Franz Lehar

Beiträge zum Thema Franz Lehar

Der japanische Dirigent Masato Suzuki führt durch das Programm. | Foto: Marco Borggreve
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Die Fledermaus tanzt Walzer"

Um die Hospizarbeit der Caritas zu unterstützen, lädt das Meiji High School Wind Orchestra unter der Leitung von Masato Suzuki am 23. März ab 19.30 Uhr im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins (1., Musikvereinspl. 1) zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Musikgeschichte. Melodien aus Strauss’ "Die Fledermaus", Lehárs "Die lustige Witwe" und Tschaikowskis "Schwanensee", aber auch modernere Kompositionen inspirieren im Dienste der guten Sache zum Träumen. Tickets (ab 20 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek
Das Harfenorchester setzte in Kalsdorf zauberhafte musikalische Emotionen in klangvolle Töne um.  | Foto: Edith Ertl
1 128

Harfenorchester in Kalsdorf
Auf der Seebühne spielten 70 Harfen auf

Diesen Hörgenuss gibt es nicht alle Tage. 70 Harfenisten aus elf Musikschulen und Konservatorien legten eine romantische Klangwolke über die Kalsdorfer Seebühne. In emotional zarten Tönen ließen die Harfenisten Melodien von der Pizzicato-Polka der Brüder Johann und Josef Strauss bis zu Franz Lehars Operettenklassiker „Lippen schweigen“ erklingen. Dass Gesang und Harfe wunderbar harmonieren bewies Lisa Schwinger. Die 23jährige Werndorferin interpretierte auf höchstem Niveau Leonard Cohens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Highlight der Freiluftsaison in der Seestadt: der Operettensommer. | Foto: scheibmaier_schilling

Operetten-Picknick in der aspern Seestadt

Am 1. August verwandelt sich der Eventplatz "Urbanes Feld" in der aspern Seestadt in Wiens neueste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Ein lauer Sommerabend in ungezwungener Atmosphäre ganz im Zeichen der Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Co. erwartet die Besucher. Die Solisten, u.a. Ella Tyran, Maria Droulou, Stefan Reichmann und Christoph Filler, werden vom Wienerklassik Orchester begleitet. Tanzpaare untermalen den Musikgenuss szenisch, die Skyline der Stadt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

"Alles Walzer?"

Dirigentin: Chariklia Apostolu, Programm: Werke von Dimitri Schostakowitsch, Johann Strauß, Franz Lehár und Leonard Bernstein Wann: 05.02.2015 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Intendant und Sänger Wilhelm Schupp (Mitte). | Foto: Holnsteiner
2

Strauss und Lehar in Bad Hall zu hören

Zwei Erfolgsoperetten im Sommer 2014 und 2015 in Bad Hall geplant. BAD HALL. Die Operette „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss steht heuer von 14. Juni bis 2. August auf dem Plan der Operettenfestspiele. Intendant ist in bewährter Weise Wilhelm Schupp. In der beliebten Operette regieren Spaß, Lust und Frohsinn. Die turbulente Verwechslungskomödie mit sprühendem Witz zählt zu den erfolgreichsten Bühnenwerken von „Walzerkönig“ Johann Strauss. 15 Vorstellungen im Stadttheater Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Die Welt der Operette in der Stadthalle

ENNS. Das Ennser Kammerorchester lädt am Sonntag, 9. März, um 16 Uhr zum traditionellen Operettenkonzert in die Ennser Stadthalle. Unter der Leitung von Ernst Kronsteiner spielen die Musiker Werke von Johann Strauß Vater und Sohn, Franz Lehar, Robert Stolz und Peter I. Tschaikowsky. Als Solistinnen werden Carina Hohner (Sopran) und Sophie Neuhauser (Violine, Bild) in Erscheinung treten. "Selbst wenn Sie schlecht gelaunt zum Konzert kommen, werden Sie es in bester Stimmung verlassen", verspricht...

  • Enns
  • Christian Koranda
Ihre Viola stimmte Lisa Arndt.
31

Besucherrekord beim Neujahrskonzert in der Stadthalle Oberndorf

OBERNDORF. Der Marsch „Jetzt geht`s los“ von Franz Lehar war der Auftakt des Neujahrskonzerts in der vollen Stadthalle Oberndorf, das vom Tourismusverband veranstaltet wurde. Unter der Leitung von Dirigent Reinhold Wieser bot das Austria Festival Symphony Orchestra einen bunten Melodienreigen von Johann Strauss, Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadeus Mozart und David Popper. „Wir haben einen Besucherrekord“, freute sich Bürgermeister Peter Schröder, der seine Neujahrswünsche an das Publikum richtete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.