Freestyle

Beiträge zum Thema Freestyle

In Schladming ist der Ski-Weltcup seit den 90ern Stammgast: Das "Nightrace" ist aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken. | Foto: Steiermark Tourismus/Herbert Raffalt
6

Start der Saison
So steirisch wird der Weltcup-Winter 2023/24

Der Weltcup-Winter startet in die neue Saison: Das sind alle Termine in der Steiermark sowie alle steirischen Sportlerinnen und Sportler in den ÖSV-Kadern. STEIERMARK. Von Schladming über die Ramsau bis zum Semmering: Der Ski-Weltcup hat eine lange Verbundenheit mit der Steiermark. 1973 fand in Schladming das erste steirische Weltcup-Rennen statt, vom "Nightrace" wagte damals freilich noch keiner zu träumen: Bei der Abfahrt (zwei Tage vor Heiligabend) kamen 19 Fahrer auf der vereisten Planai zu...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Anna Gasser ist am Kreischberg hoch geflogen. | Foto: KB/Mitter
3

Kreischberg
Die ersten Wünsche für den nächsten Weltcup sind da

Kreischberg-Chef Karl Fussi zieht nach dem Big Air-Weltcup Bilanz und erklärt den Fahrplan bis zur nächsten Veranstaltung. Eine WM wird es am Kreischberg vorerst nicht geben. KREISCHBERG. Ein großes Big Air-Finale wurde am Samstag am Kreischberg mit einem umjubelten Heimsieg von Anna Gasser gekrönt. Die Veranstalter der Seilbahnen, Kreisch Indios und Sportunion dürfen sich nicht nur über viel Lob von Sportlerinnen und Sportlern sowie der FIS, sondern auch über einen neuen Zuschauerrekord für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser freute sich über Platz 3. | Foto: GEPA/Walgram
1 5

Kreischberg
Anna Gasser fliegt aufs Podest

Die Kärntnerin verpasste den Heimsieg im letzten Sprung - es könnte ihr letzter Auftritt am Kreischberg gewesen sein. KREISCHBERG. Die Jaga Alm im Startbereich ist diesmal dunkel geblieben. Und im Zielstadion, wo sich normalerweise rund 3.000 Fans tummeln, drückten nur eine Handvoll Betreuer und Medienvertreter die Daumen. Der Kreischberg hat sich trotzdem wieder perfekt "in shape" präsentiert, wie es unter Snowboardern so schön heißt. Zweites Zuhause Und in Form war auch Anna Gasser, die am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser beim Lande-Airbag am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures
1 2

Kreischberg
Fliegen wie Anna Gasser

Der Lande-Airbag am Kreischberg wird heuer erstmals auch für Hobby-Sportler geöffnet. KREISCHBERG. Vor rund zwei Jahren wurde am Kreischberg der erste und einzige Lande-Airbag Europas installiert. Die Verantwortlichen rund um Geschäftsführer Karl Fussi haben damit die Trainingsmöglichkeiten für Freestyler auf völlig neue Beine gestellt. Anna Gasser trainiert seither regelmäßig am Fuße des Kreischbergs und ist auch seit den Weihnachtsfeiertagen wieder in Murau zu Gast. Training hautnah „Sie ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nach dem Weltcup gastiert der Nachwuchs am Kreischberg. | Foto: Kreischberg
1

Kreischberg
Nächster Weltcup ist angemeldet

"Wir können nahezu alles veranstalten", sagt Karl Fussi, der Fokus liegt aber auf Anna Gasser. KREISCHBERG. „Nach dem Weltcup ist vor dem Weltcup“, sagt Kreischbergs OK-Chef Bernd Krainbucher. Das kann man diesmal getrost wörtlich nehmen. Bis Donnerstag werden in St. Georgen vier Bewerbe im Slopestyle und Big Air-Europacup ausgetragen. Das Flutlichfinale der Big Air-Bewerbe steigt am Donnerstag, 17. Jänner, ab 17 Uhr. Große Bühne Aber auch die Planungen für die große Bühne laufen bereits...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser in der Jagaalm am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures
1 2

Kreischberg
Anna freut sich auf ihre "zweite Heimat"

Anna Gasser freut sich auf ihren ersten Weltcup-Auftritt als Olympiasiegerin vor heimischem Publikum. KREISCHBERG. Aufwärmen für eine heiße Weltcup-Party war am Montag am Fuße des Kreischbergs angesagt. Olympiasiegerin Anna Gasser und ÖSV-Kollege Clemens Millauer durften als Erste am frisch angelegten Slopestyle-Parcours abheben. Dort wird am Samstag der Weltcup der Snowboard-Freestyler ausgetragen. Rückkehr Für Gasser ist es eine besondere Rückkehr: "Ich habe schon über die Feiertage viel Zeit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Trainer des US Ski-Teams setzen auf den steirischen Eisbohrer von FISCH-Tools – ab sofort auch die Kollegen aus Kanada. | Foto: FISCH

Neuer Partner
Nächste Erfolgsmeldung für die Johann Eberhard GmbH

Eine Erfolgsmeldung aus dem Hause Eberhard nach der nächsten: Erst vor kurzem schloss die Johann Eberhard GmbH – FISCH-Tools einen Fünfjahresvertrag mit dem Schweizer Skiverband ab. Und während das St. Josefer Unternehmen den WOCHE-Regionalitätspreis 2018 abstaubte, holte man auch noch den kanadischen Skiverband an Bord. FISCH-Tools wird für die nächsten vier Saisonen offizieller Eisbohrer-Ausstatter der CSA (Canadian Snowsports Association). Der kanadische Dachverband repräsentiert Ski Alpin,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anna Gasser bereitet sich am Kreischberg auf Olympia vor. Foto: GEPA pictures/Mandl

Anna Gasser: "Ich war sprachlos"

Die Snowboarderin über ihre Erfolge und die Olympia-Vorbereitung am Kreischberg. KREISCHBERG. Viel mehr kann man in einem Jahr eigentlich nicht gewinnen, als Snowboarderin Anna Gasser im Vorjahr geschafft hat. Nach den Weltcuptiteln im Freestyle und im Big Air holte sich die Kärntnerin auch einen Triumph bei der Weltmeisterschaft und Gold bei den in der Szene so wichtigen X-Games. Kein Wunder also, dass die 26-Jährige auch zu Österreichs Sportlerin des Jahres 2017 gekürt wurde. Außerdem wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Neighborhood Snowpark kann wieder den ganzen Winter auf Ski und Snowboard gesprungen werden. | Foto: KK

Opening im Neighborhood Snowpark nach dem Sturm

Trotz des Sturms auf der Weinebene startete der Neighorborhood Snowpark in seine neue Saison. Das Unwetter hat auch die Weinebene in Mitleidenschaft gezogen: Erst musste das geplante Opening im Neighborhood Snowpark wegen zu starken Windes abgesagt werden, wenige Tage später zog der Sturm durch die Südweststeiermark und Unterkärnten. Das sieben Meter hohe Einfahrtstor im Neighborhood Snowpark wurde dabei zerstört, das offizielle Opening konnte trotzdem bei besten Bedingungen stattfinden. Bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wenn am Samstag das Wetter passt, werden die Freestyler im Neighborhood Snowpark dank der Obstacles durch die Luft fliegen. | Foto: KK

Verspätetes Opening im Neighborhood Snowpark

Gefahren und gesprungen wird im Neighborhood Snowpark schon länger, am Wochenende hätte aber das offizielle Park Opening erfolgen sollen. Wäre da nicht der Wind gewesen: Eine Unwetterwarnung mit bis zu 102 km/h machte Freestyle auf Ski und Snowboards auf der Weinebene unmöglich. Die neue Freestyle-Saison wird daher nun diesen Samstag, am 16. Dezember eröffnet. Ab 10 Uhr steht erstmals das komplette Setup des Neighborhood Snowparks mit 23 Obstacles zur Verfügung, das Team des Schiklubs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simon Michl
Im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene hat bereits der Winter Einzug gehalten. | Foto: KK

Freestyler nutzten ersten Schnee auf der Weinebene

Die Lifte stehen zwar noch still, aber aufgrund des Wintereinbruchs auf der Weinebene hat der Neighborhood Snowpark kurzerhand die Gelegenheit beim Schopf gepackt und zur spontanen "Early Bird Jam Session" geladen. Die im Sommer in zweiwöchiger Baggerarbeit errichteten Erdformen sowie 30 Zentimeter Neuschnee ermöglichten es, schon früh ein paar Tricks für die bevorstehende Saison zu üben. Viele Freestyler, die bereits heiß auf den Winter warten, konnten sich so am Samstag an einem kleinen Setup...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sonne, Palmen und natürlich der letzte Schnee, um an den Obstacles noch mal Gas zu geben - so sieht die Snow Beach Party im Neighborhood Snowpark aus. | Foto: KK
1

Schnee und Sonne im Neighborhood Snowpark

Das war's nun endgültig mit der Wintersaison auf der Weinebene: Am Samstag schmiss die Sektion Freestyle des Schiklubs Deutschlandsberg zum Abschluss nochmal ihre Snow Beach Party. Der Neighborhood Snowpark lieferte für das letzte bisschen Schnee ein beeindruckendes Angebot. Gleich drei Obstacles, also Hindernisse, lockten die Freestyler auf die Weinebene. Freeskier und Snowboarder stemmten sich mit aller Kraft gegen das Ende des Winters. Stundenlang wurde nochmal an Tricks gefeilt, um einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene wurde für die "Slushy Summer Session" der letzte Schnee zusammengekratzt. | Foto: KK

Der letzte Schnee im Neighborhood Snowpark

Ja, es gibt noch Schnee. Zumindest vereinzelt, nämlich auf der Weinebene. Dort lud die Sektion Freestyle des Schiklubs Deutschlandsberg zur alljährlichen "Slushy Summer Session" Im Neighborhood Snowpark hatten die Mitglieder den letzten verbliebenen Schnee zusammengekratzt und passend um die sechs Obstacles, die es zu bewältigen gab, zusammengetragen. Die Belohnung am Samstag: Von Niederösterreich bis Slowenien pilgerten etwa zwei Dutzend Freestyler auf die weststeirische Weinebene, um sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geländer, Schienen und alles mögliche, das zu Befahren war, wurden beim "Catch Some Rails" im Neighborhood Snowpark in Angriff genommen. | Foto: KK
9

"Catch Some Rails" im Schnee auf der Weinebene

Der Neighborhood Snowpark begrüßte Rider aus Steiermark und Kärnten zum ersten Contest im neuen Jahr. Erstmals ging es in diesem Jahr im Neighborhood Snowpark so richtig ans Eingemachte: Am Samstag fanden sich wie immer zahlreiche Freerider zum alljährlichen "Catch Some Rails" auf der Weinebene ein und duellierten sich auf den Schienen im Schnee. Steirer und Kärntner waren wieder gekommen, manche zum ersten Mal, die über das bestens aufgestellte Setup im Park staunten - trotz bescheidenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab auf die Schiene und coole Tricks zeigen, das war am Samstag im Neighborhood Snowpark gefragt. | Foto: NHSP

Verspäteter Contest im Neighborhood Snowpark

Im zweiten Anlauf hat's geklappt: "Catch Some Rails" hieß es für Snowboarder und Freeskier letzten Samstag auf der Weinebene. Strahlender Sonnenschein empfing die Freestyler beim "Catch Some Rails" am vergangenen Samstag auf der Weinebene. Nachdem der Contest vor zwei Wochen noch wegen zu heftiger Schneefälle verschoben werden musste, präsentierte sich der Park nun bestens herausgeputzt. So konnten die Sportler am Vormittag noch ein wenig trainieren und an ihren Tricks feilen, bevor es nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johannes Rohrmooser holte mit einem einwandfreien Run den Tagessieg am Dachstein. | Foto: Haschka

"Showdown" am Dachstein

Die besten Freeskier und -boarder Europas maßen ihre Kräfte im Superpark Dachstein. Nach neun Tour-Stopps quer durch den Alpenraum, machte die "Qparks Tour" im Superpark Dachstein letzte Station. Auf den Tag genau vor einem Jahr lieferten sich die Finalisten unter schwierigen Wetter-Bedingungen ein spannendes Jib-Battle auf der Railline. Dieses Mal meinte es der Dachstein eindeutig besser mit den Teilnehmern und bot ein spektakuläres QParks-Tour-Finale auf der Pro-Kicker-Line. Der erste Teil...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1 4

Spontan auf die Skier und Boards gestiegen

"King Of The Wood 2015" bildete Saisonabschluss im Snowpark auf der Weinebene. Zusammen mit der Marke Creymo hat die Parkcrew des Neighborhood Snowpark mit dem "King Of The Wood" noch kurzfristig einen dritten Bewerb aus dem Boden gestampft, bevor die Saison zu Ende geht. Dabei pilgerten Freeskier und Snowboarder auf die Weinebene, um auf zwei Holz-Obstacles ihr Können zu zeigen. Während sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, konnten sich bei den Skifahrern in der Klasse Juniors Gregor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Ski- und Snowboard-Freestyler genossen die Eröffnung des Snowparks auf der Weinebene. | Foto: KK
1 3

Geglückter Start ins neue Jahr für den Snowpark auf der Weinebene

Nach Anlaufschwierigkeiten aufgrund des nicht kommen wollenden Wintereinbruchs konnte der Neighborhood Snowpark auf der Weinebene kürzlich ein sonniges Saison-Opening feiern. Freestyler von nah und fern folgten der Einladung und versuchten sich am Set-Up, das die leidenschaftlich gegen die widrigen Wetterverhältnisse kämpfende Parkcrew erbaut hatte. Ein besonderer Blickfang war dabei der im Burgstyle gestaltete große Kicker, in welchem sich wohl der eine oder andere Rider ein Burgfräulein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Vorfreude auf die Doppel-WM am Kreischberg ist bereits spürbar. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc/Loder

Kanonen warten auf Einsatz

Die Urlaubsregion Murtal bleibt weiterhin der Hotspot im steirischen Tourismus-Geschehen. Nach dem Comeback der Formel 1 im Juni wartet mit der Doppel-WM im Jänner am Kreischberg und am Lachtal die nächste Großveranstaltung. Am Fuße des Kreischbergs wird derzeit fleißig gewerkt: Bis zum Saisonbeginn entstehen weitere Appartements, die Schneekanonen warten in Reih‘ und Glied auf ihren Einsatz, der kleine Ort St. Georgen putzt sich heraus für seine Gäste. Rund 1.000 Sportler und Journalisten aus...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Schnee suchte man in Graz vergebens, trotzdem hatten die Sportler ihren Spaß. | Foto: Insidesports

Schwünge ziehen in der Grazer Herrengasse

In voller Montur präsentierten sich die Freestyler und Snowboarder vergangenen Mittwoch. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wäre diese Aktion nicht im schneefreien und frühlingshaften Graz durchgeführt worden. Exakt ein Jahr vor Beginn der Snowboard WM am Kreischberg (15.1.2015) rührten die Sportler noch einmal kräftig die Werbetrommel und spazierten in Ski- und Snowboardausrüstung durch die Grazer Herrengasse.

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.