Franz ederer

Beiträge zum Thema Franz ederer

Meist sind es Ministrantinnen und Ministranten, die mit den Ratschen das Gebetsläuten ersetzen. | Foto: Privat
2 1 Video 3

Ratschenkinder unterwegs
Viel Lärm um ein altes Brauchtum und Handwerk

Vom Gründonnerstag bis zum Karsamstag schweigen die Glocken in den katholischen Kirchen. Man sagt, die Glocken seien nach Rom geflogen und kehren erst am Ostersonntag wieder zurück. Der Grund ist die Grabesruhe, das stille Gedenken an die Passion Christi. Inzwischen haben allerdings die Ratschen Hochsaison. STEIERMARK. Ertönen die Glocken wieder, weil sie in ihre "Heimatkirchen" zurückgekehrt sind, haben die "Ratschenkinder" schon längst von sich hören lassen. Alles, was in Instrumentenform...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Künstler Messe 2022, Kulturhaus Gratkorn, Marktgemeinde Gratkorn
13 6 15

Kunst und Kultur
Die dritte Künstler-Messe im Gratkorner Kulturhaus

Am 19. und 20. November 2022 hat die III. Künstler Messe im Kulturhaus Gratkorn stattgefunden. Bis zu dreißig Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Kunst und sehr viele Kunstrichtungen waren vertreten. GRATKORN. Die Künstlerinnen und Künstler konnten auf der gut besuchten Messe neue Kontakte knüpfen und ihre Kunstwerke einem interessierten Publikum vorstellen und auch zahlreiche Objekte verkaufen. Auch für das leibliche Wohl war bei der Veranstaltung durch die neuen Pächter Arsim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Helmut Weber, Günther Bauer und Franz Schlögl mit den ausstellenden Künstlern bei der ersten Gratkorner Künstlermesse. | Foto: Edith Ertl
42

Gratkorns Künstler zeigten Vielfalt

Mit einer groß angelegten Ausstellungsmesse gab Gratkorn erstmals seinen Künstlern ein eigenes Podium. 20 Kunstschaffende präsentierten eine beachtliche Vielfalt von Acryl- und Ölmalerei, ausdrucksstarker Fotografie, Specksteinskulpturen oder Handarbeitskunst mit Stoff und Nadel sowie Kunsthandwerk in Holz. In seiner Eröffnungsrede dankte Bgm. Helmut Weber dem Kulturausschuss für die Initiative zur Künstlermesse, namentlich seinen beiden Vzbgm. Günther Bauer und Franz Schlögl. „Wir versuchen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Ederer bearbeitet auf der Drechselbank Rohlinge aus Holler um daraus die Hollerbüchse zu fertigen.
2 9

Vom Handwerk zur Leidenschaft

Im Fokus der heutigen Handwerkserie steht der Ratschenbauer Franz Ederer. Der Geruch nach Hölzern und Klebstoffen macht sich breit, betritt man die Wagner-Werkstätte von Franz Ederer, dem Ratschenbauer aus der Steiermark (wie er genannt wird), in der Gemeinde St. Kathrein am Offenegg. Eine Vielfalt von Ratschen, alte steirische Holzspiele, Eschenholz-Rohlinge für Krampen und Heindl sowie Dekorationsgegenstände aus Holz kann man ausfindig machen. Die Werkstätte stammt noch von seinem Vater....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
LH Franz Voves und Franz Ederer. | Foto: Frankl

Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Franz Ederer

Am 20. November wurde der Tischlermeister Franz Ederer von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Franz Ederer wurde für seine Verdienste um die steirische Volkskultur im Bereich des Ratschenbaues sowie der maßgeblichen Beteiligung an der Herausgabe des Ratschenbuches 2012 in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen, Freunden und Familie geehrt. Ort des Festakts war die stimmungsvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.