Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Die Präsentation des Kulturmagazins fand am Weltfrauentag im Literaturhaus am Inn statt (v.li.): Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Chefredakteurin Petra Streng und Anna Rottensteiner, Leiterin des Literaturhauses am Inn. | Foto: Land Tirol/Pidner

Frauenkulturmagazin Panoptica

Die diesjährige Ausgabe des Frauenkulturmagazins Panoptica ist ab sofort kostenlos erhältlich. Das Magazin präsentiert Tiroler Frauen in Kunst und Kultur. Kulturlandesrätin Beate Palfrader präsentierte am Dienstag das Frauenkulturmagazin im Literaturhaus am Inn in Innsbruck. Die Themen der Sonderausgabe Die Themen der vierten Ausgabe von „Panoptica.frauen.kultur.tirol“ sind vielfältig. Das Hauptthema ist jedoch das weibliche Kunst- und Kulturschaffen in Tirol. Ein weiteres Thema sind Frauen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Wikipil

Kompetenzlehrgänge „Nüsse knacken, Früchte ernten“ geben Frauen das Rüstzeug für ihren Einsatz in der Gemeindepolitik

Eine „gute Luft nach oben“ ortet Frauenlandesrätin Christine Baur bei der Repräsentation von Frauen in Tirols politischen Gremien: „Der Frauenanteil im Landtag liegt mit 30,6 Prozent bei unter einem Drittel, in den Gemeinderäten ist der Frauenanteil mit 16,4 Prozent noch konstant niedriger: Auch mit den nur elf von 279 oder 3,9 Prozent Bürgermeisterinnen gibt es noch sehr viel Potenzial nach oben“. Immerhin die Landesregierung ist mit 50:50 paritätisch besetzt. „Lebendige Demokratie braucht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Schwimmend in die Freiheit

BUCHTIPP: Daniela Garlach - "Was das Meer nicht will" Im Treibsand von Erwartungen und Besitzansprüchen gefangen, lebt sie das Leben einer Anderen. Der Ehemann, die fordernde Mutter engen sie ein, der Sommerurlaub ist ein Fiasko! Nur das Schwimmen im Meer spenden Freiraum und Erholung. Mit der Affäre zu einem Nachbarn kommen Eifersucht und Schuldgefühle ins Beziehungsdreieck und ihr Leben bekommt eine ungewöhnliche Eigendynamik. Stories & Friends, 279 Seiten, 18,90 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Die Absolventinnen des Kompetenzlehrganges „Nüsse knacken – Früchte ernten“. | Foto: Land Tirol/Kofler

Zertifikatsverteilung beim 14. Kompetenzlehrgang „Nüsse knacken – Früchte ernten“

Frauen in Führungsetagen und Entscheidungspositionen sind immer noch unterrepräsentiert. Aus diesem Grund bietet das Land Tirol Kompetenzlehrgänge unter dem Motto „Nüsse knacken – Früchte ernten“ an mit dem Ziel, mehr Frauen in Entscheidungsgremien zu bringen und die bereits aktiven Frauen zu unterstützen. „Frauen sollen ermuntert werden, Verantwortung in öffentlichen Funktionen zu übernehmen und vor allem auch Spaß daran zu haben. Dazu braucht es auch Know-how, Handwerkszeug, Vernetzung und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Christine Baur: „Frauen müssen 62 Tage länger arbeiten, um beim Verdienst mit Männern gleichzuziehen“. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Equal Pay Day am 31. März

Österreichs Frauen verdienen um 23,85 Prozent weniger als Männer und müssen darum 62 Tage länger arbeiten, um gleich viel zu verdienen - morgen ist der Stichtag dieser Rechnung, der Equal Pay Day. Dieser macht deutlich, wie viele Tage Frauen zusätzlich arbeiten müssen, um jenen Betrag zu verdienen, den Männer bereits am Ende des Vorjahres in der Tasche hatten. „Hinter dem Equal Pay Day verbirgt sich aber mehr als nur fiktives Zahlenspiel“, stellt LRin Baur klar. Mit der Forderung nach gleichem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Univ.-Prof. Dr. Margarethe Hochleitner, Direktorin des Frauengesundheitszentrums Innsbruck, informierte die interessierten Besucherinnen des TGKK-Informationsabend aus erster Hand. | Foto: TGKK
2

TGKK startet Initiative für Frauengesundheit

Der Herztod ist die Haupttodesursache für Frauen in Österreich. Seit Jahrzehnten sterben mehr Frauen als Männer an einem Herztod. Trotzdem haben Frauen geringere Chancen auf kardiologische Spitzenmedizin. Es gibt aber auch Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen: z.B. erkranken jedes Jahr rund 450 Frauen in Tirol an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung von Erkrankungen erhöht in jedem Fall die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Die Tiroler Gebietskrankenkasse will mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

Info-Veranstaltung zum Thema "Frauen und Pension"

Sind Frauen im Alter von Armut bedroht? Für Frauen ist es besonders wichtig, sich über die Altersvorsorge Gedanken zu machen. Sie unterbrechen ihren Kindern zuliebe die Berufstätigkeit, sind oft teilzeitbeschäftigt, allein erziehend oder in Berufen mit geringeren Löhnen tätig. Das wirkt sich auf die Pension aus. Daher ist es wichtig, dass Frauen sich rechtzeitig schlau machen, welche Folgen ihre Lebensentscheidungen haben und was sie vorsorgend selbst tun können. AAB-Landesobfrau LRin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volkspartei
1

Frauen machen sich ein Bild – Kreativvortrag mit der Kunsthistorikerin MMag. Irene Tischler

Wir erkunden Fragen, die uns inspirieren: Warum hat es keine großen Künstlerinnen gegeben? Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Sprechen Frauen eine eigene Formensprache? Viele Originalzitate und ein reicher Bilderfundus stehen anschließend zur Verfügung, um selbst kreativ zu werden und eine Collage zu gestalten. UKB: 5 € Anmeldung erbeten unter 0660 69 49 585 Wann: 05.12.2014 14:00:00 bis 05.12.2014, 17:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler
1

BUCH TIPP: Die anziehende Fraulichkeit

Stars und Models mit Traummaßen und "normale" Frauen mit Problemzönchen: Guido Maria Kretschmer kennt sie alle, und hat für jede Konfektionsgröße, für jeden Stil und Typ den passenden Tipp parat, wie die 'Anziehungskraft' am besten wirkt. Der Modedesigner beschreibt Schwächen und hervorzuhebende Stärken und plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. Edel Germany, 237 Seiten, 18.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnerin des "Mercedes-Benz Lady Days" 2013 wurde Bettina Lässer. | Foto: weissengruber-fotografie.at
1

Jetzt für "Mercedes-Benz Lady Day" bewerben

Der "Mercedes-Benz Lady Day" geht 2014 in die siebzehnte Runde. Im Jahr 1998 wurde erstmals zum Lady Day aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.600 kostenlose Lady Day Fahrtechnik Trainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Ö (red). Noch können sich Frauen bewerben, um ihr Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto in den Fahrtechnik-Zentren des ÖAMTC unter Beweis zu stellen. Im heurigen Jahr können wieder 600 Frauen einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
glückliche Schwestern bei ihrem Workshop | Foto: Claudia Gruber
4 6

Mormonenfrauen schon fest im Osterfieber

Die Frauen in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) nennen sich gegenseitig Schwestern. Da gibt es z.B. eine Schwester Irene Lederer, oder eine Schwester Inge Egger. Die Leiterin der Frauenhilfsvereinigung (FHV) in der Gemeinde Innsbruck ist die Schwester Claudia Gruber aus Telfs. Nein, falsch getippt, hier handelt es sich nicht um einen Frauenkonvent indem „frau“ durch verschiedenste Gelübde in den Kreis der Schwesternschaft aufgenommen wird und als solche dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

"Wir Frauen für Telfs" präsentierten: "TRIS –Traumfrauen"

Ein traumhaftes Programm am Internationalen Frauentag TELFS. Eine passendere Truppe mit einem passsenderen Programm konnte es am internationalen Frauentag wohl kaum geben. Und wie das eben mit Traumfrauen so ist, sie sind schwer zu bekommen. Den WIR FRAUEN FÜR TELFS ist es dennoch gelungen, das begehrte Ensemble letzten Samstag nach Telfs zu holen. Der kleine Rathaussaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die wunderbar schrägen Damen Agnes, Herta und Waltraud tänzelten und trällerten sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die EU bringt viele Vorteile für Frauen. Marianna Maticevic, Angela Eberl, Victoria Weber, Karoline Graswander-Hainz und Frauenvorsitzende NRin Gisela Wurm. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ thematisiert EU und Frauen

Europa. Gut für Frauen. Die kommenden Wochen stehen bei den SPÖ-Frauen ganz im Zeichen der Europawahl 2014. Unter dem Motto „Europa. Gut für die Frauen. SPÖ“ laden die SPÖ-Frauen in ganz Österreich bei Straßenaktionen zu Gesprächen ein. Was bringt die Europäische Union für Frauen? „Die EU bringt viele Vorteile für Frauen, aber es gibt noch viel zu tun. Es braucht eine starke sozialdemokratische Vertretung, um soziale Standards zu sichern und die Chancen für Frauen zu erhöhen“, so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gastgeberfamilie Stecher mit Vertreterinnen von Frauenhaus, Verein Frauen helfen Frauen und Künstler Anton Christian.
71

Volles Haus und große Spende

Abschluss des 10. Afra-Festes: 30.000 €-Spende für Tiroler Frauen WILDERMIEMING. Noch einmal ging es rund im Haus der Steindrucker-Familie Stecher&Stecher: Die Scheck-übergabe am Sonntag krönte das 10. Afra-Benefizfest in Affenhausen, der Erlös vom Verkauf der "Rehaugen"-Steindrucke nach Vorlage vom Maler Anton Christian (73) aus Natters. Rund 100 Gäste, darunter Grüne-LR Christine Baur und die Scheck-Empfängerinnen Dr. Margret Aull, BR Anneliese Junker (Obfrau Frauen helfen Frauen), Mag. Gabi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Fasnacht-Brunnen in Telfs wird in einen riesigen Adventkranz umgewandelt. | Foto: Peter Larcher
3

Aus Fasnachtsbrunnen wird ein Adventkranz

Seit 3 Jahren wird aus dem Telfer Brunnen Oberlands größter Adventkranz, heuer erstmals geweiht! TELFS. Telfs hat eine neue Attraktion: Der größte Adventkranz des Tiroler Oberlandes steht hier. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins, Privatpersonen und WFT-Gemeinderätin Silvia Schaller haben unter Mithilfe von GR Peter Larcher aus dem Rund des Fasnachtsbrunnens auch heuer wieder mit viel Grün einen großen Kranz gestaltet. Vor drei Jahren ist diese Idee entstanden, wie Schaller erzählt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kennen von Kultur und Sprache ist eine wesentliche Basis für eine gelungene Integration. | Foto: BFI Tirol/ fotolia

Start des ABC-Café in Telfs

TELFS. Das Tirol weite Integrationsprojekt ABC-Café, das vom BFI Tirol durchgeführt wird, erfreut sich steigender Beliebtheit. Mit 2. September 2013 startet nach der Sommerpause das neue Programm Projekt ABC-Café Das ABC-Café ist ein Integrations- und Bildungsprojekt für Frauen, das bereits seit 2009 Tirol weit sehr erfolgreich durchgeführt wird. Ziel des ABC-Cafés ist eine gelungene und nachhaltige Integration. Die Beherrschung der Sprache und die Auseinandersetzung mit der Kultur Tirols ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

KunstHandWerkMarkt Weibliche Welt in Hall in Tirol

Kunsthandwerk in Hall in Tirol – echt und authentisch Am 22. Juni 2013 ist es wieder so weit: der Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ ladet bereits zum 5. Mal von 9 – 17 Uhr auf den Oberen Marktplatz nach Hall ein. An 30 Marktständen finden Sie das, was es nicht überall gibt: Schönes, Originelles, Einmaliges direkt vom Erzeuger, keine Massenware, keine Handelsware. Die KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen stehen selbst am Verkaufsstand und bieten ihre in Handarbeit gefertigten Werkstücke an....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Beim Cordial Girls Cup in Hopfgarten treten Europas Top-Teams im Damen-Nachwuchsfußball an. | Foto: Cordial Cup
12

Ferienregion Hohe Salve
Cordial Girls Cup in Hopfgarten/Brixental

Auf dem grünen Rasen in Hopfgarten wird um jeden Ball gekämpft, schließlich geht es beim Cordial Girls Cup um den Sieg bei einem der renommiertesten Nachwuchsturniere Europas. Vom 17. bis 20. Mai 2013 sind die Kitzbüheler­ Alpen und die Ferienregion Hohe Salve wieder­ Tummelplatz für Fußballtalente aus Europa und Übersee. Der Cordial Girls Cup wird heuer zum vierten Mal in Hopfgarten im Brixental ausgetragen. Das internationale Teilnehmerfeld von sechzehn teils hochkarätigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Martina KUENZ freut sich über den tollen Erfolg in Bulgarien

Kuenz holt Silber in Sofia

In diesem Jahr war das Turnier in beiden Stilarten stark besetzt und lieferte eine optimale Standortbestimmung für die kommenden Großereignisse in dieser Altersklasse. 255 Athleten/-innen aus 16 Länder kämpften um die Medaillen. -67 kg KUENZ Martina (8 Teilnehmerinnen) 2. Platz vs. NEMETH Eva (HUN) 0:1/ 2:0/ 4:1 PS vs. GEORGIEVA Sofia (BUL) 1:0/ 1:0 PS vs. MANOLOVA Dzhanan (BUL) 0:1 Clinch/ 0:1 Clinch PN Juniorinnen NT Benedikt ERNST zeigte sich sichtlich erfreut über die Medaille.

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Einladung zum Konzert
3

Saligen meets StringSing

Der Kulturverein Flaurling lädt am 8. März, im Rahmen der 1250-Jahr-Veranstaltungen in Flaurling, zu einem Konzert 'performed by women'. Die SALIGEN gibt es seit nunmehr über 10 Jahren. Sie sind ein bekanntes und beliebtes Frauen-Ensemble und werden bei diesem Konzert mit dem Ensemble 'STRINGSING' als special guests, Musik machen, die konkret und erdig ist, die farbig aber auch SAL (schmutzigweiss) sein kann. Mythologisch, anmutig und schön, aus allen Teilen Europas angereichert mit einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling

3 Medaillen für RSCI Frauen

Das österreichische Damen Nationalteam der Ringerinnen wählte diesmal einen etwas anderen Weg zum Turnier in Klippan (SWE). So reiste man zuerst nach Dormagen (D) wo man mit dem deutschen Nationalteam trainierte und dann nach Schweden weiterreiste. Das Turnier war in diesem Jahr weniger frequentiert als 2012. Trotzdem lässt sich sagen, dass die Formkurve unserer Ringerinnen stimmt. Besonders erfreulich die Silbermedaille von Marina GASTL durch Vorrundensiege über Epp Mae aus Estland und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Foto: Cineplexx
2 5

Gewinnspiel: 3x2 Tickets für die Cineplexx Ladies Night am 10. Mai 2012

Am 10. Mai um 20:15 ist wieder Ladies Night im Cineplexx Innsbruck, diesmal mit der deutschen Komödie „Das Hochzeitvideo“. Das Ladies Night-Paket um nur € 6,50 inkludiert nicht nur den besten Film für einen Kinoabend unter Freundinnen, sondern auch einen Martini Royale Rosato, Maltesers und ein WOMAN-Magazin. Zum Film: Deutsche Komödie mit Witz und Charme. Daniel soll als Hochzeitsfilmer die rosaroten Augenblicke einer großen Liebe festhalten. Zumindest war das ursprünglich mal der Plan... bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Sterzinger
2

Ausstellung: Frauen und Fasnacht

TELFS. "Die weibliche Seite der Fasnacht in Tirol und Südtirol" nennt das Fasnachtsmuseum im baden-württembergischen Hettingen eine Sonderausstellung. Das Telfer Schleicherlaufen ist dabei prominent vertreten, daneben auch Imst, Nassereith und Tramin, wie sich Schleicher-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger vor Ort überzeugen konnte! Er kümmerte sich um den Telfer Teil der Ausstellung im Museum "Narrenburg". Die weibliche Seite der Telfer Fasnacht wird repräsentiert von der "Sennerin" aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Generalversammlung von Skål International Tyrol wurde Lieselotte Sailer (m.) zur neuen Präsidentin gewählt. Im Bild Vorstandsmitglieder: Kassier Michael Haberl, Haberltour Igls, Vizepräs. Christian Papes, Vizepräs. Georg Lamp | Foto: Skål International Tyrol

Touristische Frauen- und Netzwerk-Power für Tirol

Skål International Tyrol will starke Netzwerk-Plattform für Führungskräfte im Tourismus schaffen SEEFELD. Die Seefelder Hotelière Lieselotte Sailer wurde zur Präsidentin von Skål International Tyrol gewählt und damit steht erstmals in Österreich eine Frau an der Spitze eines regionalen Clubs mit weltweiter touristischer Vernetzung. Die Tiroler Hotelière Lieselotte Sailer, geschäftsführende Gesellschafterin der Sailer Hotel Betriebs- und Beratungs GmbH in Seefeld, wurde einstimmig zur neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katholische Frauenbewegung
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Völs beim Jugendheim
  • Völs

Erlebe die Sonnenwende

SOMMER-SONNWEND-FEIER Gemeinsam feiern wir den längesten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 -24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.