Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

3

Tage der offenen Tür bei Mrs.Sporty in der Josefstraße

Am 15. und 16. September finden die Tage der offenen Tür bei Mrs.Sporty St. Pölten Süd statt. St. Pölten, 6. September 2017: Was ist eigentlich Mrs.Sporty? Was verbirgt sich hinter diesem Sport- und Ernährungskonzept? Am Freitag, 15. September 2017, und am Samstag, 16. September 2017, öffnet der Mrs.Sporty Club in der Josefstraße 110 seine Türen für alle interessierten Frauen und beantwortet Fragen rund um Mrs.Sporty. Natürlich kann und soll der Club an diesem Tag bei einem kostenfreien...

  • St. Pölten
  • Susanne Bauer
Bauchschmerzen sind typisch bei PMS. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

PMS: Schmerzen vor der Regel

Vom prämenstruellen Syndrom sind viele Frauen betroffen. Als Prämenstruelles Syndrom oder auch PMS werden verschiedene Symptome bezeichnet, die bei Frauen etwa 4 bis 10 Tage vor der Regelblutung auftreten können. Typisch sind unter anderem Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Heißhungerattacken und Schmerzen in den Brüsten. Daran kann ein Ungleichgewicht der Geschlechtshormone schuld sein, aber auch ein ungünstiger Lebensstil ist als Auslöser denkbar. Übergewicht, Rauchen und starker Alkoholkonsum...

  • Michael Leitner
Herzinfarkt kann auch Frauen treffen. | Foto: zinkevych - Fotolia.com
1

Herzinfarkt bei Frauen

Wir klären über die spezifischen Eigenschaften des Herzinfarkts bei Frauen auf. Beim Thema Herzinfarkt denken die meisten Menschen zunächst einmal an womöglich übergewichtige, ältere Männer. Nach der Menopause sind jedoch auch Frauen stärker gefährdet, da sich der Hormonspiegel verändert. Der Anteil von Östrogen, das unter anderem die Gefäße schützt, geht zurück. So wird das Herz anfälliger. Neben hohen Alter zählen Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht zu den Risikofaktoren....

  • Michael Leitner

Nachhaltige Frauenhygiene

Warum es die erdbeerwoche® und eine neue Generation der Frauenhygiene braucht. Kostenloser Vortrag - Weitere Informationen zum Vortrag Referentinnen: Mag. Annemarie Harant & Mag. Bettina Steinbrugger, Geschäftsführerinnen der Erdbeerwoche Tampons werden seit über 60 Jahren verkauft und schafften damit eine wirkliche Revolution in der Frauenhygiene. Seitdem gibt es in diesem Bereich aber kaum Innovationen und wenn, gehen sie mit allergiefördernden Duftstoffen oder viel Plastik einher. Wie viele...

  • Mödling
  • Biogena Akademie
Weibliche Geschlechtshormone machen Frauen anfälliger für Allergien und Asthma. | Foto: Geza Farkas - Fotolia.com

Allergien und Asthma: Frauen betroffen

Einer Studie der MedUni Wien zufolge leiden Frauen häufiger an Allergien und Asthma. Weibliche Geschlechtshormone erhöhen das Risiko dafür. Sind im Kindesalter noch mehr Burschen von Allergien und Asthma betroffen, so wandelt sich das Blatt spätestens ab der Pubertät. Ab diesem Zeitpunkt steigt bei jungen Mädchen der Östrogenspiegel, der für die verstärkte Krankheitsneigung sorgt. Das männliche Geschlechtshormon Testosteron dürfte hingegen sogar eine gewisse Schutzfunktion haben....

  • Sylvia Neubauer

Natürlich, selbstbewusst! "Lebensthemen im Gespräch" zum Internationalen Frauentag 2017

Was stärkt unser Selbstbewusstsein? Welche Erkenntnisse gibt es aus Psychologie, Gesundheitspolitik und Lebenserfahrung, um Frauen jeden Alters und jeden Status in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken? Eine unserer zähesten Wachstumsbremsen ist der "Flirt mit der Negativität", d.h. eine Orientierung an Fehlern, Defiziten, Mängeln und Hindernissen. Aktuelle Ergebnisse aus Psychologie und Selbstmanagement machen jedoch Mut, denn mit dem Beachten unseres Unbewussten steht für unser Wachstum eine...

  • Krems
  • Rosemarie Sedlacek
Die Lebenserwartung steigt weiter an. | Foto: mickyso - Fotolia.com

Frauen leben länger als Männer

Aufgrund verschiedener Faktoren liegt die Lebenserwartung von Frauen über jener der Männer. In Statistiken ist ganz klar zu erkennen: Frauen werden im Schnitt älter als Männer. Aber woran liegt es eigentlich, dass das weibliche Geschlecht eine höhere Lebenserwartung hat? Neuen Erkenntnissen zufolge ist daran eine Mischung aus biologischer Voraussetzung und der unterschiedlichen Lebensweisen schuld. Einer der Hauptgründe ist etwa, dass Männer einfach viel mehr rauchen. Allerdings neigen sie auch...

  • Michael Leitner

Tag der offenen Tür bei Mrs.Sporty St. Pölten Süd

Am 7.10.2016 laden wir ein zum Tag der offenen Tür im Frauensportclub Mrs.Sporty St. Pölten Süd! Der Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, das effektive Trainings- und Ernährungskonzept von Mrs.Sporty kennenzulernen – also komm vorbei , tausch dich mit unseren Mitgliedern persönlich aus und erlebe die besondere Club-Atmosphäre hautnah. Dein Mrs.Sporty Team aus der Club-Straße freut sich auf dich! P.S.: An diesem Tag exklusiv bei uns im Club: Visagistin Rosi! Profi Make Up und...

  • St. Pölten
  • Susanne Bauer

Girls & Ladies Power - TAEKWONDO

GIRLS & LADIES POWER TAEKWONDO - Das ist der Kick! Der Taekwondo-Club-Tangun-Tulln bietet im FEBRUAR & MÄRZ speziell für weibliche Sportler ab 14 J 14 Tage Gratis-Training. In dieser Zeit kannst Du alle Trainings besuchen um Taekwondo und uns kennen zu lernen. Einfach Jogginghose und T-Shirt anziehen und mit machen. Die Trainings sind jeweils: MO 17:00-18:00 Uhr (Algem. Anfänger Training) MI 19:30-21:00 Uhr FR 19:30-21:00 Uhr. Weiter Infos unter: www.tanguntulln.at E-Mail: tangun-tulln@gmx.at...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Gymnastik speziell für Frauen jeden Alters

Gesunde Bewegung und Stärkung verschiedener Muskelgruppen verbunden mit viel Spass und guter Laune Kursleiterin: Hermine Füchsl Infos und Anmeldung: 0664/231 54 19 Wann: 26.04.2018 19:00:00 bis 31.01.2019, 19:30:00 weitere Termine 03.05.2018 19:00:00 bis 07.02.2019, 19:30:00 10.05.2018 19:00:00 bis 14.02.2019, 19:30:00 17.05.2018 19:00:00 bis 21.02.2019, 19:30:00 24.05.2018 19:00:00 bis 28.02.2019, 19:30:00 31.05.2018 19:00:00 bis 07.03.2019, 19:30:00 07.06.2018 19:00:00 bis 14.03.2019,...

  • Neunkirchen
  • ATUS Neunkirchen

Gymnastik speziell für Frauen jeden Alters

Gesunde Bewegung und Stärkung verschiedener Muskelgruppen verbunden mit viel Spass und guter Laune Kursleiterin: Ingrid Zytek Infos und Anmeldung: 0664/231 54 19 Wann: 11.04.2018 19:00:00 bis 23.01.2019, 19:00:00 weitere Termine 18.04.2018 19:00:00 bis 30.01.2019, 19:00:00 25.04.2018 19:00:00 bis 06.02.2019, 19:00:00 02.05.2018 19:00:00 bis 13.02.2019, 19:00:00 09.05.2018 19:00:00 bis 20.02.2019, 19:00:00 16.05.2018 19:00:00 bis 27.02.2019, 19:00:00 23.05.2018 19:00:00 bis 06.03.2019, 19:00:00...

  • Neunkirchen
  • ATUS Neunkirchen

Gymnastik speziell für Frauen jeden Alters

Gesunde Bewegung und Stärkung verschiedener Muskelgruppen verbunden mit viel Spass und guter Laune Kursleiterin: Hermine Ernst Infos und Anmeldung: 0664/231 54 19 Wann: 24.04.2018 18:00:00 bis 29.01.2019, 18:00:00 weitere Termine 01.05.2018 18:00:00 bis 05.02.2019, 18:00:00 08.05.2018 18:00:00 bis 12.02.2019, 18:00:00 15.05.2018 18:00:00 bis 19.02.2019, 18:00:00 22.05.2018 18:00:00 bis 26.02.2019, 18:00:00 29.05.2018 18:00:00 bis 05.03.2019, 18:00:00 05.06.2018 18:00:00 bis 12.03.2019, 18:00:00...

  • Neunkirchen
  • ATUS Neunkirchen
Der Internationale Frauentag geht auf die deutsche Sozialistin Clara Zetkin zurück. | Foto: Foto: mev.de
1 1

Typische Österreicherin aus medizinischer Sicht

Ein Blick auf die durchschnittliche Lebenserwartung und die häufigsten Erkrankungen der Österrecherinnen. Am 8. März ist internationaler Frauentag. Wir haben den Allgemeinzustand der Durchschnittsösterreicherin „diagnostiziert“: Ihre Lebenserwartung liegt bei knapp 83 Jahren (Männer: 77,6 Jahre), statistisch gesehen gebärt sie 1,4 Kinder. Meist stirbt sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (54 Prozent). Bis zum Alter von 50 weist sie ein doppelt so hohes Herzinfarkt-Risiko auf wie Männer. Ihre...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Selbstbestimmte Mobilität bis ins hohe Alter ist für alle Menschen von großer Bedeutung. | Foto: Foto: mev.de

Mobilität bis ins hohe Alter

Mobilität im Alter fördert Lebensqualität. Über die Bewegungsgewohnheiten der Österreicher. Lebensqualität wird im Alter stärker als in jeder anderen Lebensphase von individueller Gesundheit und subjektivem Wohlbefinden bestimmt. Denn mit fortschreitendem Alter nehmen auch körperliche Gebrechen, dauerhafte Behinderungen oder psychische Symptome stark zu. Selbstbestimmter Alltag Laut aktuellen Erhebungen sind 25 bis 40 Prozent der Österreicher von Mobilitätseinschränkungen betroffen. Dazu zählen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Frauengesundheitstag Biedermannsdorf

NÖGKK-Frauengesundheitstag in Biedermannsdorf Gesundheits- und Fitness-Checks, Vorträge und Schnupperkurse Kochen, putzen, Kinder versorgen, dazu noch top im Job sein – viele Frauen legen sich die Latte hoch – oft zu hoch. Eigene Bedürfnisse? Werden zurückgesteckt. Gesundheit? Bleibt irgendwann auf der Strecke … Höchste Zeit für einen „Umkehrschwung“: Für alle Gesundheitsbewussten und jene, die es noch werden möchten, veranstaltet die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. März 2015 einen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Tullns NÖGKK-Chef Wolfgang Biegler | Foto: NÖGKK Tulln

GKK: "Herztod" ist weiblich

Frauen unterschätzen Risiko: Groß angelegte Untersuchung in NÖ 
bestätigt Wissenslücken und sorgloses Umgehen mit Alarmzeichen TULLN (red). Die niederösterreichische Bevölkerung weiß viel zu wenig über Herz-Kreislauferkrankungen sowie ihre Ursachen und unterschätzt, daran zu erkranken. Das ergab eine Studie der medizinischen Universität Wien und der NÖ Gebietskrankenkasse. Das mangelnde Wissen und ein sorgloser Umgang mit Alarmzeichen und Risikofaktoren sind sehr gefährlich. Die koronare...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Philipp Rainer Radiologe Tulln, Dr. Ursula Ecker und Service-Center Leiter Wolfgang Biegler. | Foto: NÖGKK Tulln

NÖGKK: Erleichterter Zugang zur Früherkennungs-Mammographie

Infokampagne zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm 
„früh erkennen“ – grünes Band soll an Untersuchung erinnern BEZIRK TULLN (red). Im Jänner 2014 startete das qualitätsgesicherte Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“, jetzt läuft dazu in ganz Niederösterreich eine Informationskampagne. Dazu NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Biegler: „Das Ziel ist es, Frauen verstärkt auf das Programm aufmerksam zu machen und sie umfassend über die Möglichkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Brustkrebsfrüherkennung

NÖGKK: Erleichterter Zugang zur Früherkennungs-Mammographie Infokampagne zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ – grünes Band soll an Untersuchung erinnern Im Jänner 2014 startete das qualitätsgesicherte Österreichische Brustkrebs-Früherken-nungsprogramm „früh erkennen“, jetzt läuft dazu in ganz Niederösterreich eine Informationskampagne. Dazu NÖGKK-Service-Center-Leiter Johann Strnad: „Das Ziel ist es, Frauen verstärkt auf das Programm aufmerksam zu machen und sie umfassend über...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Frauengesundheitstag

in Schrems Wann: 12.04.2014 09:00:00 bis 12.04.2014, 17:00:00 Wo: Stadthalle , 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • H. Schwameis
Musikalischer Beginn
11

Im Zeichen der Gesundheit

Passend zum Internationalen Frauentag organisierte die Niederösterreiche Gebietskrankenkasse am Samstag, dem 15. März 2014 einen Gesundheitstag in der Ybbser Stadthalle. Von 09:00-17:00 Uhr konnten sich die Besucher nicht nur untersuchen lassen, sondern sich bei zahlreichen Gesundheitsdienstleistern informieren oder bei Workshops aktiv mitwirken. Geboten wurde ein Mix aus Gesundheit, Fitness und Lifestyle. Bei den 11 Gesundheits-Checkpoints wurden u. a. Blutwerte und Body-Maß-Index bestimmt...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

"Osteoporose - was hilft?" 23. Oktober, Kunsthaus Horn

Im Rahmen des „NÖ Gesundheitstreffs - Frau sein" organisiert das Frauenreferat des Landes NÖ fachspezifische Gesundheitsveranstaltungen, dieses Mal zum Thema Osteoporose. Osteoporose zählt zu einer der vorrangigen Probleme der öffentlichen Gesundheit. Vor allem Frauen in den Wechseljahren sind betroffen, weil sich die Knochenmasse in diesem Lebensabschnitt rasch verringert. Falsche Ernährung, ungesunder Lebensstil sind weitere Faktoren, die unsere Knochen brüchig machen. Osteoporose-bedingte...

  • Horn
  • Doris Bichler
Foto: Kraus

"Lady Fit" ab sofort wieder in Mödling

MÖDLING. Seit mehr als 25 Jahren wissen Frauen das umfangreiche Angebot des Fitnessstudios „Lady Fit“ in der Innenstadt zu schätzen. Am 13. September wurde die bekannte und bewährte Einrichtung als gemeinnütziger Verein offiziell wieder eröffnet. Obfrau Ulli Loest konnte zahlreiche Freunde und VertreterInnen des Gemeinderates mit Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner an der Spitze in den Räumlichkeiten im Herzoghof (offizielle Adresse: Freiheitsplatz 7/8) begrüßen. Dort wird unter dem Motto...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
J. Strnad (NÖGKK), Mag. Burian (Rauchertelefon), S. Hermann (NÖGKK)

NÖGKK - Rauchfrei in 5 Wochen

Rauchstopp Die NÖ Gebietskrankenkasse lud am 20.3.2013zur Auftaktveranstaltung von :"Rauchfrei in 5 Wochen". Viele interessierte aktive und passive Raucher nahmen daran teil. 15 Personen nutzen das Angebot der NÖGKK, um einen Rauchstopp zu planen. Auch Sie haben die Möglichkeit mit dem Rauchen aufzuhören: Wir unterstützen Sie dabei: Beratungstelefon: 0810 810 013 Mo bis Fr, 10:00-18:00 Uhr (max. € 0,10/min) www.rauchertelefon.at Email: info@rauchertelefon.at www.juliarauchfrei.at Am 31. Mai ist...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2024 um 17:00
  • PEKO-Küche
  • Vösendorf

KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen."

SOULFOOD KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen." am Di, 1. Oktober 2024 17-21 Uhr in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf mit Sandra Nova, dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin ​ Entdecke die Kraft der Lebensmittel für deine Gesundheit als Frau! Dieser Kochkurs 'MOONTIME' widmet sich der Frauengesundheit, Hormonen und der Linderung von Regelbeschwerden durch die richtige Ernährung. Erfahre, wie du durch gezielte Rezepte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.