Franz Ebner

Beiträge zum Thema Franz Ebner

Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund, Johann Schweitzer, Bezirksobmann Seniorenbund Eferding, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bezirksparteiobfrau ÖVP, Hans Feizlmayr, Bezirksobmann Seniorenbund Grieskirchen, Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund und Landtagsabgeordneter und Teil des Grieskirchner Bezirksvorstandes des Seniorenbundes Peter Oberlehner zeigen sich erfreut über den Mitgliederzuwachs in der Region. | Foto: MeinBezirk

Senioren in der Region
„Wir wollen mitreden, nicht nur beschützt werden“

Mit rund 7.000 Mitgliedern in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist der OÖ Seniorenbund eine große Interessenvertretung für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren.  BEZIRKE. „Wir wollen mitreden, und nicht nur beschützt werden“, sagt Josef Pühringer (ÖVP), ehemaliger Landeshauptmann und Landesobmann des OÖ Seniorenbundes. Seniorinnen und Senioren seien ein „großer Schatz“ für die Gesellschaft. Aufgrund des demografischen Wandels wird der ältere Teil der Bevölkerung in den nächsten Jahren...

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Karl Hemmelmayr, Johann Schweitzer, Labg. Astrid Zehetmair und Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner bei der Präsentation des Jahresmottos. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund
„Gemeinsam bewegen. Gesünder leben“ ist Jahresmotto 2025

„Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“ lautet das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes für das kommende Jahr 2025. Im Rahmen einer oberösterreichweiten Bezirkstour haben Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer und Präsident des Bundesrates Franz Ebner das Jahresmotto, das Jahresprogramm 2025 und den Zwischenstand im Neumitgliederwettbewerb allen Funktionären der Bezirke Grieskirchen und Eferding präsentiert. BEZIRKE. „Konstante und moderate Bewegung ist ausschlaggebend für ein...

Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) (rechts) und die Mitglieder der Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz während der Führung. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ausflug
Seniorenbund St. Marienkirchen im Parlament in Wien

Der Seniorenbund St. Marienkirchen an der Polsenz besuchte kürzlich das Parlament in Wien. Der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) empfing die Gruppe nach der Führung und gab ihnen Einblicke in seine Arbeit. SANKT MARIENKIRCHEN/POLSENZ, WIEN. Der Höhepunkt des Ausflugs der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz in die Bundeshauptstadt Wien war der Besuch des Parlaments. Während einer Führung durch das „Haus des Volkes“ erhielten die Teilnehmerinnen...

Die Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen vor dem Parlament in der Bundeshauptstadt. | Foto: OÖ Seniorenbund

Parlamentsbesuch
Hartkircher Senioren warfen einen Blick hinter die Kulissen

Die Hartkirchner Senioren machten einen Ausflug nach Wien und durften dort einiges erleben. Als Höhepunkt führte sie der Landesgeschäftsführer des oberösterreichischen Landtags persönlich durch das Parlament. HARTKIRCHEN. Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundinformationen über das sanierte Parlament...

Zu den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung zählten unter anderem Strpheims Bürgermeister Volker Krennmaier, Seniorenbund-Bezirksobmann von Eferding Georg Hude, Obmann-Stellvertreterin Marianne Wiesinger, Obmann Franz Breuer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Jahresversammlung der Stroheimer Senioren

Der OÖ Seniorenbund Stroheim gab im „Stroheimerhof“ bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf erfolgreich durchgeführte Aktivitäten, und einen Ausblick auf den Sommer. STROHEIM. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen zeigt die Ortsgruppe Stroheim, geführt unter Obmann Franz Breuer, dass sie voller Tatendrang Programme und Aktivitäten für Senioren gestalten. Dies wurde auch von den anwesenden Delegierten gewürdigt – so wurde der Obmann und...

v. l.: Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann Johann Feizlmayr, Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner | Foto: OÖ Seniorenbund

Politik
Seniorenbund hebt steigende Bedeutung der Generation 60+ hervor

Der demografische Wandel sorgte in den vergangenen Jahren für eine steigende Bedeutung der Seniorinnen und Senioren. Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer fordert daher mehr Wertschätzung und die Umsetzung relevanter Themen. GRIESKIRCHEN. Mehr als 16.000 Menschen gehörten im Bezirk Grieskirchen bei der vergangenen Landtags- und Gemeinderatswahl der Generation 60+ an. Das entspricht einen Anteil von rund 32 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Man dürfe die Seniorinnen und Senioren daher...

"Die Seniorenthemen gehören nicht nur auf die Agenda, sondern auch umgesetzt", fordert Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: vb/BRS
2

Pressekonferenz
Seniorenbund will Einfluss in Eferdinger Gemeinden stärken

Der demografische Wandel bringt die Generation 60+ zunehmend in den Fokus der Politik. Seniorenthemen gehören demnach verstärkt auf die Agenda gebracht, meint Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. EFERDING. "Die Seniorinnen und Senioren nehmen eine immer größere Rolle am Gesamtwähleranteil ein. Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient", so Pühringer. Der Wähleranteil der Senioren im Bezirk Eferding lag bei 32 Prozent. Demnach gehörten 8.300...

v.l.: OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

Josef Pühringer, Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund
3 1

OÖ Seniorenbund
Thema Sicherheit beschäftigt Senioren in OÖ

Trotz einem hohen Niveau an objektiver Sicherheit in unserem Bundesland nimmt das subjektive Sicherheitsgefühl bei den Senioren ab.  OÖ. Sicherheit ist ein Thema, bei welchem man zwischen objektiver und subjektiver unterscheiden muss. Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, erklärt, dass laut einer Umfrage des Seniorenbundes besonders die ältere Generation das Gefühl habe, dass die Verbrechen in unserem Bundesland zunehmen würden.Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.