Franz Jochum

Beiträge zum Thema Franz Jochum

Knittelfeld + Leoben + Gleisdorf
Mega - Matthäus Passion von J.S.Bach

Wie für Beethoven seine 9. Symphonie, oder für Carl Orff seine „Carmina Burana“, so stellt für Johann Sebastian Bach die „Matthäus-Passion“ den Höhepunkt seines musikalischen Schaffens dar. Komponiert für die Karfreitagsvesper in der Leipziger Thomaskirche, zählt diese Vertonung heute unbestritten zu den bedeutendsten Werken der Musikgeschichte. Ein gigantisches Kooperationsprojekt des chorforum.gleisdorf gemeinsam mit dem Projektchor Murtal (Einstudierung: Thomas Held), dem Kammerorchester...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: chorforum.gleisdorf

chorforum.gleisdorf präsentiert:
Südamerika in Gleisdorf – „MISA TANGO"

Das chorforum.gleisdorf präsentiert erstmals am 25. Juni 2023 mit Beginn um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf eine südamerikanische Messvertonung: Die Sänger:innen des Gleisdorfer Chores führen unter Franz Jochum die von Martin Palmeri im Stil des „Tango Nuevo“ komponierte „Misa Tango“ auf. Programmergänzungen bieten Piazzolla-Bearbeitungen für Saxophon und Orgel. Sie werden Ohren machen! Mitwirkende Oleksandr Ryndenko, Saxophon Aleksey Vylegzhanin, Orgel Maria Suntinger, Mezzosopran...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
5

chorforum.gleisdorf präsentierte:
Weihnachtsteil „Messiah“ von Händel

Das chorforum.gleisdorf brachte in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf eines der berühmtesten Werke von Georg Friedrich Händel zur Aufführung: den Weihnachtsteil aus dem Oratorium „Messiah“. Das englischsprachige Werk erzählt von der Heilsgeschichte Jesu Christi und stimmte die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Gemeinsam mit den motivierten Sängerinnen und Sängern des chorforum.gleisdorf standen eine Vielzahl von mit der Kunstuniversität Graz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: Günter Pretterhofer
1 1 3

chorforum.gleisdorf und „Café Kunsthaus“
Souvenirs Souvenirs - ein amüsantes mitreißendes Konzert

Das chorforum.gleisdorf präsentierte im ForumKLOSTER auf charmante und beschwingte Weise einen bunten Mix aus Operette, Gospel, Musical, Pop, Film- und Kabarettmusik, eingebettet in eine heitere Geschichte, in der eine junge Fernsehmitarbeiterin über „ambitionierte Kulturinitiativen am Land“ recherchiert. Das fröhliche Konzert war eine gelungene Kooperation mit dem Ensemble „Café Kunsthaus“, bei dem der Humor samt herrlichem Sprachwitz nicht zu kurz kam. Oliver Bode, Jutta Gradwohl, Katja Heine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Franz Jochum | Foto: derFlor
4

chorforum.gleisdorf Konzert am 3.April 2022
Chorisches Klangerlebnis als Osterbotschaft: „Stabat mater“ von Antonín Dvořák

Das wunderschöne und berühmte Werk „Stabat mater“ von Antonín Dvořák in der selten zu hörenden Urfassung aus dem Jahr 1876 für vier Solist*innen, Chor und Klavier brachte das chorforum.gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum am Sonntag, den 3. April in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf zur Aufführung. Dazu bot das in der vorösterlichen Zeit im Hochaltarraum angebrachte Fastentuch eine beeindruckende Kulisse. Die äußerst gelungene Darbietung war eine Zusammenarbeit des chorforum.gleisdorf mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: DI Michael Hausmann

„Stabat Mater“ von Antonín Dvořák
Konzert des chorforum.gleisdorf in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf 3.April 2022

Zur Einstimmung auf das Osterfest bringt das chorforum.gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum am Sonntag, den 3.April 2022 um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf das „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák in der Urfassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier zur Aufführung. Textliche Grundlage ist das berühmte mittelalterliche Reimgebet „Stabat mater dolorosa“, in dem das Leid der Mutter Maria angesichts ihres gekreuzigten Sohnes auf Golgatha nachempfunden wird. Dvořák, der im Jahr 1876...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: DI M.Hausmann
7

25 jähriges Chorleiterjubiläum Franz Jochum
Gloria a Dios - chorforum.gleisdorf

„Gloria a Dios“ - Ein besonderes Konzert des chorforum.gleisdorf unter der Gesamtleitung von Franz Jochum „Wir dürfen wieder singen!“ – mit diesen Worten leitete Obfrau Michaela Köck dieses besondere Jubiläumskonzert ein. Die Freude über das musikalische Erleben stand nicht nur den Zuhörerinnen und Zuhörern ins Gesicht geschrieben, sondern insbesondere auch den Sängerinnen und Sängern. In Zusammenarbeit mit den SolistInnen Klaudia Tandl, Mario Lerchberger, Melanie Ofner und Oliver Bode sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
4ME-Männerquartett
2

Weihnachtliches Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf
A Capella Männerquartett "4ME" mit dem chorforum.gleisdorf

„Christmas 4ME“ lautet der Titel eines stimmungsvollen, weihnachtlichen Benefizkonzertes, welches das A cappella-Männerquartett „4ME“ gemeinsam mit dem chorforum.gleisdorf (Leitung: Franz Jochum) am Freitag, den 20. Dezember um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf zur Aufführung bringen wird. Das Vokalensemble „4ME“ (Lukas Joham, Manuel Schwandt, Mathias Rosenberger und Stephan Scheifinger) hatte es bei der ORF-Sendung "Die große Chance der Chöre" ins Finale geschafft und dort den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Foto: Melanie Stefan
3

Chor-/Orchesterkonzert: „Symphonic Adiemus“ – Karl Jenkins
Internationale Klänge im ausverkauften Forum Kloster

Mehr als imposant war die Darbietung "Symphonic Adiemus", aufgeführt vom Kammerorchester Gleisdorf (Leitung: Gunter Schabl), dem Chor "pro musica" Mooskirchen (Leitung: Gerlinde Hörmann) und dem chorforum.gleisdorf (Leitung: Franz Jochum) am 19.5. im Forum Kloster. Unter der Gesamtleitung von Gunter Schabl wurde im Rahmen des Konzertes mit Werken, welche teils einen latino-amerikanischen Spirit vermittelten, für den internationalen Frieden plädiert. Zwischen den musikalischen Meisterwerken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Franz Jochum leitete das Mitsingkonzert. | Foto: Sofie Thaller
1 16

Choir4all - Integration durch Musik

Das Mitsingkonzert "Choir4all" fand im Haus der Musik in Gleisdorf statt. Franz Jochum leitete die Musik-Bewegung. Er animierte die zahlreichen Besucher gemeinsam Lieder aus aller Welt zu Singen. "Dieses Erlebnis fördert ein friedliches Miteinander, baut Vorurteile ab und stellt den Menschen und die gemeinsame Freude am Singen in den Vordergrund", erklärte Franz Jochum. Begleitet wurden die Sänger von Ivan Karpati am Klavier und von Gerhard Burger am Akkordeon. Die zahlreichen Besucher waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.