Frauenberatung

Beiträge zum Thema Frauenberatung

5

Kampagne '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' Veranstaltung in St. Johann in Tirol

Veranstaltungen in St. Johann zum sensiblen Thema ST. JOHANN (navi). Am Dienstag fand vor der Dekanatskirche St. Johann eine gemeinsame Veranstaltung des Jugendzentrums St. Johann mit dem Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel, der Katholischen Frauenrunde, dem Weltladen und dem Soroptimist International Club Bezirk Kitzbühel als Aktionstag gegen Gewalt an Frauen statt. An drei Ständen gab es Infos über 'Frauenrechte als Menschenrechte' sowie zur internationalen Kampagne '16 Tage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel

Beratungszahlen steigen laufend, alle drei Notwohnungen „Habitat“ belegt ST. JOHANN (bp). Bei der Generalversammlung des Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel zog Obfrau Renate Magerle Bilanz über 2013. Die Anzahl der Beratungen für Frauen in Notsituationen steigen laufend an, auch die drei Notwohnungen „Habitat“ in St. Johann bzw. in Kössen sind durchgehend belegt. Freuen würde sich der Vorstand über neue Mitglieder, um die finanziellen Situation des Vereins zu verbessern. Seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Oberländer Frauenberatung. 
Wir beraten und begleiten Sie vertraulich und kostenlos.


Sie sind unter Druck oder Veränderungen 
stehen an - bei Belastungen und Konflikten am
 Arbeitsplatz, in der Familie, bei Neuorientierung: Frauen im Brennpunkt nächste Termine Dienstag, 11.3. und 25.3.2014. Terminvereinbarung unter 0512-587608. Sie oder Ihnen Nahestehende sind von sexualisierter Gewalt betroffen:
 Frauen gegen VerGEWALTigung. Beratung / Prozessbegleitung, flexible Termine
 Terminvereinbarung unter 0512-574416.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

„Habitat“ in Kössen ist bezugsfertig

Weitere Notwohnung im Bezirk KÖSSEN (red.). Nach einem intensiven Arbeitseinsatz ist eine weitere Notwohnung im Bezirk - in Kössen - bezugsfertig. Die Obfrau des Frauen- und Mädchenberatusnszentrums im Bezirk, Renate Magerle, konnte im Namen des Trägervereins eine rund 50 Quadratmeter große Wohnung in Kössen anmieten, die in Zukunft eine Frau mit maximal drei Kindern beherbergen kann und so hilft, einer Familie ein Neustart zu ermöglichen. Erste Anfragen gäbe es bereits, so Magerle. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beratung für Frauen

Die Oberländer Frauenberatung berät Frauen anonym, kostenlos und vertraulich. Sie sind unter Druck oder Veränderungen stehen an bei Belastungen und Konflikten am Arbeitsplatz, in der Familie, bei Neuorientierung? Frauen im Brennpunkt: Der nächste Beratungstermin in der Innstraße 15 findet am 20. August statt. Terminvereinbarung telefonisch unter 0512 587608. Sie oder Ihnen Nahestehende sind von sexualisierter
 Gewalt betroffen:? Frauen gegen VerGEWALTigung: Beratung/Prozessbegleitung nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Oberländer Frauenberatung� berät und begleitet vertraulich und kostenlos Frauen. | Foto: Bilderbox

Anonyme Beratung für Frauen

Oberländer Frauenberatung berät und begleitet vertraulich und kostenlos. Sie sind unter Druck oder Veränderungen stehen an: bei Belastungen und Konflikten am Arbeitsplatz, in der Familie, bei Neuorientierung? Frauen im Brennpunkt – Nächste Termine: 25. Juni. Terminvereinbarung unter 0512 587 608 (Beratungen in der Innstraße 15). Sie oder Ihnen Nahestehende sind von sexualisierter Gewalt betroffen:? Frauen gegen VerGEWALTigung Beratung/Prozessbegleitung nach Terminvereinbarung unter 0512 574 416...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Beratung bei der Oberländer Frauenberatung

Vertrauliche und kostenlose Beratung für Frauen Sie sind unter Druck oder Veränderungen stehen an: – bei Belastungen und Konflikten am Arbeitsplatz, –in der Familie – bei Neuorientierung Frauen im Brennpunkt: nächste Termine: 5. und 26. Feber. Terminvereinbarung unter 0512-587608. Sie oder Ihnen Nahestehende sind von sexualisierter Gewalt betroffen: Frauen gegen VerGEWALTigung Beratung / Prozessbegleitung nach Terminvereinbarung unter 0512 574 416. Zusätzlich erreichen Sie uns persönlich am 4....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Beratung der Oberländer Frauenberatung

Vertrauliche und kostenlose Beratung für Frauen Beratung für Frauen, die unter Gewalt und/oder Vergewaltigung leiden: Beratung und Prozessbegleitung nach Terminvereinbarung unter 0512 574 416. Zusätzlich erreichen Sie die Frauenberatung persönlich am 21. Jänner 2013 von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Innstraße 15. Wann: 21.01.2013 09:00:00 Wo: Oberländer Frauenberatung, Innstraße 15, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Knapp 6.000 Mal konnte Evita helfen!

Die erste Frauen- und Mädchenberatungsstelle im Tiroler Unterland feiert mit Stolz den ersten runden Geburtstag Wenige Monate nach der Jahrtausendwende hatten die beiden Kufsteinerinnen Sabine Gugglberger und Hilde Decassian eine bahnbrechende Idee: Sie gründeten den Verein „Evita“ und damit die erste Beratungsstelle im Tiroler Unterland für Mädchen und Frauen, die in Not geraten sind. Not, die in den ersten zehn Jahren 6.000 Mal gelindert werden konnte. „Wir erkannten damals einfach, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Oberländer Frauenberatung am 10.11. im Pflegezentrum “Gurgltal“ in Imst

In der Oberländer Frauenberatung – Frauen im Brennpunkt - beraten und begleiten wir Sie: Frauen jeden Alters, jeder Nationalität und Religion, mit oder ohne Kinder, Hausfrauen, arbeitssuchende Frauen und jene, die in einem Arbeitsverhältnis sind bei einer persönlichen Bestandsaufnahme: Wie ist meine Situation? Was möchte ich verändern? Welche Stärken und Möglichkeiten habe ich? • wie Sie beruflich oder privat neue Wege gehen können und sich Klarheit über ihre weitere Vorgangsweise verschaffen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Obfrau Renate Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum), Christl Hauser (Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf) und Kitzbühels Sozialreferentin Hedwig Haidegger sind sich über die Notwendigkeit eines Beratungszentrums einig. | Foto: ersiBILD

Frauenberatung ist aktiv

Gelungene Initiative – das Frauenfest im St. Johanner Kaisersaal Das wiedereröffnete Mädchen- und Frauenberatungszentrum St. Johann wurde im Rahmen des ersten Frauenfestes vorgestellt. ST. JOHANN (ersi). Obfrau Renate Magerle und viele engagierte Helferinnen sorgten im Foyer des Kaisersaals für ein vielfältiges Informationsprogramm sowie Kinderbetreuung und Live-Musik. So konnten sich die meist weiblichen Besucher über die Organisation von Interessengruppen und einer Zeittauschbörse,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frauenberatung startet neu

Ab 4. Oktober gibt es wieder Rat und Unterstützung ST. JOHANN (jomo). Das Frauenberatungszentrum im Haus des Sozial- und Gesundheitssprengel startet neu durch. Nachdem das Kufsteiner Frauenberatungszentrum „Evita“ ihre Außenstelle in St. Johann aufgrund von „fehlenden Subventionen seitens des Landes Tirol“ nicht mehr betreiben wollte, nahm der Soroptimist Club Kitzbühel das Zepter selbst in die Hand und gründete einen eigenständigen Verein. „Das Beratungsangebot von Psychosozialer- bis hin zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frauen | Foto: ersiBILD

Frauenberatung geht weiter

ST. JOHANN/BEZIRK (ersi). Nach der Schließung der Beratungsstelle St. Johann initiierte der Soroptimist Club des Bezirks einen Informationsabend, bei dem die Gründung des Vereins „Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel“ erfolgte. Seit Juli 2009 betreute der Verein „Evita Kufstein“ die Beratungsstelle St. Johann als Außenstelle. Für 2010 wurden jedoch die Subventionen von Land und Bund abgelehnt, die Beratungsstelle musste geschlossen werden; nun wird mit dem gegründeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel

Oberländer Frauenberatung am Dienstag, dem 22. Juni, in Imst

IMST. In der Oberländer Frauenberatung – Frauen im Brennpunkt - werden Frauen jeden Alters, jeder Nationalität und Religion, mit oder ohne Kinder, Hausfrauen, arbeitssuchende Frauen und jene, die in einem Arbeitsverhältnis sind, beraten und begleitet: • bei einer persönlichen Bestandsaufnahme: Wie ist meine Situation? Was möchte ich verändern? Welche Stärken und Möglichkeiten habe ich? • wie Sie beruflich oder privat neue Wege gehen können und sich Klarheit über ihre weitere Vorgangsweise...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.