Frauen- und Mädchenberatung Hartberg

Beiträge zum Thema Frauen- und Mädchenberatung Hartberg

Kommentar von Olga Seus/ Redaktion Harberg-Fürstenfeld (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ fotografierende
2

Kommentar
Scheinbar gleiche Behandlung ist auch nicht immer gerecht

Der Weltfrauentag am 8. März ist ein Tag, um über Geschlechtergerechtigkeit nachzudenken. Doch ist diese immer genau dann erreicht, wenn alle gleich behandelt werden? Ein Kommentar. Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, um auf Errungenschaften ebenso wie auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam zu machen. So gibt es nach wie vor keine flächendeckende Lohngleichheit. Wo hingegen Gleichbehandlung zu herrschen scheint, ist die Medizin. Gut so? Nein, denn Forschungen haben ergeben, dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Schmerzen, die nur Frauen betreffen, werden oft heruntergespielt und oft sogar tabuisiert. Insgesamt werden Frauen mit ihren Schmerzen weniger ernst genommen als Männer, dieses Phänomen beschreibt man mit dem Begriff "Gender Pain Gap". 
 | Foto: belchonock/panthermedia
8

Weltfrauentag
Der Gender Pain Gap - Frauengesundheit im Fokus

Der Weltfrauentag wird am 8. März begangen. Neben dem Feiern, was die Frauenbewegung bisher erreicht hat, soll zugleich der Blick auf immer noch bestehende Ungleichbehandlungen gelenkt werden und ermutigt werden, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bekannt ist der Gender Pay Gap, also die Einkommensschere zwischen Mann und Frau: Der vor Kurzem am 14. Februar erst begangene Equal Pay Day zeigt auf, dass noch immer etliche Frauen bei gleicher Arbeit schlechter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Alexandra Lechner und Esther Brossmann-Handler präsentieren den Frühjahrsschwerpunkt "Frauengesundheit".  | Foto: Olga Seus
7

Mädchen- und Frauenberatungsstelle HF
Frauengesundheit im Fokus

Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld startet mit einem gesundheitsbezogenen Schwerpunkt ins neue Jahr. Darunter fallen sowohl die monatliche medizinische Sprechstunde wie der Kurs „Smart unterwegs für meine Gesundheit für Frauen ab 60 +“ sowie eine große Veranstaltung zum Thema Endometriose. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Grundsätzlich umfassen unsere gesundheitlichen Angebote sowohl die physische wie die psychische Gesundheit. Beide Aspekte sind in unseren Beratungen immer wieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt trafen sich Vertreterinnen des Gewaltschutzzentrums, der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg sowie ein Vertreter der Hartberger Polizei zusammen mit Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch zum Round Table unter dem Motto "tu etwas, bevor es passiert".  | Foto: Olga Seus
5

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg
Round Table gegen Gewalt an Frauen

Als Auftakt zu den 16 Aktionstagen „Gegen Gewalt gegen Frauen“ fand in den Räumlichkeiten der Frauen- und Mädchenberatung (=FMB) Hartberg ein Roundtable zum Thema statt. Geladen waren Marion Egger vom Gewaltschutzzentrum, Arthur Hirschenberger mit einer Kollegin von der Polizei sowie Vertreterinnen der FMB. HARTBERG.Vor knapp 20 Gästen gab Egger hat grundlegende Informationen zum Thema häusliche Gewalt . Sie betonte: „Unser grundlegendes Anliegen im Gewaltschutzzentrum ist, dass Menschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Esther Brossmann-Handler (r.), die den Roundtable "Tu etwas, bevor es passiert" organisiert, mit ihrer Kollegin Alexandra Lechner von der FMB.
Aktion 9

Hartberg
Tu etwas, bevor es passiert - Recht auf gewaltfreies Leben

Immer wieder erschüttern Nachrichten von Gewalttätigkeiten gegenüber Frauen bis hin zum Mord. Doch wenn es in den Nachrichten steht, ist es schon zu spät. Deswegen beraumt das Frauen- und Mädchenberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld Ende November einen Roundtable mit dem Thema „Tu etwas, bevor es passiert“ ein. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Lautes Schreien aus dem Nachbarhaus, wenig später Wimmern, Heulen. Ein normaler Streit? Man horcht gespannt, überlegt, ob etwas zu tun, einzugreifen wäre, dann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus

Rechtsinfocafé in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg

Auch im April lädt die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld wieder zum Rechtsinfocafé. Diesmal am Freitag, 7. April 2017 von 15 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der FMB Hartberg, Rotkreuzplatz 1, 8230 Hartberg. Die Juristin Mag.a Christina Chromecki vermittelt Wissenswertes über Rechte und Pflichten in der Ehe bzw. rechtliche Unterschiede zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft, insbesondere im Zusammenhang mit Kindern, Vermögen/Schulden, Unterhalt und Erbrecht. In entspannter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg lud zum Vortrag von Katja Grach "Sexualität und Pronografie im Netz." | Foto: Frauen und Mädchenberatung
2

Was Jugendliche bewegt!

Dass Sexualität kein Tabuthema sein muss, bewies der Vortrag von Katja Grach in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg. Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hissten das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg, um Leiterin Rosina Schmelzer-Ziringer, am Hauptplatz die Fahne gegen Gewalt. In Kooperation mit dem Frauenservice im Rahmen des Netzwerkes der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstelle lud man außerdem zum Vortrag „Sexualität und Pornographie im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.