Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Beim "Handshake" waren beide Mannschaften schon in Gedanken in der nächsten Runde. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
32

ÖFB Cup
Die Wildcats empfingen den SK Sturm Graz im Triotronik Stadion

Die Wildcats aus Weiz hatten am Wochenende ein hartes Spiel gegen die Mannschaft des SK Sturm Graz. Das Spiel im ÖFB-Cup endete gegen den Erstligisten der Frauen-Bundesliga mit einer knappen 2:3-Niederlage. WEIZ. Es war ein Spiel auf höchstem Niveau. Schon in der ersten Halbzeit schossen die Wildcats drei Tore. Leider waren zwei davon unglückliche Eigentore, was die Sturm-Spielerinnen mit 0:2 in Führung brachte. Julia Wagner erzielte aber noch vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer zum 1:2....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Starke Leistung: Große Begeisterung herrscht bei den FSK Frauen nach ihrem Sieg gegen den UDFC Hof - beim letzte Cup-Spiel vor der wohlverdienten Winterpause.  | Foto: FSK Frauen

Frauenfußball Oberliga Süd/Ost
Die Krönung - oder: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte der FSK Frauen

Was mit einer Idee begannt endete für die FSK Frauen mit 56 Toren, 24 Punkten  und dem Herbstmeistertitel in der Frauen Oberliga Süd/Ost. FÜRSTENFELD. Mit einem ambitionierten Ziel starteten die FSK Frauen, vor wenigen Monaten als neu gegründete Damenmannschaft des Fürstenfelder SK in die Saison. "In drei Jahren wollen wir ganz oben mitmischen, nämlich in der Bundesliga", gab die sportliche Leiterin der FSK Frauen Nina Hütter damals am 11. Juni zu Protokoll. Das was damals als amüsanter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weiter auf Erfolgskurs: Die FSK Frauen, um Trainer Harald Bacher konnten auch beim Auswärtsspiel gegen den AC Linden punkten. | Foto: FSK Frauen

Frauenfußball Oberliga Süd
Hart erarbeiteter 4:1 Auswärtssieg für die FSK Frauen

Vergangenes Wochenende ging es für die Damen des FSK zum vorletzten Auswärtsspiel in der Meisterschafts-Hinrunde nach Leibnitz gegen die Frauen des AC Linden. FÜRSTENFELD. Die Mannschaft rund um Mittelfeldmotor Anna Tauschmann dominierte zwar von Beginn weg das Spiel, tat sich gegen den Tabellensechsten allerdings schwer, den Ball ins Netz zu befördern. Eine taktisch klug eingestellte Heimmannschaft, mit Torfrau Iris Ferk in Topform, sowie einiges an Pech verhinderten den Führungstreffer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team der FSK Frauen zeigen sich in der Herbstmeisterschaft bisher ungeschlagen. Die Siegesserie wollen die Damen auch am 25. September gegen Rabenwald fortsetzen. | Foto: FSK Frauen

3 Spiele, 3 Siege und 23 Tore
Siegesserie der FSK Frauen weiterhin ungebrochen

Die FSK Frauen sind weiter auf Erfolgskurs. Beim letzten Heimspiel gegen den SVU Liebenau konnten die Damen mit 5:0 auftrumpfen.  FÜRSTENFELD. 3 Spiele - 3 Siege - 23:0 Tore: So beenden die Frauen des FSK die vierte Runde der Frauen Oberliga SüdOst. "Unsere Mannschaft ist gut drauf, es macht Freude zuzuschauen und man sieht den Fortschritt von Spiel zu Spiel", freut sich die sportliche Leiterin Nina Hütter, die weiters betont:"Es schön zu sehen, dass zahlreiche Zuschauer den Weg ins Stadion...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
8

Frauenfußball in Weiz
Auftaktsieg gegen Neusiedl am See 1919

An die 160 Fans kamen zum Saisonauftakt in der 2. österreichischen Bundesliga im Frauenfußball. Aufsteiger Neusiedl hatte dem Pressing und dem Angriffsspiel der SVK Wildcats nicht viel entgegenzusetzen. Tore von Vanessa Oberhammer, Leonie Scheikl und Lisa Köberl sicherten den Weizer Fußballdamen einen, am Ende, ungefährdeten 3:0 Heimsieg. Nur der mangelnden Chancenauswertung der Hausherrinen war es zu verdanken, dass die Gäste, bei ihrem ersten Bundesligaspiel, nicht ein Debakel erlitten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Die Neuzugänge beim DFC Ottendorf: Jasmin Strutz, Hanna Grill, Spielertrainerin Katharina Lang, Lia Payer und Hannah Trummler (v.l.) | Foto: Michael Strini

Alles neu
Neue Trainerin und neue Kickerinnen für den DFC Ottendorf

Im Rahmen des Testspieles gegen Südburgenland 1b hieß Neo-Coach Katharina Lang die Zugänge für den DFC Ottendorf willkommen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Saisonvorbereitung beim DFC Ottendorf ist im vollen Gange. Nach Testspiel-Niederlagen gegen Wildcats und LUV Graz konnte gegen Südburgenland 1b der erste Sieg (7:3) eingefahren werden. Im Zuge dessen durfte Neo-Coach Katharina Lang auch die Zugänge für die neue Saison in Ottendorf willkommen heißen. Die 27-Jährige spielt bereits seit 18...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Damenfußball in Weiz
Neuzugänge bei den Wildkatzen

Einiges an Veränderung gab es für die Kader der beiden Weizer Damenmannschaften. Insgesamt 12 Spielerinnen, ein Trainer und ein Torfrautrainer kamen neu in die Bezirkshauptstadt. Für die neue Saison, in der die Bundesligamannschaft erstmals österreichweit spielt, wurden mit Verena Gartler eine erfahrene Torfrau von LUV Graz, mit Vanessa Oberhammer, Lisa Felgitscher (Sturm Graz II) und Irina Wurzinger (Sturm Graz I, Championsleague-Erfahrung) vier Verstärkungen geholt. Für das Team II...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Danke für viele Jahre: Die DFC-Damen verabschiedeten ihre langjährige Obfrau Vera Wagner und ließen sie gebührend hochleben.  | Foto: DFC Ottendorf
2

Damenfußball
Obfrau-Wechsel bei Ottendorfs Kickerinnen

Vera Wagner vom DFC Ottendorf legt nach mehrjähriger Tätigkeit ihr Amt als Obfrau zurück. 112 Einsätze in der Meisterschaft, 2 Meistertitel, 1 Vizemeister, 1 Cupsieg und 3 Cupfinale - so die erfolgreiche Bilanz von Vera Wagner, seit sie 2008 als Kickerin beim DFC Ottendorf gestartet hat. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Obfrau legte Wagner nun im Rahmen der Abschlussfeier zum Cupsieg und Vize-Landesmeister, ihr Amt als Obfrau offiziell zurück. Ihre Nachfolgerin ist Nina Hütter. "Vera hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mädchen der SMS Wr. Neustadt jubelten erstmals über den Titel im Fußball. | Foto: Michl
4

Im Video
Ganz große Gesten der Mädels beim Bundesfinale in Schwanberg

SCHWANBERG. „Ich hoffe, ihr habt einige schöne Tage in der Südweststeiermark verbracht, die euch in Erinnerung bleiben“, wünschte Schwanbergs Bgm. Karlheinz Schuster den Spielerinnen bei der Siegerehrung: In seiner Gemeinde fanden diese Woche erstmals die Fußball-Bundesmeisterschaften der Mädchen statt. Organisiert von Andrea Strohmaier ging es schon am Sonntag mit der feierlichen Auslosung im Deutschlandsberger Rathauspark los. An die 150 Spielerinnen und ihre Betreuer waren im JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
34

Bildergalerie
Spannendes Fußball-Bundesfinale der Mädchen in Schwanberg

SCHWANBERG. Spannung bis zum Schluss brachte des Finale der Mädchen-Bundesmeisterschaft in Schwanberg: Die Fußballerinnen der SMS Trofaiach und der SMS Wr. Neustadt standen sich im großen Finale gegenüber. Die Steirerinnen gingen im Stadion Hollenegg in Führung, der Vizemeister vom letzten Jahr drehte das Spiel aber in wenigen Minuten: Damit krönten sich die Niederösterreicherinnen erstmals zum Fußball-Bundesmeister.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Eibiswalderinnen behielten in Preding erneut die Oberhand. | Foto: Franz Krainer

Frauenfußball
Eibiswald besiegt Preding erneut

PREDING. Auch im vierten Spiel gelang den Kötz-Haus Ladies Preding kein Sieg gegen die Eibiswalderinnen: Lange passierte nicht viel im Frauenfußball-Derby in Preding, erst in der letzten Viertelstunde fiel die Entscheidung. Eibiswalds Verena Kieler erzielte ihre Saisontore sieben (75.) und acht (85.) – sieben davon schoss sie nur in den letzten drei Spielen. Davon kamen die Gastgeberinnen nicht mehr zurück, die Gäste holten mit dem 2:0 ihren vierten Sieg in Folge. Überholen werden sie Preding...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schwanberger "Ballarinas" mit Torjägerin Nadine Ninaus (rechts vorne) sind auf Landesfinalkurs. | Foto: KK

"Ballarina" 2019
Schwanbergs Fußball-Mädchen dominierten die Vorrunde

PREDING/SCHWANBERG. Kontinuierliche Arbeit macht sich auch im Mädchenfußball bezahlt: Seit Jahren ist Andrea Strohmaier mit viel Einsatz dahinter, auch dem Mädchenfußball an der NMS Schwanberg eine Plattform zu geben. Die Erfolge der letzten Jahre machen Mut, auch die heurige regionale Ausscheidung für das "Ballarina"-Landesfinale stand ganz im Zeichen der jungen Schwanbergerinnen. Mit dem BG Leibnitz, der NMS Lebring und zwei Teams von der NMS Groß St. Florian wurde in Preding die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Quadratur des Kreises: Dieses Team schaffte die historische Fußball-Fusion in Eibiswald. | Foto: Franz Krainer

"Zusammengeführt, was zusammengehört!"
Eibiswald und Pitschgau schaffen Fußball-Fusion

Seit Monaten wurde an der Reorganisation im Eibiswalder Fußball gearbeitet. In vielen guten Gesprächen wurde ein Deal ausgehandelt, der nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Pitschgaus Altbürgermeister Karl Schober war nicht nur federführend an der Fusionierung von Pitschgau und Eibiswald beteiligt, er präsentierte zusammen mit Eibiswald-Präsident Hannes Fuchshofer ein Konzept, das deutlich positive Zukunftsperspektiven für den Eibiswalder Fußball offeriert. Zwei Klubs aufgelöst, einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
10

Wildcats mit Derbysieg gegen Sturm

Mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg gegen die Mädls vom SK Sturm II endete das Meisterschaftsspiel der 15. Runde in der zweiten österreichischen Bundesliga der Frauen. Die 14-jährige Yola Hanzel eröffnete den Torreigen mit einem sehenswerten Kopfball, nach der Pause konnten Lisa Köberl, Mara Rechberger und Alica Frühwirth den Sieg gegen ein sehr junges Sturm Team fixieren. Die Weizer Damenfußballmannschaft liegt weiterhin mit 23 Punkten, auf Platz 6, in der zweithöchsten österreichischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Melissa Soos (links) traf gegen Hof/Straden im Triplepack für Eibiswald. | Foto: Franz Krainer

Fußball
Frühjahrsstart in der Frauen-Landesliga

Einen Sieg und ein Unentschieden gab es für die Deutschlandsberger Vertreter in der Steirischen Frauenfußball-Landesliga. Preding musste sich nach 2:0-Führung bei Hitzendorf mit einem 2:2 zufriedengeben. Denise Prettenthaler brachte die Predingerinnen nach 20 Minuten in Front, nach der Pause erhöhte Petra Pölzl (51.) auf 2:0, ehe die Gastgeberinnen durch Tore von Lena Hein (63./Elfm.) und Barbara Irrenfried (74.) zum Ausgleich kamen. Sieben Tore in EibiswaldPreding belegt derzeit Platz drei in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue Frauenmannschaft des SV Stallhofen steigt im Sommer in die Oberliga ein. | Foto: KK
2

SV SFL Stallhofen
Jugendförderpreis und Frauen-Power

Der SV Stallhofen bekam als kleiner Verein den Nachwuchsförderpreis 2018 vom Steirischen Fußballverband. Nicht die Großen Sturm, Hartberg, Kapfenberg oder GAK. Warum? Andre Hanus: Wir sind vier bis fünf Leute im Jugendstab und wollten gemeinsam in der Jugendarbeit etwas bewegen und die eigene Jugendarbeit im SV Stallhofen auf Vordermann bringen. Wir haben neue Leitlinien erstellt und geben jedem Kind die Möglichkeit, Fußball zu spielen, egal welches Alter es hat. Wir haben einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heimschuhs Goalgetterinnen Nicole Keimel (Mitte links) und Tatjana Schuchlenz (Mitte rechts) mit den Organisatoren aus Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer
1

Groß St. Florian
Heimschuh siegt bei zweiter "Ladies Night"

Zum zweiten Mal wurde in Groß St. Florian im Rahmen der „Ladies Night“ ein Frauenfußballturnier ausgetragen. In der Florianihalle kämpften acht Teams aus Deutschlandsberg, Eibiswald, Graz, Heimschuh und Groß St. Florian um den begehrten Wanderpokal. Man sah teilweise eindrucksvolle Leistungen der Mädchen, auch die Torhüteraktionen waren auffallend professionell. Nach fünf Stunden stand der Sieger fest: Heimschuh bezwang Landesligist Eibiswald im Finale verdient mit 2:1, holte damit den Sieg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kerstin Worisek ist eine der Leistungsträgerinnen bei Eibiswalds Frauen. | Foto: Franz Krainer

Frauenfußball
Bezirksteams blieben im Herbst unter den Erwartungen

Wenn man sich an das letzte Jahr erinnert, bleibt nach der Herbstmeisterschaft in Frauenfußball eine eher ernüchternde Bilanz. Vor einem Jahr holte Aufsteiger Eibiswald in einem sensationellen Finale gegen Hof/Straden (4:3) den Herbstmeistertitel. Preding holte nach einer tollen Herbstsaison den zweiten Platz, nur die Heimniederlage gegen Eibiswald verhinderte den Herbstmeistertitel. Viele VerletzungenIn diesem Jahr haben beide Deutschlandsberger Frauen-Landesligateams gewaltige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Große Freude bei Ottendorfs Fußballdamen: Mit einem 4:1 beim Nachtragsspiel gegen Hof bei Straden sicherte sich der DFC Ottendorf den Herbstmeistertitel.  | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
Ottendorfer Kickerinnen sind Herbstmeister

OTTENDORF. Nach einer spannenden Herbstsaison ist sicher: Die Damen des DFC Ottendorf sind Herbstmeister der Frauenlandesliga. Die Kickerinnen des DFC Ottendorf können auf eine äußerst erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken. Ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss lieferten sich der DFC Ottendorf und der TSV Kirchberg. Schon seit vier Runden waren der DFC und Kirchberg punktegleich, nur durch die höhere Tordifferenz war Kirchberg bis zum letzten Spiel der Herbstsaison Spitzenreiter. Im letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Training läuft bereits: am Sonntag, 19. August 2018 kicken die Landesmeisterinnen des DFC Ottendorf um 17 Uhr gegen Maria Lankowitz.
2

Frauenfußball Landesliga: Saisonstart wird für DFC Ottendorf zum Heimspiel

Der DFC Ottendor trifft im ersten Meisterschaftsspiel in der Damenfußball Landesliga am 19. August bei einem Heimspiel auf Maria Lankowitz. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bereits mitten im Training befinden sich die Fußballdamen des DFC Ottendorf. Nach ihrem Meistertitel in der Frauenfußball Landesliga im Juni startet das Team, um Kapitänin Loretta Rabl und Obfrau Vera Wagner am 19. August mit dem ersten Meisterschaftsspiel in die nächste Saison. "Wir sind fleißig am Trainieren, allerdings fehlt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit blütenweißer Weste und beeindruckender Saisonbilanz feierte das Damenteam von Kirchberg/Raab den Meistertitel der Oberliga Süd und steigt in die Landesliga auf.
4

Treffsicher zum Meistertitel

Kirchbergs Fußballdamen bombten sich mit 112 Treffern in die steirische Landesliga. Mit einer beeindruckenden Bilanz holte sich das Damenteam des TSV Gaest Kirchberg an der Raab den Meistertitel in der Oberliga Süd. Schon nach dem 8:1-Auftaktsieg gegen Festenburg in der ersten Runde an der Tabellenspitze, ging das Team von Trainer Josef Luttenberger mit 14 Punkten Vorsprung auf die Verfolgerinnen aus Straßgang und St. Stefan im Rosental über die Ziellinie. Ohne Punkteverlust und mit 112...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Groß St. Florians Leistungsträgerin Melanie Worisek traf gegen den Grazer SC acht Mal. | Foto: Franz Krainer

TuS Groß St. Florian sucht Spielerinnen

Die Fußballerinnen des TuS Groß St. Florian suchen Verstärkung für die Oberliga. Vier Mannschaften im Bezirk, zwei davon in der Landesliga: Die Personaldecke für die weiblichen Fußballteams wird entscheidend dünner. Unbedingt fortsetzen will man die Frauenfußball-Tradition in Groß St. Florian, deshalb ist Trainer Günther Brloznik intensiv auf der Suche nach neuen Spielerinnen zur Verbreiterung seines Kaders für die Oberliga-Meisterschaft. Interessierte Mädchen können sich jederzeit unter 0664...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.