ funktioniert. In ihrem Programm „All the things we are“ lassen Hoffmann und das Martin-Gasselsberger-Trio ihrer Begeisterung für diese Musikrichtung freien Lauf. Hoffmann hat ein Programm zum Thema Jazz aus Texten prominenter Musiker, Liebhaber und Kritiker - gespickt mit Anekdoten aus der Musikerszene –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Christmas Time is here... Konzert mit Petra Linecker, Martin Gasselsberger & Friends

„Christmas time is here…“ Ein besinnlich heiterer Weihnachtsabend mit STARGAST: FRANK HOFFMANN „Da Emotionen in unserer Leistungsgesellschaft kaum Platz haben, sehnen sich viele danach, wieder einmal fühlen zu dürfen oder geliebt zu werden. Weihnachten ist als „Fest der Liebe“ sehr emotional und auch Musik als ganzheitliche Form der Kommunikation spricht die Gefühle stark an.“ (T. Blank)  Davon haben Petra Linecker und Martin Gasselsberger reichlich zu bieten – sowohl von emotionaler als auch...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
Das Literatur-Konzert bestritten Karlheinz Miklin und Frank Hofmann in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche. | Foto: Edith Strobl
2

Stegersbach: Karl-Heinz Miklin spielte, Frank Hoffmann las

Ein Erlebnis in Wort und Klang beindruckte die Besucher des Güssinger Kultursommers in der Heilig-Geist-Kirche in Stegersbach. Karlheinz Miklin spielte Jazz auf drei Saxophonen und einer Flöte, dazu las Kultursommer-Intendant Frank Hofmann Texte von Seneca, Arthur Schopenhauer, Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke und anderen Schriftstellern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martin Gasselsberger und Frank Hoffmann | Foto: Bernhard Brunmair

Lesung mit Jazz im Atelier Jordan

ST. VALENTIN. Am Freitag, 2. Dezember, treffen im Atelier Jordan in St. Valentin Hochkaräter aufeinander. Burgtheaterschauspieler Frank Hoffmann liest ab 20 Uhr Adventtexte. Begleitet wird er am Piano von seinem kongenialen Partner Martin Gasselsberger. Gelesen werden Texte von Bertold Brecht, Heinrich Böll. Dino Buzzatti, Erich Kästner, Ephraim Kishon, Gerhard Polt, Robert Gernhardt und anderen. Dazu werden Bilder von Sieglinde Erlach im Atelier Jordan gezeigt. Der Titel ihrer Präsentation...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.