Andrea Gurtner beim UD Granadilla Tenerife
Braunauerin startet Profikarriere in Spanien

- Andrea Gurtner steht ab sofort beim UDG Tenerife im Tor. Die Braunauerin hat einen Profivertrag in der 1. Spanischen Liga unterschrieben.
- Foto: Screenshot: udgtenerife.com
- hochgeladen von Petra Höllbacher
"Bienvenido Andrea Gurtner", begrüßt der UDG Tenerife seine neue Torfrau. Die 20-jährige Braunauerin wechselt von Wacker Innsbruck nach Spanien um dort als Profispielerin das Tor zu hüten.
BRAUNAU. "Am Dienstag um 12 Uhr haben sie mich angerufen. Um 17 Uhr hatte ich den Vertrag und die Flugtickets vor mir und morgen geht schon mein Flieger." Andrea Gurtner kann es selbst noch garnicht glauben. Der Traum, für den sie seit ihrer frühesten Kindheit hart gearbeitet hat, wird nun wahr: Sie ist Profifußballerin.
Torfrau in der 1. Spanische Liga
Die Freude bei der 20-jährigen Braunauerin ist groß. Erst vor einem Monat ist Gurtner zu den Ladies von Wacker Innsbruck gewechselt. Schon reißt sich die 1. Spanische Liga um die talentierte Torfau. "Bei Wacker war man natürlich traurig über meine Entscheidung. Sie haben mir aber auch keine Steine in den Weg gelegt und wünschen mir das Beste."
Gegenwind als Fußballerin
Bei Wacker Innsbruck stand Gurtner gleich nach Ausbildung in der Frauenakademie im Tor: "Ich bin sehr dankbar für die fünf Jahre Ausbildung in der Akademie – vor allen für die Unterstützung meines Torfrautrainers Reinhard Dietl. Ich habe ihm so viel zu verdanken."
Denn als Frauenfußballerin kämpfe man ständig mit Gegenwind, so die 20-Jährige: "Fast niemand hat mir das zugetraut und ich musste viele Tiefschläge einstecken." Ihr Opa habe sie aber von Beginn an bestärkt. "Ich fahre vor meinem Abflug auch noch an sein Grab. Das ist mir sehr wichtig."
Erstes Spiel in Barcelona
Die erste Bewährungsprobe steht Gurtner dann am 5. September bevor, wenn sie gegen Titelverteidiger Barcelona im Tor steht. "Es ist eine unglaublich große Chance für mich." Insgesamt 19 Spiele sind zu meistern. In der letzten Saison ging sich für die blau-weißen Damen der sechste Tabellenplatz aus. "Mein Vertrag läuft jetzt erstmal bis Mitte 2022. Ich habe aber die Option bis 2023 zu verlängern."
Jetzt heißt es erstmal in die Mädels-WG nach Teneriffa ziehen, spanisch lernen und sich voll aufs Training konzentrieren. Wehmütig, die Familie zuhause zu lassen ist Gurtner trotz all der Vorfreude: "Meine Eltern sind gerade noch traurig, dass ich weggehe – auch, wenn sie sehr stolz auf mich sind. Ich bin halt auch ein voller Familienmensch." Zum Abschied gabs noch ein kleines Fest mit Bradl und der Verwandtschaft.
Mehr über Andrea Gurtner lesen Sie hier:
Andrea Gurtner bei Wacker Innsbruck
Braunauer Torfrau: Der Weg zur Profikarriere
Vereinswebsite: UDG Tenerife
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.