Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

50 Jahre auf der Bühne: Die bekannte Band aus St. Veit, die Roletts, starten beim Winterzauber in Kraig in ihr Jubiläumsjahr | Foto: KK

Winter Open Air in der Mostschenke

Wirt Peter Müller und sein Team laden zum 6. Winterzauber der Mostschenke Müller. Das Event in Kraig findet bei jeder Witterung am Freitag, dem 9. Jänner, ab 19 Uhr statt. Die Kultband Roletts sorgt für Stimmung. Mit offenen Feuerstellen, Schmankalan und Musik durch einen stimmungsvollen Abend. Wann: 09.01.2015 19:00:00 Wo: Mostschenke Müller, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Das Gastspiel in Villach machte den Jugendlichen der St. Veiter Band „new soul“ sichtlich Spaß
1

Benefiz der Jugendband "new soul" in Villach

Kürzlich spielte die Jugendband "new soul" der Stadtpfarre St. Veit am Adventmarkt in Villach. Bei der Straßenmusikdarbietung der jungen Musikerinnen und Musiker wurden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Jugendlichen konnten so über 500 Euro an die Aktion "Licht ins Dunkel" übergeben und möchten auch im nächsten Jahr 2014 ihr "Bandjahr" mit einer Benefizvorstellung in Villach ausklingen lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1

Starke Leistung von Orter in der Ramsau

Der 20-jährige Villacher Philipp Orter hat bei der Staffel der Nordischen Kombinierer in der Ramsau groß aufgezeigt. Das ÖSV Quartett musste Christoph Bieler, der beim Probedurchgang schwer gestürzt war, ersetzen, mit Ersatzmann Steindl lag man nach dem Springen auf Rang zwei. Im Langlaufbewerb lief es dann nicht ganz nach Wunsch. Nach drei Läufern hatte man bereits 42 Sekunden Rückstand auf das Frührungstrio. Als Schlussläufer holte Orter mit glänzender Laufleistung eine halbe Minute auf das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Auf der ganzen Welt wird der Rutsch ins neue Jahr 2015 gefeiert. Natürlich auch in St. Veit | Foto: pixabay/KK

Traditionelle Silvesterparty am Hauptplatz

Am Mittwoch, dem 31. Dezember, lädt Bürgermeister Gerhard Mock alle St. Veiterinnen und St. Veiter zur traditionellen Silversterparty am Hauptplatz mit Beginn um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, somit kann unbeschwert bei flotter Musik durch die Band "3Zak" ins neue Jahr getanzt werden. Wann: 31.12.2014 10:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Die Sonne legt ihre strahlenden Finger über das romantische Schloß
10 9 33

Schloss Frauenstein, immer einen Besuch wert

Die Idee einer lieben Nachbarin ließ mich wieder mal nach dem „Schloss Frauenstein“ Ausschau halten. Die Sonne kitzelte mich mit ihren Strahlen und ließ meine Schritte schneller werden. Es gibt auch einen Fußweg über die Vitusquelle welchen ich heute wegen Nässe nicht wählte. Durch die Stadt St. Veit hinauf nach Obermühlbach und dann zum Schloss welches noch bewohnt und bewirtschaftet wird. Die Prinzessin dazu konnte ich nicht erblicken. Hier ein Link zu dem, seit dem 12. Jahrhundert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
57

Gelungener Auftakt beim 1.Frauensteiner Adventzauber

Unter dem Motto " Klein aber Fein" öffnete am 4.12.2014 der erste Frauensteiner Adventzauber seine Pforten. In der Vorweihnachtszeit liegt eine besondere Atmosphäre über die Gemeinde Frauenstein. Die stimmungsvolle Beleuchtung, die liebevolle Gestaltung der Stände, die verlockenden Düfte und die Musik lassen uns diesen weihnachtlichen Markt auf dem Vorgemeindeplatz mit allen Sinnen erleben. Hier gibt es nicht nur vorweihnachtliche umtriebige Geschäftigkeit. Hier kann man innehalten, schauen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Ache
Ein Abend, an dem dem Geheimnis von Gottes Geburt nachgespürt wird | Foto: KK

St. Veiter Frauen feiern den Advent

Unter dem Titel 'Gott geht unter die Haut' feiern in St. Veit Frauen den Advent. Dabei soll Zeit sein, um zu hören, zu reden, still zu werden, zu singen und um kreativ zu werden. Von 18.30 bis 21 Uhr am Donnerstag, dem 11. Dezember, im Pfarrzentrum / Pfarrsaal, Kirchengasse 2. Wann: 11.12.2014 18:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Vitus, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Auch für das Leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt: freiwillige Spende | Foto: KK

"Advent im Stadl"

Der Singkreis Frauenstein lädt zum Adventkonzert "Advent im Stadl" im Gutshof Neubauer in Kraig, am Samstag, 13. Dezember, um 19 Uhr. Mitwirkende sind: Singkreis Frauenstein, Sängerrunde Obermühlbach, Bläsergruppe der Glantaler Blasmusik Frauenstein. Wann: 13.12.2014 19:00:00 Wo: Gutshof Neubauer, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Das Modern Music College präsentiert weihnachtlichen Pop und Rock | Foto: Reinhold Kazianka

MODERN MUSIC COLLEGE ST.VEIT CHRISTMAS MEETS POP

Unter dem Motto »Christmas meets Pop« gestaltet das Modern Music College unter Freddy Zitter mit Lehrerteam und den Schülern ein modernes Weihnachtsprogramm. Sonntag, dem 14. Dezember, 18 Uhr, Blumenhalle. Wann: 14.12.2014 18:00:00 Wo: Herzogburg, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Gedenkstunde für verstorbenen Kinder

Am „Worldwide Candle Lighting Day“ haben alle Familien, die ein Kind verloren haben, die Möglichkeit des gemeinsamen Gedenkens. In Obermühlbach findet die ökumenische Gedenkfeier, zu der Propstpfarrer Helmut Tuschar einlädt, am Candle Lighting Day, am Sonntag, den 14. Dezember um 19.00 Uhr statt. Wann: 14.12.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche , Obermühlbach 1, 9300 Obermühlbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Am „Worldwide Candle Lighting Day” werden auf der ganzen Welt Lichter für verstorbene Kinder entzündet

„Candle Lighting“ in Obermühlbach

Am 14. Dezember findet die Gedenkstunde an verstorbenen Kinder statt Ein Kind zu verlieren ist für jede Familie ein schrecklicher Schicksalsschlag. Eltern und Geschwister leiden besonders unter der Lücke, die der Tod in ihre Gemeinschaft gerissen hat. Besonders schwierig und langwierig ist der Bewältigungsprozess, mit dem Angehörige konfrontiert werden. Deshalb hat man vor fast zwanzig Jahren den „Worldwide Candle Lighting Day“ ins Leben gerufen. Er soll allen Familien, die ein Kind verloren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Geballtes Weihanchtsentertainement von und mit Seppi Rukavina | Foto: KK

„BEST OF CHRISTKIND“

Seppi „Ruki Zuki“ Rukavina & Friends präsentieren „ZIMTSTERNHAGELVOLL“ Nach einer fast 2-jährigen kreativen Pause gibt es wieder ein NEUES Weihnachtsprogramm mit dem St.Veiter Entertainer Seppi Rukavina und seinen musikalischen Friends. Auch musikalisch geht der St.Veiter Entertainer mit seinen Friends diesmal leicht veränderte und etwas andere Wege. Vor allem mit Top-Gitarrist Max Trink sowie Herbert (guitar) und Heidi (vocal) Brandstätter wird der 3-stimmige Gesang sehr oft zur Geltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Peter Felsberger tritt als Spitzenkandidat der Liste "Gemeinsam für Frauenstein" an | Foto: KK

Gastwirt will das höchste Amt

VP Frauenstein geht mit Tratschweger Peter Felsberger ins Rennen. FRAUENSTEIN. Jetzt ist es fix: Peter Felsberger geht als Spitzenkandidat der ÖVP-Liste "Gemeinsam für Frauenstein" ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Der Gastwirt und Nebenerwerbslandwirt wurde vor Kurzem von seiner Partei zu 100 Prozent als Bürgermeister-Kandidat – wie schon 2009 – aufgestellt. Ziel: vor der SPÖ Die Ziele sind klar definiert: "Wir wollen die Absolute der Gemeindeliste Frauenstein brechen und steuern den 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Theatergruppe St. Donat | Foto: Fotokredit kk

Ein bunter Abend beim Kathreinfest

Kathreinfeste hatten in St. Donat immer schon Tradition. Die Theatergruppe St. Donat möchte diese Tradition wieder aufleben lassen und unter dem Motto „kommt´s lei eina in die Stubn“ laden sie zu einem bunten Abend mit Sketchen, Musik und Gesang in den Gasthof Prettner am Samstag, den 29. November um 20 Uhr. Ein humorvoller Abend wird garantiert. Wann: 29.11.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Prettner, 9300 Sankt Donat auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
1 19

Musik zum Jubiläum der Kinderrechte

Zum 25-Jahr Jubiläum der Kinderrechtskonvention hat sich die St. Veiter Kinderband etwas Besonderes einfallen lassen. Kinder haben Rechte! Vor genau 25 Jahren wurde die UNO-Kinderrechtskonvention unterzeichnet. Doch heute noch stehen auch in Österreich Themen wie Kinderarmut, häusliche Gewalt oder Kinder als Scheidungsopfer auf der Tagesordnung. Die Kinderband "Sonnenkinder" der Stadtpfarre hat am Kinderrechtstag auf dem Hauptplatz und auf dem Unteren Platz in St. Veit mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13

Lichter gegen die Armut entzündet

Bei der Elisabethfeier am St. Veiter Hauptplatz wurde die Armut in Kärnten zum Thema gemacht. Vor dem St. Veiter Rathaus fand kürzlich die Aktion "Eine Million Sterne" statt, die von der Pfarre St. Veit gemeinsam mit der Caritas Kärnten organisiert wurde. Mit der Veranstaltung wurde auf die herrschende Armut in Kärnten, vor allem der von Kindern und Frauen, aufmerksam gemacht und Geld gesammelt. Die Feier, zu der Organisatorin Eva Schwarz-Dellemeschnig und Stadtpfarrer Rudolf Pacher luden,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

"Gott geht unter die Haut" - Frauen feiern Advent

Wir sagen manchmal: "In ihrer/seiner Haut möchte ich nicht stecken." Gott sagt zu Weihnachten: "In deiner Haut - Mensch - möchte ich stecken!" Und er sagt es nicht nur, er tut es sogar: Im Kind Jesus wird Gott ein Mensch wie wir... mit Händen und Füßen, mit Kopf und Bauch, mit Haut und Haar. Diese Gottes-Geburt soll auch mir unter die Haut gehen. In mir soll Gott Platz und Herberge finden. Diesem Geheimnis wollen wie an diesem Abend nachspüren, uns Zeit nehmen zum Hören, Reden, still werden,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13

Straßburger wurde Junioren-Europameister

Der 22-jährige Manuel Isopp feierte heuer seinen ersten großen internationalen Erfolg STRASSBURG (rl). "Ich bin mit 15 Jahren durch meinen älteren Bruder zum Endurosport gekommen", erzählt der Straßburger. "Mit 17 habe ich dann mit den Endurorennen angefangen. Anfangs war die Zweistunden-Renndisdanz, die bei den heimischen Rennen üblich ist, eine ziemliche Qual", so Isopp weiter. Ständige sportliche Weiterentwicklung Aber die Qualen und das konsequente Training hat sich für den jungen Mann...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Organisatoren des "Frauensteiner Adventzaubers":  Klaus Jonke, Johann Krassnitzer, Harald Ache (Rudi Glowacz nicht im Bild)
10

Weihnachtsmarkt-Premiere in Kraig

Vier Freunde stellen ersten Frauensteiner Christkindlmarkt auf die Beine. Peter Pugganig KRAIG. Die WOCHE bekam Einblick in ein außergewöhnliches Projekt für Frauenstein. Vorweihnachtliche Belebung Vier gestandene Gemeindebürger sorgen dafür, dass die besinnliche Adventzeit für Bewohner und Besucher zum gemeinsamen Erlebnis wird: "Die Idee für den ‚Frauensteiner Adventzauber’ gab es schon länger und heuer haben wir uns entschlossen sie umzusetzen", sagt Harald Ache. "Wir", das sind, neben dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Filmabend und Gespräch | Foto: KK

Global Shopping Village

Global Shopping Village heißt der Dokumentarfilm über die Arbeit eines Shoppingcenterentwicklers und seiner Branchenkollegen - sowie die Auswirkungen der Einkaufstempel auf unsere Lebensräume. Gezeigt wird der Film im Fuchspalast am Samstag, den 22. November um 18 Uhr. Anschließendes Gespräch mit Filmemacherin Ulli Gladnik. Bio-Snacks und -Drinks bei freiem Eintritt. www.kaernten.gruene.at Wann: 22.11.2014 18:00:00 Wo: Fuchspalast, 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
St. Veit im Lichtermeer | Foto: Rudi Lechner
2

Millionen Lichter in St. Veit

Mit der Aktion "Eine Million Sterne" wird auch heuer wieder der Hauptplatz in St. Veit am Donnerstag, den 20. November um 17 Uhr in einem Lichtermeer erstrahlen. An öffentlichen Plätzen entzünden Menschen Kerzen, um auf die weltweite Armutssituation aufmerksam zu machen. Wann: 20.11.2014 17:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
49

Närrischer Auftakt in Frauenstein

KRAIG (ch). "Kraiger lasst es krachen, alle wollen lachen" - mit flotten Tönen, Krapfen, Punsch und Co. wurde am Dienstag, dem 11. November 2014 in Kraig mit der Übergabe des Gemeinde-Schlüssels der Beginn des Faschings zelebriert. Beim lustigen Narrenwecken dabei waren Bürgermeister Karl Berger, seine Vize NAbg. Harald Jannach und Freiherr Dietrich von Kraig und Obmann der Frauensteiner Faschingsgilde Alois Sallinger mit Burgfrau Annemarie Graber von der Post, von der Gilde Heinz Vollmaier,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.