Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Patrizia Weinhold hielt die Reihen der Süder Abwehr fest geschlossen. | Foto: privat

Remis für Gänserndorf Süderinnen in Mauerbach

GÄNSERNDORF SÜD/MAUERBACH. Zum vorletzten Mal in dieser Saison spielte das Damenteam von Gänserndorf Süd in der Meisterschaft. Diesmal kamen die Gegnerinnen aus Mauerbach. Schon von Beginn weg unterbanden die Mauerbacherinnen das Spiel der Gänserndorferinnen. Die Heimdamen deckten die Spielerinnen konsequent ab. Das erwartet schwere Auswärtsspiel wurde auch durch die Schiedsrichterentscheidungen nicht leichter. Zahlreiche Abseitsstellungen der Mauerbacherinnen wurden nicht als solche erkannt....

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
49

"Zwei Nummern zu groß"

NEULENGBACH (ms). Nichts zu holen gab es für den FC Südburgenland in Neulengbach. „Die Mädels hatten wieder zuviel Respekt vor dem Serienmeister, obwohl dieser nicht mehr so stark wie früher ist und wir schon einige Überraschungen liefern konnten“, analysiert Obfrau Christine Koch das 2:6. Zwei Eigentore für den FC Süd Während bei Neulengbach die verletzten Liese und Nina Burger wieder fit waren, musste der FC Süd neben der im Landhaus-Spiel verletzten Christina Peintinger auch auf die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Strini
Damenfußballteam SV Gänserndorf
15

Damenfußballteam SV Gänserndorf

SV Gänserndorf - Stadt Kader: Stefanie Neustifter, Melanie Mihola, Lisa Neustifter, Michaela Batarilo, Natalie Buchinger, Jennifer Kastner, Katharina Toth, Bettina Weihs, Daniela Fürstner, Sabrina Buchinger, Marlene Rutar, Jennifer Maier, Melissa Böhm(K), Lisa Jellitsch, Natalie Repik, Barbara Wallner Erweiterter Kader: Pia Nefischer, Meyrem Berger, Ines Schmölz Auskünfte: Thomas Mihola, 0699 171 68 968 Trainiert und gespielt wird in Gänserndorf - Stadt: Josef Graf - Stadion Sportgasse 12 2230...

  • Gänserndorf
  • Thomas Mihola
Die Torschützin zum 1:1 Melanie Mihola holte den Punkt für Gänserndorfer Süd. | Foto: privat
3

Gänserndorferinnen holten sich ein Remis in Grabern

¶GÄNSERNDORF SÜD. Im vorletzten Match dieser Saison trafen die Gänserndorferinnen auf den ungeschlagenen Tabellenführerinnen SU Grabern. Gegentreffer In einem kampfbetonten Spiel erzielten die Gastgeberinnen durch einen unglücklichen Abpraller in der 14. Minute die Führung. Die Mädchen aus der Bezirkshauptstadt ließen sich von diesem Treffer jedoch nicht aus der Fassung bringen und spielten beherzt weiter. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Melanie Mihola aus kurzer Dis­tanz zum 1:1 ausgleichen....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mit einem wuchtigen Kopfballtreffer brachte Maria Gstöttner Neulengbach in der Women‘s Champions League auf die Siegerstraße.Foto: Satzinger

Neulengbachs Kickerinnen schicken Kasachen-Ladys in die Wüste

Schwedischer Meister Malmö kommt am 2. November nach Neulengbach (Text: Harauer / Foto: Satzinger) ¶NEULENGBACH. Eindrucksvoll präsentierte sich Österreichs Serienmeister NÖ-SV Neulengbach Pflegeheim Beer in der Women‘s Champions League gegen den kasachischen Meister CSHVSM Almaty, der mit 0:5 die Heimreise antreten musste. Schon nach den ersten Minuten der von Safia Karagiorgi (CYP) geleiteten Partie, wurden Erinnerungen an das Hinspiel in Kasachstan wach. Die Niederösterreicherinnen waren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Kein Durchkommen in Schrems. Die Schremser Verteidigung hatte die Irnfritzer Spielerinnen gut um Griff.Foto: Marek

Schützenfest in Schrems

Schremser Damen in Hochform: Stürmerin Sandra Pixa trifft vier Mal ¶Am Samstagabend spielte man in Schrems bei kalten Temperaturen wieder Frauenfußball der Gebietsliga Waldviertel. Kaum aus der Kabine gekommen, waren die Damen des ASV schon in Torlaune. Nach der ersten Viertelstunde stand es schon 4:0 für die Gastgeberinnen. Von den Irnfritzern war keine Gegenwehr da. Katz und Maus gespielt Pixa, Böhm und Schnabl spielten mit ihren Gegenspielerinnen Katz und Maus und kamen somit zu einem 9:0...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
83

5:0-Triumph in Ardagger

Der FC HOCO Südburgenland feiert klaren Auswärtssieg beim Schlusslicht Mit einem klaren 5:0 (3:0)-Erfolg im Gepäck traten die Spielerinnen des FC HOCO Südburgenland die Heimreise aus Ardagger an. Von Beginn an drückte die Mitterstillter-Elf auf die Führung, die sich auch nach acht Minuten durch einen Schuss von Veronika Tajmel einstellte. Keine 60 Sekunden später erhöhte U19-Teamspielerin Christina Peintinger mit einem strammen Schuss nach Koch-Vorlage auf 0:2. Danach hatte Edith Wurm in einer...

  • Amstetten
  • Michael Strini
4

"Torgeil bin ich nicht!"

„Fußball für ein Mädchen? Das kommt nicht in Frage, davon bekommst du nur O-Füße!“ Das musste sich Ulli Schaupp (23) in ihrer Kindheit öfter von ihrer Mama Eva anhören. Dennoch ließ die Fußball-Leidenschaft nicht nach, und heute träumt Ulli Schaupp von einer Nominierung ins österreichische Frauen-Nationalteam... Denn 15 Jahre nach den ersten Kick-Versuchen von Ulli Schaupp, die mit vier Brüdern aufwuchs, ist Frauenfußball „in“. Die WM ist gerade vorbei und im Schulsport hat sich Fußball für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
78

Unglückliches 0:1 gegen Spratzern

Spiel in Olbendorf musste für 25 Minuten wegen Wolkenbruchs und Hagel unterbrochen werden Am Feiertag war die Startruppe von Aufsteiger Spratzern beim FC Südburgenland zu Gast und es wurde das erwartet spannende Spiel mit einem etwas unglücklichen Ausgang für die Südburgenländerinnen. Offene Partie mit guten Chancen Eine tolle Zuschauerkulisse (sicher über 100 Zuschauer) gab dem Schlager der Runde in ÖFB Frauenliga einen entsprechenden Rahmen. Viele waren auch aus Spratzern gekommen, um die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
2

1. Damenfußballturnier in Kettlasbrunn

Der USV Kettlasbrunn veranstaltete am Samstag, den 30.7.2011 erstmalig ein Damenfußballturnier. Bei optimalen Fußballwetter und vielen Besuchern konnte die Mannschaft aus Ernstbrunn ungeschlagen das Turnier gewinnen. Der Veranstalter aus Kettlasbrunn erreichte den 2. Platz vor Bullendorf und Ebendorf. Die Pokalübergabe wurde von Sportstadtrat Ing. Herbert Ettenauer vorgenommen. Auch der anschließende Dämmerschoppen war ein toller Erfolg für den USV Kettlasbrunn. Wann: 30.07.2011 ganztags Wo:...

  • Mistelbach
  • USV Kettlasbrunn
Foto: privat
4

„Torgeil bin ich nicht!“

Von Gabi Stockmann: Porträt einer Fußballerin aus Leidenschaft: Ulli Schaupp will ins Nationalteam „Fußball für ein Mädchen? Das kommt nicht in Frage, davon bekommst du nur O-Füße!“ Das musste sich Ulli Schaupp (23) in ihrer Kindheit öfter von ihrer Mama Eva anhören. ALTENMARKT. Dennoch ließ die Fußball-Leidenschaft nicht nach, und heute träumt Ulli Schaupp von einer Nominierung ins österreichische Frauen-Nationalteam... Denn 15 Jahre nach den ersten Kick-Versuchen von Ulli Schaupp, die mit...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
SC Laa-Chef Werner Klein, ÖFB-Frauen-Teammanager Tito Spindler, Vize-Bgm. Brigitte Ribisch, SC Laa-PR-Mitarbeiter Hari Mader | Foto: SC Laa

Frauen-Nationalteam auf Trainingslager in Laa/Thaya

Vom 21. bis 24.8.2011 wird das österreichische Frauen-Fußballnationalteam zu einem Trainingslager in der Thermenstadt Laa/Thaya gastieren, wobei als Abschluß das Frauen-Länderspiel Österreich gegen Slowakei am 24.8.2011 um 19 Uhr am Sportplatz Laa auf dem Programm stehen wird. Vorverkaufskarten für diesen "Fußball-Leckerbissen" sind bereits in allen Raiffeisenbanken erhältlich bzw. über die Homepage http://www.sclaa.at zu beziehen. Aufgrund der kürzlich zu Ende gegangenen...

  • Mistelbach
  • Magazin NÖ
5

Klarer Testspielsieg in Szombathely

Neulengbachs Damen triumphieren gegen Viktoria mit 4:0 SZOMBATHELY. Bei ziemlich widrigen Bedingungen und teilweise heftigem Regen setzte sich Österreichs Meister Neulengbach beim ungarischen Vizemeister Viktoria Szombathely klar mit 4:0 (1:0) durch. In einer offenen ersten Halbzeit brachte Nina Burger Neulengbach nach gut einer halben Stunde in Führung. Zuvor gab es bereits gute Chancen durch Gstöttner und Burger selbst. Die Ungarinnen waren bemüht, kamen aber kaum an der gut gestaffelten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Eine „Prinzessin“ als Motor

Von Gabi Stockmann: ASK-Damen Kottingbrunns verfügen über eine große Fangemeinschaft Ihrer einstigen Torfrau und der Faschingsprinzessin 2009, Brigitte Huber, haben die Kottingbrunner ASK-Fußballdamen ihre Fangemeinde zu verdanken KOTTINGBRUNN (gast). Alles begann im Jahr 2009, da war Brigitte Huber die „goldene Prinzessin“ der Faschingsgilde Kottingbrunn. Viele kennen Brigitte Huber auch aus ihrer Zeit als legendäre Torfrau bei der damals frisch gegründeten ASK-Frauenfußballmannschaft. Als...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Katharina Ehart
5

ASV Spratzern ist nun höchstklassig

Die Damen des SC/ESV Parndorf hatten im Meisterduell keine Chance Der Traum vom Aufstieg in die ÖFB-Frauenliga ist für den Meister der 2. Frauenliga Süd Parndorf nach zwei Relegationspleiten gegen Spratzern (Meister der 2. Frauenliga Ost) zerplatzt. 1:8 vor Heimpublikum Bereits im 1. Spiel im Heidebodenstadion kamen die jungen Nordburgenländerinnen gehörig unter die Räder. Das 1:8 gegen Spratzern ließ jede Aufstiegshoffnung gegen den Favoriten auf Null schrumpfen. Vor allem Katrin Walzl kannte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die siegreichen Mädchen der VS Wildendürnbach mit ihren Schlachtenbummlerinnen

Mädchenpower aus dem Weinviertel

Am 16.6.2011 fand in Loosdorf bei Melk das Landesfinale des Volksbanken-MIKE-Cups statt. Aus 10 Buben- und 6 Mädchenmannschaften wurden die Fußball-Landesmeister der Volksschulen gekürt. Die Mädchen der VS Wildendürnbach wandelten dabei auf Spuren Dänemarks. Ähnlich wie die Dänen 1992 bei der Europameisterschaft hatte sich die VS Wildendürnbach durch die 2:3 Niederlage gegen die VS Neudorf im Bezirksfinale zunächst nicht für das Landesfinale qualifiziert. Erst kurz vorm Landesfinale erging die...

  • Mistelbach
  • Thomas Moser
14

Neulengbach wieder Meister! FC Südburgenland - die große Überraschung

Ein Rückblick auf die Saison 2010/11 in der ÖFB-Frauenliga! Die ÖFB Frauenliga blickt auf eine durchaus sehr abwechslungsreiche Saison zurück. Am Ende steht Serienmeister Neulengbach erneut mit einem deutlichen Vorsprung ganz vorne - und das zum 9. Mal en suite! Doch dahinter gab es einige Überraschungen und auch der Abstiegskampf bot jede Menge Spannung (auch über die letzte Spielrunde hinaus). Neulengbach wieder verdienter Meister Auch heuer stand die Meisterschaft voll im Zeichen der klaren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Verteidigung des U13-Titels

ALTENMARKT. Die U 15 des SKV Altenmarkt konnte den U 13-Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Mit einem 3:1 gegen Slovan Bratislava feierten die Mädchen in einem internationalen Freundschaftsspiel vor heimischem Publikum den Meistertitel. Aus dem Fußballschulmodell des BRG Bad Vöslau sind Louisa Kraus, Magdalena Lielacher, Sandra Linsbichler, Bettina Pfleger und Verena Benesch im erfolgreichen Team vertreten.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

ÖFB - Frauenliga (Frühjahrssaison 2011)

Alle Spiele und Torschützinnen auf einem Blick 18. Runde (4.-5. Juni) Kärnten - Innsbruck 1:1 (1:1) Krznaric (40.) - Schiechtl (6.) FC Südburgenland - Neulengbach 2:8 (0:4) Tajmel (60.), Wurm (83.) - Gstöttner (18.,38.,44.,57.,71.), Entner (43.), Ruiss (67.), Biroova (87.) (Spielbericht) Kleinmünchen - Ardagger 4:2 (3:1) Stöfan (3.), Beidinger (40.,70.Elfmeter), Krasniqi (44.) - Beric (10.), Madl (72.) Stattegg - LUV Graz 1:4 (0:2) Peintinger (51.) - Manhart (3.,12.Elfmeter,49.Elfmeter),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
127

8:2-Kantersieg für Neulengbach

Maria Gstöttner trifft für den Serienmeister gleich fünf Mal. Der FC Südburgenland jubelt trotz Niederlage über den Vizemeistertitel OLBENDORF (ms). In der ÖFB-Frauenliga traf der Vizemeister FC HOCO Südburgenland im letzten Match auf den Serienmeister Neulengbach, der sich um eine Nummer zu groß erwies und seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Am Ende gab es einen 8:2-Kantersieg für die Niederösterreicherinnen. Entscheidung knapp vor der Pause In den Anfangsminuten hatten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Aufstrebende Fußballerinnen

Beim Postliga-Landesfinale zeigte der weibliche Nachwuchs sein Können Haben die Nachwuchstalente des BRG Gainfarn schon bei der Oberstufen-Landesmeisterschaft in St. Pölten gezeigt, zu welchen Leistungen sie fähig sind, bewies das Team der Schule vergangenen Freitag, wie ein Landesfinale meisterhaft zu organisieren ist. BAD VÖSLAU/ GAINFARN (zedl). Im Mai erkämpften sich die weiblichen Nachwuchstalente Gainfarns ungeschlagen und ohne Gegentor den Vizelandesmeister in St. Pölten. Alle...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

Mädchenfußball: Vizelandesmeister

GAINFARN/ST. PÖLTEN. Die Mädchen des Gymnasiums Gainfarn bleiben einfach ungeschlagen erfolgreich: In der Stadtsportanlage St. Pöltens zeigten die Kickerinnen bei der Oberstufen-Landesmeisterschaft alle tolle Leistungen und stellen damit den Vize-Landesmeister – ungeschlagen und ohne Gegentor!

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Die Damen des FC OMV Gänserndorf Süd schlugen sich wacker gegen die Gegnerinnen des SV Gablitz. | Foto: privat

Kickerinnen zeigen Klasse

Für ein spannendes Spiel sorgten die Kickerinnen des FC OMV Gänserndorf Süd gegen den SV Gablitz auf der Sportanlage in Gänserndorf Süd. GÄNSERNDORF SÜD (up). In der ersten Spielhälfte gab es zwar für beide Mannschaften Torchancen, die 1. Halbzeit blieb jedoch ohne Goal. Nach ca. 15 Minuten übernahm Gänserndorf Süd überraschend das Kommando – und das, obwohl Gablitz Meisterschaft spielt, Gänserndorf Süd aber noch nicht. Durch körperbetontes Spiel konnte Gänserndorf das Match offen halten. Ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.