Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Frauenfußball

Am Samstag beginnt die Meisterschaft in der AKNÖ-Landesliga. Die Kottingbrunnerinnen begrüßen daheim das Team von St. Andrä/Wördern. (17.30 Uhr)

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

ÖFB Ladies Cup 2013/14

2. Runde Carinthians Soccer Women - LUV Graz 2:0 (2:0) Spittal/Rothenthurn - Sturm Graz/Stattegg 0:1 (0:0) Rankweil - Kleinmünchen 3:4 (3:2) Haiming - Innsbruck 0:15 (0:7) Bergheim/Hof - St. Pölten-Spratzern 0:3 (0:1) Erlaa - Altenmarkt 2:3 (1:1) Wiener SK - Landhaus 0:4 (0:0) Südburgenland - Neulengbach 1:7 (1:3) 1. Runde Baumgarten - Kleinmünchen 1:5 (0:2) Saalfelden - Südburgenland 1:9 (0:5) Vorderland - Innsbruck 0:8 (0:3) Dionysen/Traun - Altenmarkt 1:4 (0:1) Leoben - LUV Graz 0:3 (0:0)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 142

Burger-Doppelpack zum Sieg

Österreichs Frauenfussballnationalteam gewinnt in Stegersbach gegen Belgien souverän mit 2:1 Österreichs Frauenfussballnationalteam bestritt am Mittwoch, 14. August, im Sportzentrum Stegersbach das freundschaftliche Länderspiel gegen Belgien. Im Feber gab es gegen die Nummer 27 der FIFA Frauen-Weltrangliste noch eine 0:2-Auswärtsniederlage. Für das wiederum verjüngte Österreichische A-Nationalteam war es der letzte Test vor der im Herbst beginnenden WM-Qualifikation. Blitzstart für Österreich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
3

Österreichs Fußballdamen kicken in Stegersbach

Das Nationalteam empfängt Belgien zum freundschaftlichen Ländermatch Österreichs Frauenfussball-Nationalteam bestreitet am Mittwoch, 14. August, um 18.30 Uhr ein freundschaftliches Länderspiel gegen Belgien (Nummer 27 der FIFA-Weltrangliste) in Stegersbach. Für die Thalhammer-Elf ist es der letzte Gradmesser vor der beginnenden schwierigen WM-Qualifikation im Herbst. Im Kader steht auch eine Burgenländerin. Jennifer Pöltl freut sich auf das "Heimspiel": "Ein Ländermatch im Burgenland ist immer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: privat

Damenteam schlägt Gemeinderat 4:3

SCHÖNBACH. Am Sonntag, 14. Juli 2013, forderte die Damenfußballmannschaft, Schönbach United, nach einer 3:7-Niederlage aus dem Vorjahr, den Gemeinderat Schönbach zu einer Revanche heraus. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern, zeigten die Damen und Herren in zwei mal 35 Minuten ihr Fußballtalent. Die Patronanz wurde von der Raiffeisenbank Schönbach durch Filialleiter Stefan Hölzl übernommen. Durch eine starke Anfangsphase der Gemeinderäte gingen sie durch Treffer von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Frauenfußball, olè!

Vorbei die Zeiten, als Frauenfußball belächelt wurde. Derzeit läuft in Schweden die Europameisterschaft und soeben flimmert über meinen Fernsehapparat das Halbfinale zwischen Schweden und Deutschland. Ein spannendes, sportlich hochstehendes Spiel. Es ist noch keine 30 Jahre her, da waren kickende Mädchen (Ich war ja auch eins...) als "verlorengegangene Buben" verschrien. Dennoch haben mir meine Eltern zum Glück diesen schönen Sport, von dem es immer hieß, man bekomme O-Beine davon, nie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

3-facher Buckliger Welt-Cup-Meister kommt aus Hollenthon

Vor nunmehr fünf Jahren wurde der Bucklige Welt Cup für Damenfußballmannschaften ins Leben gerufen. Die Entscheidung in der Spielsaison 2012713 fiel erst in einem hart erkämpften letzten Match – den Hollenthoner Fußballdamen gelang schließlich der Hattrick! Der Titel der Spielsaison 2012/13 ging erneut an die sportlichen Kickermädels aus der Buckligen Welt Gemeinde, wirklich ein beachtlicher Erfolg, der nur durch hartes Training und viel Freude am Fußballsport erzielt werden konnte.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

SC Wieselburg gründet Damenmannschaft

Anfang Mai hat man in Wieselburg das Experiment 'Damenfußball' gewagt... schnell haben sich einige Mädls gefunden. Die Mannschaft würde sich über weitere Spielerinnen sehr freuen. Einstieg ist jederzeit möglich. Training ist Dienstag 19 Uhr. Infos bei Sabine Hudler, sabi555@gmx.at, 0650 3838119 Wo: Sportplatz, ..., 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • sabine hudler
42

Verdienter Meistertitel für ATSV

Die Damenelf des ATSV Hollabrunn gewann letztes Spiel mit 6:0 HOLLABRUNN (ds). Das die Damen des ATSV Hollabrunn Meister werden stand schon vor dem letzten Meisterschaftsspiel gegen Langenrohr fest. Trotzdem gab das Team von Trainer Karic alles und siegten auch zum Abschluss der Saison mit 6:0. Bereits in der ersten Minute brachte Maria Wolf ihre Mannschaft in Führung. Kurz vor der Pause stellte sie mit zwei weiteren Treffern auf 3:0. Auch in der zweiten Spielhälfte ließ der ATSV kaum Chancen...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Foto: Gerhard Möhsner
1 2

Pöltl holt mit Spratzern den Cup

Neulengbach verliert im Elfmeterschießen das dramatische Finale Ein historischer Sieg gelang der Mittelburgenländerin Jennifer Pöltl und ihrer Mannschaft vom ASV Spratzern. Im Cupfinale entthronte der Vizemeister Seriencupsieger Neulengbach im Elfmeterschießen. Spratzern mit 3:0 voran In einem spannenden Finale schien Vizemeister Spratzern - punktegleich mit Serienmeister Neulengbach - nach knapp einer Stunde den Pokal bereits fixiert zu haben. Zunächst brachte Julia Tabotta die Entacher-Mädels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

"Leo"-Damen kommen unter die Räder

Der SC Leopooldsdorf bei Wien unterliegt Kottingbrunn mit 2:5. LEOPOLDSDORF BEI WIEN (flake). Der SC Leopoldsdorf bei Wien ging gewarnt in die Partie. Denn die letzten zwei direkten Duelle gingen klar an den Gegner Kottingbrunn. 4:1 und 5:0 verlor die Seeböck-Elf die Begegnungen und auch bei den vergangenen Runden konnte der Gastgeber nicht wirklich Selbstvertrauen tanken. Dementsprechend startete auch die Partie. Die Gäste waren von Beginn an im Vorwärtsgang und erzielten in der ersten...

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Flake

2. Thermenwinzerinnen Fußballkickerl

Mannschaften aus Gumpoldskirchen, Pfaffstätten, Guntramsdorf und Vösendorf 14 Uhr Anpfiff - freier Eintritt Charity - Weinstand (für das Kinderhospitz) "Promi - Schiedsrichter" usw. Wann: 30.05.2013 ganztags Wo: Sportplatz, Bahnzeile, 2352 Gumpoldskirchen auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • karin freudl

Moosbrunn erkämpft 0:0

Der SC Moosbrunn erobert im Spiel gegen Baden den ersten Auswärts-Punkt. BADEN (flake). 16. Runde in der Frauen Gebietsliga: Mit dem SC Moosbrunn kam ein Lieblingsgegner in die Bezirkshauptstadt. Mit 8:0 und 6:2 gingen die letzten beiden Duelle klar an Casino Baden. Dazu reisten die Gäste mit einer ernüchternden Bilanz von 3:87 Toren und nur einem Sieg in 13 Partien an. Dementsprechend rührte Moosbrunn von Beginn an Abwehrbeton an. Und wirklich waren die Gastgeber zwar dominant, aber...

  • Baden
  • Herbert Flake
Foto: Schweng

Damenmannschaft des SV Großkrut

Seit einigen Jahren gibt es beim SV Großkrut eine Damenmannschaft. Die Mädchen trainieren sehr fleißig und zeigen bei ihren Spielen in der Hobbyliga großen Ehrgeiz. Beim Sportlerheurigen am 8. Mai spielten die Damen gegen Poysdorf. Das Spiel ging zwar mit 0 : 1 verloren, dennoch ist der Eifer und Einsatz ungebrochen. Besonders geschätzt wird die Kameradschaft und das gemeinsame gemütliche Beisammensein nach dem Training und Spiel. Da es in unserer Umgebung nur wenige Damenmannschaften gibt,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Kleinmünchen - Südburgenland | Foto: József Smolcz
2 13

ÖFB FRAUENLIGA (Saison 2012 / 13)

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick TEAM DES JAHRES: Denise Pesendorfer (Kleinmünchen/4) - Kathrin Entner (Neulengbach/4), Stefanie Enzinger (Innsbruck/5), Lisa Ehold (Landhaus/4) - Marlies Hanschitz (Innsbruck/7), Nadine Prohaska (Spratzern/5), Dominika Skorvankova (Neulengbach/7), Jennifer Pöltl (Spratzern/9) - Maria Gstöttner (Neulengbach/9), Nina Burger (Neulengbach/8), Lisa-Marie Makas (Spratzern/6) Frühjahr 2013 18. Runde LUV Graz - Innsbruck 1:1 (0:0); Ehgartner (91.) -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
88

Klarer 4:1-Heimerfolg über Horn

Südburgenland 1b feierte wichtigen Heimsieg, gegen Spratzern gibt es beim 0:8 nichts zu holen Der FC Südburgenland spielte am 5. Mai bei teilweise strömendem Regen eine Heimdoppelrunde. Zunächst ging es in der ÖFB Frauenliga gegen den Tabellenzweiten und Champions League-Aspiranten Spratzern, im Anschluss um wichtige Punkte gegen Horn im Kampf gegen den Abstieg. Makas-Festspiele bei 0:8 Bereits in der 1. Minute ließ Toptorjägerin Lisa Makas ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Für die Heimelf hatte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Kader-Foto vlnr: Marlene Stöger (2F) Nina Golias (2B), Alina Eberstaller (3E), Hannah Breuer (3A), Lilli Winter (2A, Sara Schenkermayer (4A), Anna Maria Schober (3C) Laura Kiefer (2F) | Foto: privat

Stiftlerinnen holen sich Bezirks-Fußballtrophäe

Die Mädchen der Unterstufe haben es geschafft; sie sind UNIQA-Schülerliga-Bezirksmeister im Fußball. Am Sportplatz in Yspertal fand die Bezirksmeisterschaft statt. Nach einem Unentschieden im Auftaktspiel gegen die HS Yspertal, siegten die Schülerinnen des Stiftsgymnasiums gegen die HS Pöchlarn (2:0) und gewannen danach gegen die HS Loosdorf. Im Finale setzten sich die Mädchen gegen die SHS Ybbs (1:0) durch und jubelten danach über den ersten Bezirksmeistertitel in diesem Bewerb. Alle Mädchen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
4

Mädchen schossen 126 Tore

126 Tore fielen beim Fußballturnier der Mädchen am Samstag in Baden. 14 Teams ritterten in zwei Gruppen um die Pokale - schlussendlich war die Auswahl der Jugendhauptgruppe (JHG) Süd (Bild) in Gruppe B am erfolgreichsten, in der Gruppe A siegten die Jugendhauptgruppe Süd-Mädls. Die trefferreichsten Partien lieferten einander in Gruppe B der Sieger gegen das Tabellenschlusslicht, Sportklub. 6:0 für den JHG Süd. In Gruppe A wurde Schlusslicht SC Ortmann von der JHG Süd-Ost mit 9:0...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sieben Tore in fünf Spielen

Mit jeweils sieben Toren teilten sich Nina Burger und Moni Matysova die Trophäe der erfolgreichsten Torschützinnen bei den NÖ Hallenmeisterschaften der Damen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine fesche Truppe ist das Frauenteam des USV-St.Leonhard/Hw.
3

Frauenfußball im Aufwind

Seit nunmehr 33 Jahren besteht der Sportverein St. Leonhard am Hornerwald. Neben den Sektionen Langlauf, Radfahren und Gymnastik ist der Fußball ein wesentlicher Teil dieses aktiven Vereines. Zusätzlich gründeten 1983 eine Gruppe engagierter Mädchen und der damalige Sportverein-Obmann Josef Gradner, der auch gleichzeitig als Trainer fungierte, auch eine Damenfußballmannschaft in St. Leonhard. Als im Jahr 1985 die NÖ-Damenfußball-Hobbyliga ins Leben gerufen wurde, liefen die Mädels zur...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
88

Torgala von Neulengbach und Sturm/Stattegg im Südburgenland

Für die Fußballfans gab es gleich 17 Tore zu sehen Zum Abschluss der Herbstsaison gab es für Fans des Frauenfussballs gleich zwei Leckerbissen im Südburgenland. Denn mit Neulengbach und Sturm Graz / Stattegg waren gleich beide Herbstmeister in Olbendorf zu Gast. Für den FC Südburgenland standen somit gleich zwei kaum zu gewinnende Partien gegen übermächtige Gegner am Programm. Die Spielpatronanz hatte das Autohaus Vogl+Co übernommen. Michael und Felix Postmann nahmen den Ehrenanstoß vor....

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
126

Bitteres 0:2 für starke Österreicherinnen

Russische Konter und Torfrau sind Sargnagel beim Heimspiel Österreichs Kickerinnen spielten am Sonntag, 21. Oktober, vor 3.600 Zuschauern in der NV Arena in St. Pölten das Heimspiel im Playoff gegen die Nummer 20 der Welt, Russland. Die Hoffnung nach dem grandiosen 3:1 gegen Dänemark auf die erstmalige Teilnahme an einer EM sollte mit einer ähnlichen Leistung gegen die Favoritinnen aus Russland gesteigert werden. Guter Beginn Wie auch gegen Dänemark - Thalhammer schickte die gleiche Mannschaft...

  • St. Pölten
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.