Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

Im Gasthof Müller in Kraig wurde Harald Ache heute einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der SPÖ Frauenstein gewählt.
1 3

Frauenstein: Ache ist Bürgermeisterkandidat der SPÖ

Die SPÖ Frauenstein hat heute beschlossen, mit Harald Ache an der Spitze in die Gemeinderatswahlen 2015 zu gehen. Alois Sallinger übergibt damit endgültig die Partei-Verantwortung an seinen Nachfolger (Harald Ache ist bereits seit zwei Jahren SPÖ-Chef in Frauenstein), behält sich allerdings vor, bis zur Neuwahl im März zweiter Vizebürgermeister zu bleiben. Der Polizeibeamte wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Frauenstein mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt. Ache hat sich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 23

Junge Lyrik wurde ausgezeichnet

Das Thema der Ausschreibung des 14. Kinder- und Jugend- Lyrikwettbewerbes lautete "Heimat". Im St. Veiter Rathaushof wurden die Werke der Preisträger (im Alter von acht bis 18 Jahren) von Franz Knes vorgetragen und anschließend ausgezeichnet. Die prominent besetzte Jury mit Dr. Mag. Rosemarie Lederer (Uni Klagenfurt), Uschi Loigge (Kleine Zeitung) und Gerhard Ruiss (Literaturhaus Wien) erläuterte ihre Entscheidungen. Die Preisträger: Ina Mirjam Lechner, Lisa Haas, Jessica B., David Kraxner,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Eva Rossmann | Foto: Vanessa Pichler

Krimi im Turm

Am Donnerstag, 6. November um 18:00 Uhr wird es spannend und fesselnd in der Bücherei im Turm. Eva Rossmann wird für Erwachsene einen Krimiabend der Sonderklasse gestalten. Sie ist eine der bekanntesten österreichischen Krimiautorinnen. In den zahlreich erschienen Bücher erkennt man ihre Liebe zur Kulinarik, dem Weinviertel, der Gesellschaft, Politik und dem Leben. In ihrem neuesten Mira-Valensky-Krimi "Alles Rot" treibt sie ein mörderisches Spiel mit der Angst, der Gier, der Liebe, Verrat und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Jahreshauptversammlung TV Kraig

Am 10.10.2014 lud der TV Kraig zur Jahreshauptversammlung. Der langjährige Obmann, Herr Ing. Harald Regenfelder, hat sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen und steht dem Verein gemeinsam mit Herrn Wolfgang Glösl als Präsident zur Verfügung. Die Verdienste des scheidenden Obmannes für den Verein wurden vom neuen Obmann, Herrn Herbert Pichlmaier, in seiner Antrittsrede besonders gewürdigt. Weitere Turnratsmitglieder sind 1.Obmannstellvertreter: Johann Jandl Schriftwart: Mag. Kristina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig

Großes Literaturfest in der Stadtbücherei

Von Montag, dem 20. bis Freitag, dem 24. Oktober veranstaltet die Bücherei im Turm wieder das Fest der Literatur. Eine Woche lang wird für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm an Lesungen, Bilderbuchkino und auch eine besondere, kulinarische Betreuung unserer Kunden geboten. Das Thema dieses Jahr lautet „Heimat“. Fünf Vormittage sind für unsere Kleinsten reserviert. Beate Feichter wird für die Kindergärten St. Veit an der Glan wieder ein Bilderbuchkino gestalten. Dieses liebevoll...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Benefizmesse in Kraig

Zugunsten der Neueindeckung findet am Sonntag, dem 26. Oktober um 10.15 Uhr eine Benefizmesse mit musikalischer Umrahmung von Adalbert Skocic (Cello) statt. Wann: 26.10.2014 10:15:00 Wo: Pfarrkirche Kraig, Landesstraße 5, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Guido Frank feuerte seine Truppe an, doch der Ehrentreffer wollte nicht fallen | Foto: Woche

Treibach ging in Annabichl unter

TREIBACH (mv). In der Kärntner Liga trafen die Treibacher auswärts auf den Annabichler Sportverein. Die Truppe von Guido Frank hatte gegen die Tabellenzweiten keine Chance und musste mit einem 4:0 (2:0) die Heimreise antreten. Treibach bleibt auf Tabellenrang sechs. Die Annabichler gingen in der 30. Minute durch Stephan Mathias Stückler in Führung. Drei Minuten später stellte Martin Salentschnig auf 2:0. In der zweiten Halbzeit kamne die Teibacher besser ins Spiel. Doch in der 81. Minute netzte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
4

Musik als schwungvolle und fröhliche Gemeinsamkeit

Musizieren fördert das Miteinander und verbindet Familien und Generationen. FRAUENSTEIN (ch). Musik spielt im Leben von Gernot Zechner, seiner Frau Regina und ihren Kindern Toni (22), Robert (20), Eva (14) und Thomas (5) eine große Rolle. Zechner, Obmann der Glantaler Blasmusik, erzählt: "Ein Leben ohne Musik ist für uns unvorstellbar. Ich selbst spiele Flügelhorn und Trompete, meine Frau Waldhorn, Toni Posaune, Robert Saxophon, Eva Waldhorn und Thomas, unser Jüngster, probiert noch alles aus."...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Farbenspiel
20 7 27

Zensweg, Freiburg, Frauenstein, Obermühlbach, Zensweg.

Sonnenschein begleitet mich nicht immer wenn ich mich zu einer Wanderung entschließe. Aber diesmal als ich die Kraiger Schlösser im Vorbeigehen sah sowie auch das liebe Schloss Frauenstein. Freiberg ist ziemlich versteckt am Berg und von Bäumen umgeben. Bei Zensweg, Gassing durch einen Wald an Äcker vorbei kommt man an ein Marterl wo man zwei der Kraiger Schlösser sehen kann. Durch einen Bauernhof hindurch befindet sich links die Freiburg und dann erhebt sich schon das Schloss Frauenstein im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej

BG/BRG-Ball "Once upon a time"

Unter dem Titel "Once upon a time findet am Samstag, dem 18.10. Oktober in der Blumenhalle St. Veit der diesjährige Maturaball des BG/BRG St. Veit statt. Einlass ist um 19.30 Uhr. Mit einer teils klassisch und teils modernen Polonaise wird der Ball um 20.30 Uhr feierlich eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung im Saal sorgt "Major 7". Vor der Blumenhalle sorgt ein Jung-DJ im Discozelt für Stimmung. Freuen Sie sich auf eine Tombola mit vielen interessanten Preisen, eine lustig inszenierte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath

Doppelsextett Carinthia - Abschiedstournee

Das Doppelsextett Carinthia aus Kraig lädt herzlich zu den letzten zwei Konzerten, bevor sich die Sänger endgültig verabschieden. In der Propsteikirche in Kraig gibt es am Freitag, dem 17. Oktober um 21 Uhr ein sakrales Sakrales Chorkonzert zu Gunsten der Neueindeckung. Als Sprecher fungiert Propstpfarrer Helmut Tuschar. Ein letztes Herbstkonzert im Kultursaal Kraig gibt es am Samstag, dem 8. November. Karten für das Abschlusskonzert im Kultursaal sind bereits bei den Sängerinnen und Sängern...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Ein eingeschworener Haufen: G. Holzer, Klingspiegel, St. Holzer, Stromberger, Foditsch, Prodinger, Kämper
1 3

"Treue Fans sind auch jetzt da"

Das komplett umgebaute Team des SV Weitensfeld zahlt Lehrgeld. WEITENSFELD (rl). "Wir haben uns im Verein zusammengesetzt und uns gefragt, ob es notwendig ist, mit so vielen auswärtigen Spielern zu spielen", erzählt Sektionsleiter Stefan Frießer. Man kam also zum Entschluss einen kompletten Schnitt zu machen und die Mannschaft neu zu formieren. "Wir haben rund um unseren Routinier Helmut Hölbling eine junge Mannschaft geformt", so Frießer weiter. Junge rücken nach "Es sind einige im Alter von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
5

Das gesellige Dorf mitten im Wald

FRAUENSTEIN (ch). Vier Kilometer hinter Kraig, oberhalb des Wimitzgraben und unterhalb des Kraigerberges, mitten im Wald, findet sich Mellach, ein Dorf mit fünfzehn Häusern und vierzig Einwohnern. Geselliges Miteinander Fritz Komaier, seit 1938 in Mellach, erzählt: "Die Dorfgemeinschaft ist 1981, anlässlich der Einweihung des Dorf-Kreuzes, entstanden. In Folge gab es zahlreiche Aktivitäten, wobei der Mellacher Kirchtag, der bis Ende der 90er Jahre gefeiert wurde, der Höhepunkt war." Mellacher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3

Stabführerschulung in St.Veit

Am Samstag 20. September 2014 fand im Blasmusikbezirk St. Veit an der Glan beim ÖMTC Fahrsicherheitszentrum in Mölbling-Mail eine Stabführerschulung für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Als Schulungsorchester stand der Musikverein St. Georgen am Längsee und der Musikverein Glantal Liebenfels zur Verfügung. Blasmusikvereine in ganz Kärnten marschieren bei zahlreichen Prozessionen, Umzügen, Kirchtagen oder Marschwertung. Bei dieser Schulung lernte die Stabführer Ihrem Vereine die richtigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
32

Tennis Vereinsmeisterschaften TV Kraig

Am 20.9.2014 lud der TV Kraig zu den Finalspielen der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Um die Meistertitel kämpften 74 Teilnehmer/Innen in 9 Bewerben. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse ist es gelungen, alle Spiele termingerecht auf den Plätzen zu absolvieren. Nach einer Stärkung am selbst gemachten Buffet fand gegen 19 Uhr inmitten von über 100 anwesenden Gästen die Siegerehrung statt. Auch Bürgermeister Karl Berger und Nationalratsabgeordneter Vzbgm. und Sportreferent Harald Jannach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
Inmitten eines Starterfeldes fühlt sich die Hörzendorferin (Nr. 63) sichtlich wohl | Foto: Waditzer

Tomaschitz holt sich vorzeitig Berglaufcup

Vor dem letzten Rennen in St. Salvator liegt die Hörzendorferin uneinholbar auf dem ersten Platz ST. VEIT (rl). Wenn am Sonntag in St. Salvator die letzten Läufer im Ziel sind, stehen auch die Sieger des Kärntner Berglaufcups fest. Nach 17 von 18 Bewerben hat die Hörzendorferin Helga Tomaschitz bereits den Sieg in der Tasche. Spätberufene Läuferin Dabei hat sie erst spät mit dem Laufsport angefangen. "Mit dem Laufen begonnen habe ich erst vor rund zehn Jahren", berichtet Helga Tomaschitz. Ihr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Nach den starken Saisonleistungen wurde Haller für die WM nominiert | Foto: KK
2

Rad-Profi Haller bei der WM

Der Ebersteiner Rad-Profi Marco Haller startet für Österreich bei den Weltmeisterschaften in Spanien. Als letzte Woche vom österreichischen Radsport-Verband das Aufgebot für die UCI-Straßen-Radweltmeisterschaften im spanischen Ponferrada (21.- 28. 9.) bekannt gegeben wurde, war auch ein Kärntner auf der Liste. Marco Haller, Sieger der Schlussetappe der Österreich-Radrundfahrt, wird das heimische Team verstärken. "Ich freue mich, dass ich dabei sein darf. Den Ausschlag hat aber nicht nur der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Auch das Feiern ist beim Hobby Kleinfeldcup im Metnitztal durchaus professionell organisiert | Foto: KK

FC St. Salvator siegte im Finale des Kleinfeldcups

FRIESACH (rl). Bei der 15. Auflage des Kleinfeldcups im Metnitztal waren diesmal sieben Mannschaften mit von der Partie: FC St. Salvator, Fortuna Engelsdorf (Friesach), FC Bernhard (Zeltschach), FC Brückenwirt (Ingolsthal), Roter Stern Dürnstein (Stmk.), Panathinaikos Leikam (Micheldorf) und die Krampusgruppe Grades. Beim Finalturnier, das heuer zum ersten Mal vom FC Fortuna Engelsdorf unter Obmann Michael Apolloner organisiert wurde, war das Publikumsinteresse groß. Rund 300 Zuseher ließen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Sebestyen und Zitter bei der Siegerehrung mit Stadtrat Kerschbaumer | Foto: KK

Doppelsieg für Sebestyen/Zitter

ST. VEIT (rl). Einen zweifachen Triumph feierten Maximiliane Sebestyen und Björn Zitter (beide Turnverein Kraig) bei den diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaften. Beide gewannen auf der ASKÖ ESV Tennisanlage im Einzel (Allgemeine Klasse) und gemeinsam im Mixed-Doppelbewerb.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die St. Veiterin holte sich den Österreichischen Juniorenmeistertitel im Duathlon | Foto: KK

Moitzi holt sich Staatsmeistertitel

Bei den Österreichischen Duathlon Staatsmeisterschaften im steirischen Deutschlandsberg holte sich die St. Veiter Triathletin Anna Moitzi den Sieg bei den Junioren. Moitzi, die für das HSV-Triathlon Team startet, verwies Vivien Ploner und Sina Hinteregger auf die Plätze. Auch in der Mannschaftswertung siegte Moitzi mit Anna-Maria Kopr und Antonia Paulus.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Ab Oktober findet in Kraig wieder ein wöchentlicher Selbstverteidigungskurs statt | Foto: KK
3

Selbstverteidigung: Lehrgang in Kraig

Der Turnverein Kraig mit Trainer Gerd Ueßler lud kürzlich zum Selbstverteidigungslehrgang in den Turnsaal Kraig. In einem fünfstündigen Lehrgang wurden den Teilnehmern die verschiedensten Techniken vorgestellt. Zu Gast waren mit Giuseppe Gramegna (9. Dan) und Christian Mrowka (4. Dan) auch Trainer aus dem Ausland, die mit Ueßler (3. Dan) Techniken aus Jiu Jitsu, Shaolin Kempo und mit dem Kubotan (Holzstick) zeigten. Ab Oktober findet wieder ein wöchentlicher Kurs in Kraig statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Gründungsmannschaft des GSC Liebenfels, damals noch SC Feistritz Pulst, aus dem Jahr 1954 | Foto: KK
2

GSC Liebenfels ist 60 Jahre aktiv

Am Wochenende feiert der GSC Liebenfels sein Jubiläum und blickt auf eine bewegte Zeit zurück. LIEBENFELS (rl). Was 1954 als Sportangebot für die Arbeitnehmer begann, ist sechzig Jahre später zu einem Vorzeigeverein mit fünf Sektionen gewachsen. SC Feistritz Pulst war der Gründungsname unter dem man 1956 erstmals an der Kärntner Fußballmeisterschaft teilnahm. "Die Sektion Fußball ist deshalb auch noch immer das Herz des Vereins", erzählt Obmann Harald Kohlweg. Rege Bautätigkeit Im Laufe der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Adelbrecht und Hofer sind die beiden aufstrebenden Meiseldinger Tennis-Talente | Foto: KK
2

Meiselding setzt auf seine starken Tennis Youngsters

Vier Teams des TSV-Hirter Meiselding sind bei den Kärntner Mannschaftsmeisterschaften vertreten. Das Herzstück bildet das Einserteam in der ersten Klasse, das zugleich die jüngste Mannschaft Kärntens ist. "Bei uns spielen drei 17-jährige an vorderster Stelle", freut sich Sektionsleiter Bernhard Moser, der mit Bruder Hannes das Team verstärkt. Mit Hannes Adelbrecht (heuer Vize Bezirksmeister in der Allgemeinen Klasse) und Alex Hofer hat man zwei starke, junge Spieler in den Reihen, die auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.