Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

Chorleiter Rudolf Pleschutznig, Jennifer Lackner, Kapellmeister Georg Guggenberger, Irene Auer und AVS Vorsitzender Karl Kohlweg (v.l.)

Benefizkonzert für die Tagesstätte Kraig

Bereits das fünfte Mal fand im Kraiger Kultursaal das Frühlingsbenefizkonzert für die AVS Tagesstätte statt. „Mit dem Erlös werden wir effizientes Therapiematerial für unsere Arbeit anschaffen“, erzählt die Leiterin der Kraiger Tagesstätte, Jennifer Lackner. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Karl Pugganig. Die Post- und Telekommusik unter der Leitung von Georg Guggenberger und die Sängerrunde Obermühlbach mit Chorleiter Rudolf Pleschutznig begeisterten das zahlreich erschienene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Sogar mit Traktoren kamen die Gäste. Rupert Hölbling, Waltraud und Ferdinand Matschnig, Johann Koppitsch, Oskar Rast, Klaus Begusch
3

Zum Fünfziger kam der ganze Ort

Seinen „Fünfziger“ nahm der Kraiger „Blasebauer-Wirt“ Ferdinand Matschnig zum Anlass den ganzen Ort einzuladen. Unter den zahlreichen Gratulanten waren Pfarrer Helmut Tuschar, Landesrat Harald Dobernig und Bürgermeister Karl Berger. Gekommen sind auch sämtliche Kraiger Vereine. Die Glantaler Blasmusik, der Singkreis Frauenstein, die Sängerrunde Kraig und das Doppelsextett Carinthia überbrachten auch musikalische Glückwünsche. Damit es dem „Neofünfziger“ auch in den nächsten fünfzig Jahren nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Burgenturnier - Taggenbrunn Vs. Liebenfels

Die Vögte der beiden Burgen liegen im Streit um die Vorherrschaft in den angrenzenden Lehensgebieten. Um zu bestimmen, wer den nun das Vorrecht hat, wird zur Klärung der Verhältnisse ein Turney ausgetragen . Die Ritter beider Burgen müssen diverse Wettkämpfe gegeneinander austragen. Die Burg, deren Ritter an beiden Turneytagen die meisten Ringe erkämpfen konnte, bekommt für 1 Jahr das Lehen der umstrittenen Gebiete zugesprochen . Das Turnier findet am 1. Tag auf Burg Taggenbrunn statt. Am 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

3. mittelalterlicher Adventsmarkt auf Burg Taggenbrunn

Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters und genießen Sie den Flair eines Adventsmarktes der anderen Art. Hier finden Sie Handwerker, Händler und vieles mehr. Genießen Sie eine heiße Tasse Glühwein, oder erfreuen Sie sich an den Weihnachtsleckerein. Lauschen Sie den mittelalterlichen Klängen und beobachten Sie das rege Treiben. Beginn Samstag und Sonntag jeweils 11 Uhr Wann: 10.12.2011 11:00:00 bis 11.12.2011, 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
LLZ Kärnten 1 (Julian 4. von rechts)
7

Tolle Leistung des LLZ Kärnten beim Fair-Play-Cup

Tolle Premiere für die neu zusammengestellten Mannschaften des Eishockey-Landesleistungszentrums Kärnten! In der Stadthalle Klagenfurt waren zwei Mannschaften des LLZK bei den Jahrgängen 2001 und 2002 und eine Mannschaft des LLZK bei den Jahrgängen 2003 und jünger im Einsatz. Julian Maurer vom EHC Althofen spielte in der 1. Mannschaft der U11 des LLZ Kärnten als Verteidiger und konnte 2 Tore erzielen. Nach einem 3:3 gegen KAC 3, 1:2 gegen den VSV (späterer Turniersieger), 5:10 gegen KAC 2, 5:7...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Beide Mannschaften
6

Frauensteiner-Derbycup die Zweite

Bei strahlendem Sonnenschein ging der Frauensteiner-Derbycup diesmal in Obermühlbach in die zweite Runde. Den Ehrenschutz bildeten VD Christine Puck (VS Obermühlbach) und VD Monika Ginhart (VS Kraig). Nach sehr ausgeglichenen Spielen endete das zweite "Duell" mit 2:4 (1:1, 1:0, 0:1, 0:2) für Kraig. Um die Spannung für das Finale aufrecht zu erhalten, einigten sich die Trainer kurzerhand auf ein echtes Endspiel, sodass die bisherigen beiden Spiele rein als Training betrachtet werden. Also gilt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Einladung
2

Frauensteiner DERBY CUP

Als Vorbereitung für den Volksschulcup 2011 hatten die Trainer der Volksschule Kraig (Herr Felsberger) und der Volksschule Obermühlbach (Herr Feichter) die tolle Idee den 1. Frauensteiner DERBY CUP zu veranstalten. Je ca. 20 Spieler beider Volksschulen wurden in drei Altersklassen unterteilt, wobei die Ältesten zwei Viertel, sowie die Mittleren und Jüngsten je ein Viertel der Spielzeit von vier mal 15 Minuten bestreiten. Die Spieltermine sind: Samstag, 26. März um 10.00 Uhr am Sportplatz Kraig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer

Jägerball in Oberhof mit „Zwoafoch guat“

Am 9. April 2011 findet der traditionelle Oberhofer Jägerball im Gasthof Lindenwirt statt. Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen Meinrad und Charly, das Duo „Zwoafoch guat“, das seit Jahren ihr Publikum mit Witz und Musikalität begeistert. Wann: 09.04.2011 20:00:00 Wo: Gasthof Lindenwirt, Oberhof 12, 5622 Oberhof auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
105

Tanzstaatsmeisterschaften Latein in St. Veit

Der TSK Herzogstadt organisierte in der Turnhalle des Gymnasiums St. Veit die Staatsmeisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen. 37 Paare aus sechs Bundesländern kämpften um die Titel. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner
Richtiges Nordic Walking fördert die Gesundheit
1

Nordic Walking - aber richtig!

Schnuppereinheit mit Theorievortrag am 19.3.2011 um 15.00 Uhr im Gemeindeamt Frauenstein mit Rudi Lechner Dipl. Wellness-Coach und Nordic Fitness Trainer Richtiges Nordic Walking -verbessert die Herz- Kreislaufleistung -entlastet den Bewegungsapparat -steigert den Kalorienverbrauch und ist daher ideal zur Gewichtsreduktion -löst Muskelverspannungen -ist bestens geeignet zur Rehabilitation nach Sportverletzungen -verbessert die Koordination -trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt Arm- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Politisches Geplänkel wichtiger als die Jugend in St. Veit

Nach der Intervention der Gemeinderätin König beim Denkmalschutz gibt es einen Baustopp beim St. Veiter Jugendzentrum. Für die Jugend heißt es also weiter warten. Dabei hat Frau König stets beteuert, wie wichtig ihr die Jugendlichen sind. Doch viel wichtiger ist es scheinbar, mit politischem Hickhack zu punkten und zu verhindern, dass politisch anders gefärbte ein Versprechen einlösen. Verlierer ist wieder einmal die Jugend von St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Rassige Spielszenen
4

Turniersieg für Team WEISS in Klagenfurt !!!

Volles Haus in der Klagenfurter Stadthalle beim 10. "Learn to Play" des KEHV dieser Saison unter der Leitung von Margit Schwarz. Aufgrund der hohen Anzahl von Spielern wurde das Turnier erstmals mit 8 Mannschaften bestritten, so kamen alle Kinder mit 2x12 Minuten pro Spiel auf genügend Eiszeit. Nach den drei Gruppensiegen (4:2, 4:3 und 12:0) konnte das Team WEISS im Finale gegen Team SCHWARZ einen 0:3 Rückstand noch in ein 6:4 umdrehen. Als interessierte Zuschauer an der Bande wurden Gerald...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Ein großer Sportler und Mensch tritt ab

DANKE FELIX - ein Großer tritt ab

Mit dem dritten Platz hinter den beiden Deutschen Johannes Rydzek und Eric Frenzel bei seinem letzten Rennen in Lahti geht der erfolgreichste österreichische Nordische Sportler in seinen wohlverdienten "Ruhestand". Mit wieder einmal bester Laufzeit katapultierte sich Gottwald von Rang 23 nach dem Springen noch auf das Podest. "Es war ein Genussprojekt bis zum Schluss und ich habe es konsequent durchgezogen", schildert Gottwald seine letzten beiden Jahre nach der Sportpause. 18 Medaillen bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner
12

Die andere Seite des Faschings

Der Fasching ist mit Festen und Umzügen vorüber. Was bleibt, ist eine ganz andere Seite des närrischen Treibens.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13

St. Veiter Volksschule 2 hat die Lösung zum Pisa-Debakel

Wer am Faschingdienstag beim St. Veiter Faschingsumzug dabei war, konnte sich überzeugen, dass der Lösungsansatz nach der Pisa-Blamage so nahe liegt. Das Lehrerkollegium der VS2 war als Nonnen unterwegs und präsentierte ihren (Faschings-) Zugang zum Problem: VS 2 - Nach Pisa hilft nur noch Beten!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Aufwärmen vor den Kämpfen
3 7

Judoverein Gurktal erfolgreich

Vom Judoverein Gurktal waren bei der Kärntner Meisterschaft in der allgemeinen Klasse in St. Veit sechs Kämpfer am Start und erreichte als einer der kleinsten Vereine Kärntens den 3. Platz in der Vereinswertung mit folgenden Ergebnissen: Anar Tagiev (-60kg) hat zweimal gewonnen und gegen den späteren Sieger verloren und erreichte somit den 2. Platz. Florian Rotter (-66kg) verlor seine 2 Kämpfe nach ausgezeichneten Leistungen denkbar knapp. Mahran Gabut (-66kg) verlor den 1. Kampf gegen den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Über 100 Bambinis von 5 bis 9 Jahren
4

Eishockey statt "LEI LEI" in Villach !!!

Am Faschingsamstag tummelten sich beim "Learn to Play" des KEHV über 100 Kinder aller U9-Mannschaften aus ganz Kärnten am Eis der Stadthalle Villach. Für den Faschingsumzug war am Nachmittag noch genügend Zeit, am Vormittag regierte Eishockey die Faschingshauptstadt Österreichs. Es ging "Narrisch guat" zu bei den Matches, alle Kinder waren mit vollem Eifer bei der Sache. Teilweise waren schon richtig gute Kombinationen und Alleingänge zu sehen. Alles in allem eine überaus gelungene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
1 12

Gold, Gold, Gold. Wieder Gold für die Kombinierer!

Auch beim zweiten Teambewerb waren die österreichischen Kombinierer nicht zu schlagen. Das Quartett Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald und Schlussläufer Mario Stecher setzte sich gegen die zweitplazierten Deutschen und die Bronzenen Norweger durch. Ein packendes Finish des starken Sprinters aus Eisenerz sicherte den Österreichern die Goldmedaille.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Euroatom-Volksbegehren - ein Geheimnis?

Nur einigen wenigen wird es wohl bekannt sein, das Euratom Volksbegehren. Dieses kann man derzeit (28.2.-7.3.) in den Gemeindeämtern und Magistraten unterschreiben. Ziel dieses Volksbegehrens ist eine Volksabstimmung der österreichischen Bevölkerung über den Verbleib unseres Landes in der europäischen Atomgemeinschaft. Gerade in Zeiten, wo vor allem erneuerbare Energie gefördert werden müsste, fließen noch immer große Summen in Richtung Atomkraft in Europa. Jede/r kann selbst entscheiden, was...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Workshop: ENERGETISCHER SELBSTSCHUTZ im Alltag; YaM KARUNA

In diesem über zwei Tage gehenden Workshop erfahren Sie wissenswertes rund um unsere Energiekörper und wie sie diese im Alltag schützen können. Eine Einführung in die "Energiekörperhygiene" bei der sie direkt und unkompliziert verschiedene Techniken erlernen wie sie sich selbst, ihre Lieben und ihre Umgebung von "störenden Energien" befreien können. Dauer: insges. 6 Stunden an beiden Tagen von 13.00 bis 16.00 Uhr Energieausgleich: € 55.-/ Teilnhemer inkl. Skript und Materialien Nähere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Yoga and More Karuna

YaM KARUNA: MEDITATIVES MANDALAMALEN für ERWACHSENE

DIe Kraft des selbstgestalteten Mandalas erleben und anschließend gemeinsam meditieren! Dauer: ca. 2 Stunden Energieausgleich: €15.-/ Teilnehmer inkl. der verwendeten Materiealien Nähere Informationen und Anmeldungen bei Karuna unter 0650 92 56 66 2 oder auf der Hompage: www.yogaandmorekaruna.pranvita.at Wann: 17.03.2011 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Yoga and More Karuna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.