Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Eingang zur ehemaligen Figaro-Uno-Filiale in Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Zu wenig Personal
Figaro Uno musste Salon in Freistadt schließen

FREISTADT, PREGARTEN, GALLNEUKIRCHEN. Mit Ende März trennte sich Figaro Uno von seiner Filiale in der Industriestraße in Freistadt. Als Hauptgrund führt Geschäftsführer Hartmann Leichtfried aus Pregarten Personalprobleme ins Treffen: "Wir hatten zum Schluss nur noch eine Vollzeit- und eine Teilzeitkraft zur Verfügung. Das ist zu wenig, um eine Filiale zu betreiben." Strukturwandel in der Branche Leichtfried verhehlt aber nicht, dass seine Branche – spätestens seit Corona – einem großen...

Von links: Elisabeth Keplinger-Radler, Katharina Oyrer-Santner. | Foto: Lackner-Strauss
7

Elisabeth Keplinger-Radler
Mühlviertel-TV-Chefin erwartet ihr drittes Kind

Normalerweise interviewt Elisabeth Keplinger-Radler die Menschen und entlockt ihnen dabei oft sehr lustige Sager. Dieses Mal ist es umgekehrt. MÜHLVIERTEL. Mühlviertel-TV-Redakteurin Katharina Oyrer-Santner aus Hagenberg führt ein sehr persönliches Gespräch mit ihrer Chefin, bei dem erstmals auch viel Privates preisgegeben wird. Es geht um Glaube, Schwangerschaft, ihre eigene Kindheit, Schicksalsschläge und die Zukunft des Senders. Hier kommt alles ans Tageslicht und sie scheut sich auch nicht,...

Eine Kanzel wurde der Jagd Ottenschlag überreicht. | Foto: Bernhard Rois

Projekt
Wimberger-Lehrlinge bauten Kanzeln für regionale Jagd

Die Lehrlinge von Wimberger Bau überlegen sich jedes Jahr ein neues, spannendes Projekt, das sie eigenständig und eigenverantwortlich entwickeln und dann in die Praxis umsetzen. So wurde zum Beispiel im Vorjahr ein Spielehaus für einen Kindergarten gezimmert. Heuer baute man zehn sofort einsatzbereite Kanzeln für die Jägerschaft in der Region. OTTENSCHLAG. Bernhard Rois – selbst engagierter Bürger und Jäger in Ottenschlag – ist Bereichsleiter der Zimmerei und hat unter anderem zehn Lehrlinge...

Betroffene wollen statt der Freileitung ein Erdkabel.

110-kV-Leitung
UVP-Prozess wird laut Anwalt "massiv in Zweifel gezogen"

Die Debatte um die geplante 110-kV-Freileitung geht in die nächste Runde. Bürgerinitiativen bringen im laufenden UVP-Verfahren eine Strafanzeige ein. MÜHLVIERTEL. Seit Jahren sorgt der Bau einer 110-kV-Freileitung von Rainbach nach Rohrbach für Diskussionen. Nun könnte es vor das Gericht gehen. Denn die Rechtsvertretung der Interessensgemeinschaft (IG) Landschaftsschutz Mühlviertel kündigte eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs im laufenden UVP-Verfahren an. Konkret gegen...

Marcel Neulinger & Silvano Winkler freuen sich über die Platzierungen. | Foto: KL Rallyefotos
6

Neue Saison
Neulinger-Brüder bei Jännerrallye weiter auf Erfolgskurs

Bei der Jännerrallye in Freistadt konnten die Neulinger-Brüder aus Schenkenfelden und ihre Beifahrer trotz schwieriger Bedingungen Top-Plätze holen. SCHENKENFELDEN. Nico Neulinger und Beifahrer Jakob Ruhsam starteten mit ihrem Ford Fiesta ST die Saison 2025 mit der Jännerrallye. Diese zählt als erster Staatsmeisterschaftslauf und ist zugleich die herausforderndste Rallye. Die Wetterverhältnisse waren beinhart. Von Schneefahrbahn bis spiegelglatt war alles dabei. Bis auf einen Dreher am Samstag...

Sieger der 38. Internationalen Jännerrallye: Michael Lengauer (r.) und sein Beifahrer Erik Fürst. | Foto: Jännerrallye/Michael Jurtin
Video 9

Jännerrallye 2025
Michael Lengauer aus Neumarkt wiederholt seinen Vorjahrestriumph

BEZIRK FREISTADT. Michael Lengauer hat es wieder getan! Der 30-jährige Neumarkter gewann wie im Vorjahr die Internationale Jännerrallye. Platz zwei ging an Simon Wagner aus Unterweitersdorf. Obwohl der vierfache Staatsmeister die Jännerrallye wieder nicht gewonnen hat, war er "super happy" mit Platz zwei und erster Gratulant: "Lengi ist eine tolle Rallye gefahren. Er hatte ein super Paket und hat dieses voll ausgenutzt."  Endstand nach 19 Sonderprüfungen 1. Michael Lengauer/Erik Fürst (Skoda...

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis führt das Klassement nach 15 von 19 Sonderprüfungen an. | Foto: ORF/Screenshot
8

Jännerrallye 2025
Michael Lengauer baut Vorsprung auf 42,5 Sekunden aus

BEZIRK FREISTADT. Nach 15 von 19 Sonderprüfungen liegt Vorjahressieger Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis bei der 38. Internationalen Jännerrallye mit 42,5 Sekunden Vorsprung auf Simon Wagner an der Spitze. "Wenn Michi keinen Fehler macht, wird's schwierig", sagt der Vierfach-Staatsmeister aus Unterweitersdorf, der die Jännerrallye noch nie gewinnen konnte. Luca Waldherr, der am Freitag noch geführt hatte, musste am Sonntag in der Früh wegen eines technischen Defekts an seinem Wagen...

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis geht mit 17,7 Sekunden Vorsprung auf Simon Wagner aus Unterweitersdorf in den dritten und letzten Tag der 38. Internationalen Jännerrallye. | Foto: Privat
2

Jännerrallye 2025
"Lengi" geht mit 17,7 Sekunden Vorsprung ins Finale

BEZIRK FREISTADT. Mit einem Vorsprung von 17,7 Sekunden geht Michael Lengauer in das Finale der 38. Internationalen Jännerrallye am morgigen Sonntag. Der Titelverteidiger aus Neumarkt im Mühlkreis führt mit 17,7 Sekunden Vorsprung auf Vierfach-Staatsmeister Simon Wagner aus Unterweitersdorf. Dritter ist der Tscheche Jan Cerny vor Luca Waldherr und Filip Mares. Morgen Sonntag, 5. Jänner, stehen noch acht Sonderprüfungen am Programm – darunter die spektakuläre Super-Special in Freistadt, die...

Simon Wagner aus Unterweitersdorf liegt nach sieben Sonderprüfungen in Front. | Foto: Jännerrallye/Harald Illmer
5

Jännerrallye 2025
Simon Wagner liegt nach sieben Sonderprüfungen an der Spitze

BEZIRK FREISTADT. Nach sieben Sonderprüfungen führt Simon Wagner das Klassement bei der 38. Internationalen Jännerrallye an. Der 31-jährige Unterweitersdorfer, der den Klassiker im Mühlviertel noch nie gewinnen konnte, hat 5,4 Sekunden Vorsprung auf Vorjahressieger Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis. Dahinter folgen Jan Cerny, Luca Waldherr, Hermann Neubauer und Filip Mares. Pech für Philipp Kreisel Pech hatte Philipp Kreisel, der eigentlich eine starke Performance lieferte....

Auf der legendären Sonderprüfung Pierbach knallte Michael Lengauer eine Bestzeit hin. | Foto: Jännerrallye/Michael Jurtin
4

Jännerrallye 2025
Michael Lengauer übernimmt die Führung

BEZIRK FREISTADT. Mit zwei Bestzeiten in Pierbach und Unterweißenbach hat sich Michael Lengauer mit seinem Beifahrer Erik Fürst an die Spitze des Zwischenklassements der 38. Internationalen Jännerrallye gesetzt. Der Vorjahressieger aus Neumarkt im Mühlkreis führt nach drei Sonderprüfungen mit 13,1 Sekunden auf Simon Wagner aus Unterweitersdorf. Dritter ist der Tscheche Jan Cerny, gefolgt von Luca Waldherr, der gestern noch an der Spitze gelegen war. Gesamtwertung nach 3 Sonderprüfungen 1....

Simon Wagner aus Unterweitersdorf unmittelbar vor dem Start zur ersten Sonderprüfung in Königswiesen. | Foto: ORF/Screenshot
4

Tag 1 der Jännerrallye 2025
Waldherr führt knapp vor Wagner und Lengauer

BEZIRK FREISTADT. Nur der Wimpernschlag von 1,9 Sekunden trennt die ersten Drei nach der ersten Sonderprüfung der 38. Internationalen Jännerrallye. Den Rundkurs in Königswiesen absolvierte Luca Waldherr (Citroen) in 6:08,9 Minuten am schnellsten. Platz zwei belegte Simon Wagner (Hyundai) aus Unterweitersdorf, gefolgt von Vorjahressieger Michael Lengauer (Skoda) aus Neumarkt.  Pech für Johannes KeferböckProbleme hatte der Jännerrallye-Sieger von 2018, Johannes Keferböck. Unmittelbar vor dem...

Letzte Vorbereitungen vor dem Start zur 38. Internationalen Jännerrallye. | Foto: Erwin Pramhofer
34

Jännerrallye 2025
Impressionen vom Messegelände Freistadt kurz vorm Start

BEZIRK FREISTADT. Heute, Freitag, 3. Jänner, erfolgt der Startschuss zur 38. Internationalen Jännerrallye im Bezirk Freistadt. Unser Fotograf Erwin Pramhofer hat sich in das Gewusel am Messegelände Freistadt, wo das Herz der Rallye schlägt, gestürzt. Hier sind seine Impressionen. Alle 19 Sonderprüfungen zum Durchklicken

Anzeige
Foto: Lackner-Strauss
386

Hochzeitsausstellung
Alles für ein perfektes Ja-Wort in Freistadt

Beeindruckende Modenschauen und neue Trends zeigt die Freistädter Hochzeitsausstellung. FREISTADT. Pure Inspiration und traumhafte Ideen für eine perfekte Hochzeit erwarten die Besucher der Freistädter Hochzeitsausstellung am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Jänner, im Salzhof. Der Eintritt ist frei! Alles für den schönsten Tag Von Blumen und Deko bis Torten und Ringe über Styling und Mode bis hin zu Gastronomie, Catering, Fotograf und Weddingplaner – die Hochzeitsausstellung hat Antworten auf...

Foto: Harald Illmer

Jännerrallye 2025
Startschuss erfolgt heute Nachmittag in Königswiesen

Von den ursprünglich 79 genannten Teams werden 77 an der 38. Internationalen Jännerrallye teilnehmen. Die Wetterbedingungen haben sich in der Nacht durch Regen und Schnee verändert. BEZIRK FREISTADT. Nachdem viele Fahrer am heutigen Vormittag die Möglichkeit genützt hatten, beim 2,67 Kilometer langen Shakedown in Oberrauchenödt die letzten Testfahrten zu absolvieren, erfolgt der Start zur Jännerrallye dann um 14.20 Uhr am Hauptplatz in Freistadt. Der starke Regen gestern Abend führte in...

Foto: Erwin Pramhofer
14

Jännerrallye 2025
Letzte Vorbereitungen am Messegelände in Freistadt

FREISTADT. Morgen, Freitag, 3. Jänner, startet die 38. Internationale Jännerrallye. Los geht's wie gewohnt mit dem Shakedown in Oberrauchenödt (Grünbach) von 9 bis 13.30 Uhr. Die erste Sonderprüfung wird dann ab 15 Uhr in der Arena Königswiesen absolviert. Schon heute hat sich unser Fotograf Erwin Pramhofer am Messegelände in Freistadt auf Motivjagd begeben. Dort laufen die letzten Vorbereitungen für das große Event, dem man mit großer Spannung entgegenfiebert. Alle Sonderprüfungen zum...

Der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner aus Unterweitersdorf ist heuer mit einem Hyundai i20 Rally2 unterwegs. | Foto: Wagner
2

Jännerrallye
72 Piloten und Copiloten aus Oberösterreich am Start

Die Local Heroes prägen auch dieses Mal die Jännerrallye von 3. bis 5. Jänner im Bezirk Freistadt. Von den 72 Wettbewerbs-Teams, die für den Saisonauftakt zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft genannt haben, sitzen insgesamt 72 Racer mit oberösterreichischer Herkunft in den Cockpits. BEZIRK FREISTADT. Der Countdown läuft. In Freistadt wartet alles auf den Startschuss zur 38. Internationalen Jännerrallye. Nirgendwo in Österreich ist das Feld der Lokalmatadore so groß wie bei dem...

Anzeige
Birgit Stelzmüller, Inhaberin der Tanzwelt Reisenberger, möchte für das Tanzen begeistern. | Foto: Tanzwelt Reisenberger
2

Neue Kurse
"Tanzen für mehr Leichtigkeit" in der Tanzwelt Reisenberger

In der Tanzwelt Reisenberger stehen die Kurse für Leichtigkeit, Natürlichkeit, Freude an der Bewegung und der Interaktion mit Gleichgesinnten. URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. In ganz lockerer, entspannter Atmosphäre werden in der Tanzwelt Reisenberger die beliebtesten Tänze unterrichtet. Sie werden langsam aufgebaut, regelmäßige Wiederholungen sorgen für ein sicheres Gefühl am Parkett und können somit flexibel auf jeder Tanzfläche angewendet werden. Natürliche Bewegungen und aktuelle Musik machen...

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Die Sieger von links: Erich Freudenthaler (1.), Karl Hackl (3.), Karl Pumberger-Kasper (2.) | Foto: Freudenthaler
2

Gereimte Mundartgedichte
Altenberger gewinnt den Franz-Hönig-Preis

Große Auszeichnung für den Mundartdichter Erich Freudenthaler aus Altenberg: beim diesjährigen Franz-Hönig-Preis für gereimte Mundartgedichte wurde er mit dem 1. Preis ausgezeichnet. ALTENBERG. Freudenthalers Anekdote „Da sündige Pfarrerhund“, eine wahre Begebenheit aus seiner Gemeinde, konnte die Jury aus rund 100 Einreichungen am meisten überzeugen. Der Pfarrerhund, der sich nachts mit fremden Hundedamen trifft und auch sonst zum Ärgernis der Pfarre wird, ist für ein ehrwürdiges Haus...

Die Künstlerin Rosa-Luise Reingruber aus Bad Leonfelden stellt ihre Werke im Herbst im Mük in Freistadt aus. | Foto: Flora Fellner

Ausstellung in Freistadt
Rosa-Luise Reingruber präsentiert "Vernähte Geschichten"

Erinnerungen an besondere Momente und liebe Menschen sind in den textilen Werken von Rosa-Luise Reingruber verwoben. Die Bad Leonfeldnerin stellt ihre "Vernähten Geschichten" vom 2. Oktober bis 23. November im Mük in der Samtgasse 4 in Freistadt aus. FREISTADT. Mit verwendeten Kleidern oder Stoffen sind oft Erinnerungen an besondere Momente oder Zeiten des Zusammenseins mit geliebten Menschen verbunden. Diese Erlebnisse werden von Rosa-Luise Reingruber zu Kuscheldecken, Taschen oder Quilts...

Anzeige
Birgit Stelzmüller, Inhaberin der Tanzwelt Reisenberger, und ihr Tanzpartner Richard Reisenberger. | Foto: Stelzmüller
2

Neue Kurse
"Tanzen für mehr Leichtigkeit" in der Tanzwelt Reisenberger

In der Tanzwelt Reisenberger stehen die Kurse für Leichtigkeit, Natürlichkeit, Freude an der Bewegung und der Interaktion mit Gleichgesinnten. URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. In ganz lockerer, entspannter Atmosphäre werden in der Tanzwelt Reisenberger die beliebtesten Tänze unterrichtet. Sie werden langsam aufgebaut, regelmäßige Wiederholungen sorgen für ein sicheres Gefühl am Parkett und können somit flexibel auf jeder Tanzfläche angewendet werden. Natürliche Bewegungen und aktuelle Musik machen...

Großer Jubel bei den Mannschaften der Sportunion Bad Leonfelden nach der erfolgreichen Teilnahme bei der 1. Freistädter Wiesn-Challenge. | Foto: Sportunion

Premiere
Bad Leonfeldner holen Stockerlplatz bei der Wiesn-Challenge

Mit insgesamt vier Mannschaften stellte die Sportunion Bad Leonfelden eine der größten Abordnungen bei der 1. Wiesn-Challenge in Freistadt – und die Teams schlugen sich dabei sehr erfolgreich. Team Latino Bar 1 durfte sogar den 2. Gesamtplatz bejubeln. BAD LEONFELDEN. Insgesamt 111 Teams stellten sich am Samstag, 17. August, bei der Premiere der Wiesn-Challenge in Freistadt sechs heraufordernden Etappen: Straßenlauf, Berglauf, MTB, Rennrad, Geländelauf und Dirt Run. Das Team Sportunion Latino...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.