Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

201

SPG Steyr Damen/OÖ Liga
Steyrerinnen kickten sich zum Sieg gegen Taufkirchen

Am Sonntag, 10. April, kam es zwischen den Damen des SPG Steyr und den Damen vom Högl Taufkirchen zur Begegnung in Steyr. Die Steyrerinnen schlugen ihre Gegnerinnen mit 5:2 in die Flucht.  STEYR. Durch das Fehlen der zwei Torfrauen Slavik und Greinöcker und Kapitänin Julia Schneider (Kreuzbandriss) musste Trainer Jürgen Panis seine Startelf ordentlich umkrempeln. Jana Aichmayr rückte von der Verteidigung ins Tor und auch Torjägerin Strauchs Katharina nahm nach ihrer Rückenverletzung vorerst nur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sorgte für die frühe Führung: Mariana Pilic (Nummer 16). | Foto: H. Pichler (Archiv-Foto)

Landesliga
Altmünsterinnen holen sich drei Punkte gegen TuS Kremsmünster

ALTMÜNSTER. Durch Tore von Mariana Pilic (3., 43. Minute), Valerie Hametner (33.)und Anna Katharina Stockinger (81.) setzte sich Altmünsters Frauenelf beim TuS Kremsmünster mit 4:2 (3:0) durch. Damit behauptete die Karlinger-Elf auch Rang zwei in der Frauen-Landesliga und empfängt am kommenden Samstag um 15 Uhr im Traunstein-Stadion das starke Team des ASV Niederthalheim.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die FCA-Ladies landeten wunschgemäß auf dem „Podest“ der zweithöchsten o.ö. Frauen-Spielklasse. | Foto: FCA

Landesliga
Altmünsters Fußballerinnen sind Herbst-Vizemeister

Mit zwei Punkten Rückstand auf Herbstmeister Dorf/Pram belegt der FC Altmünster in der Frauen-Landesliga Platz zwei. ALTMÜNSTER. Für die Elf des Trainer-Duos Philipp Karlinger/Jürgen Wabitsch stehen aktuell sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen zu Buche, wobei beim 0:1 in Peuerbach ein unbefugter Schiedsrichter das Spiel leitete und ein Protest gegen das Endergebnis samt Antrag auf Neuaustragung oder Strafverifizierung eingebracht wurde. Am Ergebnis änderte sich schließlich nichts, wobei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christina Kerschbaumer (am Ball) brach in Linz den Bann. | Foto: Herbert Redhammer

Landesliga
FC Altmünster Fußballerinnen feiern in Linz „Premiere“

Mit einem 3:1 setzen sich am 18. September Altmünsters Fußballerinnen gegenüber dem LSC Linz durch. ALTMÜNSTER. Mit einem Ergebnis von 3:1 (2:0) konnten sich gestern in der Frauen Landesliga Altmünsters Fußballerinnen gegenüber dem LSC Linz durch Tore von Christina Kerschbaumer, Julia Spießberger und Annika Reisenberger durchsetzen. Damit gelang der Elf von Philip Karlinger/Jüregn Wabitsch erstmals seit 2004 ein Punktegewinn auf Linzer Terrain. Zwei „Hochkaräter“ vor der NaseAm kommenden...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Andrea Gurtner steht ab sofort beim UDG Tenerife im Tor. Die Braunauerin hat einen Profivertrag in der 1. Spanischen Liga unterschrieben. | Foto: Screenshot: udgtenerife.com

Andrea Gurtner beim UD Granadilla Tenerife
Braunauerin startet Profikarriere in Spanien

"Bienvenido Andrea Gurtner", begrüßt der UDG Tenerife seine neue Torfrau. Die 20-jährige Braunauerin wechselt von Wacker Innsbruck nach Spanien um dort als Profispielerin das Tor zu hüten.  BRAUNAU. "Am Dienstag um 12 Uhr haben sie mich angerufen. Um 17 Uhr hatte ich den Vertrag und die Flugtickets vor mir und morgen geht schon mein Flieger." Andrea Gurtner kann es selbst noch garnicht glauben. Der Traum, für den sie seit ihrer frühesten Kindheit hart gearbeitet hat, wird nun wahr: Sie ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Simone Krammer aus Micheldorf spielt seit heuer für den LASK | Foto: LASK

Frauenfußball
"Der Aufstieg mit dem LASK ist das klare Ziel"

Die gebürtige Micheldorferin Simone Krammer möchte mit dem LASK Meister werden und in die 2. Bundesliga aufsteigen. MICHELDORF. Der LASK will dem OÖ-Frauenfußball einen Impuls geben und steigt mit einer Frauenmannschaft in die OÖ-Liga ein. Mittelfristig soll in Linz Spitzenfußball in der Bundesliga geboten, sowie Spielerinnen der Sprung ins A-Nationalteam ermöglicht werden. Von Anfang an mit dabei bei den Schwarz-Weißen ist Simone Krammer aus Micheldorf. Die 25-Jährige zählt zu den erfahrensten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V. l.: Sportstadträtin Karin Hörzing, FC Blau Weiß Linz Vorstand Sargon Mikhaeel, Stephanie Höller (BW Linz),  BW Linz-Geschäftsführer Stefan Reiter und Union Kleinmünchen-Obfrau Christine Holzmüller. | Foto: Blau Weiß Linz

Frauenfußball
Blau Weiß Linz und Union Kleinmünchen starten Spielgemeinschaft

Der frisch gebackene Meister der 2. Liga FC Blau Weiß startet eine Spielgemeinschaft mit dem erfolgreichsten Linzer Frauenfußballverein Union Kleinmünchen. LINZ. „Fußball ist längst keine Männersache mehr. Davor wollen auch wir uns nicht mehr verschließen“, sagen FC Blau Weiß Linz Vorstand Sargon Mikhaeel und Geschäftsführer Stefan Reiter. Ab kommender Saison gehen die Königsblauen eine Spielgemeinschaft mit der Union Kleinmünchen ein. „Für uns eine Herzensangelegenheit. So wie in unserer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die 20-jährige Braunauerin Andrea Gurtner hat schon mehrere Anfragen internationaler Spizenvereine.  | Foto: Andrea Gurtner
4

Andrea Gurtner
Braunauer Torfrau startet Profikarriere

Collages und internationale Spitzenclubs reißen sich um Andrea Gurtner. Die 20-jährige Torfrau startet nach der Matura eine Profikarriere im Frauenfußball.  BRAUNAU, ST. PÖLTEN. "Opa ist schuld", lacht Andrea Gurtner, während sie von ihren ersten Schritten als Fußballerin erzählt. Der Opa war nämlich, anders als der Rest der Familie, extrem fußballbegeistert. Davon hat sich das Braunauer Mädl anstecken lassen. "Seit ich vier bin, stehe ich im Tor." Heute ist die 20-Jährige eine angehende...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
LASK-Geschäftsführer Andreas Protil mit seiner neuen Cheftrainerin Lisa Alzner. | Foto: LASK
5

LASK
Lisa Alzner übernimmt beim LASK

Die 22-jährige Salzburgerin Lisa Alzner übernimmt die sportliche Leitung der neu gegründeten Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball beim LASK. LINZ. Drei Wochen nach der Gründung der Abteilung für Frauenfußball hat sich der LASK für seine erste Cheftrainerin entschieden: Die 22-jährige Lisa Alzner wechselt vom Frauenfußballzentrum Oberösterreich zum LASK. "Großartig, dass ein namhafter Verein wie der LASK den Frauenfußball strategisch und mit Ideen dahinter angeht. Unser Konzept...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sektionsleiterin Nina Enzenebner zeigt Einsatz bei den Fußballdamen der Union Peuerbach. | Foto: Enzenebner

Jung & Engagiert
Immer fleißig am (Fuß)Ball bleiben

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Nina Enzenebner von den Fußballdamen der Union Peuerbach. PEUERBACH, ST. AGATHA (jmi). Das runde Leder hat bei Nina Enzenebner schon immer eine große Rolle gespielt: "Ich bin in einer Fußballfamilie aufgewachsen, da war es klar, dass ich zum Fußball gehe." Seit sechs Jahren ist die 23-Jährige bei den Fußballdamen der Union Peuerbach. Dort zeigt sie nicht nur Talent auf dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stylisher Coach: Michael Tucho (33) | Foto: Erwin Pils
2

Fußball
Michael Tucho neuer Coach bei der Union Lasberg

(von Sarah Pum) ST. OSWALD, LASBERG. Nach viereinhalb Jahren in St. Oswald kehrt Michael Tucho zurück zu seinem Jugendverein Union Lasberg. Seit Sommer 2016 war der 33-Jährige an der Seitenlinie des Frauenteams des USV St. Oswald gestanden. Von nun an wird er die Männer der Union Lasberg in der 1. Klasse Nordost betreuen. Enorme Entwicklung Tucho kann auf eine mehr als erfolgreiche Zeit zurückblicken. Mit ihm als Trainer entwickelten sich die Fußballdamen sowohl im taktischen als auch im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Frauenteam des SCS 08 mit den Initiatorinnen Hanna Reisinger (hi. 5.v.l.) & Julia Urich (hi. 4.v.r.) sowie Trainer Karl Kail. | Foto: SC Schwanenstadt 08
3

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
In "Schwauna" gibt’s wieder Frauenfußball

Hanna Reisinger und Julia Urich, beide 16, feilen am Comeback einer Schwanenstädter Frauen-Elf. SCHWANENSTADT. Mit Mondsee (Salzburger Frauenliga), Niederthalheim (Landesliga OÖ) und dem Vöcklabrucker Sportclub (Frauenklasse OÖ Süd/West) gibt es derzeit nur drei Bezirksvereine mit einer Damenmannschaft im Meisterschaftsbetrieb. In Schwanenstadt stehen die Zeichen auf Neubeginn: Das junge Power-Duo Hanna Reisinger und Julia Urich, zwei Spielerinnen der gemischten U-16 des SC Schwanenstadt 08,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Tischtennis-Elite rund um Sofia Polcanova (Bild) ist derzeit in China in der einer Tischtenniss-Bubble zusammengefasst. | Foto:  Franz Krestan, BRS

Mein Verein Linz
An der Spitze, in der Blase und eine Runde weiter

Die Damen des LSC stehen im Viertelfinale des OÖ Ladies Cup. Die Edelweiß-Handballer schwimmen nach dem nächsten Erfolg in der Landesliga ganz obenauf. Und Sofia Polcanova verbringt die nächsten Wochen in der chinesischen Tischtennis-Blase. Edelweiß als einziges Team weiter ungeschlagenDie Handballer der Spielgemeinschaft Edelweiss/Linz AG bleiben nach einem knappen 28:27-Erfolg gegen die Union Lambach in der OÖ Landesliga weiter ungeschlagen. Die Linzer bauten auch die Führung in der Tabelle...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Herwig Gleichfeld (am Ball) sorgte beim Zittersieg der Edelweiß Oldboys für zehn Volltreffer. | Foto: BeWo

Mein Verein Linz
Edelweiß und Steelvolleys weiter unantastbar

Während Edelweiß und die Steelvolleys von Sieg zu Sieg eilen, stellt sich der HC Linz AG neu auf. Während Union Kleinmünchen schon voll im Ligamodus ist, stehen blicken Grizzlies und Oldies dem Start in der OÖ Eishockey-Liga entgegen. Edelweiß/Linz AG feiert dritten Sieg im dritten Spiel OÖHV-Cupsieger Edelweiß/Linz AG bleibt mit Sieg Nummer drei der Dominator der Handball-Landesliga. Beim 41:29-Erfolg im Duell gegen Neue Heimat steuerte Topscorer Mladeno Tepic acht Tore bei. Endstand im Linzer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ausgleichstor durch Sarah (links), Zwangspause für Sophie Stelzhammer. | Foto: H. Pichler

Damen-Landesliga
FC Altmünster holt 1:1 gegen TSV Ottensheim

Mit 1:1 beim TSV Ottensheim holte Altmünsters Frauenelf in der Landesliga in der 4. Begegnung erstmals einen Zähler im Stadion Ottensheim. OTTENSHEIM. FCA-Kickerin Sarah Stelzhammer erzielte im Match gegen den TSV Ottensheim in der 34. Minute den Ausgleichstreffer, ihre Zwillingsschwester Sophie muss längere Zeit wegen einer schweren Knöchelverletzung aus dem Kremsmünster-Spiel pausieren. Das Trainerteam und ihre Teamkolleginnen wünschen der Kapitänin rasche Besserung. Am 18. Oktober empfängt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Geglückte Premiere von Clarissa Seiringer für den FC Altmünster. | Foto: H. Pichler
1

Landesliga
FCA-Ladies spielen gegen Kremsmünster 0:0

ALTMÜNSTER. Trotz drückender Überlegenheit während der gesamten Spielzeit mussten sich Altmünsters Frauen in der Landesliga daheim gegen Kremsmünster mit einem 0:0 begnügen. Dadurch fielen die Schützlinge von Cheftrainer Jürgen Wabitsch mit zehn Punkten auf den dritten Platz hinter dem TSV Ottensheim (16) und U. Elements Dorf/Pram (12) zurück. Die Gäste sind nach dem vierten Remis im Herbst neben Tabellenführer Ottensheim als einzige Teams noch immer ungeschlagen. Bei den Gastgeberinnen feierte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jubel bei Michael Tuchos Kickerinnen | Foto: USV

USV ST. OSWALD
Nach Cupsieg auch in der Meisterschaft erfolgreich

ST. OSWALD. Nachdem die Kickerinnen des USV St. Oswald in der ersten Runde des OÖ-Ladies-Cups gegen Dorf an der Pram mit 3:0 den ersten Sieg im Herbst eingefahren hatten, gelang auch in der Meisterschaft der erste volle Erfolg. Die Elf von Coach Michael Tucho ging auswärts gegen die SPG Aschach/St. Ulrich mit einem 2:0-Sieg als verdienter Sieger vom Platz. Die St. Oswalderinnen fanden von Beginn an gut ins Spiel und drückten der Partie klar den Stempel auf. Lisa Feilmayr war es, die in der 22....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Kreative Fotocollage | Foto: Union Kefermarkt
2

CORONA
Kefermarkter Kickerinnen mit klarer Botschaft

KEFERMARKT. Auch für die Fußballerinnen der Union Kefermarkt, die in der Frauenklasse OÖ Nord/Ost engagiert sind, ist es nicht einfach, die schwierige Zeit zu bewältigen. Ohne Corona-Krise hätten sie bereits zwei Meisterschaftsspiele absolviert. Um bestens in die Saison zu starten, hatte das Autohaus Cerenko in Freistadt die Fußballerinnen mit Sporttaschen und Trinkflaschen ausgestattet. "Wir haben uns schon wahnsinnig auf die heurige Frühjahrssaison gefreut", sagt Ricarda Gstöttenbauer, selbst...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jana Scharnböck bei ihrem Torschuss. | Foto: Tom Seiss

Frauen Championsleague
Eine Minute gespielt – und ein Tor für die Ewigkeit

FREINBERG, ST. PÖLTEN (ebd). Nur eine Minute nach ihrer Einwechslung in der 81. Minute erzielte die gebürtige Freinbergerin Jana Sophie Scharnböck mit einem Prachtschuss aus halblinker Position in die lange Ecke das 1:4- Anschluss-Tor des SKN St. Pölten im Champions-League-Sechzehntel-Finale gegen Twente Enschede. Die Begegnung endete 2:4 (0:3). Der 19- jährigenFreinbergerin gelang damit der erste Treffer einer Oberösterreicherin in der Frauen- „Königsklasse“, nachdem die frühere „Legionärin“...

  • Schärding
  • David Ebner
14

Frauenfußball in Hagenberg/Schweinbach
Schnuppertraining für Mädels und Damen am 5. Juli

Die Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach bereitet sich bereits auf die kommende Saison vor und lädt recht herzlich zum Schnuppertraining am Sportplatz in Hagenberg am 5. Juli 2019 ein. Egal ob du Vereinsspieler bist, ein bisschen Erfahrung auf dem Platz hast oder noch ganz am Anfang stehst - bei der Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach ist jede Spielerin ab 14 Jahre herzlich willkommen. Komm einfach am 5. Juli 2019 beim Schnuppertraining vorbei und entdecke die Leidenschaft zum Fußball....

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Schweinbach
Antritt von Jana Scharnböck (links). | Foto: Tom Seiss
3

Frauenfußball
Schärdingerinnen schaffen das ÖFB-Double

BEZIRK (ebd). Beim 2:0-Final-Sieg im SPORT.LAND.NÖ. Frauen-Cup gegen die Spielgemeinschaft Landhaus/Austria Wien in Rohrendorf bei Krems kam am Samstag die Innviertlerin Jana Scharnböck aus Freinberg ab der 77.Minute beim SKN St. Pölten zum Einsatz und scheiterte in der 85. Minute nur knapp an der 2:0-Führung. Nach der Frankenburgerin Laura Wienroither im Vorjahr feierte auch die 19- Jährige Ex-ÖFB- U19-Teamstürmerin heuer nach 16 Pflichtspieleinsätzen und drei Saisontreffern mit den...

  • Schärding
  • David Ebner
Clarissa Seiringer (l.) ist Kapitänin der U-14. | Foto: Herbert Redhammer

Frauenfussball
Mädels jubeln über U-14-Bundesmeistertitel

Toller Erfolg im Nachwuchsfußball mit starker Beteiligung aus dem Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK. Die oö. U-14-Mädchenauswahl sicherte sich den Bundesmeistertitel. In der letzten Partie setzten sich die Oberösterreicherinnen mit 2:1 gegen Kärnten durch. Das Team von Cheftrainer Franz-Josef Bodingbauer aus Weyregg setzte sich mit 19 Punkten aus acht Spielen vor Niederösterreich durch. Dem Kader gehören auch drei Nachwuchskickerinnen aus dem Bezirk Vöcklabruck an. Neben Kapitänin Clarissa Seiringer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Annabel Schasching scorte gleich zweimal. | Foto: Pichler

Frauenfußball
St. Aegidingerin schießt ÖFB-U17 in EM-Finalrunde

ST. AEGIDI (ebd). Mit ihrem Doppelpack in der 45+1. Minute (Foul-Elfmeter) und ihrem Solo- Abschluss in der 61. Minute egalisierte St. Pölten-„Legionärin“ Annabel Schasching aus St. Aegidi im Entscheidungsspiel gegen Belgien am 30. März in Stegersbach den fast aussichtslosen 2:0- Vorsprung der Gäste quasi im Alleingang. „Lilly Purtscheller (90+1) und Katja Wienerroither (90+2) scorten im turbulenten Finish in der Nachspielzeit zum 4:2 (1:2) Sieg der Hackl-Elf und sicherten damit als...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeten wieder „am Stockerl“: die Fußballerinnen der Union Geretsberg mit Erfolgs- Trainer Andreas Meindl. | Foto: Union Geretsberg

Wieder am Stockerl
Geretsberger Fußballfrauen messen sich mit den Besten

GERETSBERG, GRIESKIRCHEN. Bei der Hallenmeisterschaft der Frauen in Grieskirchen kam es zu einem Innivertler Duell um Rang drei. Zweitligist Union Geretsberg setzte sich mit 4:0 gegen Vorjahressieger SV Taufkirchen durch und holte sich schließlich Bronze. Zu diesem Fußballhallenturnier lädt der Fußballverband die zehn besten Mannschaften aus Oberösterreich ein.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.