Franz Xaver Gruber

Beiträge zum Thema Franz Xaver Gruber

Junge Mitwirkende des Historienspiels "Die Suche nach der stillen Nacht".
1 47

Im Zeichen von Franz Xaver Gruber

Das berührende Historienspiel und der historische Handwerksmarkt zogen auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. HOCHBURG-ACH (ach). Das dritte Adventwochenende stand ganz im Zeichen von Hochburgs berühmtesten Sohn und Ehrenbürger, Franz Xaver Gruber, Komponist von „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Die Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft führte das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ von Martin Winkelbauer bereits zum elften Mal in der Pfarrkirche auf. Alle Aufführungen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
1 144

Berührendes Historienspiel in Hochburg-Ach

Auch heuer wieder ein großer Erfolg: Das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ mit historischem Handwerksmarkt HOCHBURG-ACH. Zahlreiche Besucher aus nah und fern kamen am dritten Adventwochenende nach Hochburg-Ach, um das berührende Historienspiel in der Pfarrkirche mitzuerleben. Das Stück „Die Suche nach der Stillen Nacht“ wurde von Martin Winkelbauer geschrieben, aufgeführt wird es seit jeher von der Franz-Xaver-Gruber-Gesellschaft. Die Besucher wurden beim Historienspiel in die...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Lara, Ida, Amelie aus Hochburg Ach
32

Historienspiel berührte Zuschauer aus nah und fern

HOCHBURG-ACH. Zahlreiche Besucher aus nah und fern kamen am dritten Adventwochenende nach Hochburg-Ach, um das berührende Historienspiel in der Pfarrkirche mitzuerleben. Das Stück „Die Suche nach der Stillen Nacht“ wurde von Martin Winkelbauer geschrieben, aufgeführt wird es seit jeher von der Franz-Xaver-Gruber-Gesellschaft. Die Besucher wurden beim Historienspiel in die Zeit zurückversetzt, in der das weltbekannte Lied „Stille Nacht“ entstanden ist. Sie wurden mit auf die Reise genommen und...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Friedensweg; gezeichnet von Kerstin Strasshofer
10

Hochburg Ach feiert am Friedensweg das Osterfest

Zwei wunderbare Möglichkeiten, das Osterfest auf besondere Weise zu erleben Karrfreitag, 29. März um 18 Uhr: „JUGENDKREUZWEG am Friedensweg“ Das Dekanat Ostermiething (Dekanat-Jugendleiter Josef Hangöbl) veranstaltet einen JUGENDKREUZWEG entlang des Friedensweg. Hier werden vor allem Jugendliche Personen angesprochen, die den Kreuzweg auf eine besondere Weise erleben möchten! Lassen wir uns überraschen, wie die Jugend den Kreuzweg gestalten wird. Ostermontag, 01. April um 13 Uhr: „EMMAUSGANG am...

  • Braunau
  • Gerhard Haring
Hans Schwarzmayr, BH-Mag. Dr. Georg Wojak, Josef Stand, Heidi Gessl, Renate Ebeling Winkler, Johann Reschenhofer, Sützl Werner, Michael Neureiter, Maria Sützl, Andreas Kinzl, Elisabeth Schwarzmayr, Gerhard Haring
43

Ehrenhaftes Fest für Sützl Werner

„So aufwändig hätte es nicht sein müssen, ein einfaches Danke hätte auch genügt“, so sagte Werner Sützl bei seiner Dankesrede anlässlich seiner Ehrung und Verleihung des Ehrenringes der Gemeinde Hochburg-Ach am 3. 2. im Grubergwölb in Hochburg. Und das ist typisch für den Geehrten. Ohne viel Aufhebens zu machen hat er durch Jahrzehnte hindurch als Kustos des FX Gruberhauses in Hochburg, als Fachmann für Gruber und als Initiator für das Gedenken an den großen Sohn Hochburgs sich in allen...

  • Braunau
  • Gerhard Haring
51

Über 500 Gäste feierten ein "Fest für Gruber"

HOCHBURG. Als hätten Mohr und Gruber selbst ihre Hand schützend über die Veranstaltung gehalten, zeigte sich der Abend mit Vollmond und milden Temperaturen. Begonnen hatte das "Fest für Gruber" am 25. November mit einem Orgelkonzert in der Pfarrkirche Hochburg. Im Anschluss wurde vor dem Heimathaus dem 225. Geburtstag des Komponisten von "Stille Nacht" gedacht. In einer schlichten Feier wurde daran erinnert, was man dem wohl bekanntesten Sohn der Gemeinde verdankt und warum man sein Andenken...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die "Traktor-Roas" ist für viele Touristen ein kleines Highlight beim Besuch des Innviertels. | Foto: Seelentium
22

"Müssen unsere kleinen Schätze nur herzeigen"

Landesschau und "Naturschauspiel" bringen Besucher in die gesamte Region. OBERES INNVIERTEL. Bis zu drei geführte Wanderungen pro Tag halten Maria Wimmer derzeit mächtig auf Trab. Die geprüfte Naturführerin aus Eggelsberg freut sich über die große Resonanz auf Ihre Moor-Erlebnisse, die heuer erstmals in das Programm von „Naturschauspiel.at“ des Landes Oberosterreich aufgenommen wurden. Auch Hedi Harner füllt mit ihren Vortragen zur bayerisch- oberösterreichischen Landesausstellung regelmäßig...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
75

Franz-Xaver-Gruber-Weg feierlich eröffnet

HOCHBURG-ACH. Am Sonntag wurde der Franz-Xaver-Gruber-Friedensweg in Hochburg-Ach durch Landeshauptmann Josef Pühringer feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nahmen an dem Fest teil. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die beiden Hauptfiguren "Gruber und Mohr" und "Heiligen Familie" enthüllt und von Bischof Maximilian Aichern gesegnet.

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Softic
18

Friedensweg in hellem Schein

„Stille erklingt“ – Ein Titel, der seinem Namen gerecht wird. Kerzen beleuchten den Weg, Nebel zieht durchs Tal und eine Schar Menschen mit Laternen wandert den Franz-Xaver-Gruber-Weg entlang. HOCHBURG-ACH. Bei der Laternenwanderung in Hochburg-Ach fühlt man einen Hauch Mystik, Besinnung aber auch Dankbarkeit über so viel vorweihnachtliche Stimmung. Bei den Gruber-Weg-Stationen „Europa“ und „Amerika“ wurden Texte gelesen und gesungen. Bei der Station „Afrika“, die sich noch als Baustelle...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.