Freiwillig

Beiträge zum Thema Freiwillig

28 Männer und 2 Frauen versehen freiwillig ihren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee. | Foto: Sellner
10

Jubiläum
Freiwillige Feuerwehr Breitenlee feiert ihr 140. Bestehen

Seit 140 Jahren lautet das Erfolgsrezept der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee: Kameradschaft! DONAUSTADT. Rund fünf Stunden Schlaf. Mehr war für die "Feuerwerker", wie sie sich selbst nennen, vor dem Interview mit der bz nicht drin. Grund dafür: Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der S2, die auch zum Einsatzgebiet der Florianis aus Breitenlee zählt. Verkehrshindernisse machen den Großteil der Einsätze aus, aber auch Wasserschäden, Sturmeinsätze und natürlich Brände zählen zum Aufgabengebiet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Für Miriam Kremshuber ist es der erste Weihnachtsdienst am Kältetelefon. Sie übernimmt die Frühschicht am 24. Dezember. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Kältetelefon
Zu Weihnachten wird etwas Wärme geschenkt

Am 24. Dezember macht Miriam Kremshuber freiwillig Dienst am Kältetelefon in der "Zweiten Gruft". WÄHRING. Am Heiligen Abend macht die 30-Jährige Frühdienst am Kältetelefon in der Lacknergasse m 18. Bezirk. Seit drei Jahren hilft Kremshuber hier in der kalten Jahreszeit mit, um obdachlose Menschen von der Straße zu holen und mit einem warmen Platz in einer der Notschlafstellen zu versorgen. Nicht direkt, wie sie sagt. Das Kältetelefon ist die erste Anlaufstelle, bei der aufmerksame Mitmenschen...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Leiterin Bettina Arbesleitner (l.) freut sich über das Engagement von Zita Ostermann (r.), die seit 14 Jahren bei Pro Mente aktiv ist. | Foto: uko
2

Pro Mente hilft
Der Psyche etwas Gutes tun

Die ehrenamtlichen Sozialbegleiter von "Pro Mente" helfen Klienten ihren Alltag zu bewältigen.  WIEDEN. Am 10. Oktober ist der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Obwohl immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen leiden, wird das Thema noch immer weitgehend tabuisiert. Der Wiedner Verein "Pro Mente – Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit" unterstützt Klienten in allen Lebenslagen, wie etwa durch ehrenamtliche Sozialbegleiter. Zeit und Empathie schenken"Als ich meinen...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Projekt "Calimero" der Caritas betreut und unterstützt Familien – mit Herz und viel Liebe. | Foto: Bra
3

Calimero Wiener Herzen
"Kinder sind besonders"

Das Projekt "Calimero" der Caritas betreut und unterstützt Familien – mit Herz und viel Liebe. WIEN. Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Eltern. Hier kommt "Calimero" ins Spiel. Das Projekt der Caritas unterstützt Eltern während der ersten Jahre ihrer Kleinen. Rund 40 Freiwillige schenken den Familien ihre Zeit. Eine davon ist Erika Kunz. "Als ich in die Pension kam, hatte ich viel Freizeit und wollte sie sinnvoll verbringen", erinnert sich die 64-jährige...

  • Wien
  • Yvonne Brandstetter
Fiona Rukschcio (M.) und Markus Rumelhart (3.v.r.) freuen sich, wenn die Gäste vom "Frühstück im Park" satt werden. | Foto: BV 6
1 2

Wiener Herzen
Frühstück für Bedürftige im Esterhazypark

Wöchentlich organisieren Freiwillige im Esterházypark Kaffee, Semmerl, Porridge und Co. für Obdachlose. MARIAHILF. "Im August war ich bei einer Sprechstunde des Bezirksvorstehers im Esterházypark und habe gemerkt, dass einige Obdachlose auf derselben Bank dann auch gleich übernachten. Da konnte ich nicht länger wegschauen", erzählt Fiona Rukschcio, die in der Nähe wohnt. In der Ideenwerkstatt des Bezirks organisierte sie ein Brainstorming: "Gemeinsam haben wir das 'Frühstück im Park' erfunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Internationale Freiwilligeneinsätze
Unsere Partner weltweit - voluntaris Infoabend

Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 18:00 Uhr erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Partnerorganisationen in den Projektländern und über die Rahmenbedingungen unserer Freiwilligeneinsätze. Es werden auch RückkehrerInnen aus Freiwilligeneinsätzen anwesend sein und Ihre konkreten Fragen beantworten. Bitte weitersagen!

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
Brigitte Lindner wird sechs Monate in einem Projekt in Peru verbringen.
1 2

Von Kärnten nach Peru – ein Freiwilligendienst im Ausland

Die Fremdsprachensekretärin Brigitte Lindner aus Villach war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig. Nun entschloss sich die 48-jährige, eine berufliche Auszeit zu nehmen und im Südosten Perus, fernab ihrer Kärntner Heimat, sechs Monate lang in einem sozialen Projekt mit Straßenkindern mitzuleben. „Ich wollte eine Zeitlang etwas ganz anderes tun als meinen Beruf auszuüben. Neues kennenlernen, mich den Herausforderungen stellen und mich weiter entwickeln, beruflich wie privat“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.