Frau in der Wirtschaft präsentierte neues Buch

- hochgeladen von Klaus Mader
Frau in der Wirtschaft Steyr, Steyr-Land und Kirchdorf zu Gast bei STI Steyr Sales und Services in Waldneukirchen.
WALDNEUKIRCHEN. Zahlreiche Besucher konnten die drei Bezirksvorsitzenden von FidW, Bettina Stelzer Wöger (Steyr-Stadt), Judith Ringer (Steyr-Land) und Claudia Polz (Kirchdorf) bei der Veranstaltung "Unternehmerinnen im Portrait" begrüßen.
"Ein großes Anliegen ist uns die betriebeliche und überbetriebliche Kinderbetreuung", erklärte Bettina Stelzer-Wögerer und nannte als Beispiel die Planung eines Sommerkindergartens der Ennstaler Leitbetriebe.
Für Judith Ringer ist das Thema Frauen in die Technik vorrangig. „Frauen sollen die Möglichkeit haben ihr Potential zu zeigen und zu leben“ so Ringer. Anfang 2015 ist eine Veranstaltung in der HTL Steyr zu diesem Thema geplant.
Bei der Bezirksorganisation Kirchdorf steht 2015 unter dem Motto "Frau sein und Frau bleiben dürfen". Am 10. Februar ist die Veranstaltung "Flowerpower" geplant. Ende April lautet das Thema "Das ist meine Schokoladenseite".
FidW-Landesvorsitzende Ulrike Rabmer-Koller freute sich über den vollen Vortragssaal. "Uns ist es wichtig die Unternehmerinnen sichtbar zu machen“ so Rabmer-Koller. Aus diesem Grund wurde auch die Wahl zur "Unternehmerin des Monats" ins Leben gerufen. Die Wahl fand heuer zum zweiten Mal statt.
Durch die "Unternehmerin des Monats" entstand auch die Idee zu dem neuen Buch "Die Wirtschaft ist weiblich - Die 7 Wegweiser für erfolgreiche Unternehmerinnen".
Herausragende Unternehmerinnen erzählen darin über ihre Persönlichkeit, ihren Führungsstil sowie über den Spagat zwischen Familie und Beruf.
Im Anschluss erzählten drei erfolgreiche Unternehmerinnen aus der Region – Andrea Möslinger von Pro Factor, Gabriele Degenfellner und Iris Gössweiner – über ihre Erfahrungen.
Judith Ringer, Geschäftsführerin von STI Steyr Sales und Services, stellte anschließend ihr Unternehmen vor und lud zur Besichtigung ein. Mutige konnten auch eine Runde mit einem Pinzgauer am Firmengelände drehen. Bei einem kleinen Imbiß gab es Gelegenheit sich untereinander kennenzulernen und zu netzwerken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.