Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Peter Lehner, Hubert Pupeter, Maria Rotschopf, Maria Reischauer, Gertrude Felbermair, Josef Felbermair, Christian Felbermair und Franz Weichselbaumer-Wimmer.
47

FidW zu Besuch bei Felbermair

Frau in der Wirtschaft lud in die Welt der Keramik nach Gunskirchen GUNSKIRCHEN. Am 21. Mai lud Frau in der Wirtschaft unter dem Vorsitz von Maria Rotschopf (Bezirksvorsitzende FidW Wels-Land) und Maria Reischauer (Bezirksvorsitzende FidW Wels-Stadt) in die Felbermair Keramikwelt in Gunskirchen. Josef und Gertrude Felbermair präsentierten den zahlreichen Gästen ihr Unternehmen, Hubert Pupeter von der Raiffeisenbank Gunskirchen referierte rund um das Thema Wohnfinanzierung und Franz Felbermair...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
273

Frau in der Wirtschaft bei Weber Hydraulik: Linzenz zum Schneiden

LOSENSTEIN. "Unfall - was nun" hieß es bei der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land. Passend zum Thema war auch die Location: Firma Weber Hydraulik. Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsitzende Judith Ringer stellte Nina Laub, Human Resources Weber Hydraulik, das Unternehmen kurz vor. Das Unternehmen wurde 1939 von Emil Weber in Stuttgart-Untertürkheim gegründet und befindet sich bis heute zu 100 Prozent im Familienbesitz. 1969 wurde die Weber Hydraulik GMBH in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
152

A Man´s World

Zahlreiche Besucher kamen auf Einladung von FidW Bezirksvorsitzende Judith Ringer gemeinsam mit AMS Geschäftsstellenleiter Hubert Heindl in die WKO Steyr zum Vortrag von Sabine Asgodom.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
85

Frühlingserwachen bei Frau in der Wirtschaft

Auf Einladung von FidW Steyr-Land kamen zahlreiche Gäste nach Sierning zum Frühlingserwachen. Bezirksvorsitzendestellvertreterin Marina Ruttensteiner begrüßte die Gäste und stellte die drei Unternehmerinnen Angelika Ebner, Manuela Krahofer und Karina Höher vor. Den Beginn machte Angelika Ebner, sie stellte Ihr Geschäft vor, dass es am Hauptplatz in Bad Hall schon seit 1922 gibt, Ihr Markenzeichen sind gute Lederwaren jeglicher Art, egal ob Handtasche,Börsen oder Reisegepäck. Danach präsentierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
74

Mehr als 80 "Stars" beim Faschingsgschnas von Frau in der Wirtschaft

RIED. So viele Stars und Sternchen hat man in Ried noch nie gesehen: Mehr als 80 verkleidete Faschingsparty-Gäste folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft Ried zu ihrer "Starnacht im Bauböck's/Kaiserhof". Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Hier gibt's Bilder zum "Faschingsgschnas". Alle Fotos: Lothar Prokop

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
14

Innviertler Wirtschaft setzt auf Frauenpower

ASPACH, UTTENDORF (ebba). Ob Tourismus, Transport, Handwerk oder andere Branchen, ob Ein-Personen-Unternehmen oder Großbetrieb – Oberösterreichs Frauen sind in der Wirtschaft in allen Bereichen inzwischen stark vertreten. „Man kann getrost sagen, die Wirtschaft ist weiblich. Wir Frauen sind in der Wirtschaft auf dem Vormarsch“, betont WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. Auch die Wirtschaft des Innviertels wird zunehmend weiblicher. Rund 3850...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
231

Frau in der Wirtschaft präsentierte neues Buch

Frau in der Wirtschaft Steyr, Steyr-Land und Kirchdorf zu Gast bei STI Steyr Sales und Services in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Zahlreiche Besucher konnten die drei Bezirksvorsitzenden von FidW, Bettina Stelzer Wöger (Steyr-Stadt), Judith Ringer (Steyr-Land) und Claudia Polz (Kirchdorf) bei der Veranstaltung "Unternehmerinnen im Portrait" begrüßen. "Ein großes Anliegen ist uns die betriebeliche und überbetriebliche Kinderbetreuung", erklärte Bettina Stelzer-Wögerer und nannte als Beispiel...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
27

"In einem Familienbetrieb sieht jeder alles"

Alexandra Holzeder-Pölzl aus Weilbach ist "Unternehmerin des Monats". WEILBACH. Alexandra Holzeder-Pölzl, Geschäftsführerin der Pölzl KG Sägewerk in Weilbach, wurde als "Unternehmerin des Monats Juli" ausgezeichnet. WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, überreichte der Unternehmerin die Auszeichnung am Donnerstag, 3. Juli. "In der männerdominierten Welt der Sägeindustrie führt Alexandra Holzeder-Pölzl seit über zwölf Jahren erfolgreich das...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
358

Frau in der Wirtschaft besuchte die HLW Steyr

Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Bettina Stelzer-Wögerer und HLW-Direktor Manfred Derflinger kamen zahlreiche Besucher zu einem informativen und kreativen Abend in die Schule. Unter dem Motto "Genießen & Informieren" zeigten die Schüler und Schülerinnen der 4 AHL der HLW Steyr ihr Können in der Küche und präsentierten nebenbei auch ihre Schule. Für die Besucher hieß es in der Küche fleißig mitmachen. So stand als Vorspeise eine Paprikacremesuppe auf dem Speiseplan,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Maria Rotschopf, Nicole Maschik, Johann Wimmer, Maria Reischauer, Paul Rübig und Karoline Gissinger (v.l.). | Foto: Traxler
28

Frau in der Wirtschaft lud zur Talkrunde

WELS (bf). Am 15. Mai lud Frau in der Wirtschaft zur Firma Maschik "Design + Wohnen". Themen des Abends waren "Europe meets Maschik", KMU und Familienunternehmen heute sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Gäste Paul Rübig (Mitglied des Europäischen Parlaments), Angelika Winzig (Abgeordnete zum Nationalrat), Karoline Gissinger (Oberbank und Sparringpartner für KMU und Familienunternehmen) sowie Angehörige der Familie Maschik diskutierten über diese Themen. Moderiert wurde die Talkrunde...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
180

Katharina Stemberger begeisterte Publikum

Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und -Land luden gemeinsam mit dem AMS Steyr zu einem vergnüglichen Kabarett-Abend mit der Wiener Künstlerin. STEYR. Bummvoll war das Alte Theater, als die beiden Bezirksvorsitzenden Judith Ringer (Steyr-Land) und Bettina Stelzer-Wögerer (Steyr-Stadt) mit AMS-Chef Hubert Heindl die Gäste willkommen hießen. Mit sehr viel Witz und Esprit zog im Anschluss Katharina Stemberger das Publikum in ihren Bann. In ihrem Programm "Wie viel ist das in Schuhen" wandelt die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
57

Frau in der Wirtschaft besuchte Engineering Center

Zahlreiche Gäste kamen auf Einladung von Frau in der Wirtschaft-Obfrau Judith Ringer nach St. Valentin, um bei einem Werksbesuch der Firma Engineering Center Steyr GmbH & CoKG den Standort kennenzulernen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
32

"Man soll am Ende nichts bereuen"

REICHRAMING. Was heißt eigentlich "sein Leben leben"? lautete das Thema der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land bei Lottmann Fensterbänke. Geschäftsführerin Erika Lottmann gab den Teilnehmern bei der Firmenführung einen Einblick in die Produktion der Helopal-Fensterbänke. Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsitzende Judith Ringer und Stellvertreterin Marina Ruttensteiner widmete sich Vortragende Margit Oberbramberger der Frage: "Wie geht das – sein Leben leben". Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Blau, rot oder grün: Hüte soweit das Auge reicht – beim Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft in der Villa Seilern. | Foto: Klemens Fellner
10

Hut ab: Frau in der Wirtschaft lud in die Villa Seilern

BAD ISCHL. 120 Gäste und Hut-Aficionados trafen sich am 26. März in der Villa Seilern. Im Bad Ischler 4-Stern-Superior-Hotel fand das von "Frau in der Wirtschaft" veranstaltete Event "Hut & Persönlichkeit" statt. Zunächst wurden die Gäste durch die – im Baustil des Schloss Schönbrunn renovierte – Villa geführt. Die Geschichte des Hauses geht auf das Jahr 1881 zurück. Damals, als es "chic" war, neben Kaiser und anderen gekrönten Häuptern, in Bad Ischl zu urlauben, erwarb Elisabeth Reichsgräfin...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
151

Infos & Unterhaltung zum Weltfrauentag in Steyr

Das Bündnis 8. März lud wieder zur Infoveranstaltung und Gratis-Film ins Steyrer City Kino ein. STEYR. Zahlreiche Gäste kamen zur Veranstaltung "Von Frauen für Frauen und Männer" ins Steyrer City Kino. Die Bündnispartnerinnen waren mit verschiedenen Aktionen vertreten. So wurde beispielsweise beim Stand von Frau in der Wirtschaft zu einem Glas Sekt von der Firma Henkel Sekt eingeladen. Zur Stärkung wurden internationale Spezialitäten aus Armenien und der Türkei kredenzt. Kunsthandwerk gab es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
52

"Tradition trifft Moderne" Frau in der Wirtschaft zu Gast in der Trachten Wichtlstube

Unter dem Moto "Dort wo gelebte Tradition charmante Mode trifft" lud die WKO "Frau in der Wirtschaft" - Wels-Land & Wels-Stadt - am Donnerstag, 6. März in die Trachten Wichtlstube nach Edt/Lambach. Fast 200 Besucher kamen in das neue Trachten-Geschäft in Edt. Auf 1.000 m2 Verkaufsfläche wird dort den Kunden aus Nah und Fern eine Vielfalt an Trachten - von traditionell bis modern - ansprechend und professionell präsentiert. Dazu kommen ein ebenso großes Lager und eine hauseigene Schneiderei....

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Ulrike Rabmer-Koller, Valborg Burgholzer-Kaier, Doris Hummer
14

Unternehmerin des Jahres in Linz geehrt

Mehr als 600 Frauen kamen zur ersten „Langen Nacht der Unternehmerinnen“ im Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Dabei wurde neben den Unternehmerinnen des Monats 2013 sowie die Unternehmerin des Jahres 2013 geehrt. "Aktuell sind 43,5 Prozent aller Unternehmen in Oberösterreich in weiblicher Hand. Bei den Neugründungen liegt die Frauenquote sogar bei mehr als 45 Prozent. Die Wirtschaft braucht das Potenzial der Frauen. Frau in der Wirtschaft möchte deshalb verstärkt darauf aufmerksam machen,...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
1 120

Start up: "Wir haben heuer viel vor"

Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft luden zum Auftakt für 2014 ins BMD Systemhaus. STEYR. Zu Beginn gaben die Bezirksvorsitzenden einen Überblick über ihre Vorhaben 2014. Jürgen Gruber, JW-Vorsitzender Steyr-Stadt und JW-Vorsitzender-Stellvertreter Steyr-Land Franz Wasserbauer stellten die neuen Teammitglieder vor. Die beiden Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, Bettina Stelzer-Wögerer (Steyr-Stadt) und Judith Ringer (Steyr-Land) präsentierten ihre Aktivitäten für 2014. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
26

"Frauenherzen schlagen für Andere"

Frau in der Wirtschaft lud zum Vortrag "Frauenherzen schlagen anders" in die WKO Steyr ein. STEYR. Professor Margarete Hochleitner, Leiterin der Koordinationsstelle für Gleichstellung, Frauenförderung und Geschlechterforschung der Uni Innsbruck, gab in ihrem Vortrag einen Einblick in den Bereich Herzgesundheit bei Frauen. "Der Herztod ist Killer Nr. 1 weltweit", gab Hochleitner zu bedenken. "Seit dem Krieg sterben mehr Frauen als Männer an Herztod." Den Grund sieht die Ärztin darin, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
20

Wirtschaftsfrauen auf dem Laufsteg

ST. ROMAN (kpr). Beim Scherrerwirt in St. Roman veranstalteten die "Frauen in der Wirtschaft" zur Feier des erfolgreichen Jahres eine Modenschau. 140 Gäste ließen sich das Trendspektakel nicht entgehen, bei dem sich die Kerngruppe auf dem Laufsteg zeigte und auch junge Models und Kinder dazu holte. Bei der Abschlussveranstaltung hat die Kerngruppe Anita Auinger von Raumausstattung Auinger in Taufkirchen verabschiedet. Sie war langjähriges Gründungsmitglied.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
AMS OÖ Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer, AMS Leiter Harald Slaby, Künstlerin Marion Petric, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Waltraud Guschlbauer | Foto: www.cityfoto.at
35

Kabarett-Gaudi im Schloss Zell – dank Fekter-Imitatorin

200 Besucher bei 'Danke-Veranstaltung' von AMS & Frau in Wirtschaft ZELL/PRAM (ebd). Freunde, Mitglieder und Geschäftspartner haben das AMS Schärding und Frau in der Wirtschaft zu einem Kabarettabend ins Schloss Zell an der Pram eingeladen – als kleines Dankeschön für die langjährige Zusammenarbeit. Der Leiter des AMS Schärding, Harald Slaby, die Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich, Birgit Gerstorfer, sowie die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Schärding, Waltraud Guschlbauer,...

  • Schärding
  • David Ebner
48

Neuer Vorstand bei Frau in der Wirtschaft Steyr-Land

SIERNING. Zur Veranstaltung "Frauen und Flower Power" lud Frau in der Wirtschaft Steyr-Land in die Gärnterei Buchegger. Zu Beginn wurde der neue Vorstand gewählt. WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller gratulierte Judith Ringer zur neuen Funktion als Vorsitzende. Als ihre Stellvertreterin wurde Marina Ruttensteiner bestellt. Nach der Wahl gab Eva Buchegger einen Einblick in die Welt der Blumen und zeigte, wie rasch und einfach eine herbstliche Tischdeko angefertigt wird. Mit einem kleine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
72

Toni Mörwald begrillte Steyr

Zum Grilling & Wining mit dem Starkoch lud Frau in der Wirtschaft STEYR. Flugentenbrust, Lammkarree, Steaks & Würstel begleitet von Ratatouille, Spargel & Nudeln sowie der Grillsauce „TM“ standen am Speiseplan beim Grilling & Wining in der Wirtschaftskammer. Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt hatte zu dieser kulinarischen Veranstaltung geladen und rund 120 Gäste konnte die Vorsitzende von FidW, Bettina Stelzer-Wögerer begrüßen. „Essenszeit ist Lebenszeit“, erzählte Toni Mörwald in seinem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Waltraud Guschlbauer, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, mit Christine und Konrad Grömmer sowie deren Tochter. | Foto: Schneebauer
14

Wirtschaft besuchte Tischlerei Grömmer

ST. ROMAN. Zu einem Firmenabend bei der Tischlerei Grömmer in St. Roman lud Frau in der Wirtschaft vergangenen Donnerstag, dem 16. Mai. Zahlreiche Gäste, darunter auch die Junge Wirtschaft, zeigten großes Interesse an dem 1959 gegründeten Familienbetrieb. Nach einer kurzen Einführung in das Unternehmen sowie in aktuelle Projekte, konnten die Besucher bei einer Führung durch den Betrieb einen Einblick in das Tischlerhandwerk erhaschen. Bei einem kleinen Imbiß war danach noch genügend Zeit, sich...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.