Franziskusweg

Beiträge zum Thema Franziskusweg

Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky
Erich Timischl öffnet sein Tagebuch, in dem er den Franziskusweg, den er 2019 mit seiner Gattin Brigitte ging, beschreibt. | Foto: Edith Ertl
1 4

Am Franziskusweg mit Erich und Brigitte Timischl

Ende April 2019 begaben sich Brigitte und Erich Timischl auf den Franziskusweg. Von Florenz bis Rom absolvierten die beiden Fernitz-Mellacher 560 Kilometer, und das meist bei äußerst widrigen Wetterbedingungen. „Es ist einer der schönsten italienischen Pilgerwege und führt von Sant' Ellero über Assisi nach Rom. Die Strecke ist mit Pfaden, Feld- und Waldwegen, steilen Bergen sowie wenig befahrenen Straßen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft interessant. Über den toskanischen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Parallel-Boarder am Rad in Italien unterwegs

DRASENDORF, FLORENZ. Die Snowboard-Saison ist kein Monat zu Ende und schon suchen Sabine Schöffmann und Alexander Payer eine neue Herausforderung! Auf dem Fahrrad waren sie fünf Tage lang in Italien unterwegs, legten dabei auf der Via Francigena rund 500 Kilometer zurück. Ausgangspunkt war Florenz, beendet haben die beiden ihre Pilger-Radtour am Franziskusweg in Assisi. "Wir haben viele unglaubliche Orte und antike Kirchen gesehen und viele nette Leute kennengelernt", so Schöffmann. 

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das von Franz Rauscher gestaltete Logo enthält christliche Symbolik. | Foto: privat

Eröffnung des Pilgerweges ‘Franziskusweg Weinviertel‘

HOHENRUPPERSDORF. Was nach der Wahl des Papstes Franziskus I. 2013 als Idee begann, wird am 4. September eröffnet. Der Franziskusweg Weinviertel lädt ein, der eigenen spirituellen Tradition zu folgen und die Kraftquelle Kirche wieder neu zu entdecken. Er verbindet bestehende Wege zu einem Ganzen und kann im Ganzen oder in Teilabschnitten begangen werden. Zudem hilft der Weg, die eigene Heimat kennenzulernen. Großteils geöffnete Kirchen, Pilgerstempel-Stellen und ein kleines Rätselspiel machen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Jakobsweg und Franziskusweg- Grosse Pilgerwege Europas

Multivisionsvortrag und Buchpräsentation von Erich Heidenbauer Zwei große Pilgerwege in einem Vortrag. Der Portugiesische Pilgerweg ist bei uns weitestgehend unbekannt und deswegen nicht so überlaufen wie andere Jakobswege. Ebenso unbekannt der Franziskusweg, der durch den neuen Papst in Zukunft mehr Bedeutung bekommen wird. Zu diesem Weg gibt es die Präsentation des ersten Radreiseführers mit exakten GPS-Daten, der vom Vortragenden herausgegeben wurde. Die Radstrecke durch die Toskana, Umbrien...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.