NÖAAB-Sommertour
Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister bei starken Frauen in Zwettl

 v.l.: NÖAAB Bezirksobmann Reinhard Poppinger, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Martha Boden mit Familie und NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt. | Foto: NÖAAB
2Bilder
  • v.l.: NÖAAB Bezirksobmann Reinhard Poppinger, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Martha Boden mit Familie und NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt.
  • Foto: NÖAAB
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Seit 4. Juli ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) bei seiner diesjährigen Sommertour in allen Bezirken des Landes präsent. Beim Tourstopp im Bezirk Zwettl besuchte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister das Modehaus Boden und lernte in Anschluss „FRAU iDA“ kennen.

BEZIRK ZWETTL. NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister besuchte bei ihrer Sommertour starke Frauen im Waldviertel. „Das Ziel unserer Tour ist, sich mit den Landsleuten, die in diesen herausfordernden Zeiten täglich großartige Arbeit verrichten, auszutauschen. Gerade Frauen leisten unglaubliches, viele trauen sich aber nicht in die erste Reihe. Wir haben Frauen besucht, die diesen Schritt in die erste Reihe gewagt und geschafft haben“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister.

Jahrelange Erfahrung im Modehaus Boden

Die erste Station an diesem Tag führte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, NÖAAB Bezirksobmann und AK-Kammerrat Reinhard Poppinger ins Modehaus Boden, das seit vielen Jahren besteht. Gemeinsam mit Teilbezirksobmann Gerald Gaishofer, Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Franz Mold, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller und Bezirksgeschäftsführer Philip Braunstein (alle ÖVP) besuchten sie das Geschäft, das im März seine Neueröffnung am Zwettler Hauptplatz feierte.
„Die jahrelange Erfahrung und der Erfolg sprechen für sich“, sagt Teschl-Hofmeister. Bei der Besichtigung der Räumlichkeiten sprach die Obfrau persönlich mit den Beschäftigten. „Die Mitarbeiterinnen wissen genau wovon sie reden und sie lieben, was sie hier tun. Es ist toll zu sehen, wenn Menschen nicht nur einem Beruf nachgehen, sondern mit Freude bei der Sache sind“, zieht die Obfrau Bilanz.

Sichtbare Unternehmerinnen dank „FRAU iDA"

Weiter ging es zu „FRAU iDA“. Anne Blauensteiner hat diesen Verein gegründet und ist selbst dessen Obfrau. „Viele selbstständige Frauen leisten großartige Arbeit! ,FRAU iDA‘ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmerinnen sichtbar zu machen. Eine tolle Initiative, damit die Leistungen dieser Frauen die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen“, betont Teschl-Hofmeister. Außerdem ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft ein Thema. Das möchte „FRAU iDA“ mit einer Kooperation mit einer Kinderbetreuungseinrichtung erleichtern.“

Kinderbetreuung sichern

Gründerin Anne Blauensteiner sagt zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu: „Wenn die Kinderbetreuung gesichert ist, haben die Frauen die Möglichkeit, beruflich aktiver zu sein, wenn sie das wollen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Bei „FRAU iDA“ geht es darum, Raum für Frauen zu schaffen. Physischen Raum in Form eines repräsentativen Betriebsstandortes. Sozialen Raum in Form einer starken Community. Frauen zu unterstützen, zu motivieren und sie in ihrer vollen Kraft sichtbar zu machen.“ Den Abschluss fand der Tag bei einem Bildungsheurigen, bei dem mit Pädagogen aktuelle Themen besprochen wurden. Hier stieß auch Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner (ÖVP) dazu.

 v.l.: NÖAAB Bezirksobmann Reinhard Poppinger, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Martha Boden mit Familie und NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt. | Foto: NÖAAB
v.l.: NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, NÖAAB Bezirksobmann Reinhard Poppinger, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Anne Blauensteiner und Bürgermeister von Zwettl Franz Mold (ÖVP). | Foto: NÖAAB

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.