Franz Brunner

Beiträge zum Thema Franz Brunner

Schulklasse in den 1920er-Jahren:. 3. von links, 2. Reihe: Hans Klettl † (er lebte in Krimml). 2. Reihe rechts: Ferdinand Brunner (geb. 1920, † 1975) vom Unterbergbauer, ein Bruder des Archivars. | Foto: Gemeindearchiv Neukirchen
1 9

100 Jahre Republik Österreich - NEUKIRCHEN

"Endlich Republik - es lebe die Freiheit!" - Mit diesen Worten hielt Oberlehrer Josef Rotheneicher einst seine Freude über die Ausrufung der Republik in der Schulchronik fest. NEUKIRCHEN (cn). Rasch hat Archivar Franz Brunner gefunden, wonach er auf Bitte der Bezirksblätter hin sucht. Besonders interessant lesen sich dabei zwei Zeilen aus der Schulchronik, die anlässlich der Entmachtung des Hauses Habsburg und zur Ausrufung der Republik verfasst wurden: "28. Oktober 1918 - Der Niederbruch!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Kanalbau-Trupp.
2 3 16

Neukirchen: Beim Faschingsumzug ging's richtig rund

NEUKIRCHEN (cn). In der Oberpinzgauer Gemeinde stand heuer wieder ein großer Umzug, der am Faschingssamstag über die Bühne ging, auf dem Programm. Die ausgerückten Gruppen - allen voran die drei Trachtenmusikkapellen aus Bramberg, Neukirchen und Wald - nutzen die Gelegenheit einmal mehr, um das dörfliche und das internationale Geschehen mit viel Kreativität und Witz auf die Schippe zu nehmen. Die Fotos stammen übrigens vom Neukirchner Archivar Franz Brunner, ein Geschenk an die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.