FRAU iDA

Beiträge zum Thema FRAU iDA

Teilnehmerinnen beim FRAU SEiN Seminar „Körperbewusstsein mit allen Sinnen“ | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
4

Seminar bei FRAU iDA
Das Körperbewusstsein mit allen Sinnen stärken

Ausgebuchtes Seminar bei FRAU iDA: „Das Körperbewusstsein mit allen Sinnen erleben“ ZWETTL. Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ ein Seminar zu verschiedenen Gesundheitsschwerpunkten im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt. Am 22.05.2024 erwartete die Teilnehmerinnen ein interaktives und kostenloses Seminar unter dem Motto „Körperbewusstsein mit allen Sinnen“ mit Dr. med. Monika Steinkellner. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen eine...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Bettina Vogler, | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
2

FRAU iDA Zwettl
Erfolgreiches Seminar „Heiße Phase, aber coole Lösungen“

Die Wechseljahre sind eine bedeutende Phase im Leben einer Frau, die oft von körperlichen und emotionalen Veränderungen begleitet wird. Eine entscheidende Rolle während dieser Zeit spielt die Ernährung. Mit dem Ziel, Frauen in dieser Lebensphase zu unterstützen, veranstaltete FRAU iDA im Rahmen des Frauengesundheitsprojekts „FRAU SEiN – gesund gestärkt durchs Jahr“ mit Bettina Vogler ein Seminar unter dem Motto "Ernährung in den Wechseljahren“. ZWETTL. Die Menopause kann ohne Rückmeldung des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dr. Lucia Will | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
2

Über die Menopause
Erfolgreiches Seminar bei FRAU iDA in Zwettl

Das ausgebuchte Seminar über die Menopause mit Dr. Lucia Will, Ärztin in Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe, fand im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt und war ein großer Erfolg. ZWETTL. Frauen jeden Alters versammelten sich, um mehr über diese bedeutende Phase im Leben einer Frau zu erfahren und wertvolles Wissen über die damit verbundenen Veränderungen zu erlangen. Auswirkungen auf GesundheitWährend des Seminars wurden verschiedene Aspekte der Menopause beleuchtet. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anne Blauensteiner (Obfrau Waldviertler Frauenwirtschaft) und Tanja Waglechner, (Illustratorin und Grafikdesignerin) (v.l.) | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft

Projektvorstellung, Ideenkaffee
"FRAU SEiN" startet am Weltfrauentag in Zwettl

Am Freitag, 8. März, dem Internationalen Weltfrauentag, lädt FRAU iDA um 18 Uhr zur Projekt- und Markenpräsentation „FRAU SEiN“ in den Eventraum von FRAU iDA am Hauptplatz in Zwettl ein. ZWETTL. Bereits am Nachmittag des 8. März von 16 bis 18 Uhr öffnet FRAU iDA die Türen für ein IDEENKAFFEE. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitshotel Moorbad Bad Großpertholz statt. Expertinnen geben Impulse zu unterschiedlichen Aspekten der Frauengesundheit und laden alle Besucherinnen...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Vortragenden liefern wichtige Tipps für die Praxis. | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft

In Zwettl
Impulsvorträge zu "Engagement im Alter" bei Frau iDA

Am Mittwoch, den 22. November 2023 um 19 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer inspirierende, kostenlose Impulsvorträge zum Thema „Engagement im Alter“ bei FRAU iDA am Zwettler Hauptplatz. ZWETTL. Allgemeinmedizinerin Monika Steinkellner, Christine Mayerhofer, Maria Steininger, Monika Fröschl und Katrin Wurth werden verraten, welche wichtige Rolle Sichtbarkeit, Ernährung im Alter, altersgerechtes Wohnen und Aktivität in der nachberuflichen Phase einnehmen. FRAU iDA widmet sich erneut...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Frau iDA: Projektstandort ist der Hauptplatz in Zwettl. | Foto: Jana Urtz
2

EU-Gelder im Bezirk Zwettl
Für diese Projekte werden sie eingesetzt

Teil zwei der EU-Serie: Diese regionalen Projekte wurden auch mit EU-Förderungen unterstützt. BEZIRK ZWETTL. Geld aus Brüssel für Frauen in der Wirtschaft und das Naturdenkmal Lohnbachfall: So werden die Projekte im Bezirk von der Europäischen Union gefördert. EU bietet Platz ... ... Platz für Unternehmerinnen nämlich. Einigen wird das Co-Working-Büro "Frau iDA" am Zwettler Hauptplatz schon ein Begriff sein. Dass das Projekt unter anderem durch EU-Gelder finanziert wird, wissen vermutlich...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Fachexpertinnen des neuen Jahresprogramms „FRAU SEIN – gesund gestärkt durchs Jahr“
hintere Reihe: Ingrid Stift; Martina Kainz; Isabella Kramer; Vorstandsmitglied Claudia Neulinger (v.l.)
vordere Reihe: Monika Steinkellner, Obfrau Anne Blauensteiner; Bettina Vogler; Ulrike Urtz; Beatrix Neundlinger; Obfrau-Stv. Antonia Kastner (v.l.) | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
3

Waldviertler Frauenwirtschaft
Offene Türen bei Co-Working-Büro FRAU iDA

Unter dem Motto „OPEN HOUSE“ gestaltete der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft am 21. Oktober 2023 einen Tag der offenen Tür am Projekt-Standort Hauptplatz 16 in der Zwettler Innenstadt. ZWETTL. Im Rahmen des Tages der offenen Tür führte das Team von FRAU iDA die Gäste durch die Räume und gab Informationen zu den fixen und flexiblen Raummieten. Auch die Weiterbildungsangebote, die monatlichen Vernetzungstreffen, das Mentoring-Programm und das Entspannungs-Angebot wurden von den...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Interessierte erwarten geführte Besichtigungen, Portraits von starken Frauen verschiedener Kulturen, Informationsstände und die Vorstellung des neuen Jahresschwerpunkts für 2024. | Foto: FRAU iDA

Co-Working-Space Zwettl
FRAU iDA öffnet am 21. Oktober seine Türen

„Mieten, Vernetzen, Weiterentwickeln“ - Am 21. Oktober können Interessierte das Angebot von FRAU iDA in der Zwettler Innenstadt kennenlernen. ZWETTL. Unter dem Motto „OPEN HOUSE“ gestaltet der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft am Samstag, 21. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür am Projekt-Standort FRAU iDA, Hauptplatz 16, in der Zwettler Innenstadt. FRAU iDA persönlich kennenlernenDer Verein Waldviertler Frauenwirtschaft möchte mit dem Projekt FRAU iDA die Sichtbarkeit...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Netzwerktreffen werden gerne von Personen aus den verschiedensten Berufsfeldern genutzt. | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
44

Austausch und Inspiration
Frauenpower bei FRAU iDA Netzwerktreffen

Jeden ersten Mittwoch im Monat schafft "FRAU iDA" die kostenlose Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. Das Ziel: gegenseitige Inspiration, Austausch und Unterstützung. ZWETTL. Beginnend mit einem kurzen "Speed-Dating"-Spiel zum Kennenlernen, wo es darum ging, schnell eine Gemeinsamkeit mit einem Gegenüber zu finden, ging es über in eine kurze Vorstellrunde. Hier zeigte sich sofort, wie breit gefächert die Interessen und Tätigkeiten der Anwesenden sind. Beim Netzwerktreffen mit dabei waren...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Geschäftsführer Philip Kurz; Obfrau Anne Blauensteiner; Vorstandsmitglied Claudia Neulinger, Mitarbeiterin Verena Strabler, Nico Ritz (v.l.) | Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
2

Waldviertler Frauenwirtschaft
FRAU iDA von Wüstenrot Stiftung prämiert

FRAU iDA, ein Projekt der Waldviertler Frauenwirtschaft, wurde von der Wüstenrot Stiftung von knapp 200 Einreicherinnen und Einreichern aus dem deutschsprachigen Raum als eines der besten fünf Projekte ausgezeichnet. ZWETTL. Die Wüstenrot Stiftung hatte den Wettbewerb „Land und Leute – Dörfer und Kleinstädte im digitalen Aufbruch“ mit dem Schwerpunkt der zukünftigen Entwicklung von kleinen Gemeinden ins Leben gerufen. Sie suchte dabei gezielt nach neuen Wohn-, Arbeits- und Kreativorten auf dem...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Teilnehmer fanden sich beim Hundertwasserbrunnen ein. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Erfahrungsaustausch in Zwettl
Gäste aus dem Burgenland

ZWETTL. 20 Gäste aus dem Burgenland, Projektteilnehmer des Vereins zur Förderung der Lebensqualität in der Region „südburgenland plus“, besuchten Ende April die Zwettler Innenstadt. Themenschwerpunkt war die Arbeit und die Erfahrungen des Vereins Interkomm Waldviertel mit dem Projekt „Wohnen im Waldviertel“, an dem die Stadtgemeinde Zwettl seit 2009 beteiligt ist. Dazu referierten Franz Linsbauer, Arbeitsgruppe Wohnen, und Direktor und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Bettina Vogler, Ernährungswissenschaftlerin | Foto: Frau iDA

Frau iDA in Zwettl
Gesunde Ernährung für Körper und Geist

ZWETTL. Am Dienstag, den 14. März 2023 um 19:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein inspirierender Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung für Körper und Geist“ mit der Ernährungswissenschaftlerin Bettina Vogler, bei FRAU iDA am Zwettler Hauptplatz. Sie wird uns verraten, welche wichtige Rolle eine optimale Ernährung mit allen Nährstoffen für die geistige und körperliche Entwicklung, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie für die Stärkung des Immunsystems einnimmt. Vogler ist überzeugt: „Die...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März findet bei FRAU iDA eine Vernissage der beiden Powerfrauen Alexandra Tod und Ines Prinz statt.  | Foto: Frau iDA

8. März
Vernissage „Prinz und Tod Tarot“ bei Frau iDA

78 IDEEN – 78 BILDER – 78 TAROTKARTEN von Ines Prinz & Alexandra Tod ZWETTL. Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März findet bei FRAU iDA eine Vernissage der beiden Powerfrauen Alexandra Tod und Ines Prinz statt. Ziemlich genau 3 Jahre ist es her, als die erste Idee zu einem Bild für Tarotkarten in Alexandras Kopf entstand. Dann kamen noch 77 weitere Ideen von ihr und Ines Prinz dazu, die sie gemeinsam zu einem Konzept sponnen und zu Papier brachten. Es entstanden 78 selbstgemalte Bilder,...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Isabel Laczkovich spricht in ihrer vierteiligen Vortragsreihe über ihre Erfahrungen. | Foto: Lukas Lorenz

Vortragsreihe
„la pura“ Direktorin bei Frau iDA in Zwettl

Mit der vierteiligen Vortragsreihe einer Top-Expertin bietet FRAU iDA im ersten Halbjahr 2023 allen Interessierten ein ganz besonderes Highlight: Isabel Laczkovich, Direktorin von la pura women´s health resort kamptal, gibt in vier Vorträgen Einblick in ihre internationalen Erfahrungen als Managerin. ZWETTL. Laczkovich bietet bei den Vorträgen wertvolle Tipps für alle, die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Das Themenspektrum erstreckt sich von ganz praktischen Informationen über...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Dr. Monika Steinkellner, Allgemeinmedizinerin. | Foto: Stephan Huger

FRAU iDA
Alles rund um Gesundheit und persönlichen Erfolg in Zwettl

FRAU iDA holt kompetente und erfahrene Expert:innen nach Zwettl ZWETTL. Am Dienstag, dem 17. Jänner 2023 um 19 Uhr, erwartet die Teilnehmerinnen ein inspirierender Vortrag zum Thema „Gesund Altern!“ mit der Allgemeinmedizinerin Dr.in Monika Steinkellner bei FRAU iDA am Zwettler Hauptplatz. In diesem Vortrag gibt Frau Dr. Steinkellner viele wertvolle Praxis-Tipps im Umgang mit Alterungsprozessen und veränderten Lebensrhythmen. Sie wird uns verraten, welche wichtige Rolle dabei Stoffwechsel und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Vorstandsmitglieder des Vereins Waldviertler Frauenwirtschaft mit Mag. Hermine Hackl; v.l.n.r. Waldbotschafterin Mag. Hermine Hackl; Ingrid Stift, MSc; Ing. Claudia Neulinger; Anne Blauensteiner, MA | Foto:  FRAU iDA

Hermine Hackl inspirierte WALDviertler bei FRAU iDA

ZWETTL. "Der Wald ist ein absolutes Zukunftsthema und gerade das Waldviertel kann besonders davon profitieren“, das behauptet Waldbotschafterin Mag. Hermine Hackl im Rahmen eines Vortrags bei FRAU iDA und trat auch gleich den Beweis dafür an. Der Wald hat die Antwort auf alle großen Zukunftsfragen unserer Gesellschaft, wie etwa Energie, Klimaschutz, Gesundheit. Wald ist zudem gut kommunizierbar, sympathisch und ein Thema, das gerade mitten in der Gesellschaft angekommen ist. Wald ist zeitlos...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadtrat Ing. Gerald Gaishofer, Dr. Martina Kainz MSc (Vorstandsmitglied Waldviertler Frauenwirtschaft)., Künstlerin Herta Müllauer, KR Mag. Gerhard Preiß (Raiffeisenbank Reg. Waldviertel Mitte), Ingrid Stift MSc. (Vorstandsmitglied Waldviertler Frauenwirtschaft) - v.l. | Foto: FRAU iDA

Künstlerin Herta Müllauer
Vernissage „dreitausendneunhundertzehn Eindrücke“ bei FRAU iDA

ZWETTL. Von eindrucksvollen Postkarten bis hin zu großformatigen Collagen ausgefertigt in Acryl, präsentierte die Zwettler Künstlerin Herta Müllauer im neuen Dienstleistungszentrum FRAU iDA. Rund 100 interessierte Gäste folgten der Einladung und konnten erstmals im Empfangsbereich im neugestalteten, modernen Dachgeschoß des Jahrhundertwendehauses am Hautplatz 16 die beeindruckenden Arbeiten bestaunen. Die lichtdurchfluteten Räume bieten das perfekte Ambiente und lassen die ausdrucksstarken...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Workshop mit Susanne Fink. | Foto: FRAU iDA

Workshop
FRAU iDA holt kompetente und erfahrene Experten nach Zwettl

ZWETTL. Die Teilnehmerinnen erwartete ein spannender Workshop von Susanna Fink, Business- & Persönlichkeitscoach, Trainerin und Moderatorin zum Thema „Mit starkem Selbstwert zum starken Auftritt“ im neuen Veranstaltungsraum von FRAU iDA am Zwettler Hauptplatz. Der Fokus lag auf dem Selbstwert als Basis für Auftrittssicherheit und Kommunikationskompetenz. Wirksame Grundlagen der Selbst-Reflexion, des Selbst-Bewusstseins, der Selbst-Sicherheit und des Selbst-Marketings wurden mit Beispielen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Martina Huttar, Mirjam Walch, Gabriela Hüther (alle NÖ Karenzberatung), Elisabeth Flügl (Land NÖ, ESF), Martin Etlinger (MAG Menschen und Arbeit GmbH) und Margareta Veitschegger (NÖ Karenzberatung) - v.l. | Foto: MAG Menschen und Arbeit GmbH

Familien-Vereinbarkeit
NÖ Karenzberatung zieht in Zwettl Erfolgsbilanz

ZWETTL/NÖ. 2020 ist das Pilotprojekt „NÖ Karenzberatung – Leben und Arbeiten im Fokus“ gestartet. Nun wurde im Rahmen einer Veranstaltung bei Frau iDA in Zwettl ein Blick auf die Ergebnisse geworfen. Die laufende Nachfrage seitens Unternehmen und Arbeitnehmern zeigt, dass die Themen Vereinbarkeit und gleichstellungsorientiertes Karenzmanagement einen wichtigen Stellenwert bei der Mitarbeiterbindung und Stärkung der Position als attraktives Unternehmen in der Region einnehmen. Das Projekt wird...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
 v.l.: NÖAAB Bezirksobmann Reinhard Poppinger, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Martha Boden mit Familie und NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt. | Foto: NÖAAB
2

NÖAAB-Sommertour
Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister bei starken Frauen in Zwettl

Seit 4. Juli ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) bei seiner diesjährigen Sommertour in allen Bezirken des Landes präsent. Beim Tourstopp im Bezirk Zwettl besuchte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister das Modehaus Boden und lernte in Anschluss „FRAU iDA“ kennen. BEZIRK ZWETTL. NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister besuchte bei ihrer Sommertour starke Frauen im Waldviertel. „Das Ziel unserer Tour ist, sich mit den Landsleuten, die in...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Bundesminister Kocher, Landesrat Danninger, Unternehmer Schwarz und Nationalrat Brandweiner (v.l.). | Foto: bs
4

Waldviertel-Besuch
Bundesminister Kocher auf Tour durch Bezirk Zwettl

Wirtschaftsminister Martin Kocher war am Dienstag, 19. Juli 2022, auf Einladung von Nationalrat Lukas Brandweiner und Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (beide ÖVP) auf Tour durch Zwettl. ZWETTL. Den Beginn machte eine Station in der Privatbrauerei Zwettl, weiters wurden die Mengls sowie FRAU iDA in der Zwettler Innenstadt besucht. Eine offene Gesprächsrunde mit Unternehmer Karl Schwarz sowie den Lokalpolitikern Bürgermeister Franz Mold sowie Wirtschaftskammerobfrau und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
NR Lukas Brandweiner, Staatssekretärin Claudia Plakkolm, Obfrau Anne Blauensteiner, Kassierin Monika Steinkellner; Schriftführer Josef Wallenberger | Foto: BKA/Dunker

Projekt in Zwettl
Staatssekretärin Claudia Plakolm besucht FRAU iDA

ZWETTL. Beim von Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner organisierten Waldvierteltag besuchte VP-Staatssekretärin Claudia Plakolm auch das von Anne Blauensteiner und ihrem Team initiierte und umgesetzte Projekt FRAU iDA am Hauptplatz in Zwettl. Projekt für neue Arbeitswelt Das Regierungsmitglied zeigte sich begeistert: „Die Arbeitswelt verändert sich und verlangt besonders in der jungen Generation oft mehr Flexibilität, da sind Projekte wie FRAU iDA ein wichtiges Angebot. In Zwettl werden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von links: Evelyn Steindl, Sabrina Strodl-Widhalm, Monika Steinkellner, Helga Krismer, Antonia Kastner, Silvia Moser und Christine Herndler. | Foto: Frau iDa

Let's go green: Grüne besuchen Frau Ida

ZWETTL. Die Waldviertler Frauenwirtschaft hat ein besonderes Projekt geschaffen: die neuen Büros von Frau Ida am Hauptplatz von Zwettl bieten Räume für weibliche Unternehmerinnen. Die Grünen Zwettl luden Landessprecherin Helga Krismer zur Besichtigung der tollen Räumlichkeiten. Monika Steinkellner und Antonia Kastner führten durch das Geböude und erläuterten die Angebote. Helga Krismer zeigte sich beeindruckt: „Dieses Angebot zeigt, wie wichtig das Engagement von Frauen für Frauen ist und macht...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
8

Jahresrückblick Mai 2022
FRAU iDA: Ein Leuchtturm für Zwettls Innenstadt

Eröffnung: FRAU iDA hat im revitalisierten Haus am Zwettler Hauptplatz die Top-Location der Stadt bezogen. ZWETTL. Die Anfänge reichen mittlerweile schon über zehn Jahre zurück. Damals tourte die heutige Wirtschaftskammerobfrau von Zwettl, Stadträtin Anne Blauensteiner, in ihrer Funktion von Frau in der Wirtschaft durch den Bezirk und besuchte viele Einzelunternehmerinnen, die meist in ihren eigenen vier Wänden ihrer Tätigkeit nachgingen. Zu der Zeit sei die Idee geboren worden, dass es in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.