Frau in der Wirtschaft präsentierte neues Buch

231Bilder

WALDNEUKIRCHEN. Zahlreiche Besucher konnten die drei Bezirksvorsitzenden von FidW, Bettina Stelzer Wöger (Steyr-Stadt), Judith Ringer (Steyr-Land) und Claudia Polz (Kirchdorf) bei der Veranstaltung "Unternehmerinnen im Portrait" begrüßen.
"Ein großes Anliegen ist uns die betriebeliche und überbetriebliche Kinderbetreuung", erklärte Bettina Stelzer-Wögerer und nannte als Beispiel die Planung eines Sommerkindergartens der Ennstaler Leitbetriebe.

Für Judith Ringer ist das Thema Frauen in die Technik vorrangig. „Frauen sollen die Möglichkeit haben ihr Potential zu zeigen und zu leben“ so Ringer. Anfang 2015 ist eine Veranstaltung in der HTL Steyr zu diesem Thema geplant.
Bei der Bezirksorganisation Kirchdorf steht 2015 unter dem Motto "Frau sein und Frau bleiben dürfen". Am 10. Februar ist die Veranstaltung "Flowerpower" geplant. Ende April lautet das Thema "Das ist meine Schokoladenseite".

FidW-Landesvorsitzende Ulrike Rabmer-Koller freute sich über den vollen Vortragssaal. "Uns ist es wichtig die Unternehmerinnen sichtbar zu machen“ so Rabmer-Koller. Aus diesem Grund wurde auch die Wahl zur "Unternehmerin des Monats" ins Leben gerufen. Die Wahl fand heuer zum zweiten Mal statt.
Durch die "Unternehmerin des Monats" entstand auch die Idee zu dem neuen Buch "Die Wirtschaft ist weiblich - Die 7 Wegweiser für erfolgreiche Unternehmerinnen".
Herausragende Unternehmerinnen erzählen darin über ihre Persönlichkeit, ihren Führungsstil sowie über den Spagat zwischen Familie und Beruf.

Im Anschluss erzählten drei erfolgreiche Unternehmerinnen aus der Region – Andrea Möslinger von Pro Factor, Gabriele Degenfellner und Iris Gössweiner – über ihre Erfahrungen.

Judith Ringer, Geschäftsführerin von STI Steyr Sales und Services, stellte anschließend ihr Unternehmen vor und lud zur Besichtigung ein. Mutige konnten auch eine Runde mit einem Pinzgauer am Firmengelände drehen. Bei einem kleinen Imbiß gab es Gelegenheit sich untereinander kennenzulernen und zu netzwerken.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.