Am Franziskusweg mit Erich und Brigitte Timischl

- Erich Timischl öffnet sein Tagebuch, in dem er den Franziskusweg, den er 2019 mit seiner Gattin Brigitte ging, beschreibt.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Ende April 2019 begaben sich Brigitte und Erich Timischl auf den Franziskusweg. Von Florenz bis Rom absolvierten die beiden Fernitz-Mellacher 560 Kilometer, und das meist bei äußerst widrigen Wetterbedingungen. „Es ist einer der schönsten italienischen Pilgerwege und führt von Sant' Ellero über Assisi nach Rom. Die Strecke ist mit Pfaden, Feld- und Waldwegen, steilen Bergen sowie wenig befahrenen Straßen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft interessant. Über den toskanischen und umbrischen Apennin, die Hügellandschaft Umbriens und Latiums werden entlang des Weges zahlreiche Orte und Stätten passiert, an denen der heilige Franziskus gelebt und gewirkt hat. Geburts- und Sterbeort Assisi, Chiusi della Verna, wo er die Stigmata erhielt, und Klöster sowie Kirchen, Einsiedeleien und Gebetsstätten des Heiligen liegen inmitten der Natur“, sagt Erich Timischl, der auch den Jakobsweg beschritt. Weil die Corona-Pandemie dazu zwingt, viel Zeit zu Hause zu verbringen, öffnet das Ehepaar sein Franziskus-Tagebuch und lässt Interessierte jeden Tag mit einem neuen Wegestück daran teilhaben. https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-leute/unsere-erlebnisse-am-franziskusweg-2019_a4016457.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.