Frauenbeauftragte

Beiträge zum Thema Frauenbeauftragte

„Die Benachteiligung von Frauen hat System“

Die Bilanz der Ex-Frauenbeauftragten Jansenberger. „Ob gleicher Lohn, Aufstiegschancen oder Wiedereinstieg, viele Frauen erleben Benachteiligungen etwa in der Arbeitswelt. Denn die Diskriminierung von Frauen hat System“, sagt Maggie Jansenberger, deren Vertrag als Unabhängige Frauenbeauftragte der Stadt Graz nach fünf Jahren im Februar endete. Die Problemfelder sind unverändert: „Leistbare Wohnungen etwa sind für Frauen ein großes Thema: Teurer Wohnungsmarkt trifft auf geringere Einkommen, zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Grete Schurz: „Ich war schon immer aufmüpfig“

Die erste Frauenbeauftragte Österreichs, über den Fortschritt der Emanzipation, Anfeindungen und ihren 80. Geburtstag. Sind Sie eine Kämpferin? Ja, das bin ich und war ich immer. Ich bin ungeduldig, will nicht lange reden, sondern die Dinge ändern. Außerdem habe ich ein gutes Gespür dafür, was realisierbar ist. Graz in den 1980er-Jahren: Was war damals für Frauen anders? Vieles. Es gab Diskriminierung auf allen Ebenen und viele Hausfrauen die von ihren Männern abhängig waren. Und: Abhängigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Gegen Sexismus und Klischees: im Auftrag der Frauen

"Fragebogen" mit der Grazer Frauenbeauftragte Maggie Jansenberger: Wie sie den Feminismus entdeckte und was an ihrem Job am schwersten ist. Womit beschäftigen Sie sich als Frauenbeauftragte gerade? Ich bin dabei zu prüfen, ob eine Werbung sexistisch ist. Es handelt sich um ein Plakat, auf dem eine Frau freizügig abgebildet ist. Solche Fälle bekomme ich als Beschwerde herein. Mit welchen anderen Fällen haben Sie häufig zu tun? Viele Frauen kommen, weil sie bei einer Scheidung oder Trennung Rat...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Die Frau eim öffentlichen Raum | Foto: Lost Space
3

Frauen erobern sich die Stadt

Aktionismus für den 100. Frauentag dauert zwei Wochen lang. Für die Grazer Frauenbeauftragte eine Zeit der Freude und eine Zeit des Kampfes. Die drohenden Einsparungsmaßnahmen beim Landesbudget hänge wie ein Damoklesschwert über der Frauenpolitik, fürchtet die Grazer Frauenbeauftragte Maggie Jansenberger kurz vor dem 100. Internationalen Frauentag. Treffen die Sparmaßnahmen in erster Linie die Frauen? Jansenberger: Frauenpolitik wird als Luxus gesehen. Man macht sie nur, wenn man sie sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Ein deutliches Lebenszeichen wollen die Grazer Frauen anlässlich des 100. Internationalen Frauentages am 8. März von sich geben – und dabei auch Ungerechtigkeiten aufzeigen. | Foto: KK
2

Frauenkampf seit 100 Jahren

Am 8. März findet der 100. Frauentag in Graz statt. Manche Forderungen sind immer noch gültig. Der Straßenaktionismus zum 100. Frauentag am 8. März hält sich in Graz in Grenzen. Denn dieser fällt heuer just auf den Faschingsdienstag, den Faschingszug nutzt man also nicht als Plattform. Wenn es um das Erreichen der Frauenanliegen geht, versteht man nämlich keinen Spaß: „Den Internationalen Frauentag werden wir so lange brauchen, bis unsere Forderungen endlich umgesetzt sind. Auch wenn es viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.