Franz Schillhuber

Beiträge zum Thema Franz Schillhuber

Andreas Drack (Klimaschutzbeauftragter Land OÖ), Franz Schillhuber (Obmann LAG Traunviertler Alpenvorland), Gerald Schlattl (KEM Traunviertler Alpenvorland), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (v.li.) | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

KEM Traunviertler Alpenvorland ist neuer Klimarettungspartner des Landes OÖ

BEZIRK. Nach dem Motto „Wie wir aus dem Wandel das Beste machen können“ trafen sich mehr als 150 Gemeindevertreter und Interessierte zur 26. OÖ Klimabündnis-Jahreskonferenz in Bad Schallerbach. Neben fachlichen Inputs und Austausch zur Klimawandelwandelanpassung stand auch die Auszeichnung für Jubiläumsgemeinden am Programm. Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz zeichnete die Klima- und Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland und ihre Trägerorganisation Marktgemeinde Wolfern als neue...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Regionalforum Steyr-Kirchdorf
2

Erster GEcKO-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Bürger nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand – Lehrgang vermittelt Methoden zur Gestaltung STEINBACH/STEYR (wey). Von April 2013 bis Jänner 2014 haben 17 freiwillig engagierte Menschen aus der Region Steyr-Kirchdorf am GEcKO-Lehrgang (GEstaltungsKOmpetenzen für Engagierte) teilgenommen. Am 31. Jänner fand in Steinbach/Steyr der Abschluss des Lehrgangs statt. Die Teilnehmer präsentierten ihre Projekte auf kreative Weise und machen sichtbar, was sie bewegt und was sie bewegen. Die Verleihung der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Gegenwind ist heftig: Nein zu Windrädern in der Region Nationalpark Kalkalpen. | Foto: FFH
2

Politischer Schulterschluss gegen Windräder in der Nationalparkregion

Regionale Abgeordnete fordern von Landesrat Anschober die Streichung der Nationalparkregionen aus dem Windkraft-Masterplan. STEYR-LAND (as). Anlässlich der Budgetdebatte im oö. Landtag zum Themenbereich Naturschutz fordern die Abgeordneten von SPÖ und ÖVP aus der Nationalparkregion Kalkalpen gemeinsam Änderungen beim Windkraft-Masterplan. „Wir sprechen uns dezidiert gegen Windindustrieprojekte in unserer Nationalparkregion Kalkalpen aus, da sie schwerwiegende Eingriffe in die Ökologie und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.