Franz Schleich

Beiträge zum Thema Franz Schleich

Verhärtete Fronten im Bad Gleichenberger Gemeinderat. Schleich fordert intensive Wirtschaftsprüfung.

Stürmische Zeiten in Bad Gleichenberg

Bad Gleichenberger Opposition fordert Wirtschaftsprüfung. Siegel ist kompromissbereit. Ein rauer Wind weht derzeit im Bad Gleichenberger Gemeinderat. Anlass dazu geben abermals die im Gemeindebesitz stehende "Bad Gleichenberger Energie GmbH" und deren Geschäftsführer Peter Siegel, Schwager von Bürgermeisterin Christine Siegel. Dieser habe, so SP-Fraktionsführer Werner Jogl, "ohne Beschluss und Information des Aufsichts- oder Gemeinderates ein Darlehen in der Höhe von 300.000 Euro aufgenommen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
SPÖ in der Offensive: Schleich (l.) und Jogl fordern Kassasturz und neue Sitzverteilung.

SPÖ stellt Bedingungen für Arbeit im Ausschuss

Bad Gleichenberg: Wegen herbeigeführter Patt-Stellung bleibt Gemeinde ungeprüft. Wie berichtet hat FPÖ-Gemeinderat Walter Rauch die Obmannschaft im Prüfungsausschuss zurückgelegt. Auch die SPÖ will und könne laut Statuten das Amt nicht übernehmen. Damit wird der aktuelle Rechnungsabschluss nicht geprüft. Beschlossen wird er im Gemeinderat dennoch werden. In einem sind sich FPÖ und SPÖ einig: Bad Gleichenberg soll sich einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung unterziehen. Einem solchen Antrag wurde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Franz Schleich mit Staatssekretärin Sonja Steßl und SPÖ-Ortsparteiobmann Werner Jogl.

SPÖ-Legende Schleich verlässt den Landtag

Nach SPÖ-Hearing: Martin Weber oder Cornelia Schweiner bekommt Mandat. Franz Schleich wird bei den Wahlen am 31. Mai nicht mehr für den steirischen Landtag kandidieren. Das gab der SPÖ-Abgeordnete wenige Tage nach seiner Niederlage im Gemeinderatswahlkampf in Bad Gleichenberg bekannt. Der ehemalige Bürgermeister von Bairisch Kölldorf will als 2. Vizebürgermeis-ter seine ganze Energie für Bad Gleichenberg aufwenden. Er, Schleich, habe seine Entscheidung unabhängig vom Wahlergebnis schon vor dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gewichtiges Wort in der Waagschale

Mit Franz Schleich geht ein SPÖ-Urgestein in Politpension – zumindest was die Landesebene betrifft. In Bad Gleichenberg will er sich als Vizebürgermeister noch ein paar Lorbeeren quasi zur Pension dazuverdienen. 26 Jahre lang war Schleich Bürgermeister von Bairisch Kölldorf. Der Gemeindepolitik bleibt er weiter erhalten. Für den Landtag will er allerdings nicht mehr kandidieren. In den 24 Jahren als Abgeordneter hat er freilich ein Netzwerk aufbauen können, das mit nichts Vergleichbarem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Landesrat Siegfried Schrittwieser (2.v.l.) u.a. mit Franz Schleich (r.) und Pater Georg Bakowski.

Das Pfarrhaus als Wohnraum

Pfarrhaus in Bad Gleichenberg wäre potenzielles Objekt für Sanierungsprojekt vom Land Steiermark. Das Land Steiermark rund um Landesrat Siegfried Schrittwieser will dem Aussterben der Ortskerne aktiv entgegenwirken. Man greift den Gemeinden bei der Renovierung von Objekten finanziell unter die Arme und will so leistbaren Wohnraum schaffen. Konkret sollen in einem ersten Schritt 300 Wohnungen renoviert werden. Ordenshaus als Wohnraum In Bad Gleichenberg begutachtete Siegfried Schrittwieser nun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
SPÖ-Fraktion um Werner Jogl (2.v.l.), unterstützt von Nachbarbürgermeister Franz Schleich (l.), kritisiert ÖVP-Methoden.

Hitzige Debatten im Kurort

Nach Eklat bei der Gemeinderatssitzung in Bad Gleichenberg kontert die SPÖ. Die Ruhe ist in politischer Hinsicht aus dem Kurort Bad Gleichenberg gewichen. Im Mittelpunkt des Zwistes zwischen ÖVP-Mehrheit und Opposition steht das vor Kurzem präsentierte Konzept für das neue Ortszentrum. Die Investoren der „Gleichenberg Kurhotel im Park GmbH“ um Geschäftsführer und ÖVP-Fraktionsführer Jörg Siegel planen u. a. am Standort des jetzigen Tagungszentrums und Kurhotels einen dreigeschoßigen Bau. Darin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.