Frauenwahlrecht

Beiträge zum Thema Frauenwahlrecht

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander spricht anlässlich des internationalen Weltfrauentags über die Chancengleichheit in Oberösterreich | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
1

Weltfrauentag
Christine Haberlander sieht Chancengleicheit für Frauen und Männer in Oberösterreich

Der 8. März ist als Internationaler Weltfrauentag bekannt und rückt dabei die Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander haben Frauen und Männer in Oberösterreich dieselben Möglichkeiten. OÖ. Rund um den Ersten Weltkrieg, wo Themen, wie Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen erstmals eine große Rolle spielten, wurde der Weltfrauentag ins Leben gerufen. Besonders in der Frauenpolitik kann Österreich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Seit 100 Jahren haben Frauen in Österreich das aktive und passive Wahlrecht. | Foto: Symbolfoto: Gina Sanders_fotolia

ÖGB Frauen feierten 100 Jahre Frauenwahlrecht

LINZ (juk). Am 12. November 1918 wurde in Österreich nach langem Kampf das Frauenwahlrecht eingeführt. An diese große frauenpolitische Errungenschaft erinnerte der Österreichische Gewerkschaftsbund Frauen am 6. September mit der Veranstaltung "100 Jahre Frauenwahlrecht" in der Linzer Arbeiterkammer. "Gleichberechtigt sind Frauen erst dann, wenn es keine Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern gibt, Quoten überflüssig sind und das Geschlecht, ob in der Arbeitswelt oder zu Hause, keine...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.