Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Neuer Trainer vom FC SKINY Südburgenland präsentiert: Kerstin und Alfred Weber, Susanna Koch-Lefevre, Milivoj Vujanovi´c, Obfrau Christine Koch, ObfrStv Stephanie Jandl und Christian Marth | Foto: Michael Strini
5

FC SKINY Südburgenland
Milivoj Vujanovic als neuer Trainer verpflichtet

Der gebürtige Bosnier Milivoj Vujanovi´c will den FC SKINY Südburgenland ins Mittelfeld führen. MISCHENDORF/SOLLENAU. Nur wenige Wochen nach Ende der Meisterschaft in der Planet Pure Frauen Bundesliga stellte der FC SKINY Südburgenland eine erste Weiche für die kommende Saison. Nach Abgang des Trainertrios Joachim Steiner, Michael Thek und Harald Rehberger zu Saisonende präsentierte der Vereinsvorstand nun den neuen Trainingsleiter. Es ist mit Milivoj Vujanovi´c ein in der höchsten Spielklasse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das junge Team der AKA Steiermark-Sturm Graz darf über die Winterkrone jubeln. | Foto: Michael Strini
1 7

Frauenfussball in Österreich
Sturm Graz Akademie dominiert Future League

Der zweite Herbst der Future League war geprägt von Absagen und Strafverifizierungen. Dennoch gab es spannende Spiele und so manches Talent zeigte ordentlich auf. ÖSTERREICH. Die Future League ist die Liga für die Zukunft. Viele Nachwuchstalente, die am Sprung in die Bundesliga sind, haben ihre Chancen im Herbst genutzt. Dennoch war es vor allem die Corona-Pandemie, die es schwer machte. Viele Spiele wurden abgesagt - einige davon wegen Nichtantritten strafverifiziert. Gespielt wurden sieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga dürfen die Herbstsaison weiterspielen. | Foto: Michael Strini
2 3

Frauenfussball in Österreich
Planet Pure Frauen-Bundesliga spielt weiter

Aufgrund der Ausnahmen für den Spitzensport fiel die Entscheidung, dass die Planet Pure Frauen-Bundesliga die Meisterschaft unter strengen Auflagen fortsetzen darf. Spielerinnen und Vereinsfunktionäre sehen es positiv und als Aufwertung des Sports an sich. ÖSTERREICH. Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses trat mit 3. November in Kraft. Es gibt massive Einschränkungen im Sport. Der gesamte Amateurbereich (Regionalligen abwärts) im Fußball und anderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SKV-Fußballerinnen | Foto: privat
4

Fußball-Mädls starten in die neue Meisterschaft

ALTENMARKT. Das Frauenfußballteam des SKV Altenmarkt geht in die neue Meisterschaftssaison. "Der Erfolg von der Vorsaison (Meisterschaftsdritter und Cuphalbfinale) wird heuer nur schwer zum wiederholen zu sein, da die Meisterschaft noch ausgeglichener geworden ist und die Mannschaft nochmals verjüngt wurde", glaubt das Team rund um die A-Mannschaft. Nichts desto trotz konnten alle drei Vorbereitungsspiele gewonnen werden. Der SKV holte im Sommer keine „arrivierten“ Spielerinnen, sondern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Altenmarkt und Kottingbrunn auf Top-Plätzen

Acht Frauen-Teams matchten sich am 26. Jänner bei der Hallenmeisterschaft der AKNÖ-Frauenliga. Nach den Gruppenspielen standen die besten Teams fest: In Gruppe A hatte Altenmarkt 1b die Nase vorn vor Erlaa 1b. In der Gruppe B lag St. Andrä/Wördern vor Kottingbrunn. Am Ende erwiesen sich die Altenmarkterinnen erwartungsgemäß als das stärkste Team, gefolgt von St. Andrä und - ein beachtlicher Erfolg - den Kottingbrunnerinnen auf Platz 3. Zur besten Torfrau wurde Isabella Nebesky aus Langenrohr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Frauenfußball, olè!

Vorbei die Zeiten, als Frauenfußball belächelt wurde. Derzeit läuft in Schweden die Europameisterschaft und soeben flimmert über meinen Fernsehapparat das Halbfinale zwischen Schweden und Deutschland. Ein spannendes, sportlich hochstehendes Spiel. Es ist noch keine 30 Jahre her, da waren kickende Mädchen (Ich war ja auch eins...) als "verlorengegangene Buben" verschrien. Dennoch haben mir meine Eltern zum Glück diesen schönen Sport, von dem es immer hieß, man bekomme O-Beine davon, nie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Moosbrunn erkämpft 0:0

Der SC Moosbrunn erobert im Spiel gegen Baden den ersten Auswärts-Punkt. BADEN (flake). 16. Runde in der Frauen Gebietsliga: Mit dem SC Moosbrunn kam ein Lieblingsgegner in die Bezirkshauptstadt. Mit 8:0 und 6:2 gingen die letzten beiden Duelle klar an Casino Baden. Dazu reisten die Gäste mit einer ernüchternden Bilanz von 3:87 Toren und nur einem Sieg in 13 Partien an. Dementsprechend rührte Moosbrunn von Beginn an Abwehrbeton an. Und wirklich waren die Gastgeber zwar dominant, aber...

  • Baden
  • Herbert Flake
4

"Torgeil bin ich nicht!"

„Fußball für ein Mädchen? Das kommt nicht in Frage, davon bekommst du nur O-Füße!“ Das musste sich Ulli Schaupp (23) in ihrer Kindheit öfter von ihrer Mama Eva anhören. Dennoch ließ die Fußball-Leidenschaft nicht nach, und heute träumt Ulli Schaupp von einer Nominierung ins österreichische Frauen-Nationalteam... Denn 15 Jahre nach den ersten Kick-Versuchen von Ulli Schaupp, die mit vier Brüdern aufwuchs, ist Frauenfußball „in“. Die WM ist gerade vorbei und im Schulsport hat sich Fußball für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
4

„Torgeil bin ich nicht!“

Von Gabi Stockmann: Porträt einer Fußballerin aus Leidenschaft: Ulli Schaupp will ins Nationalteam „Fußball für ein Mädchen? Das kommt nicht in Frage, davon bekommst du nur O-Füße!“ Das musste sich Ulli Schaupp (23) in ihrer Kindheit öfter von ihrer Mama Eva anhören. ALTENMARKT. Dennoch ließ die Fußball-Leidenschaft nicht nach, und heute träumt Ulli Schaupp von einer Nominierung ins österreichische Frauen-Nationalteam... Denn 15 Jahre nach den ersten Kick-Versuchen von Ulli Schaupp, die mit...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat
2

Eine „Prinzessin“ als Motor

Von Gabi Stockmann: ASK-Damen Kottingbrunns verfügen über eine große Fangemeinschaft Ihrer einstigen Torfrau und der Faschingsprinzessin 2009, Brigitte Huber, haben die Kottingbrunner ASK-Fußballdamen ihre Fangemeinde zu verdanken KOTTINGBRUNN (gast). Alles begann im Jahr 2009, da war Brigitte Huber die „goldene Prinzessin“ der Faschingsgilde Kottingbrunn. Viele kennen Brigitte Huber auch aus ihrer Zeit als legendäre Torfrau bei der damals frisch gegründeten ASK-Frauenfußballmannschaft. Als...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.