Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Unser Chef trägt Stöckelschuhe

KOMMENTAR Wölbling könnte eine Bürgermeisterin bekommen. Die jetzige Vizebürgermeisterin Karin Gorenzel könnte Bürgermeister Gottfried Krammel, der aufhört, nachfolgen. Sie wäre die erste Wölblinger Bürgermeisterin. Frauen sind immer noch rar in der Kommunalpolitik. Hier haben sie, wie auch anderswo, mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Wer kümmert sich um die Familie, wenn die Frau und Mutter zu Gemeinderatssitzungen und anderen Terminen muss? Eine Frau allein bei Abendterminen, in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Christian Berner (AMS St. Pölten, Kursbetreuuer), Stadträtin Mag.a Renate Gamsjäger, MBA, Mag.a Marti- na Schubtschik (ZIB Training, Projektleiterin FIT), Thomas Pop (AMS St. Pölten, Geschäftsstellenleiter)

Frauen in Handwerk und Technik: Der FIT-Container zum 7. Mal in St. Pölten

ST. PÖLTEN (jg). Der Container soll Aufmerksamkeit erzeugen und als niederschwellige Institution interessierten Frauen und Mädchen erste Bekanntschaft mit Handwerk und Technik ermöglichen. In knalligem Orange steht er vor der AMS Geschäftsstelle in St. Pölten. "FIT" steht in großen, schwarzen Lettern für "Frauen in Handwerk und Technik" auf dem Container, der nach vielfachem Einsatz in neuem Glanz erstrahlt und nun zum siebenten Mal in St. Pölten Station machte. Die mobile Werkstatt, in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Beate Raabe-Schasching bei Autorin Eva Katharina Kramer mit einem Blumenstrauß.

Frauennetzwerk mit zwei Quotenmännern

NEULENGBACH (mh). Zu einer Lesung der deutschen Autorin Eva Katharina Kramer aus ihrem Buch "Mein Mann, der Narziss" lud am vergangenen Mittwoch das Frauennetzwerk Neulengbach ins Gasthaus Schmankerl. Die Beschreibung der Befreiung vom Leben mit einem Blender regte Ursula Fischer, Andrea Hackl, Evelyn Korrak, Silvia Schweighofer und viele andere zu einer engagierten Diskussion an. Zum Abschluss bedankte sich Beate Raabe-Schasching bei der Schriftstellerin, die ein Pseudonym verwendet, mit einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Sili Gülümser und Barbara Seyrl vom gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt für arbeitsuchende Frauen "fairwurzelt".
2

Nach der Babypause: AMS informiert über beruflichen Wiedereinstieg

Seit Jahresbeginn fanden 652 Frauen, die beim AMS St. Pölten arbeitslos gemeldet waren, einen Arbeitsplatz. ST. PÖLTEN (jg). Eine Frau mit Kinderwagen, am Tisch Broschüren mit Titeln wie "ZukunftsBranchen", "Frauen in Handwerk und Technik" und "So gelingt Ihr beruflicher Wiedereinstieg" auf Stehtischen in der AMS-Bezirksstelle St. Pölten. Dazwischen die gelernte Floristin Sili Gülümser aus St. Pölten, die zuletzt als Geschäftsführerin in einer Blumenhandlung tätig war, ehe sie vor eineinhalb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Gemeinsames Tafeln für die gute Sache

ALTLENGBACH (ame). Anlässlich des internationalen Weltfrauentages lud die SPÖ Altlengbach am vergangenen Montag wieder zu ihrem traditionellen Frauen-Frühstück. Und auch heuer durfte Vize-Bgm. Wolfgang Luftensteiner zahlreiche Damen im Gasthaus Koberger begrüßen, wo die holde Weiblichkeit bereits zum sechsten Mal mit einem gemeinsamen Frühstück samt musikalischer Begleitung gestärkt in die Woche starten konnte. Der Reinerlös der kleinen Tombola kommt in diesem Jahr einer alleinerziehenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
St. Pölten schließt sich dem Aufruf „One Billion Rising“, der weltweiten Protestaktion gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen und Mädchen, an. | Foto: mss/ Nitsche

One Billion Rising – St. Pölten tanzt!

ST. PÖLTEN (red). „One Billion Rising – eine Milliarde erhebt sich für Gerechtigkeit“ ist eine internationale Kampagne, initiiert von der Organisation V-Day, um weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen und sie zu stoppen. In den vergangenen Jahren haben sich am 14. Februar in über 200 Ländern eine Milliarde Menschen erhoben und getanzt, um ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu fordern. 2015 werden die Bemühungen noch verstärkt, um noch mehr Menschen für dieses Thema zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1

Damals und heute: Laurenzi-Kirche

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Damals und heute: Blick Richtung Plankenberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Damals und heute: Kapelle in der Danckelmannallee

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Damals und heute: Flurkapelle am Hinterberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2 1

Damals und heute: Burg Neulengbach

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
1

BUCH TIPP: Die anziehende Fraulichkeit

Stars und Models mit Traummaßen und "normale" Frauen mit Problemzönchen: Guido Maria Kretschmer kennt sie alle, und hat für jede Konfektionsgröße, für jeden Stil und Typ den passenden Tipp parat, wie die 'Anziehungskraft' am besten wirkt. Der Modedesigner beschreibt Schwächen und hervorzuhebende Stärken und plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. Edel Germany, 237 Seiten, 18.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnerin des "Mercedes-Benz Lady Days" 2013 wurde Bettina Lässer. | Foto: weissengruber-fotografie.at
1

Jetzt für "Mercedes-Benz Lady Day" bewerben

Der "Mercedes-Benz Lady Day" geht 2014 in die siebzehnte Runde. Im Jahr 1998 wurde erstmals zum Lady Day aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.600 kostenlose Lady Day Fahrtechnik Trainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Ö (red). Noch können sich Frauen bewerben, um ihr Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto in den Fahrtechnik-Zentren des ÖAMTC unter Beweis zu stellen. Im heurigen Jahr können wieder 600 Frauen einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Im Dom: Frauen sind keine Engel

KREMS. Die Gruppe "opera et cetera" bringt am Sonntag, dem 17. November 2013 um 17 Uhr einen "mörderisch, unterhaltsamen Chansonabend" unter dem Titel: "Frauen sind keine Engel" zugunsten der Engelrenovierungen im Dom der Wachau.   Eintritt frei- Spenden für die Engel im Dom erbeten!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
9

Wehrpflicht - Bitte auch für Frauen!

Frauen als SoldatInnen leisten einen Spitzen-Job. Und aus den Sozialberufen sind sie nicht wegzudenken. Frauen sind längst die besseren Männer, deshalb ist es in der Frage der Wehrpflicht Zeit für einen Tabubruch. Ein Argument der SPÖ für das freiwillige Sozialjahr ist, dass auch Frauen sich dafür melden können, während sie derzeit vom Zivildienst ausgeschlossen sind. Das ist tatsächlich nicht einzusehen. Sollten sich die Österreicher für die Beibehaltung der Wehrpflicht entscheiden, muss man...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Frühstück für Frauen

Wir laden wieder zum Frauenfrühstück ein Wann: 23.06.2012 09:00:00 Wo: Tageszentrum Traismauer, Zur Donau 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helmut Priller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.