FrauimBurgenland

Beiträge zum Thema FrauimBurgenland

Zwei der fünf Wohnungen, die derzeit in Limbach gebaut werden, sind für Notfälle reserviert. Die Fertigstellung erfolgt wahrscheinlich noch heuer. | Foto: Robin Pelzmann

OSG baut Wohnungen für Frauen in Notsituationen

Von den fünf Genossenschaftswohnungen in Limbach, deren Bau an der Straße Richtung Königsdorf im Vorjahr begonnen wurde, sind zwei für Frauen in Notsituationen reserviert. Die so genannten Kriseninterventionswohnungen sollen Frauen beispielsweise nach einem Frauen- oder Sozialhausaufenthalt für ein Jahr zur Verfügung gestellt werden. Die Wohnanlage wird von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet und voraussichtlich heuer fertiggestellt. "Der Finanzierungsbeitrag für eine Wohnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Familienfreundlichster Kleinbetrieb des Burgenlandes: Auf diesen Preis sind Barbara Senninger (vorne) und ihre Crew stolz.

Sehr familienfreundlich: Anwaltskanzlei mit Vorbildcharakter

Die Mitarbeiterinnen der Stegersbacher Kanzlei Senninger können sich ihre Arbeitszeit individuell einteilen. "Wer gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter haben will, muss als Arbeitgeber auch etwas dafür tun." Mit diesem Credo ist die Stegersbacher Anwältin Barbara Senninger bisher gut gefahren. Ihre Bemühungen, ein familienfreundliches Betriebsklima zu schaffen, haben nun auch offiziell Anerkennung gefunden. Die Anwaltskanzlei Senninger wurde im Feber als familienfreundlichster...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gegen den ATSE Graz wäre ein Sieg locker drinnen gewesen, dennoch sieht es gut für die Kelemen Volleys aus.
4

"Leider nur eine Randsportart"

Die Volleyballerinnen der "Kelemen Volleys" Jennersdorf über die 2. Bundesliga, ob es gerecht ist, dass Fußballer mehr Geld verdienen und welche Sportart sie sonst ausüben würden. Am 20. Februar spielten die Jennersdorfer Volleyballerinnen um 18:00 Uhr in Villach. Einen Tag später zuhause um 11:00 Uhr gegen Klagenfurt. Viel Zeit zum verschnaufen blieb den Damen da nicht. Auch an diesem Wochenende wurde am Samstag in Graz gespielt und Tags drauf zuhause, ebenfalls gegen ein Grazer Team. Sport...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Das Frauenfrühstück der SPÖ Schattendorf hat bereits Tradition. | Foto: Privat

Frauenfrühstück hat lange Tradition

Einmal im Jahr – anlässlich des Internationalen Frauentages organisieren die SPÖ Frauen in Schattendorf für die gesamte weibliche Bevölkerung in der Gemeinde ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Den Höhepunkt dabei bildet eine Verlosung, wo es zahlreiche Treffer zu gewinnen gibt. „Es ist uns ein großes Anliegen für die Frauen in Schattendorf erster Ansprechpartner zu sein. Beim Frauenfrühstück haben wir eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Deshalb ist diese Veranstaltung einfach nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
1

Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch. An drei Stammtischen, die von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Isabel Bernhardt: „Es ist unsere Aufgabe, die Situation für die Opfer so erträglich wie möglich zu machen.“
3

Frauenhaus Burgenland: Schutz, Unterkunft und Betreuung

Das Frauenhaus bietet kostenlosen und anonymen Schutz für Frauen, die körperlicher oder geistiger Gewalt ausgesetzt sind 34 Frauen kamen im Jahr 2015 ins Frauenhaus Burgenland. Keine schöne Zahl. Denn der Zweck dieser Einrichtung ist es, Frauen zu unterstützen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Gewalt zieht sich oft durch das ganze Leben „Viele, die zu uns kommen, haben überhaupt keinen Selbstwert. Oft zieht sich die Gewalt durch ihre gesamte Lebensführung. Die Frauen müssen wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.